immer wieder Durchfall

antschi

Medium Knochen
Hallo mal wieder!
ich war ja schon lang nimmer da, aber jetzt brauch ich mal wieder eure hilfe.
unsere Cindy, mittlerweile 2 jahre alt,ca. 30 kg, hatte bis vor einiger zeit kein problem mit ihrem futter. doch seit einigen monaten hat sie immer wieder duchfall. der sieht farblich ganz normal aus, riecht auch ganz normal aber is total weich/dünn, manchmal richtig schleimig. sie verhält sich aber ganz normal, sieht gar nicht krank aus oder so. sie hat auch guten appetit. vielleicht liegts ja gar nicht am futter? ich habe von meiner TA erst mal enteroferment bekommen und tanalbin-tabletten. das habe ich ihr gegeben und sonst nur reis 2 tage lang, dann war der stuhl kurzfristig besser, und nun geht schon wieder los. ihr normals futter besteht aus rupp fertigfutter
und dazu 200g von einer Rinit - dose. das bekommt sie eigentlich schon lange, und der stuhl war ganz normal und 2 mal am tag.
habt ihr eine idee, was das sein könnte?
danke für eure hilfe
antschi
 
ich an deiner stelle würde mal versuchen sie auf barf umzustellen, oft legen sich solche probleme damit.
ich war am anfang auch nicht davon überzeugt aber da mein hund exokrine pankreasinsuffizienz hat und ständig probleme mit der verdauung gehabt hat, war ich gezwungen neue wege auszuprobieren. und jetzt kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen! :) es geht ihm einfach super damit!

wenn du gerne info zur umstellung haben möchtest oder mit sachen anfangen möchtest die speziell bei durchfall gut sind, gib bescheid. ich kann dir ne liste schicken. ;)

lg vivi
 
Wurde der Kot auf Parasiten untersucht?
Wurde ein Blutbild gemacht?
Es kann von einer Darmentzündung bis zu Parasitenbefall alles sein.
Futterunverträglichkeit wäre eine Möglichkeit.
 
Hallo Antschi!

Ich hab eine Retriever Hündin, die (ich befürcht auch ein bisschen rassebedingt) ständig Verdauungsprobleme hatte. Sie hatte ca. alle 2 Wochen argen Durchfall, war dadurch ständig erschöpft und wach in der Nacht. Nach 2-3 Tagen Reis fressen wars dann wieder für 1-2 Wochen ok und dann hats von vorn begonnen. Irgendwann hat sie mir dann so leid getan, dass ich mir gedacht hab ich steig auf Rohfutter um. Das war vor ca. einem halben Jahr und seither hatte sie bis auf einmal, da hat sie einen Plastikball zum Teil gefressen, keine Probleme mehr gehabt.
Der Tierarzt war natürlich wahnsinnig entsetzt und hat erklärt, dass das absolut schädlich ist aber der Hund ist jetzt endlich wieder fit!
Wenn du also andere Krankheiten ausschließen kannst, würd ich dir empfehlen auch mal auf Rohfutter umzusteigen. Abgesehen vom gesundheitlichen Vorteil sind meine beiden überglücklich über die Frischfleischrationen!

LG Christina
 
Wenn Schleim bei Durchfall dabei ist, könnte es sich um eine Dickdarmentzündung handeln, die natürlich ehenstens medikamentös behandelt gehört, da sie ansonsten chronisch werden kann!

Eine Futterumstellung könnte auch nicht wirklich schaden, denn zumindest das Rupp-Futter ist nicht gerade das Gelbe vom Ei....
 
pfffffffff das ging aber schnell!!

also der reihe nach: barfen möchte ich nicht und ich möchte darüber auch nicht diskutieren, bitte einfach zur kenntniss nehmen.
der kot wurde noch nicht untersucht, aber sie wurde vor 2 monaten entwurmt.
und nachdem sie das futter eineinhalb jahre gut vertragen hat, weiss ich nicht, warum sie es nun nicht mehr vertragen sollte? kann sich die verträglichkeit ändern?
ein blutbild werden wir wohl machen müssen, die TA hat erst mal die erwähnten medikamente gegeben, in der hoffnung , dass es dann aus ist.
und bitte was ist: exokrine pankreasinsuffizienz ?? hab ich noch nie gehört.

vielen dank für eure beiträge
antschi
 
Eine Futtermittelunverträglichkeit kann immer auch treten auch noch in 5 Jahren, das hat damit nicht zu tun. Wenn du nicht barfen willst schau dich nach einem Hochwertigerem Futter um.

Auch ein vor 2 Monaten entwurmter Hund kann Würmer bekommen;)
 
Wenn von Pankreasinsuffizienz die Rede ist, geht es vor allem um die exokrine Funktionseinschränkung, das heißt um die Sekretionsminderung von Lipase, Amylase und Proteasen. Die endokrine Pankreasinsuffizienz hingegen, die durch den Ausfall der Insulinsekretion gekennzeichnet ist und mit Diät und Insulin behandelt wird, ist nicht Gegenstand der Ausführungen.

Störungen der exokrinen Pankreasfunktion sind gekennzeichnet durch

diffuse Oberbauchschmerzen
Übelkeit, Meteorismus und Flatulenz
Diarrhoe und/oder Steatorrhoe
Gewichtsverlust

Die exokrine Pankreasinsuffizienz kündigt sich oft durch jahrelange, unspezifischere Beschwerden an, bevor sie eindeutig diagnostizierbar ist. Deshalb profitieren gerade Patienten, bei denen ein Verdacht auf pankreatogene Maldigestion besteht, von der Enzymsubstitution.
 
antschi schrieb:
und nachdem sie das futter eineinhalb jahre gut vertragen hat, weiss ich nicht, warum sie es nun nicht mehr vertragen sollte? kann sich die verträglichkeit ändern?
antschi

So wie beim Menschen plötzlich Allergien oder Unverträglichkeiten auftreten können, ist das natürlich bei unseren Tieren auch möglich. Auch werden von den Futtermittelerzeugern immer wieder kleinere oder größere Änderungen in den Zusammensetzungen vorgenommen, was bei Rohfütterung ausgeschlossen werden kann.....
 
Ach ja nochetwas: Pankreas = Bauchspeicheldrüse ;)

Würde den Kot auch auf Giradien untersuchen lassen! Da gibt es auch schleimigen Durchfall!
 
@antschi:

Snoopy und Chicco haben auch von Rinti Durchfall bekommen, habe dann vom TA das Futter "Intestinal " von Waltham bekommen, das ist ein Futter für Hunde die eben mit dem Verdauungstrackt Probleme haben und das wirkt WUNDER .. ist aber TRockenfutter .. ka ob es das mit Nassfutter gibt ... meine bekommen jetzt Skin and digest auch von Waltham und nie mehr Durchfall ... 7,5 kg Sack kostet 38 Euro .....

lg Lilo & Zwergis
 
Ich bin etwas schockiert über deinen TA. Wenn der Durchfall schon einige Monate, wenn auch nicht durchgehend, anhält, würde ich mal den TA wechseln.
Als ersteres sollte eine Kotprobe auf diverse Erreger untersucht werden. Bauchspeicheldrüse ist ein sehr heißer Tip. Oft muß man den TA auch Anregungen von sich selbst geben. Und ein großes Blutbild wäre sicher auch nicht unnütz.
Ich würde mich jetzt nicht auf die Ernährung festschanzen, sondern mal Krankheiten die dein Hund haben könnte ausschließen.

lg Andrea
 
Ähm, ich war vor einer woche das erste mal bei meiner TA, da ich dachte, ich krieg das von alleine in den Griff, aber nach ein paar Diättagen wars eine Zeit lang gut, und dann kam es wieder. Es ist meine Schuld, dass noch keine weiteren Untersuchungen gemacht wurden.
Mir ist nun von einer Bekannten das Futter " Nutro sensitve chicken & rice" empfohlen worden, Was haltet ihr davon?
lg antschi
 
" Nutro sensitve chicken & rice" soll sehr gut sein, nur fressens nicht alle Wauzis ( meine ignorieren das Futter, selbst wenn sie ur den Hunger haben )

Hast schon mal daran gedacht, dass der Hund vielleicht Giradien haben könnte??? Bitte auf alle Fälle nochmal zum TA mit der Kleinen ... und frag mal wegen dem Futter von Waltham " Intestinal" .. nach einem Tag NULLDIÄT, dann zwei Tage Putenfleisch und Reis ( mehr Reis als Pute ) *g* müßte das eigentlich helfen ( natürlich nicht bei Giradien ) .... aber tu am Besten nix mehr selber doktorn sondern nochmals ab zum TA ..

und schreib dann wies weiter geht mit dem Hund .

lg Lilo
 
ich fütter Cindy jetzt das Nutro sensitiv gemischt mit ein bisserl Rinti aus der Dose. Und momentan geht es ihr gut, der Stuhl hat wieder normale Form. Die Farbe und der Geruch sind wie immer, da war ja nie was auffälliges.
wollt euch nur auf dem laufenden halten
lg antschi
 
Also zum Futter: Meiner Erfahrung nach ist Rinti ok, Rupp ist Klumpert.
Solltest vielleicht wirklich auf Rohfütterung umstellen. Meine Dogo hat allergiebedingt auch immer Probleme mit Durchfall gehabt, seit dem wir halb roh, halb TROFU (Luna verträgt nur Josera) füttern, ist der Stuhl normal.
Statt Tannalbin solltest Drontal plus geben, hat mehr Wirkungsbreite bei Wurmbefall, was ja auch eine Möglichkeit sein kann.
Solltest aber auf jeden Fall doch untersuchen lassen, nicht daß dein Hund doch was gröberes im Magen-Darm-Bereich hat. Hier im Forum kann man zwar gute Ratschläge geben, aber es ersetzt nicht den TA!
Wünsch dir und deinem Hundsi alles Gute!
 
Oben