Ignorieren und Abstand halten

Lata>>

Neuer Knochen
Hallo,
wir sind hier NEU und möchten uns kurz vorstellen:
Haushalt: Ich mein Mann und unser Hund. Er ist ein schwarzer Labrador Retriever Rüde und ist gerade 15 Wochen alt.

Ich habe nicht wirklich ein Problem mit ihm, aber er macht mich traurig :-(

Da mein Mann arbeiten ist und ich zu Hause bin, beschäftige ich mich die meiste Zeit mit ihm.

Macht mich traurig:
  1. Wenn mein Mann arbeiten ist (weg ist) und er nach Hause kommt, macht unser Hund einen Freudetanz: er wedelt mit dem Schwanz und hüpft herum. Wenn ich weg bin und wieder nach Hause komme, schaut das so aus, er kommt zwar bis zur tür, wedelt nur kurz mit dem Schwanz, aber dreht sich um und geht weg :-(
  2. Im laufe des Tages, egal ob mein Mann anwesend ist oder nicht. Mein Hund sitzt oder liegt nie bei mir! Wenn mein Mann da ist und sich irgendwo hinsetzt, ist er sofort bei ihm, er legt dann sogar seinen Kopf auf seine Fußballen. (Das tat er bis zur ca. 11 Woche ebenfalls bei mir).
  3. Heute Morgen zB. mein Mann hat das Haus verlassen und mein Hund hat immer die Räumlichkeit gewechselt, er war nur nicht dort wo ich war.
  4. Unser Hund lässt sich auch nicht gerne streicheln, er dreht den Kopf weg oder muss sich gerade waschen oder noch schlimmer er geht weg, wechselt den Platz.
Im Laufe des Tages, wenn wir spielen, spazieren oder ein Training machen - folgt er aufs Wort bei mir. Habe keine Probleme damit. Er geht mir auch fast überall nach (sobald ich aufstehe, geht er hinterher), was er wieder bei meinem Mann nicht macht... Also ich verstehs echt nicht.....
(Wir besuchen mit ihm auch die Hundeschule ab der 12 Woche).

Hat er genug von mir? Ich mache viel mit ihm bzw. ich bemühe mich!
 
Versuch nicht zu verkrampft um die Liebe Deines Hundes zu buhlen. Der Kleine findet Deinen Mann sehr interessant, weil er ja nicht die ganze Zeit da ist. Du bist immer verfügbar für ihn, beschäftigst Dich mit ihm, spielst, trainierst usw. Das ist völlig normal und keinesfalls so, dass Dich der Kleine nicht mehr mag oder so etwas. Lass ihn von selbst kommen und versuch nicht zu viel die Aufmerksamkeit von ihm zu bekommen!:)
 
nicht entäuscht sein, nicht traurig sein und nicht eifersüchtig sein :o
Hunde haben ein sehr großes Herz.

Deinem Mann kann er seine Liebe nur zeigen, wenn dieser (für ihn) da ist - du mußt ihn halt teilen ;)


Wenn mein Mann u. ich nach Hause kommen werden wir hoheitsvoll, schweifwedelnd begrüßt, genauer zur Kenntnis genommen. Die Zweibeiner waren weg, Hund hat Haus beschützt oder hat geschlafen - warum sollte er sich groß aufregen.
Wenn mein Mann zuhause war/ist und ich nach Hause komme führt sich der Hund wie ein verrückter auf - quitscht, bellt und läßt mich fast nicht aus dem Auto raus vor lauter Glück und Begeisterung. Oder ist es eher ein Donnerwetter, weil ich ihn und den Menschenmann allein gelassen habe :confused::D
 
hmmmmm...
also er macht das weil mein Mann interessanter ist.... kommt hin, weil wenn jemand zu besuch kommt, führt es sich genauso auf wie bei meinem Mann. Er legt auch gerne seinen Kopf auf dessen Füße.
aber das einzelne Verhalten bedeutet ja etwas oder? Man sagt ja Hunde können auf ihre Art und Weise sprechen.

(Wir waren soben spazieren und haben anschließend noch im Garten herum getobt..... *hahahah* und *auauauaua*... beim laufen, damit ich meinem Hund nich nieder renne, war meine Aufmerksamkeit bei ihm und bin voll gegen unseren Gartenkamin gelaufen = jetzt habe ich ein blaues Auge)
 
Ich würde sagen, das ist ein ganz normales Verhalten. Wenn ich den ganzen Tag zuhause bin, und mein Freund von der Arbeit kommt, freuen sich die Hunde auch wie die Wahnsinnigen. Wenn ich arbeiten gehe, und mein Freund den ganzen Tag zuhause ist, ist es umgekehrt.

Du solltest dir da keine allzugroßen Gedanken darüber machen. Dein Hund liebt dich bestimmt genauso, wie deinen Mann. Nur dir kann er es den ganzen Tag über zeigen, du bist immer da. Ist klar, das dann abends plötzlich Herrchen die Nummer eins ist, wenn er den ganzen Tag außer Haus war.
 
Ich vergleich das immer mit Kindern (auch wenn ich sonst Hunde NICHT mit Kindern vergleiche ;))... wenn die lustige Cousine kommt, die das Kind nur selten sieht, ist die Mama auch abgeschrieben.
Hat das Kind aber ein Wehweh (:D) läuft es schnurstracks zur Mama!
 
ich würde sagen, dass Verhalten des Kleinen ist normal. Du überschüttest ihn mit deiner Zuneigung, du spielst mit ihm, du bist immer für ihn da, um deine Gunst muss er sich nicht bemühen, die ist ihm sicher. Meine Emmi benimmt sich genauso, bei mir muss sie sich nicht einschleimen, aber Fremde werden umgarnt und mit dem schönsten Hundelächeln verwöhnt und die Rute routiert, nur wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, werde ich mit solchen Gunstbezeugungen verwöhnt - also bleib locker, er liebt dich garantiert.

Viel Spaß noch mit dem Schnuckel
Tina
 
Ja das kenn ich
Bei uns ist das so mein Hund ist eigentlich immer bei mir nur Montags geht sie mit meinen Eltern auf den Berg.
Wenn also mein dad kommt um sie abzuholen geht sie fast über vor lauter Freude, kommt sie dann wieder zu mir nach hause kommt das so rüber (seas alter gib mir Futter aber rasch und dann lass mich in ruhe ) super nee.
Aber egal das ist der Tag in der Woche wo ich nicht die Person in Ihrem Leben bin, aber die restliche Woche ist sie ein Herrl Hund und das macht Spaß.
Also nimm das nicht so eng dein Hund mag dich sicher ganz toll zeig ihm mal die kalte Schulter und lass ihn kommen und glaube mir er kommt bestimmt.
Glg
uli:)
 
Ich glaube, du musst dir überhaupt keine Sorgen machen. Bindung ist etwas, das wachsen muss und du und dein Hund sind auf dem besten Weg dazu. Und ist doch schön, dass euer Wutzi euch beide so gut annimmt.

Bei uns ist es so: Wenn unsere Hundesitterin 2x die Woche kommt, dann führt Sookie einen Freudentanz auf, springt, bellt, ist kaum zu beruhigen. Wenn ich komme, streckt sie sich, schnüffelt an den Einlaufssackerln herum und wedelt ein bisserl mit dem Schwanz. Spreche ich sie an, dann freut sie sich schon etwas mehr, aber nicht so übermäßig. Ist mein erwachsener Sohn zu Besuch, dann lieg sie eng bei ihm und ist gar nicht mehr weg zu bekommen.

Meine Interpretation: wenn die Hundesitterin kommt, heißt das "Action!!!!". Wenn mein Sohn da ist, dann nutzt sie die seltene Gelegenheit, um bei ihrem Lieblingsmann zu kuscheln.

Wenn ich komme, dann wird vielleicht irgendwann mal rausgegangen, gespielt, etc...ich bin ja schließlich fast 24 Stunden mit ihr zusammen, da gibt es halt abwechselnd Action und Ruhe. Und mit mir kann sie jeden Tag kuscheln.

Wir haben trotzdem eine tolle Bindung. Wenn wir unterwegs sind, dann orientiert sie sich stark an mir, hat Vertrauen und viel Spaß mit mir beim Spielen und Arbeiten. Wenn sie in eine Situation kommt, in der sie sich unsicher fühlt, sucht sie sofort Blickkontakt zu mir. Das sind die schönen Momente in unserem Zusammenleben, da kann sie ruhig mal mehr mit anderen aus der Familie kuscheln oder bei der Begrüßung von Gästen einen Freudentanz aufführen.
 
Danke für Eure Beiträge :-) Also sind das keine Zeichen, das er sich bei dem oder dem wohler fühlt - sondern einfach Aktion oder das Interesse und ich habe nichts falsch gemacht!
Mit meinem Kleinen, kann ich (eventuell noch) im Wald am Feld ohne Leine gehen und er bleibt dicht bei mir, schaut auch immer wo ich bin :-)

Unser Labrador war gestern das erste mal drei Stunden alleine (natürlich mit Steigerung, 15 min, 30 min, Stunde usw. alleine). Als wir Beide gestern nach Hause gekommen sind, war die Freude groß :-). Es dürfte aber für ihn doch sehr stressig gewesen sein. Wenn er zuviel Stress hat, dann bekommt er sehr schnell Schuppen und gestern war er ziemlich weiß :-(. Heute morgen hat er auch stark verschleimte Augen gehabt (was er sonst auch hat, aber nicht in der Farbe). Also die Augen sind bis jetzt nicht besser, es schaut aus als würde Eiter rauskommen (im Auge selbt, ist kein Eiter zu erkennen, sie sind nur sehr rot). Kann das eventuell auch mit dem Stress zusammen hängen?
Ich bin für jede Antwort dankbar.
 
Danke für Eure Beiträge :-) Also sind das keine Zeichen, das er sich bei dem oder dem wohler fühlt - sondern einfach Aktion oder das Interesse und ich habe nichts falsch gemacht!
Mit meinem Kleinen, kann ich (eventuell noch) im Wald am Feld ohne Leine gehen und er bleibt dicht bei mir, schaut auch immer wo ich bin :-)

Unser Labrador war gestern das erste mal drei Stunden alleine (natürlich mit Steigerung, 15 min, 30 min, Stunde usw. alleine). Als wir Beide gestern nach Hause gekommen sind, war die Freude groß :-). Es dürfte aber für ihn doch sehr stressig gewesen sein. Wenn er zuviel Stress hat, dann bekommt er sehr schnell Schuppen und gestern war er ziemlich weiß :-(. Heute morgen hat er auch stark verschleimte Augen gehabt (was er sonst auch hat, aber nicht in der Farbe). Also die Augen sind bis jetzt nicht besser, es schaut aus als würde Eiter rauskommen (im Auge selbt, ist kein Eiter zu erkennen, sie sind nur sehr rot). Kann das eventuell auch mit dem Stress zusammen hängen?
Ich bin für jede Antwort dankbar.

Also meine Meinung zu 3 Std. alleine sein mit 15 Wochen - das geht noch gar nicht. Das ist noch ein kleines Hundebaby und natürlich muß man das Alleinebleiben trainieren. Aber bitte wie lange könnt ihr schon trainiert haben, wenn der Kleine so jung ist? Dass er da extremen Stress hat ist ja klar, da es für ihn nicht natürlich ist, so lange von seiner Familie getrennt zusein.
Ab zum Tierarzt und die eitrige Augenentzündung abklären lassen und dann am Besten einen Gang zurückschalten. Alles ein bissi langsamer angehen, auch das Alleinebleiben.
 
wegen der vielen Schuppen und der verklebten Augen würde ich den TA aufsuchen.
das Stress ein Auslöser für Schuppen ist, höre ich zum 1. Mal, Schuppen können allerdings ein Anzeichen für Erkrankung der Niere sein, da ist auch das Fell eher struppig und matt und eitrige Augerln haben Welpen und Junghunde oft, gehört aber ebenfalls unbedingt tierärztlich behandelt.

liebe Grüße
Tina
 
wegen der vielen Schuppen und der verklebten Augen würde ich den TA aufsuchen.
das Stress ein Auslöser für Schuppen ist, höre ich zum 1. Mal, Schuppen können allerdings ein Anzeichen für Erkrankung der Niere sein, da ist auch das Fell eher struppig und matt und eitrige Augerln haben Welpen und Junghunde oft, gehört aber ebenfalls unbedingt tierärztlich behandelt.

liebe Grüße
Tina

also die Schuppen hat er sonst nicht! Die Schuppen wurden bereits unterm Mikroskop begutachtet und es sind einfach Schuppen, wie beim Menschen, bei schwarzen Hunden sind sie gut sichtbar.....
 
huhu

also ich will nur kurz sagen das unsere eine stressschupperin ist.

sie hat glänzendes glattanliegendes fell im normal fall ..

ist es ihr aber zu stressig und viel hektig fängt sie an leicht zu schuppen was aber nach ein paar stunden wieder vorbei ist.

also ganz ausgeschlossen ist das nicht gibts ja beim menschen auch die vorallem wenn es sehr stressig ist auf dritt (nennt sich schuppenflechte die teilweise auch stressbedingt ist)
 
wegen der vielen Schuppen und der verklebten Augen würde ich den TA aufsuchen.
das Stress ein Auslöser für Schuppen ist, höre ich zum 1. Mal, Schuppen können allerdings ein Anzeichen für Erkrankung der Niere sein, da ist auch das Fell eher struppig und matt und eitrige Augerln haben Welpen und Junghunde oft, gehört aber ebenfalls unbedingt tierärztlich behandelt.

liebe Grüße
Tina
;) Stress ist definitiv häufig ein Auslöser für Schuppen.
Meine Mädels glänzen wie die Speckschwarten und haben nie Schuppen. Aber kaum betrete ich die Tierklinik für eine Routinekontrolle und/oder Impfung, schuppen sie.
Der TA lacht schon und meint, dass das viele Hunde so haben und manche sogar plötzlich stark haaren.
 
;) Stress ist definitiv häufig ein Auslöser für Schuppen.
Meine Mädels glänzen wie die Speckschwarten und haben nie Schuppen. Aber kaum betrete ich die Tierklinik für eine Routinekontrolle und/oder Impfung, schuppen sie.
Der TA lacht schon und meint, dass das viele Hunde so haben und manche sogar plötzlich stark haaren.

Ja, das stimmt. Ist bei unseren beiden Hunden genauso. Unser voriger Hund hat beim TA wie oben geschrieben extrem gehaart!

Und ich muß es nocheinmal sagen, einfach einen Gang zurückschalten und alles ein bißchen langsamer mit dem Kleinen angehen und die Augen beim TA abklären lassen.
 
ich glaube genug traniert zu haben!!!
Ich habe sogar die Cam an gelassen, damit ich sehe ob er weint. Hat die meiste Zeit geschlafen und nichts angestellt, aber nichts. Das weinen war nach 15 min zu Ende. (Nicht nur dieses mal habe ich die Cam an gehabt!)

Was ich lese, egal wie oft Ihr zum Tierarzt geht, er kriegt die Schuppen! Also denke ich, egal wie oft und wie lange ich ihn alleine lasse, das wird wahrscheinlich immer der Fall sein, dass er die Schuppen bekommt. Natürlich ist es, wo er noch so klein ist, viel stressiger als wenn er dann groß ist. Aber er muss es lernen!!!

Die Augen machen mir mehr sorgen. Da wiederum, da sagen Manche Ok bei Puppys normal und die Andern meinen ich solle zum Tierarzt gehen. hmmmm
 
Die Augen machen mir mehr sorgen. Da wiederum, da sagen Manche Ok bei Puppys normal und die Andern meinen ich solle zum Tierarzt gehen. hmmmm

Stimmt eitrige, entzundene Augen kommen häufig bei Welpen vor - trotzdem gehört das vom TA angeschaut und dementsprechend behandelt, weil von selber wirds nicht weggehen....
 
ich glaube genug traniert zu haben!!!
Ich habe sogar die Cam an gelassen, damit ich sehe ob er weint. Hat die meiste Zeit geschlafen und nichts angestellt, aber nichts. Das weinen war nach 15 min zu Ende. (Nicht nur dieses mal habe ich die Cam an gehabt!)

Was ich lese, egal wie oft Ihr zum Tierarzt geht, er kriegt die Schuppen! Also denke ich, egal wie oft und wie lange ich ihn alleine lasse, das wird wahrscheinlich immer der Fall sein, dass er die Schuppen bekommt. Natürlich ist es, wo er noch so klein ist, viel stressiger als wenn er dann groß ist. Aber er muss es lernen!!!

Die Augen machen mir mehr sorgen. Da wiederum, da sagen Manche Ok bei Puppys normal und die Andern meinen ich solle zum Tierarzt gehen. hmmmm


zu alleine lassen
ich denke man kann nie früh genug mit dem tranining anfangen und 3 stunden sind doch schon mal ein erfolg...ich finds toll
und wenn du die cam dabei hast und er die ganze zeit schläft hat er auch keinen stress

wenn meine was an den augen haben mach ich nen kamillentee, an zewa in die tasse tunken (natürlich erst wenn der tee kalt ist) und damit dann über die augen...bis jetzt hats immer geklappt...und nur zu beruhigung aller...wenns nicht besser geworden wäre wäre ich natürlich zum ta gegangen
 
ich glaube genug traniert zu haben!!!
Ich habe sogar die Cam an gelassen, damit ich sehe ob er weint. Hat die meiste Zeit geschlafen und nichts angestellt, aber nichts. Das weinen war nach 15 min zu Ende. (Nicht nur dieses mal habe ich die Cam an gehabt!)

Was ich lese, egal wie oft Ihr zum Tierarzt geht, er kriegt die Schuppen! Also denke ich, egal wie oft und wie lange ich ihn alleine lasse, das wird wahrscheinlich immer der Fall sein, dass er die Schuppen bekommt. Natürlich ist es, wo er noch so klein ist, viel stressiger als wenn er dann groß ist. Aber er muss es lernen!!!

Zum TA gehen können wir leider nicht verhindern - und damit haben viele Hunde Streß, auch wenn man es vorsichtig angeht und auch übt.
Das Alleinebleiben kann man dem Hund aber schon streßfrei antrainieren - aber, wenn du meinst, du hast es genug trainiert, dann kann dir schlimmstenfalls passieren, daß du in einiger Zeit die nächste bist, die einen Thread "Hilfe, mein Hund zerlegt die Möbel/räumt die Mülltonne aus/ist plötzlich nicht mehr stubenrein....." eröffnest.
 
Oben