I
Isegrim
Guest
Hund(e) im Auto alleine lassen
So, ich reaktiviere aus gegebenem Anlaß mal diesen alten Thread.
In den letzten Tagen ist es mir etliche Male passiert, daß ich mit meinem Köter an einem abgestellten Fahrzeug vorbeiging und plötzlich ein oder mehrere Hund/e in dem Wagen fürchterlich zu toben begann/en. Und wenn ich toben schreibe, meine ich nicht ein bißchen Gebell, sondern richtiges Toben und wütendes gegen die Fensterscheiben Springen, sodaß die ganze Karre ordentlich wackelt!
Ich vermute, daß sich die jeweiligen Hundehalter nicht bewußt sind, welchem Streß sie ihre/n Hund/e damit aussetzen, mal ganz abgesehen davon, daß ich bei den beiden Ridgebacks, die mir letzte Nacht in Augenhöhe (war so ein Minivan) entgegensprangen, schon Bedenken hatte, die könnten mit ihrer Kraft früher oder später mal ein Autofenster zerstören, als die da voll gegen die Scheiben knallten und das Fahrzeug heftig schaukelte. Möchte gar nicht wissen, was dann los wäre!
Fazit: Ich kann jedem, der seinen, vor allem größeren, Hund im Fahrzeug alleine läßt, dringend eine Box anraten. Ich finde, es obliegt erstens der Verantwortung des Besitzers, seine/n Hund/e sicher zu verwahren, was ich in einem Fall wie dem von mir beschriebenen nicht mehr gewährleistet sehe, und zweitens ist es meines Erachtens auch dem/n Hund/en gegenüber eine ausgesprochene Rücksichtslosigkeit, ihn bzw. sie solchen Streßfaktoren auszusetzen!
So, ich reaktiviere aus gegebenem Anlaß mal diesen alten Thread.
In den letzten Tagen ist es mir etliche Male passiert, daß ich mit meinem Köter an einem abgestellten Fahrzeug vorbeiging und plötzlich ein oder mehrere Hund/e in dem Wagen fürchterlich zu toben begann/en. Und wenn ich toben schreibe, meine ich nicht ein bißchen Gebell, sondern richtiges Toben und wütendes gegen die Fensterscheiben Springen, sodaß die ganze Karre ordentlich wackelt!
Ich vermute, daß sich die jeweiligen Hundehalter nicht bewußt sind, welchem Streß sie ihre/n Hund/e damit aussetzen, mal ganz abgesehen davon, daß ich bei den beiden Ridgebacks, die mir letzte Nacht in Augenhöhe (war so ein Minivan) entgegensprangen, schon Bedenken hatte, die könnten mit ihrer Kraft früher oder später mal ein Autofenster zerstören, als die da voll gegen die Scheiben knallten und das Fahrzeug heftig schaukelte. Möchte gar nicht wissen, was dann los wäre!
Fazit: Ich kann jedem, der seinen, vor allem größeren, Hund im Fahrzeug alleine läßt, dringend eine Box anraten. Ich finde, es obliegt erstens der Verantwortung des Besitzers, seine/n Hund/e sicher zu verwahren, was ich in einem Fall wie dem von mir beschriebenen nicht mehr gewährleistet sehe, und zweitens ist es meines Erachtens auch dem/n Hund/en gegenüber eine ausgesprochene Rücksichtslosigkeit, ihn bzw. sie solchen Streßfaktoren auszusetzen!