Ideen zu "unüberwindbarer" Vermittlung des TRAUMHUNDES

Holly schrieb:
Ich habe für ihn auch eine große Box wo er nach dem üben o. gassi gehen o. spielen rein muss/darf um zu schlafen und zu dösen. Das funktioniert wirklich gut und er legt sich jetzt auch schon selber rein und pausiert mal zwischendurch! ;)

au ja, die idee wäre an sich super, wenn er denn rein gehen würde. ich hab was weiss ich was alles probiert, um meinen kleinen an die box zu gewöhnen. leckerlies zuerst davor, dann drinnen, fressen gibts nurmehr in der box, lieblingsspielzeug in die box, mich reinlegen und ihn anlocken blablabla... ich glaub, er ist der einzige hund, der keine box mag. er geht ganz kurz rein, holt alles raus (inklusive der fressschüssel) und zu mir legt er sich auch nicht in die box. da guckt er nur komisch - frei nach dem motto: frauli, hast kein bett oder keine couch oder was???

für den laufstall ist er mittlerweile zu gross bzw. wird er schon hysteriscch, wen er ihn nur sieht....
 
Offensichtlich begreif ich da was nicht ... der eine Welpe ist "zu stressig" :) und dann soll ein zweiter Welpe die Lösung sein :confused:

Das ist ja fast so wie Feuer mit Flammenwerfern bekämpfen zu wollen :D :D :D
 
Ich find das auch eher schlecht einen 2. so jungen zu nehmen! Du schafft dir damit KEINE ZEIT für dich sondern brauchst die DOPPELTE ZEIT für deine Hunde!! Ich meine, dass du es eh selber wissen sollst! Aber wenn soviele Leute mit Hundeerfahrung abraten würd ich mal überlegen warum!!!! Echt! Du tust dir und deinem Hund nichts gutes!

Zu dem dass er nicht weiss wann Schluss ist: Er HAT zu wissen wann Schluss ist! Das musst du ihm schon klarmachen!! Sonst glaubt er, dass er dich immer dann zum Spielen auffordern kann wann er will!! Gespielt wird wenn du willst und du Zeit hast! Sei konsequent, dann hast du viel Freude mit deinem Hund!
 
HI Morpheus!

Meine bescheidene Meinung:

Wenn jetzt schon Zweithund, dann einen älteren, sozialisierten und erzogenen! Es gibt so viele wunderbare Hunde im Tierschutz!

Zum Thema "Anknurren":
Meine 8jährige Hündin hat die Angewohnheit, jeden Vierbeiner erstmals anzuknurren (klingt aber nie böse) und jeder der sie kennt weiß, daß sie NIEMALS einem Lebewesen weh tun könnte....
 
dog-family schrieb:
Meine bescheidene Meinung:

Wenn jetzt schon Zweithund, dann einen älteren, sozialisierten und erzogenen! Es gibt so viele wunderbare Hunde im Tierschutz!

das ist wahrscheinlich wirklich die beste lösung.... *snief*
na dann werd ich mal auf die suche gehen.....

dog-family schrieb:
Zum Thema "Anknurren":
Meine 8jährige Hündin hat die Angewohnheit, jeden Vierbeiner erstmals anzuknurren (klingt aber nie böse) und jeder der sie kennt weiß, daß sie NIEMALS einem Lebewesen weh tun könnte....

oja, das glaub ich schon, ich hab in meinem bekanntenkreis ja auch so ein exemplar.
aber glaub mir, bei 2 der besichtigten hündinnen klang da VERDAMMT BÖSE... also lieber einen rüden, die mögen ihn einfach lieber....
 
nein, ich möchte ihn einerseits glücklich machen (und das wär er mit einem zweithund, das weiss ich einfach) und andrerseits ein wenig zeit für mich und meine arbeit rausschinden - und das ist verständlich und legitim, denk ich...

ja sicher ist das legitim, aber ich kann dir nur von meiner erfahrung sagen, dass du dir keine extra zeit rausschindest, sondern eher extra-hunde-zeit schaffst. 2 junge hunde pushen sich dauernd gegenseitig, aber ich hab so das gefühl, dass du dich schon entschieden hast. :rolleyes:


angeschnallt in so einer einer "transportwanne" (matte zum anbringen an den kopfstützen) am rücksitz. sollte man die 2 hunde für die fahrt trennen müssen, auch kein problem - hab einen kombi und eine box....[/quote]

wirst du dann nehm ich mal an sicher müssen, weil sie sonst sicher beginnen zu spielen, sie kennen sich ja dann nicht einmal noch.
 
Muss auch noch meinen Senf zum Thema ältere Hündin knurrt Welpe an dazugeben:

aus dem letzten Wurf habe ich eine Hündin behalten, kaum waren die anderen Geschwister weg und die Kleine kam aus dem Welpenzimmer quasi raus in die Wohnung, fing Mama mit der ernsthaften Erziehung an, was zB so aussah, dass sie extra ein Hölzchen oder irgendwas ins Maul nahm, und damit die Kleine lockte, aber wehe, die Kleine kam zu nahe: dann gab es Prügel von Mama, aber ernsthaft. Hat geklungen und ausgesehen, als wollte sie ihre eigene Tochter umbringen, lief aber so gut wie völlig ohne Verletzungen ab ( winzige Kratzer, insgesamt 2 oder 3 Mal ). Jetzt sind beide äußerst gut verträglich miteinander. Mutter 6,5 Jahre, Tochter 16 Monate.
Weil es sich gerade so ausgeht und später kein Wurf mehr geplant ist, behalten wir noch eine Hündin aus dem heurigen Wurf, mal sehen, ob es auch so gut geht. Die Mama hat auf alle Fälle schon wieder so angefangen mit ihren Erziehungsmaßnahmen.
Übrigens: die ältere Tochter ist nicht so streng, die lässt sich von den Babies auch was wegnehmen.

Einen zweiten Welpen würde ich auf keinen Fall dazunehmen!
Aber vielleicht einen älteren ( ca. 4-6 Jahre ) Rüden aus dem Tierschutz, wenn Euch die Art der Hündinnen nicht geheuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben