Impfschäden? Was impfen? Entwurmen?

Kare

Junior Knochen
Hallo! Ich wollte euch fragen wogegen ihr eure Hunde nicht impfen lasst und warum nicht? Ich hab meine Hunde nämlich letztes Jahr gegen Borreliose impfen lassen weil mir mein TA das sehr empfohlen hat und bin erst jetzt draufgekommen, dass es oft zu Impfschäden kommt und möchte das daher nicht mehr machen lassen.

Und was ist mit dem entwurmen? Macht das Sinn? Welche Nebenwirkungen kann es geben?

danke sehr für eure Informationen!
 
Zu den Impfungen, schau Dich mal hier um: www.haustierimpfungen.de
Meine Gina wird nur Tollwut geimpft und das alle drei Jahre nur, sowie SHP, also Staupe, Hepatitis und Parvovirose, wobei ich jetzt im November Termin für eine Titerbestimmung hab und danach die weiteren Impfungen planen werde. Alles andere bekommt sie nicht, weil ich es nicht für sinnvoll halte.
Bei den Zeckenkrankheiten sind Impfungen sowieso sinnlos und zu sehr mit Nebenwirkungen belastet, daher betreibe ich eine gute Zeckenprävention, also trachte danach, dass Zecken gar nicht beißen.

Entwurmen macht auch nur dann Sinn, wenn der Hund Würmer hat, hat er keine, dann bringt man lediglich den Verdauungstrakt durcheinander und ein vorbeugendes Entwurmen gibts nicht, denn heute entwurmt, kann der Hund morgen schon wieder Würmer haben.
 
Ich mach es genauso wie Blue-emotion. Tollwut wird alle drei Jahre geimpft und SHP jedes Jahr. Borelliose wird von mir ebenfalls nicht geimpft, da es nur gegen einen bestimmten Stamm der Borolleose hilft. Trotz Impfung kann der Hund daran erkranken. Da ist es besser, Spot-on Preparate zu verwenden, damit erst gar keiner beisst. Für mich ist diese Impfung Geldmacherei.

Ich habe zwar immer Endwurmungspulver zu Hause, verwende Sie aber auch nur, wenn ich einen Befall merke.
 
Wobei ich anmerken möchte, dass es in Ö (wie auch in D) einen Impfstoff für SHP gibt, der drei Jahre zugelassen ist, der ist auch von Intervet, nämlich Nobivac -SHP, wie der TW-Impfstoff.
 
häng mich da mit meiner frage gleich mal an,wie ist das eigentlich mit den würmern,seh ich das bei minimalbefall auch schon im kot,oder ist es dann schon ganz arg,wenn mans im kot sieht?

weil es mir mit kleinkind natürlich ein anliegen ist,dass die hunde wurmfrei sind,wird halt der kot immer kontrolliert,weil ich auch die hunde nicht unnötig belasten will mit der wurmtablette und weils eh nichts bringt,sowie helga schreibt,wenn mans prophylaktisch entwurmt,aber was ist wenns würmer haben,die im kot noch nicht sichtbar sind,oder ist das sowieso nicht möglich lg
 
Hallo! Danke sehr für eure Hilfe!
Das heißt also ich kann meine Hunde alle 3 Jahre Tollwut, Staupe und Parvo impfen lassen bei geeignetem Impfstoff, oder?
Aber was ist mit Lepto? Da steht 1x/Jahr aber es gibt viele Nebenwirkungen, wie macht ihr das?
Wo kann ich denn einen kleinen Impfstoff bestellen wenn ich keine All-in One-Impfung will?
Kann ich eigentlich mit meinen Hunden dann beispielsweise nach Nowegen reisen wenn ich sie alle 3 Jahre impfen lasse?
Danke sehr
 
Die Impfstoffe einzeln kann der TA dir bestellen. Musst halt mit ihm früh genug reden,lagernd sind sie einzeln meist nicht bei den TÄ.

Bzgl. Lepto wurde es mir so erklärt. Um wirklich einen Impfschutz zu haben müsste man genau genommen jedes halbe Jahr impfen, da der Impfstoff wohl schon hätte "überarbeitet" werden müssen.

Die Impfung gegen Zecken hat Flori früher auch bekommen. Bis ich erfahren habe, dass es doch sehr oft zu Impfschäden kommt und die Impfung auch nicht wirklich so hilft.

Meine Mädels werden alle 3 Jahre Tollwut geimpft und SHP alle Jahre. Vorerst zumindest. Bei Tollwut diskutieren sie ja jetzt, dass es reichen würde, eine richtige Grundimmunisierung zu machen (am Besten im Junghundalter) und dann würde das reichen, ein Leben lang. Ist aber 1. noch nicht so unumstritten und 2. noch nicht zugelassen.
 
Hallo! Danke sehr!
Bzgl. Lepto: na toll! Geht ihr da echt jedes halbe Jahr impfen???
Gibt es einen Impfstoff NUR gegen Leptovirose oder ist das auch ein Kombi-Impfstoff?

Und es wäre also eurer Meinung nach in Ordnung alle 3 Jahre SHP bei geeignetem Impfstoff zu impfen oder gar erst nach einer Staupe u Parvo-Titer-Bestimmung? Macht das denn wer von euch so, dass er erst nach einer Titer-Bestimmung impft? Wieviel kostet das denn?
 
Hallo Leute, eben hab ich mir meinen Impfpass vorgenommen für meine Hündin, und wollt auch grad ein paar Fragen loswerden :D

Meine Hündin braucht scheinbar wieder Tollwut, NOBIVAC SHPPI und NOBIVAC LEPTO lt. Pass.

Ich denke, das sind mal die wichtigsten Impfungen - SHPPI bekommt sie so oder so, aber bei Tollwut und LEPTO bin ich mir null sicher.
A hab ich gerade gegoogelt das LEPTO völlig neu überholt werden muss, und B das bei Tollwut die Grundimmunisierung reichen soll, ich bekomme aber auch bald meinen Pflegehund, da weiß ich nicht, ob er gegen all das geimpft wurde, er lebte bis dahin auf einem Parkplatz mit andern Wautzis - und ich will nix riskieren für meine Hündin. Borreliose geimpft wird sie auch 100 % nicht, da sie mit ihren 3 Jahren, erst 2 Mal vom Zeck gebissen wurde, da sind wir gesegnet ;)..

Ausserdem wurde mir eine gute Diagnostikerin empfohlen: Dr. Ursula Baumgartner aus Laxenburg - gäbe es zu ihr was zu sagen :)??
Denn Weg würd ich ihn kauf nehmen..

Würdet ihr es mir raten zu impfen, wenn ich nen Pflegling bekomm, für die Dinge, wo wir eigentlich fast alle dagegen sind, wie handhaben das Leute mit Pfleglingen so (mein erster :D) ??
 
... jetzt hab ich auch noch fragen zur Kotunterschung- worauf lasst ihr denn untersuchen bzw. worauf kann untersucht werden außer auf würmer?
Und wie oft soll man das denn machen?
 
häng mich da mit meiner frage gleich mal an,wie ist das eigentlich mit den würmern,seh ich das bei minimalbefall auch schon im kot,oder ist es dann schon ganz arg,wenn mans im kot sieht?

weil es mir mit kleinkind natürlich ein anliegen ist,dass die hunde wurmfrei sind,wird halt der kot immer kontrolliert,weil ich auch die hunde nicht unnötig belasten will mit der wurmtablette und weils eh nichts bringt,sowie helga schreibt,wenn mans prophylaktisch entwurmt,aber was ist wenns würmer haben,die im kot noch nicht sichtbar sind,oder ist das sowieso nicht möglich lg

Lina und Nala werden doch roh gefüttert, da kannst Du ja gut vorbeugen Doris mit den entsprechenden Futterzusätzen, dass es zu keinem Wurmbefall kommt. Seit ich Gina roh ernähre, haben wir keine Würmer mehr, sie hatte nur welche im Junghundealter und da hab ich sie im Kot mit freiem Auge gesehen, also lass Dich nicht verrückt machen. So schnell geht es aber auch nicht mit der Wurmübertragung von Hund auf Mensch, wenn überhaupt.

Schau halt die Häufchen beim Aufsammeln etwas genauer an, die meisten sieht man mit freiem Auge schon, einige Wurmarten aber nicht. Wenn Du ganz genau sein willst, dann bring halt so alle drei Monate eine Kotprobe zum TA, dazu solltest Du den Kot von drei Tagen sammeln (halt nicht die ganze tägliche Menge, sondern halt eine kleine Probe.


Hallo! Danke sehr für eure Hilfe!
Das heißt also ich kann meine Hunde alle 3 Jahre Tollwut, Staupe und Parvo impfen lassen bei geeignetem Impfstoff, oder?
Aber was ist mit Lepto? Da steht 1x/Jahr aber es gibt viele Nebenwirkungen, wie macht ihr das?
Wo kann ich denn einen kleinen Impfstoff bestellen wenn ich keine All-in One-Impfung will?
Kann ich eigentlich mit meinen Hunden dann beispielsweise nach Nowegen reisen wenn ich sie alle 3 Jahre impfen lasse?
Danke sehr

Ich müsste den Beitrag hier suchen, es gibt einige Beiträge, wo Userin DieBande und lenny die Impfstoffe mit ihren Gültigkeiten zusammengetragen haben. Ich weiß eben nur die Impfstoffe von Intervet - Nobivac T und Nobivac SHP haben drei Jahre Gültigkeit.

Les Dir bitte den Link durch, Leptospirose würde ich nicht impfen lassen, da der Impfstoff nur gegen einen Bruchteil der Erregerarten schützt, es gibt aber viel mehr Erregerstämme. Der Impfintervall wäre wirklich 6 Monate dabei und der Nutzen dieser Impfung ist m.E. sehr zweifelhaft.

Von den Mehrfachimpfstoffen - gibts ja 6-fach und 8-fach Impfstoffe - rate ich sowieso ab, das muss ja auf das Immunsystem des Hundes gehn und Schäden hervorrufen.

Zwingerhusten würde ich auch nicht impfen lassen, außer Du bist ein Tierheim oder eine Pflegestelle für Hunde aus dem Ausland, da macht es eventuell Sinn, sonst aber nicht.

Wie es sich mit Norwegen verhält kann ich nicht genau sagen, der Impfintervall muss eigentlich anerkannt werden, da sie ja auch zur EU gehören, allerdings verlangen viele nordische Länder zusätzlich einen Impftiternachweis, der glaube ich ca. 30 Tage alt sein muss oder nicht älter sein darf. Ganz genau kann man das z.B. auf der Seite des ÖAMTC nachlesen, die sind da recht gut informiert.

Welchen Impfstoff musst Du mit Deinem TA abklären und wenn Du auf Intervet-Impfstoffe bestehst wegen der 3-jährigen Gültigkeit und Dein TA die nicht besorgen will oder kann, dann würde ich mir zum impfen einen anderen TA suchen. Meine TA hier im 10. Bezirk fragt mich gar nicht mehr nach impfen, letztens hat sie es kurz angeschnitten aber dann gleich selbst hinzugefügt, dass ich ja immer nur alle 3 Jahre impfen lasse und sie aber keine Intervet-Impfstoffe hat.


Hallo Leute, eben hab ich mir meinen Impfpass vorgenommen für meine Hündin, und wollt auch grad ein paar Fragen loswerden :D

Meine Hündin braucht scheinbar wieder Tollwut, NOBIVAC SHPPI und NOBIVAC LEPTO lt. Pass.

Ich denke, das sind mal die wichtigsten Impfungen - SHPPI bekommt sie so oder so, aber bei Tollwut und LEPTO bin ich mir null sicher.
A hab ich gerade gegoogelt das LEPTO völlig neu überholt werden muss, und B das bei Tollwut die Grundimmunisierung reichen soll, ich bekomme aber auch bald meinen Pflegehund, da weiß ich nicht, ob er gegen all das geimpft wurde, er lebte bis dahin auf einem Parkplatz mit andern Wautzis - und ich will nix riskieren für meine Hündin. Borreliose geimpft wird sie auch 100 % nicht, da sie mit ihren 3 Jahren, erst 2 Mal vom Zeck gebissen wurde, da sind wir gesegnet ;)..

Ausserdem wurde mir eine gute Diagnostikerin empfohlen: Dr. Ursula Baumgartner aus Laxenburg - gäbe es zu ihr was zu sagen :)??
Denn Weg würd ich ihn kauf nehmen..

Würdet ihr es mir raten zu impfen, wenn ich nen Pflegling bekomm, für die Dinge, wo wir eigentlich fast alle dagegen sind, wie handhaben das Leute mit Pfleglingen so (mein erster :D) ??

Lies Dir bitte die obige Antwort an Kare durch, das beantwortet wohl auch Deine Fragen und der Link, den ich gepostet habe, wäre auch recht hilfreich, um nicht immer alles wieder schreiben zu müssen... :)

... jetzt hab ich auch noch fragen zur Kotunterschung- worauf lasst ihr denn untersuchen bzw. worauf kann untersucht werden außer auf würmer?
Und wie oft soll man das denn machen?

Wie ich an Doris geschrieben hab, Kotproben sammeln über drei Tage und dann beim TA abgeben, damit er auf Würmer untersucht. Kostet meist gleich viel, wie so eine Wurmtablette und ist aber für den Hund wesentlich gesünder, wenn zuerst kontrolliert wir, ob ein Wurmbefall vorliegt oder nicht.

Worauf der Kot noch untersucht werden kann, kann ich Dir leider nicht beantworten. Wenn man ganz sicher gehen will, kann man so eine Kotprobe alle drei Monate beim TA abgeben und um Untersuchung bitten.
 
Hi @ all!
Jamie hatte von Ungarn SHPPI, Tollwut und Lepto Impfungen, das haben wir dieses Jahr alles nachimpfen lassen, weil ich mich zugegebenermaßen noch nicht so gut damit auskenne und mal auf Nummer sicher gehen wollte. Hatten aber garkeine Probleme oder Nebenwirkungen! Was kann den bei der Lepto Impfung sein, was wäre ein Grund, nicht dagegen zu impfen?
Gegen Borreliose etc. impfen wir nicht, wir haben ein Spot-on ausprobiert...war mir aber weniger sympathisch weil Chemiebombe, den restlichen Sommer gabs Knoblauch ins Futter, insgesamt nur 2 oder 3 Zecken, also irgendwas hat gewirkt ;)!
Entwurmen tun wir ca. 2mal im Jahr, weil ich bei Jamie ehrlichgesagt keinen unentdeckten Wurmbefall riskieren möchte, er ist eh so ein Hungerhaken!
lg Alice
 
Ausserdem wurde mir eine gute Diagnostikerin empfohlen: Dr. Ursula Baumgartner aus Laxenburg - gäbe es zu ihr was zu sagen :)??
Denn Weg würd ich ihn kauf nehmen..

Okay thx, und diese Tierärztin?;):D
 
@ helga,ja die zwei werden roh ernährt mit gemüsegatsch.welche zusätze meinst denn?
bei lina mach ich mir eh keine sorgen,bloß nala frißt ab und zu mal mäuse,wenn sie welche erwischt und letztens hat meine schwieto gesagt,dass sie gefrorene hundewürstl beim gassi gehen gefressen hat:(
und dann kommts heim und leckt jan übers gsicht.:eek:

jetzt im jänner kommt ein baby dazu,das sicher auch von ihr abgeschleckt wird,drum mach ich mir da mehr sorgen.

kot kontrolliert wird eh,eingesammelt haben wir noch nicht.lg
 
Dann halt aufpassen, dass Nala keinen Hundekot frisst, das ist mal sehr wichtig... :)

Die Zusätze wären: Kokosraspeln, Kokosöl, Knoblauch, Knoblauchöl, Leinöl, Bierhefe.
 
Nur als Hinweiß: Nur weil man keine Würmer sieht heißt das nicht dass es keine gibt! Erst bei massiven Befall werden diese so ausgeschieden dass mans merkt!

Ich lasse halt Kot untersuchen Zeit zu Zeit!

Lg
 
Hallo! Ich wollte euch fragen wogegen ihr eure Hunde nicht impfen lasst und warum nicht? Ich hab meine Hunde nämlich letztes Jahr gegen Borreliose impfen lassen weil mir mein TA das sehr empfohlen hat und bin erst jetzt draufgekommen, dass es oft zu Impfschäden kommt und möchte das daher nicht mehr machen lassen.

Und was ist mit dem entwurmen? Macht das Sinn? Welche Nebenwirkungen kann es geben?

danke sehr für eure Informationen!

Die BorrelioseImpfung wurde schon seit Markteinführung von den Tierärzten sehr kritisch gesehen. NEIN!!!

Entwurmen erst nach Kotuntersuchung bei der man Wurmeier gefunden hat. Bisher war da noch nie etwas. Auch nach Katzenkotaufnahme (im Welpenalter) von fremden freilebenden Katzen wurde kein Wurmbefall festgestellt.
Nebenwirkung wäre Durchfall, Erbrechen (was es sonst noch gibt an Nebenwirkungen steht wohl im Beipacktext des Wurmmittels - falls du das je zu Gesicht bekommst). Wenn der Durchfall länger anhält dann wird dein Hund wahrscheinlich Anitbiotika verabreicht bekommen, was den Darm dann nochmals durcheinander bringt. Wenn noch dazu ungeeignetes Futter dazu kommt, gibts dann eine kräftige Darmschleimhautentzündung die dann cortisonhaltige Medikamente erfordern. Am Ende hast du dann einen Hund der zwar wurmfrei ist (oder zumindest für kurze Zeit ist), aber auch Futterunverträglichkeiten entwickeln kann und in weiterer Folge auch Hautprobleme bekommt, die dann wieder mit Cortison behandelt werden.

Ich lehne mich bei den Impfungen ganz an den schon genannten Link www.haustierimpfungen.de
 
Zuletzt bearbeitet:
häng mich da mit meiner frage gleich mal an,wie ist das eigentlich mit den würmern,seh ich das bei minimalbefall auch schon im kot,oder ist es dann schon ganz arg,wenn mans im kot sieht?
Arg ist es wenn man die Würmer hinten rauskommen sieht oder sie erbrochen werden. Wurmeier kann man nicht sehen.

Infektion mit Wurmeiern ist auch anderswo möglich, als über den Hund der einen abschleckt.
Nach der Häufigkeit der Ansteckungsmöglichkeiten müsste man wohl jeden Tag so eine Tablettchen dem Hund und wohl auch dem Kind verabreichen.

Natürlich sollte man ein gewisses Maß an Reinlichkeit einhalten.

Viel wichtiger ist es wenn der Kot auch im Garten sofort entfernt wird.
Anderswo kann man nur hoffen, dass alle HB das auch tun.

Das sich Kinder mit Würmern anstecken finde ich aber nicht soooo tragisch, dass stärkt das Immunsystem. So tragisch kanns jedenfalls wirklich nicht sein, denn ich bin als Kind ständig mit Dreck in Berührung gewesen. Welpen haben mich jedes Jahr abgeschleckt. Würmer hatte ich nie und wenn dann lebe ich schon ein halbes Jahrhundert recht gut damit.
Alles mit Maß und Ziel.
 
Oben