Cato
Super Knochen
Für ein Häuschen 100-150m² in sehr gutem Zustand mit Garten, Wien-Nähe, zahlst Du mindestens 700 Miete - oder mehr.
Dem zum Vergleich rechne mal, was ein gebrauchtes Haus kostet, wenn Du es kaufst, und wieviel Du dann Kredit zahlst pro Monat: um 700 bekommst Du schon eine Menge Geld....
Falls das Grundstück in einer guten Gegend ist ( Wien-Nähe, mindestens gute Lage ), dann sinkt es auch nicht im Preis, sondern steigt. Das Haus, wenn gebraucht gekauft, hat seinen größten Wertverlust auch schon hinter sich, und wird in etwa gleich bleiben bzw eher wenig verlieren.
In obigem Beispiel hast Du nach 10 Jahren runde 84.000 Miete gezahlt, oder aber mindestens 70.000 von Deinem Haus abgezahlt. Wenn Du es dann wieder verkaufst, ist der Verlust eindeutig geringer bei Kauf als bei Miete.
Fazit: wer länger als 3 oder 4 Jahre wo bleiben will, sollte kaufen statt mieten, ein neues Haus ( hoher Wertverlust in den ersten Jahren! ) würde ich aber nur dann bauen, wenn ich sicher lange bleiben will.
Ein gebrauchtes Haus halte ich für einen vernünftigen Kompromiss.
Dem zum Vergleich rechne mal, was ein gebrauchtes Haus kostet, wenn Du es kaufst, und wieviel Du dann Kredit zahlst pro Monat: um 700 bekommst Du schon eine Menge Geld....
Falls das Grundstück in einer guten Gegend ist ( Wien-Nähe, mindestens gute Lage ), dann sinkt es auch nicht im Preis, sondern steigt. Das Haus, wenn gebraucht gekauft, hat seinen größten Wertverlust auch schon hinter sich, und wird in etwa gleich bleiben bzw eher wenig verlieren.
In obigem Beispiel hast Du nach 10 Jahren runde 84.000 Miete gezahlt, oder aber mindestens 70.000 von Deinem Haus abgezahlt. Wenn Du es dann wieder verkaufst, ist der Verlust eindeutig geringer bei Kauf als bei Miete.
Fazit: wer länger als 3 oder 4 Jahre wo bleiben will, sollte kaufen statt mieten, ein neues Haus ( hoher Wertverlust in den ersten Jahren! ) würde ich aber nur dann bauen, wenn ich sicher lange bleiben will.
Ein gebrauchtes Haus halte ich für einen vernünftigen Kompromiss.
