Ignoranten ??

klanaPinscher

Super Knochen
Seit dem ich in Wien arbeite und die meiste Zeit hier verbringe habe ich schon viele Hundhalter gesehen und beobachtet wie sie mit ihren Hunden umgehen.

Sie gehen mit strammer Leine, oft mehrmals um das Handgelenk gewickelt und reißen permanent an der Leine wenn der "dumme" Hund mal wieder nicht weiter gehen will.

Heute habe ich einen wunderhübschen Dalmatinerrüden gesehen als ich bei der U-Bahnstation Schwedenplatz ausstieg. Als ich genauer schaute sah ich das er ein Würgehalsband hatte das aus Ketten bestand und nach innen Stacheln hatte. Das heißt jedes mal wenn der Hund an der Leine zieht würgt in das Halsband und bohrt ihm die Stacheln in den Hals. Der Mann selbst war gut gekleidet mit Anzug und wirkte freundlich, aber das verschlug mir die Sprache. So etwas hab ich zuvor noch nie gesehen.

Was haltet ihr von solchen Hundebesitzern die zwar Hunde halten, aber ich fürchte, das sie nicht auf ihre Bedürfnisse eingehen und sich mit dem Lebewesen Hund ansich selbst nie beschäftigt haben.

Liebe Grüße
Betty
 
Wennst den netten Mann wieder siehst, sagst ihm das Stachelbänder verboten sind.
Was die Ignoranten betrifft, so sehe ich öfters Leute, die nicht mal merken, dass ihr Hund im gehen kacken muss, weil sie ihn einfach hinten nach ziehen.

Bei der Hundeausstellung in Graz hab ich das auch gesehen, in der Halle.
Da frag ich mich schon, wo das Hirn abgeblieben ist.
Und vor allem Leute mit kleinen Hunden, ziehen die Tiere gerne einfach hintennach.....ohne zu schauen warum der Hund nicht weiter gehen will.

Ich glaub manchen würd es nicht mal auffallen, wenn man den Hund von der Leine holt und einen Stein dran hängt :rolleyes:
 
Dacht ich mir doch das die verboten sind. Hab ich zuvor auch nie gesehen, gott sei dank. Ich hab mir eh gedacht super gepflegten Hund, er auch ganz aufgetarkelt mit Anzug und Krawatte die Leine fünf mal um die Hand geschlungen und dann schau ich da auf das glänzende, silber Halsband und war schockiert. Also wenn mir der noch mal über den Weg lauft werd ich ihm auf jeden fall meine Meinung sagen.

Stimmt gerade bei kleinen Hunden und bei Leuten die ihre Hunden mit Geschirr ausführen viel mir auf das sie einfach nur den Hund spazierenschleifen.

Eine Frau ging das letzte mal mit einem Langhaardackel. Der Hund ging ja recht langsam. Jedes mal drehte sie sich um wenn er ihr zu langsam war. Der Hund schmiss sich jedes mal wenn sie sich umdrehte auf den Boden und machte Platz und duckte sich. Dann nahm sie die Leine fest in die Hand und zog so das er mal ein Stückchen flog und so ging das Meter für Meter weiter.

Ganz ehrlich, ich glaub viele würden es wirklich nicht bemerken wenn sie einen Stein an der Leine hätten. ;)

Aber da stellt sich mir doch die Frage, wieso sie sich einen Hund nehmen ?? Wenn man seinen Hund ein Stachelhalsband anlegt oder ihn durch die gegend zieht und wirft.

Liebe Grüße
Betty
 
mehrere stunden beobachten einer - schönen - hundezone im 3. bezirk: fast nur dicke hunde, rein in den auslauf, herrli mit zeitung/buch/handy außerhalb auf der bank, hund liegt drin und wartet auf abholung, nach 10-15 minuten neuer hund, neuer halter, gleiches drama.
 
Das letzte mal hab ich einen Dackel gesehen, wusste ja ehrlich nicht wie ich drauf reagieren soll. War irgendwie zum lachen, aber auch sehr zum weinen. Der Hund streifte mit dem Bauch am Boden und passte irgendwie zum Frauli perfekt dazu. Leider war der Hund auch sehr ungepflegt etc.

Liebe Grüße
Betty
 
ich habe einmal eine ehepaar angesprochen weil sie auf dem weihnachtsmarkt ihre kleine zarte hündin regelrecht mitgeschliffen haben.
die kleine traute sich bei den vielen beinen nicht mit ihren halten schritt zu halten. sie war sehr verunsichert. die halter bemerkten das gar nicht ( oder wollten nicht) und so zogen sie an der leine und die kleine wurde regelrecht in die höhe gezogen :eek: eine weile ging ich hinten nach, doch dann wurde es mir zu bunt und ich tippte sie an.
ich sagte: bemerken sie eigentlich, dass sie ihren hund fast strangulieren?
ein verachtender blick auf mich - auf die hündin - auf mich und sie gingen wortlos weiter :mad:
ich denke nach 5 min war ich vergessen....

da bekomm ich an grant:mad:
 
Vorallem kleinere Hunde müssen oft soetwas ertragen, schließlich lassen sich die noch leicht hinterherschleifen.

Mein Onkel zum Beispiel kauft sich glaub ich immer einen Dackel den er dann schlägt, weil ich glaub, auch er weiß, würde er sich wirklich ernsthaft einen Rotti nehmen würd er im Krankenhaus liegen.

Kleine Anmerkung: Diesen Menschen verachte ich, auch wenn er mit seinem Leben nicht zurechtkommt kann er nicht so mit Tieren umgehen. Ist einfach nur traurig mit anzusehen.

Liebe Grüße
Betty
 
Wenn ich in den Öffis oder der Stadt unterwegs bin geh ich auch mit der strammen, mehrmals ums Handgelenk gewickelten Leine.

Bin ich jetzt etwa Ignorant oder eine schlechte Hundemama? Ich möchte dass mein Hund niemanden belästigt und vor allem möchte ich vermeiden dass wer drüberstolpert oder draufsteigt. Ist also nur zum wohl des Hundes.
 
@Alae

Ich denke, sowas ist da jetzt nicht gemeint.

Wenn ich meine Beiden mal ausnahmsweise durch eine größere Menschenmenge führen muss, hab ich die Leine auch etwas strammer.
Nur, um die Kontrolle zu haben.
Aber wir haben zumindest KEINE Koralle dran, oder?!

Das ist die größte Sauerei, die es gibt.
Das Beste sind die Leute, die das Ding dran haben, aber mit den Stacheln nach außen. Wenn man sie drauf anspricht, sagen sie "Das benutz ich nur so rum, die Stacheln tu ich NIIIE nach innen!"

Warum haben die dann erst so ein Mistding gekauft????? :mad:
 
Klar, sowas ist nicht zu entschuldigen und sollte ein Polizist sowas sehen, sollte er dieses Band, besser noch gleich den ganzen Hund einziehen :mad: Soeiner darf mir auch nicht begegnen :mad:
 
Eine Bekannte hat mir schon oft erzählt das sich Hundehalter sehr am Handgelenk verletzt haben weil sie die Leine mehrmals ums Gelenk geschlungen haben und der große Hund mal an der Leine angerissen hat weil er etwas gesehen hat.

Ich kann auch mit strammer Leine gehen. Hatte sie aber dennoch nie ums Handgelenk. Jeder wie er mag und ich hab nichts dagegen wenns wer tut, schließlich hat der Hund ja keine Nachteile, oder schmerzen dadurch. Hier denke ich einfach nur an die Halter die sich dabei verletzten könnten.

Liebe Grüße
Betty
 
Ja, das kommt noch dazu....

Eine kurze Anekdote aus dem Bereich "Grad mach ich´s Maul zu!":

Mein Mann hat den Sando an der Schleppleine und wickelt sich das Ding um die Hand (warum auch immer?!). Ich sag noch "He, pass auf, lass die Leine los, wenn der losrennt, dann siehst du alt aus!" als der Sando auf einmal seinen Kumpel Brooklyn sieht.....muss ich mehr sagen?!
In der Schulter von meinem Schatz hat´s übel geknackt und er konnte den Arm 3 Tage lang nicht richtig heben....

Soviel zum Thema mittelgroßer Hund zieht an (23kg), ich will nicht wissen, was passiert wäre, wäre das die Hündin einer Freundin gewesen (Bullmastiff):eek:
 
Eben die Pinscher haben auf so um die bissl weniger als 20 kg. Is sicher auch nicht schön wenn die anreissen und man hat die Leine rum gewickelt.

Irgendwie scheints dann aber doch nicht so weh zu tun, da ich oft in Wien Leute mit Leine um die Hand gewickelt seh, egal ob klein oder groß, ich glaub nicht das ein Husky, oder Dalmatiner leicht anreisst.

Hach ja, Männer glaubens erst wenns passiert :D Kommt davon wenns auf die Frau ned hörn *g*

Liebe Grüße
Betty
 
Eine Bekannte hat mir schon oft erzählt das sich Hundehalter sehr am Handgelenk verletzt haben weil sie die Leine mehrmals ums Gelenk geschlungen haben und der große Hund mal an der Leine angerissen hat weil er etwas gesehen hat.

Ich kann auch mit strammer Leine gehen. Hatte sie aber dennoch nie ums Handgelenk. Jeder wie er mag und ich hab nichts dagegen wenns wer tut, schließlich hat der Hund ja keine Nachteile, oder schmerzen dadurch. Hier denke ich einfach nur an die Halter die sich dabei verletzten könnten.

Liebe Grüße
Betty

Naja, bei meinen kleinen Bluthunden ist das eigentlich egal ;) Meine Mutter hat einmal für unsere alte Rottidame eine Flexi benutzt... tja, das eine mal hat sich gerächt mit einer übelst gebrochenen Schulter :eek:
 
Das mit dem Stachelhalsband ist wirklich eine Sauerei!!

Ich mach grad in meiner Huschu den Kurs zur Bgh-1. Meine hat normalerweise ein schönes Nylonhalsband drauf (da haben wir auch das passende Geschirr, kurze & lange Leine).
Als ich damit in die Huschu gekommen bin, haben Sie mir so zielmich als erstes gesagt, ich müssen mir für die Huschu eine Kette besorgen, Halsbänder seien nicht erlaubt. Hab mir zuerst gar nicht erklären können warum, & ich mag auch diese Ketten eigentlich gar nicht, weil´s meistens Würger sind und die mit Stopper sind so schwer...
Das manche Hundehalter bei der Prüfung unter die Nylonhalsbänder einen Stachel einnähen, um so bei der Prüfung besser abzuschneiden, wär mir eigentlich nie eingefallen... traurig!! :mad:
 
ja das kenn ich @ renipinsel
hab mich anfangs auch immer gefragt wieso aber mittlerweile ...


find ich schlimm.. mit dem halsband mit nden stacheln.. echt arg :(

solche leute ghörten echt mal bestraft
 
Das mit dem Stachelhalsband ist wirklich eine Sauerei!!

Ich mach grad in meiner Huschu den Kurs zur Bgh-1. Meine hat normalerweise ein schönes Nylonhalsband drauf (da haben wir auch das passende Geschirr, kurze & lange Leine).
Als ich damit in die Huschu gekommen bin, haben Sie mir so zielmich als erstes gesagt, ich müssen mir für die Huschu eine Kette besorgen, Halsbänder seien nicht erlaubt. Hab mir zuerst gar nicht erklären können warum, & ich mag auch diese Ketten eigentlich gar nicht, weil´s meistens Würger sind und die mit Stopper sind so schwer...
Das manche Hundehalter bei der Prüfung unter die Nylonhalsbänder einen Stachel einnähen, um so bei der Prüfung besser abzuschneiden, wär mir eigentlich nie eingefallen... traurig!! :mad:
aber wenn du sie nur in der hundeschule nimmst ist das sicher nicht schlimm

da du sie ja nicht auf zug hast ,manche hb können schwerere sein als eine normale kette. bei richtigen einsatz ist das sicher nicht schlimm ;) und wenn der hund gerne in die huschu geht ,und du nur die kette dort benutzt dann freut sich der hund bestimmt auf die kette weil er dann damit die huschu verbindet.
 
Oben