Im El Refugio werden wieder täglich Hunde getötet!!!!!

DanielleD

Medium Knochen
In der Tötungsstation "El Refugio" in Malaga werden wieder täglich Hunde getötet!!!!!

Zitat von Lizzy (Rita Hild):
Hallo ,

traurige Nachrichten aus Malaga - da keine Zwinger mehr frei sind , werden alle Hunde wie sie ins Refugio kommen sofort getötet.

Außerdem sind vermutlich aufgrund der unerträglichen Hitze , die im Moment dort herrscht viele Hunde krank. Einige so schlimm , daß man sie in die Klinik bringen mußte - TSAR hat es trotz Infusion nicht mehr geschafft - er ist gestorben..
Im Refugio sind auch viele junge Hunde und Welpen - sie werden wieder mal fast keine Chance haben ........
Fabienne wird heute zusammen mit dem Tierarzt und anderen Helfen alle Zwinger im Refugio desinfizieren um schlimmeres zu verhindern.

Wir suchen für alle möglichen Hunde Pflegestellen - das Problem ist nur A.C.E hat kein Geld mehr um die Flüge bzw. Check-in Kosten zu bezahlen.
Auch wurde mir ein gutes Mittel gegen solche Durchfälle und eines gegen den enormern Wasserverlust bei dieser Erkrankung empfohlen, doch Fabeinne wird auch das nicht bezahlen können .......

ich werde mit Canan besprechen , was wir deswegen unternehmen können um die Hunde zu retten .
Ein ausgereister Hund macht Platz und rettet damit den nächsten Hund der reinkommt !!

Lizzy "



Schaut euch mal die Bannerschrift auf der Eingangseite von Kampfteddy www.kampfteddy.de an,
Zitat: "Den Kollegen in Malaga geht die Puste aus! Zu viele verletzte und kranke Tiere im Refugio! Keine Paten und Pflegestellen!"

Kein Geld mehr vorhanden, um bei Flugpaten die Check-in-Kosten für einen ausreisenden Hund zu bezahlen, dasselbige fehlt auch für die medizinische Versorgung der Tiere und zum Ankauf von Medikamenten.

Traurige Grüsse, Danielle


Ansprechpartner:
Rita Hild - E-Mail:Marco.Hild@t-online.de (in Deutschland)
Fabienne Paques - E-Mail:Paques@spansurf.co (in Spanien - englisch!)
Weitere Informationen:
-> http://www.ace-charity.org
-> http://www.kampfteddy.de
-> http://hondeninnood.spanjeweb.nl
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus aktuellem Anlass, da der weiter unten als vermittelte junge schöne belgische Schäfermischling Ricardo zwar fest reserviert war und nur auf seine Ausreise zu seiner Besitzerin gewartet hat, (weiter unten steht er als vermittelt! In Zukunft kann man wohl immer erst aufatmen, wenn ein Hund das Refugio verlassen hat und in Spanien abgeflogen ist)


Im Refugio sind auch viele junge Hunde und Welpen - sie werden wieder mal fast keine Chance haben ........
Fabienne wird heute zusammen mit dem Tierarzt und anderen Helfen alle Zwinger im Refugio desinfizieren um schlimmeres zu verhindern.

Wir suchen für alle möglichen Hunde Pflegestellen - das Problem ist nur A.C.E hat kein Geld mehr um die Flüge bzw. Check-in Kosten zu bezahlen(50 EURO pro Hund).
Auch wurde mir ein gutes Mittel gegen solche Durchfälle und eines gegen den enormern Wasserverlust bei dieser Erkrankung empfohlen, doch Fabeinne wird auch das nicht bezahlen können .......


Ricardo ist Tod!!!!!!!!!!!!
Er hatte zulange auf eine Möglichkeit zur Ausreise warten müssen. Er sass zu lange im Refugio, die hygienischen Zustände, die Hitze in Spanien, der Tierarzt konnte ihn nicht retten.

view.php

view.php


Alle waren entsetzt und fasungslos. Jeder hatte sich schon gefreut, dass dieses süsse kleine Wesen in die Arme seiner zukünftigen Besitzerin hätte ausfliegen können.

Traurige Grüsse, Simone


und darum
* weiterleit *
Dringender Aufruf: Flugpaten gesucht!

Wer demnächst (später natürlich auch noch - it's a never ending story) seine Reise in das sonnige Malaga plant und nebenher noch einem Notfallhund / Katze das Leben retten möchte, der wird dringend gebeten, sich mit
CANAN(aypulu.canan@bluemail.ch) oder
Rita Hild (Marco.Hild@t-online.de )
unter obengenannter eMail-Adresse in Verbindung zu setzen. Idealerweise sollte man vor der Buchung anmelden, dass auf dem Rückflug eine Flugbox samt Inhalt den Rückweg nach Deutschland antreten kann.
Doch auch auf dem Hinweg sind wir für den Rücktransport von Boxen und Sachgütern sehr dankbar. Sie würden uns aus einer sehr verzweifelten Situation weiterhelfen, denn die Tötungsstation ist vollkommen überfüllt und die neuen Besitzer warten sehnsüchtig auf ihren neuen Hausgenossen.

Auch wenn Ihr Zielflughafen in Spanien nicht Malaga sein sollte, so wird Ihr Angebot gerne angenommen, dann auch viele andere Organisationen in Spanien versuchen für ihre Schützlinge einen Weg ins neue Zuhause zu finden und es ist selbstverständlich, dass man im Tierschutz zusammenarbeitet. In diesem Falle melden sie sich bitte bei Rita Hild (Marco.Hild@t-online.de )


Vielen Dank!
Rita Hild
CANAN

 
Ich könnte nur noch weinen, weinen, weinen!
@Ricardo war mein absoluter Liebling!!!!!!!!!!
Für ihn hatte ich mich unendlich gefreut, als sich letztendlich - nach so langem Ausharren im Refugio - für ihn eine Möglichkeit für ein Zuhause gefunden hatte. Ihn in Sicherheit zu wissen, das wäre so schön gewesen.

Und jetzt .....
traurig_044.gif


Natürlich leide ich mit jedem Hund mit, der stirbt, aber Ricardo hatte doch sein ganzes Leben noch vor sich! Und jetzt bleiben nur die Streicheleinheiten, die ihm von lieben Menschen zuteil wurden, die sich im Refugio um ihn gekümmert hatten!

Danke, CANAN!
liebe_015.gif



@Kleiner Zar,
alles Gute auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke!

Hoffentlich bleibt Dein Schicksal vielen anderen erspart!
traurig_044.gif

Danielle
 
Grossen Respekt vor den Leuten VORORT, die diesen armen Kreaturen helfen wollen.

Liebe Freunde, ich mache deshalb keinen urlaub in Spanien

- weil mir das Töten in den Tötungsstationen derart an die "Nieren" geht
- weil es jedes Jahr dasselbe ist und die Spanier, bis auf wenige gar nichts im Tierschutz dazugelernt haben
- weil zur allgemeinen Volksbelustigung "absichtliches und gewolltes Töten" der Stiere an der Tagesordnung steht. Und es soll mir keiner kommen - (das ist schon jahrhundertalte Tradition -pfui teifi)

Danke- NEIN zu einem Urlaub in Spanien

Gruss ein trauriger Orlando
 
@ Dogged, Orlando:
knuddel.gif



Lieber Orlando,
verstehe ich gut!
Aber nur für den Fall, dass man zufälligerweise jemanden kennen würde, der verreisen würde, jeglche Hilfe ist willkommen.

Sehr gerne zum Weiterleiten!
Betrifft übrigens nicht nur Deutschland, sondern auch Österreich, Schweiz Belgien, Holland. Und wenn nicht für die Malaga Hunde, da wären noch so viele andere kleine Nasen dankbar.


Liebe Grüsse,
Danielle
 
Hallo Danielle, jede Möglichkeit muss wahrgenommen werden, um einigen dieser armen Geschöpfe zu helfen, ganz klar.

Trotzallem, man kann solche Länder nur "in die Knie zwingen und vielleicht zum Nachdenken anregen" wenn man den Tourismus boykottiert.
Ich war vor vielen Jahren per Rucksack in Griechenland und Türkei, da gehts nicht anders zu. Leider.

Wenn ich mich natürlich bei uns umsehe, wie bei uns zum Teil die Leut mit den Tieren umgehen, erschreckend.

Wir haben einfach kein Ehrfurcht und keinen Respekt mehr vor unseren Mitbewohnern dieser Erde.

Nochmals alles Gute für die engagierten "Kämpfer" VORORT.

Schönen Abend Orlando
 
Weiterhin dringend gesucht werden für weitere Hundis aus Malaga unterschiedliche Flugpaten

Ansprechpartner:
Rita Hild:E-Mail:Marco.Hild@t-online.de


1. 2x Malaga mit Destination: Frankfurt am Main/oder Stuttgart für TRIPLE und SNOW und

2. Genauso dringend werden 2 weitere Flüge für 2 weitere Fellnasen Malaga - Düsseldorf gesucht.

bitte helft auch hier mit, um dieses neue Flugpatengesuch zu
realisieren!
3. Malaga mit Zielort Salzburg für ...


Es ist zu schön, um wahr zu sein: der vom Leben so ungerecht
behandelte alte Boxer ZYRO , dem eine Zwingerpatenschaft
die Sicherheit und die Möglichkeit eröffnete, trotz Totesliste mit
Nachdruck, da recht hoffnunglos, weiterzusuchen ......
darf in ein neues Zuhause nach Österreich ausreisen, so er denn einen
Flugpaten findet.

Ist das nicht vorweg schon einmal ein Anlass zur Freude?
feste_051.gif


Für ZYRO freue ich mich ganz besonders, denn
ZYRO ist alt (nach spanischen Begriffen unvermittelbar!) und hatte in einer Familie gelebt. Dann ist das Frauchen verstorben und der Mann brachte ihn zum Töten ins Refugio.
Grund dafür - er wollte nun sein Leben genießen und die Welt sehen, dabei war ihm der Hund im Wege!!!!!
Für Zyro war es ganz besonders schlimm, er leidet deshalb ganz besonders in der Tötungsstation, erst das Frauchen verloren, der er ein treuer Weggefährte war, und dann in diesen für ihn unzumutbaren Zuständen.
ho...w.php


Deshalb freue ich mich ja so, dass für den lieblos abgeschobenen treuen ZYRO sich doch noch mal alles zum Guten wenden soll.


Und für jeden der ausfliegt, wird ein anderer in dessen Zwinger nachrücken können und wird nicht gleich am Ankuntstag getötet!

Liebe Grüsse, Danielle
tiere_050.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
:) super, ich freu mich riiisieg für ZYRO!!!

hoffe es lässt sich möglichst schnell ein flugpate für ihn finden!

lg, natascha
 
Etwas zum Freuen:

Boxer ZYRO sucht keinen Flugpaten mehr!!!!

Er soll /oder ist womöglich schon von einer Österreicherin, die mit Fabienne befreundet ist, auf dem Weg in sein neues Zuhause sein.

Viel Glück, lieber Junge!!!!!!!!
Jetzt soll Dein Leben noch mal von vorne anfangen!
Ich wünsche Dir gaaaaaaanz viele Streicheleinheiten und Deiner neuen Besitzerin
nur Gutes und Liebes mit ihrem neuen Hausgenossen!


13.gif



Liebe Grüsse,
tiere_050.gif

Danielle


PS: DALMA sucht pfotenringend .... dringlichst weil so lange schon
Hoffentlich gibt es für ihn noch eine Lösung!
Näheres über DALMA hier in einem eigenenThread und die Todesdrohung auf der Kampfteddy Seite ist eindeutig!
www.kampfteddy.de :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Etwas Wunderschönes zum Freuen:

Der liebe gute Boxer ZYRO hat es geschafft und ist dem Refugio entronnen!
ZYRO ist seit gestern Zuhause und er hat seine neue Familie
Stummelschwanzwedelnd am Flughafen begrüßt, als hätte er gewusst, das ist
seine neue Familie.

Ein Hundeleben ist gerettet!!!!!!!!!!!!!!!

13.gif



Liebe Grüsse, Danielle
 
Die Tötungsstation ist übervoll!
So viele Hunde und Katzen wie nie zuvor suchen ein Zuhause!!


Die Hunde findet man auf folgenden Internetseiten unter
http://www.kampfteddy.de und
http://hondeninnood.spanjeweb.nl bzw.

http://www.ace-charity.org,
wobei die englischsprachige Seite nicht so häufig aktualisiert wird, da Fabienne und Eveline nur spät abends am Computer ihre Mails beantworten
können. In der Tötungsstation selbst und im Malaga Pound (der Grossanlage mit 750-800 Hunden) sind die beiden nur zu Gast und haben keinen Internetzugang.

Ansprechpartner:
Rita Hild - E-Mail:Marco.Hild@t-online.de (deutsch)
Fabienne Paques - E-Mail: Paques@spansurf.co (englisch oder belgisch)

CANAN- E-Mail: aypulu.canan@bluemail.ch (deutsch)

Liebe Grüsse,
Danielle
 
Oben