Immobilie Miete oder Kauf?

Für ein Häuschen 100-150m² in sehr gutem Zustand mit Garten, Wien-Nähe, zahlst Du mindestens 700 Miete - oder mehr.

Dem zum Vergleich rechne mal, was ein gebrauchtes Haus kostet, wenn Du es kaufst, und wieviel Du dann Kredit zahlst pro Monat: um 700 bekommst Du schon eine Menge Geld....

Falls das Grundstück in einer guten Gegend ist ( Wien-Nähe, mindestens gute Lage ), dann sinkt es auch nicht im Preis, sondern steigt. Das Haus, wenn gebraucht gekauft, hat seinen größten Wertverlust auch schon hinter sich, und wird in etwa gleich bleiben bzw eher wenig verlieren.

In obigem Beispiel hast Du nach 10 Jahren runde 84.000 Miete gezahlt, oder aber mindestens 70.000 von Deinem Haus abgezahlt. Wenn Du es dann wieder verkaufst, ist der Verlust eindeutig geringer bei Kauf als bei Miete.

Fazit: wer länger als 3 oder 4 Jahre wo bleiben will, sollte kaufen statt mieten, ein neues Haus ( hoher Wertverlust in den ersten Jahren! ) würde ich aber nur dann bauen, wenn ich sicher lange bleiben will.

Ein gebrauchtes Haus halte ich für einen vernünftigen Kompromiss.;)
 
Elli_Buddy schrieb:
da musst aber schon waaaahnsinnig gut verdienen nach dem studium, dass du allein einen kredit für ein haus (womöglich auch noch mit grund?) bekommst ... ohne eigenmittel geht da gar nix :(

nö, soviel muss ich nicht verdienen. die rückzahlung ist ca 500-600 euro im monat, das geht. ein bissi an anzahlung hab ich eh. wenn du nicht soviel anzahlen kannst, dann brauchst halt jemand der für dich bürgt.

ausserdem ich will ja kein luxushaus mit 400qm wohnfläche. theoretisch könnt ichs mir jetzt auch kaufen, weil mein vater bürgen würde, aber ich will nicht während dem studium schon kredite laufen haben.

ein bekannter von mir hat jetzt ein haus mit 2500qm grund gekauft, das haus ist 22 jahre alt und in einem super zustand, er zahlt 600 euro pro monat an kredit zurück, ohne jegliche anzhahlung!
 
Cato schrieb:
Ein gebrauchtes Haus halte ich für einen vernünftigen Kompromiss.;)
Stimmt ... gute Idee :)
Oder so ein Mietkauf wie Bonsai es hat, wenn man noch keinen Kredit für einen Kauf bekommt.
 
elBernardo schrieb:
nö, soviel muss ich nicht verdienen. die rückzahlung ist ca 500-600 euro im monat, das geht. ein bissi an anzahlung hab ich eh. wenn du nicht soviel anzahlen kannst, dann brauchst halt jemand der für dich bürgt.
jo ... ich schrieb ja auch allein ... wenn du sicherheiten hast schauts ja wieder anders aus *gestern grad kreditseminar gehabt hab* :D
aber allein ists halt schwer, dass sich das mit der haushaltsrechnung ausgeht ;)
 
Elli_Buddy schrieb:
Stimmt ... gute Idee :)
Oder so ein Mietkauf wie Bonsai es hat, wenn man noch keinen Kredit für einen Kauf bekommt.

Mietkauf würd mich eh interessieren. Aber zwischen jetzt und eigenes Haus/Wohnung möcht ich halt einfach eine größer Wohnung mit Garten oder Mitbenützung des Gartens. Und Wien ist eine andere Preisklasse als Amstetten und Umgebung ;)
 
ein bekannter von mir hat jetzt ein haus mit 2500qm grund gekauft, das haus ist 22 jahre alt und in einem super zustand, er zahlt 600 euro pro monat an kredit zurück, ohne jegliche anzhahlung!

@elBernardo
Wo steht dieses Haus, wenn ich fragen darf?
 
ah das richtige thema für mich. also ich bin für eigentum. bei meinem freund und mir sind auch schon die hausbaupläne ausgebrochen. wir werden beide heuer mit dem studium fertig und wollen dann in den nächsten 3-5 jahren zu bauen anfangen. wir sind aber jetzt schon dabei uns gründlich zu informieren und werden dann mal anfangen auf die ganzen häuslbauer-messen zu fahren *gg*.

mit unserem finanzberater haben wir auch schon gesprochen. also ich will unbedingt ein eigenens haus haben und nicht mehr lange in der wohnung versauern. ich zahl und zahl und zahl und nix kommt dabei raus. wir hätten heuer unsere genossenschaftswohnung kaufen können, (also ins eigentum übernehmen). mit dem was wir da noch alles zahlen hätten müssen, hätt ma uns scho a halbes haus leisten können.

ein stehendes haus kaufen mag ich eigentlich weniger. einen mietkauf find ich zwar super, ist aber nicht meins. ich mag in einem haus meine ganzen wünsche realisieren. ein haus baut man immerhin nur einmal und einmal will ich diesen krampf miterleben *gg*.

aja zum thema heiraten: heiraten werden ich und mein freund nicht. halte eigentlich nichts davon. brauch keinen ehevertrag um mit jemandem zusammenleben zu können und kinder will ich derzeit sowieso noch keine (wer weiß ob überhaupt irgendwann). hab eh meine 2 wuffels *gg*.

außerdem versprech ich mae&kira schon ewig dass sie einen eigenen garten mit pool bekommen *gg*. und das muss ich auch einhalten!! :D

lg birgit
 
Hundenarr schrieb:
@elBernardo
Wo steht dieses Haus, wenn ich fragen darf?

in der nähe von korneuburg, aber nicht direkt dort, sondern ein stückchen weiter. er hat 140.000 euro insgesamt gezahlt, was ja sehr günstig ist.
 
Hach, so in ein paar Jährchen ... das wär schon was :) bin ja eh schon 24 :o muss anzahn mit Geld verdienen :D
Ich denke ich werd jetzt in meiner Mini - dafür günstigen - Wohnung bleiben und mir dann auch ein nettes Häuschen suchen. Zwischendrin noch was Neues zahlt sich nimma aus. Im Südwesten von Wien wär ja dann meine Traumgegend ... aber das is auch die teuerste was ich weiß :rolleyes:
 
Elli_Buddy schrieb:
Hach, so in ein paar Jährchen ... das wär schon was :) bin ja eh schon 24 :o muss anzahn mit Geld verdienen :D
Ich denke ich werd jetzt in meiner Mini - dafür günstigen - Wohnung bleiben und mir dann auch ein nettes Häuschen suchen. Zwischendrin noch was Neues zahlt sich nimma aus. Im Südwesten von Wien wär ja dann meine Traumgegend ... aber das is auch die teuerste was ich weiß :rolleyes:

Bei uns wirds damit wahrscheinlich erst zwischen 27 und 30 was. Jetzt bin ich 20. ich denke, bei mir zahlt sich einmal umziehen dazwischen noch aus :D

Miniwohnung? Wieviel qm hast denn?
 
@elBernardo
Hab ich mir gedacht. In unmittelbarer Wien-Nähe ist mir so ein Preis nämlich noch nicht untergekommen.
@Elli-Buddy
Im Südwesten von Wien wär ja dann meine Traumgegend ... aber das is auch die teuerste was ich weiß
Billig ist es in Wien-Nähe leider so gut wie nirgends mehr.
Die Devise heißt, lange suchen und ein bißchen Glück haben, so wie ich :D
Kleiner Tip: fang jetzt schon an in einen sog. Tilgungsträger einzuzahlen, dann kannst Du Dir, bis der Hauskauf wirklich aktuell wird, schon einiges zusammen sparen.
 
BeagleLisa schrieb:
Miniwohnung? Wieviel qm hast denn?
37 m² nur ... aber 2 Zimmer, deswegen merkt mans eigentlich eh nicht so - mir genügt es daweil ;)

Kleiner Tip: fang jetzt schon an in einen sog. Tilgungsträger einzuzahlen, dann kannst Du Dir, bis der Hauskauf wirklich aktuell wird, schon einiges zusammen sparen.
Ja, ich werd mich mal mit unserer Bau&Wohn-Finanzierungsspezialistin zusammensetzen :)
 
Elli_Buddy schrieb:
37 m² nur ... aber 2 Zimmer, deswegen merkt mans eigentlich eh nicht so - mir genügt es daweil ;)


Ja, ich werd mich mal mit unserer Bau&Wohn-Finanzierungsspezialistin zusammensetzen :)

37? ja, dann darf ich mich eh ned beschweren. Ich hab 52m². :) Mein Freund hat gestern Abend noch gemeint, dass er jetzt eh richtig anfängt sich zu bewerben und vielleicht verschlägts uns ja in die Richtung wo ich die WOhnung gefunden hätte und dann schau ma mal, dass ma was mit Garten finden :) :) :)
 
Und größere Wohnung mit Garten in der Umgebung (total im Grünen, Mostviertel halt :D ) erlaubt dann auch in einiger Zeit nen 2. Hund :) :)
 
Oben