immer dieses weglaufen

Doretta schrieb:
hi!

ähm,..was hältst du von einer e-zaun lösung??

ich mein,...."ja steinigt mich" - andere tiere hält das auch zurück,...und dagegen kann ja wohl keiner was sagen von der gemeinde, oder??

und es ist meiner meinung nach sinnvoller, ihn so vom zaun fernzuhalten als ihn vom jäger zurückzuerhalten nicht mehr lebend oder ihn von der nächsten motorhaube runterholen zu müssen.

alles, was recht ist, auch wenn ihr mich wegen dieser aussage verurteilt,...besser allemal als der tod,...

lg
doris


Hast du schon mal einen Hund gesehen, der in einen E-Zaun lief?

Ich schon, leider. :(
Er schrie, als ob ihn jemand abstechen würde!
 
hallo julia!!

ja, hab ich - kommt bei pferdebesitzern öfter vor :D ;)

nein, nix für ungut,...hast du schon mal einen hund gesehen, der angefahren wurde und das fast im schritttempo??

ich schon,...

lg
doris
 
Doretta schrieb:
hallo julia!!

ja, hab ich - kommt bei pferdebesitzern öfter vor :D ;)

nein, nix für ungut,...hast du schon mal einen hund gesehen, der angefahren wurde und das fast im schritttempo??

ich schon,...

lg
doris

Naja, ich würd nicht ewas Schlimmes mit etwas noch Schlimmeren wieder gut machen versuchen! :confused:

Vielleicht den Hund in zukunft nicht unbeaufsichtigt in den Garten lassen?
Anscheinend ist er dadurch zu selbstständig geworden.


E-Zaun...da könnten wir ja gleich mit Teletak anfangen!
 
E-Zaun ist nicht die beste lösung,nur wenn anderes net geht?
So gehts nur:
1.Der Hund bleibt drinnen-KEINE SUPER LÖSUNG
(2.Der hund ist einaml auf und davon)
2.E-Zaun- :rolleyes:
 
e-zaun find ich nicht so gut, würde glaub ich auch nicht wirklich "tierfreundlich" sein.
was wenn sich kinder beim vorbeigehen am zaun anhalten? :confused:

sorry, soll jetzt nicht böse rüberkommen, aber bevor ich nen e-zaun machen lasse bleibt der hund im haus, und geht nur noch mit leine raus.

versteh dich das es nur eine idee war, und es ist sicher besser als ein toter hund, aber sorry, sowas kann ich einfach nicht..... hätte zu viel angst das was passiert.

hund an der leine denk ich ist wohl das beste.
 
sie ist leider wieder mal alleine unterwegs, und ich war sie gerade suchen...
meine kids sind nach hause gekommen und - weg war sie... :mad:

mein mann ist sie noch immer suchen.
jetzt muss ich auch schon die türen zusperren :mad:
seit heute macht sie sich die türen auf.

es reicht ihr nicht das mein mann heute mit ihr fünfeinhalbstunden unterwegs war.... (incl. spielen, übern und so)

ich hab keine ruhige minute bis sie wieder da ist.
 
eine dame die am anderen ende der ortschaft wohnt hat sie gerade gebracht!
mich ärgert das so, das sie sich zwar freut uns wiederzusehen, aber tut als wär nix gewessen :(
 
*Manu* schrieb:
sie ist leider wieder mal alleine unterwegs, und ich war sie gerade suchen...
meine kids sind nach hause gekommen und - weg war sie... :mad:

mein mann ist sie noch immer suchen.
jetzt muss ich auch schon die türen zusperren :mad:
seit heute macht sie sich die türen auf.

es reicht ihr nicht das mein mann heute mit ihr fünfeinhalbstunden unterwegs war.... (incl. spielen, übern und so)

ich hab keine ruhige minute bis sie wieder da ist.
Ich bleib bei meinem Vorschlag: KATZENZAUN! Wäre die einfachste und billigste Lösung - denn wenn dein Hund einen Unfall verursacht, zahlt dir auch die beste Haftpflichtversicherung nix! :eek:
Wenn du noch andere "Tages"hunde hast, ist im Haus lassen auch nicht toll für deine.
Von Zwingern halte ich nicht viel, von E-Zäunen auch nicht, schon gar nicht, wenn Kinder da sind! :mad:
Wundert mich, dass du nicht auf meinen Vorschlag eingegangen bist - vielleicht hast du ihn auch übersehen. ;)
Also nochmal die hunde- und menschenfreundlichste Lösung: Katzenzaun!

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
*Manu* schrieb:
eine dame die am anderen ende der ortschaft wohnt hat sie gerade gebracht!
mich ärgert das so, das sie sich zwar freut uns wiederzusehen, aber tut als wär nix gewessen :(

Was glaubst du, was sie sonst tun soll? Schlechtes Gewissen im menschlichen Sinn ist Hunden fremd. Du hast ihr - ungewollt natürlich- wieder ein prima Erfolgserlebnis geboten, sie hat dorthin laufen "dürfen", wohin sie wollte! Also, nicht ärgern, das bringt nix!
Natürlich kann ich mir denken, wie es ist, wenn man täglich stundenlang warten muss, dass der Hund wieder von seiner Wanderschaft zurückkommt, ist bestimmt ein scheussliches Gefühl! Ich würde mir diese Art Katzenzaun, wie in salinoa beschreibt durch den Kopf gehen lassen und mit der Hündin weiter am Gehorsam arbeiten; es wurde ja schon einiges erwähnt: Schleppleinentraining, "Super-Jackpot", versuche zum "Nabel der Welt" für die Hündin zu werden, gestalte die Spaziergänge so interessant wie möglich, damit sie nicht uninteressant werden und sie sich ihre "Belohnung" durch Weglaufen holt. Und nicht vergessen: weniger ist oft mehr!

lg
helga
 
salinoa2000 schrieb:
Ich bleib bei meinem Vorschlag: KATZENZAUN! Wäre die einfachste und billigste Lösung - denn wenn dein Hund einen Unfall verursacht, zahlt dir auch die beste Haftpflichtversicherung nix! :eek:
Wenn du noch andere "Tages"hunde hast, ist im Haus lassen auch nicht toll für deine.
Von Zwingern halte ich nicht viel, von E-Zäunen auch nicht, schon gar nicht, wenn Kinder da sind! :mad:
Wundert mich, dass du nicht auf meinen Vorschlag eingegangen bist - vielleicht hast du ihn auch übersehen. ;)
Also nochmal die hunde- und menschenfreundlichste Lösung: Katzenzaun!

Lg
Heidi&Sali&Noa



"katzenzaun"
ist nur ein problem, ich habe keine mögl. den zu befestigen.
(steher müssen eine gew. norm oder wie das heisst haben - wenn sie erlaubt werden beim ansuchen.) an unseren gartenzaun kann man leider nichts befestigen ohne das du es wenn du fertig bist wieder weggeben musst weil sie das der "verschönerungsverein" so einbildet.

abgesehen das unser garten so irre breit ist.... müssten wir etwas eigenes basteln ... doch über 2m darf es ja dann auch nicht sein - und das schafft sie - um drüber zu hupfen.

ist blöd da wir unseren garten genau so haben das jeder alles sehen kann....

bin am freitag beim burgermeister - mal schauen was man machen kann. da wir das haus in miete haben ist es nicht gerade einfach... aber den vermieter nehm ich mit zum bürgerm. :o

will nichts kaufen was dann nicht verwendet werden darf.
 
*Manu* schrieb:
"katzenzaun"
ist nur ein problem, ich habe keine mögl. den zu befestigen.
(steher müssen eine gew. norm oder wie das heisst haben - wenn sie erlaubt werden beim ansuchen.) an unseren gartenzaun kann man leider nichts befestigen ohne das du es wenn du fertig bist wieder weggeben musst weil sie das der "verschönerungsverein" so einbildet.

abgesehen das unser garten so irre breit ist.... müssten wir etwas eigenes basteln ... doch über 2m darf es ja dann auch nicht sein - und das schafft sie - um drüber zu hupfen.

ist blöd da wir unseren garten genau so haben das jeder alles sehen kann....

bin am freitag beim burgermeister - mal schauen was man machen kann. da wir das haus in miete haben ist es nicht gerade einfach... aber den vermieter nehm ich mit zum bürgerm. :o

will nichts kaufen was dann nicht verwendet werden darf.
Ich hab dein Problem schon verstanden. :)
Naja, falls am Zaun nichts gemacht werden darf, bleibt dir zur Sicherheit wirklich nur noch eine Schleppleine bzw. Laufkette - damit hat deine Süße wenigstens noch ein bissi Bewegungsfreiheit im Garten.

Insgesamt und abgesehen von anderen Sicherungsmaßnahmen würde ich dir aber auch raten, die Bindung zu dir zu verstärken: Du musst dich zum Mittelpunkt ihres Lebens machen. Denn wenn es so ist, wie du beschrieben hast (Kinder kommen heim - Hund ist weg), dann hilft auch der beste Zaun nix.

Lg
Heidi&Sali&Noa
 
was mir so beim lesen aufgefallen ist - sie zwickt dich wenn du ihr die tür nicht auf machst??????!!!!!!!!!!!
oha, ich hab fast das gefühl du bist ihr entertainer und dosenöffner!? nimm es mir nicht übel aber so kommt es mir fast vor.

Forderst du sie zum spielen auf oder kommt sie an?
beendest du das spiel mit ihr oder entscheidet sie, wenn sie keine lust mehr hat zu spielen?
nimmst du die leine und bestimmst, wann ihr gassi geht?
gibst du ihr das fressen, wenn du denkst es ist zeit dazu oder klappert sie schon mit dem napf?

das könnte nämlich auch ein problem zwischen euch sein, dass sie sich so selbsständig macht.

nimm es bitte nicht böse gemeint auf, sondern nimm es als versuch euch zu helfen auf.
ich frage mich das bei meinem hund nämlich auch regelmäßig, weil diese dinge, auch wenn es kleinigkeiten sind, bei manchen hunden (auch bei meiner) wirklich sehr auf so was ankommmt.

viel glück noch weiterhin
 
sunny404 schrieb:
was mir so beim lesen aufgefallen ist - sie zwickt dich wenn du ihr die tür nicht auf machst??????!!!!!!!!!!!
oha, ich hab fast das gefühl du bist ihr entertainer und dosenöffner!? nimm es mir nicht übel aber so kommt es mir fast vor.

Forderst du sie zum spielen auf oder kommt sie an?
beendest du das spiel mit ihr oder entscheidet sie, wenn sie keine lust mehr hat zu spielen?
nimmst du die leine und bestimmst, wann ihr gassi geht?
gibst du ihr das fressen, wenn du denkst es ist zeit dazu oder klappert sie schon mit dem napf?

das könnte nämlich auch ein problem zwischen euch sein, dass sie sich so selbsständig macht.

nimm es bitte nicht böse gemeint auf, sondern nimm es als versuch euch zu helfen auf.
ich frage mich das bei meinem hund nämlich auch regelmäßig, weil diese dinge, auch wenn es kleinigkeiten sind, bei manchen hunden (auch bei meiner) wirklich sehr auf so was ankommmt.

viel glück noch weiterhin


also ich hab feste zeiten wann sie ihr fressen bekommt.
ich stell ihr das fressen hin - sie wartet bis ich was sag, dann ißt sie.

sie schnappt öfters wenn ihr was nicht passt. sie knurrt wenn man nur vorbei geht wenn sie ißt, und wenn man nicht "das weite" sucht dann zwickt sie - sie versucht es.
bei mir macht sie das nicht mehr - aber bei meinen mann und meine kinder.
bei den kids ist es so wenn die vorbeigehen knurrt sie.... aber das ist kein spielendes knurren... das hört sich anderst an.

spielen könnte sie rund um die uhr. sie hört nie alleine auf wenn ich oder meine fam. mit ihr spielt.

ich unterbrich das spielen wenn sie ernsthaft zwickte. (macht der rest der fam auch)

gassi geh ich nicht immer gleich. da wir eh sehr viel unterwegs sind.
um 7 uhr in der früh das erste mal hin und wieder ist es auch 6 oder 8 uhr früh.
wenn sie muss meldet sie brav. (dann geh ich mit ihr raus - oft leider auch umsonst) sie stellt sich zur tür uns winselt dann lauft sie zu mir und wieder zu tür... also geh ich raus mit ihr zum gassi - als ich es mal nicht machte war es zu spät. also da sie das ausnützt weiß ich nie wann sie wirklich muss und wann es nur spass ist...

jetzt darf sie nur mehr an der leine raus, und da meint sie sie muss ja nichts machen.... dann will sie nur spielen, was ich aber nicht erlaube. wenn sie brav gassi war gibt es viel lob und leckerli.

unser hund ist eine echte zicke :o

im moment macht mir das hinzwicken mehr zu schaffen. sie stellt dabei die haare auf und hat so nen komischen blick drauf.
das macht sie nur beim essen, wenn jemand vorbei geht - aber nicht ankommt an ihr. oder wenn sie nicht das bekommt was sie will - rausgehen, oder wenn sie noch was zu fressen will.

habe ich alles beantwortet :confused: oder hab ich was vergessen? :rolleyes:
 
oh oh oh!
ihr habt echt ein dickes problem mit der süßen!
holt dir da wirklich professionellen rat, denn auch das knurren und so sollte nicht sein.
lies auch echt mal das buch von kosmos verlag, da steht auch zu diesem thema was drin, aber ich glaube ihr müsst bei ihr mal zeigen, wer der chef ist.
so ist das ja kein zustand, weder für euch noch für sie!!!

viel viel glück
 
Oben