Ich will meine Privatsphäre wiederhaben!Aber wie?

zum thema kostgeld...
ich glaub hexe geht ja noch zur schule, also das geld was die für´s gassi-gehen u. im tierheim bekommt ist ja nicht zu vergleichen mit einer lehre..

als ich anfing zu arbeiten mußte ich was daheim abliefen, mein bruder bei seiner lehre auch, seh ich auch irgendwie ein.

aber das die eltern ohne fragen an das zusätzlich ersparte taschengeld (!) ihres kindes gehen ohne auch nur mit der wimper zu zucken ist schon irgendwo zuviel des guten (soweit ich das mitbekommen hab geht hexe ja noch zur schule, oder?).

hexe, wende dich bitte (am besten mit deiner schwester) ans jugendamt od. an eine andere sozialeinrichtung für jugendliche. und seis nur das die zwischen dir u. deinen eltern vielleicht vermitteln können... wobei es in dem fall eher aussichtslos ist, daß die eltern vielleicht ihre fehler einsehen. aber genau für solche fälle gibt betreutes wohnen!

davonlaufen od. es sich gefallen lassen kann keine lösung sein, schließlich wirds dadurch sicher auch nicht besser die nächsten 3 jahre...
 
zum thema kostgeld...
ich glaub hexe geht ja noch zur schule, also das geld was die für´s gassi-gehen u. im tierheim bekommt ist ja nicht zu vergleichen mit einer lehre..

als ich anfing zu arbeiten mußte ich was daheim abliefen, mein bruder bei seiner lehre auch, seh ich auch irgendwie ein.

aber das die eltern ohne fragen an das zusätzlich ersparte taschengeld (!) ihres kindes gehen ohne auch nur mit der wimper zu zucken ist schon irgendwo zuviel des guten (soweit ich das mitbekommen hab geht hexe ja noch zur schule, oder?).

hexe, wende dich bitte (am besten mit deiner schwester) ans jugendamt od. an eine andere sozialeinrichtung für jugendliche. und seis nur das die zwischen dir u. deinen eltern vielleicht vermitteln können... wobei es in dem fall eher aussichtslos ist, daß die eltern vielleicht ihre fehler einsehen. aber genau für solche fälle gibt betreutes wohnen!

davonlaufen od. es sich gefallen lassen kann keine lösung sein, schließlich wirds dadurch sicher auch nicht besser die nächsten 3 jahre...

dankebutton drück
 
Hab gerade einen Blick auf deine HP geworfen
omg_2.gif
Wenn du zum Jugendamt gehen willst, werf ich mich in den nächsten Zug!!!

BB,
Tanja
 
War auch grade auf deiner Homepage, das hat mich sehr schockiert was du schreibst.
Wenn ich das so lese weiß ich erst wie gut ich es bei meinen Eltern habe...

Bitte hol dir Hilfe, trau dich mit jemandem darüber zu sprechen der dir helfen kann!
 
ja, ich gehe noch zur schule. bekomme fürs gassigehen mit 2 hunden!! so inetwa 50 im monat. und das soll ich eben komplett abgeben, und das geht nciht , echt!
 
Aber was ich jetzt nicht ganz verstehe: es hat hier doch ein User aus D geantwortet, es gibt die Möglichkeit, schon in Deinem Alter, ein Sparbuch oder Konto mit Losungswort zu eröffnen, darauf jedoch gehst Du nicht ein. Ich bin mir auch sicher, dass das möglich ist, auch in D - es gibt so viele Banken, bei wievielen hast Du schon nachgefragt?
Auch raten Dir hier alle, zum Jugendamt zu gehen, und wenn Du mal an die falsche Person gerätst, dann gibt es auch noch andere, oder auch andere unanhängige Beratungsstellen, im Internet findest Du sicher Adressen in Deiner Gegend. Allerdings, Du musst etwas tun, nicht nur klagen und Dich bemitleiden lassen, sondern Deine Angelegenheit selber in die Hand nehmen. Wenn Du das wirklich willst, wird es Dir auch gelingen, dafür bist Du schon alt genug!
Fang halt mal klein an, mit dem Konto/Sparbuch.;)
 
Ich hab nicht geschrieben das mich ihrgentwer bedauern soll. Und ich habe gesagt das ich nicht zum Jugendamt gehen werde, das haben wir schon einmal durchgemacht und wurden mehr als schwer enttäuscht. Das kann und will ich nicht nochmal erleben müssen, das man behauptet wir würden lügen und fertig wärs.

Ich dneke ich werde zumindest vorerst mal das angebot mit dem sparbuch meiner schwester annehmen, es ist zur zeit bis wir was anderes finden die beste lösung sein.
Ich war bis jetzt bei 3 Banken. Alle waren einverstanden das meine eltern keinen zugriff darauf haben, jedoch meine Schwester es mitverwalten darf. Allerdings wollten alle zumindest die Unterschrift meiner Eltern, und die bekomme ich nicht. Würde es auf dem namen meiner schwester laufen, wäre es kein kostenloses jugendkonto mehr.
 
Ich fürchte fast, ja, die braucht sie....

Aber die Schwester kann ja einfach auf ihren Namen ein Sparbuch mit Losungswort eröffnen, und das gibt sie Dir. Du kannst darauf einzahlen ( denn das kann jeder ) und mit dem Losungswort kannst Du auch davon abheben - denn das darf ebenfalls jeder, der erstens das Sparbuch und zweitens das Losungswort hat. Deine Eltern können aber ohne das Losungswort nichts davon abheben, das wäre doch die einfachste Lösung?
 
Ich fürchte fast, ja, die braucht sie....

Aber die Schwester kann ja einfach auf ihren Namen ein Sparbuch mit Losungswort eröffnen, und das gibt sie Dir. Du kannst darauf einzahlen ( denn das kann jeder ) und mit dem Losungswort kannst Du auch davon abheben - denn das darf ebenfalls jeder, der erstens das Sparbuch und zweitens das Losungswort hat. Deine Eltern können aber ohne das Losungswort nichts davon abheben, das wäre doch die einfachste Lösung?

ok, da müssen wir nochmal schauen, sowas hat uns noch niemand gesagt das es sowas gibt. danke
 
Hexe, ich habe mal nachgedacht. Also wenn du einmal beim Jugendamt warst, nehmen die dich da eh´ nicht ernst. Zumal so eine Mädchen-WG zwar wirklich gut für dich wäre - aber diene Eltern müssen dann auf ihr Kindergeld für dich verzichten und noch was zubuttern. Das werden sie nicht wollen.

Wenn ihr Steetworker in der Gegend habt, sprech mal mit denen, da wirst du sicherlich eher ein offenes Ohr finden.

Ansonsten gibt es den Kinderschutzbund, die sind was Jugendämter angeht auch schon leidgeprüft und können dir vielleicht eine passendere Anlaufstelle nennen. Bei uns gibt es eine Einrichtung, die heisst "Runaway" und ist nur für Mädchen. Vielleicht gibt es ähnliches ja auch bei euch.

Ansonsten - und das klingt jetzt vielleicht drastischer, als es letztlich ist - steht dir nach der UN-Kinderrechtskonvention ein Anwalt zu, der DICH vertritt. Ergo: du guckst unter Anwälte für Familienrecht, schaust, das du vielleicht noch einen Mediator dabei erwischt und stehst bei dem auf der Matte. Klingt blöd und braucht Mut - aber das schaffst du, wenn du willst.

Der Anwalt hat DICH zu vertreten und dafür gibt es sogar Prozesskostenbeihilfe. Dafür könntest du beim Familiengericht nachfragen. Mit dem Anwalt könntest du durchsetzen, das du von zu Hause wegkommst in eben so eine WG und dort halt ein geregelteres Leben als bislang hast.

Ehrlich, ich habe das auch schon mal durchgezogen mit meiner Tochter, die ihren Vater öfters als von ihm zugebilligt besuchen wollte. Die Anwältin hat total blöd geschaut, als ich ihr gesagt habe, meiner Tochter (ich glaub, die war damals vier) steht laut Kinderrechtskonvention ein Anwalt zu. Das hatte sie noch nie. Aber sie hat es gemacht und die Interessen meiner Tochter gegenüber BEIDEN Elternteilen vertreten. Also auch gegenüber mir.

Auch andere Sachen mit Ämtern - als ich noch Alleinerziehend war, musste eben viel über Ämter laufen und die spuren halt besser, wenn ein freundliches Schreiben von einem Anwalt kommt. Wie gesagt5: dir steht einer zu, such dir einen raus, bei dem du ein gutes Gefühl hast, nehme nicht unbedingt eine kleine Hinterhofkanzlei und erzähle dem, was du möchtest.

Du hast einen Haufen Rechte - und deine Eltern haben einen Haufen Pflichten - klar, du auch. Aber in erster Linie deine Eltern. Und sicher, deine Eltern haben ein Aufenthaltsbestimmungsrecht. D. h. ersteinmal können sie bestimmen, wo du wohnst. Ein Anwalt kann das aber bei gravierenden Problemen aushebeln, wenn das Jugendamt eben nicht will, weil es billiger und bequemer ist, wenn du bei deinen Eltern bleibst.

Deshalb ist ja auch der Kevin aus Bremen bei seinen Eltern geblieben und mein Neffe, der in einer Pflegefamilie lebt und eine wahre Odysee hinter sich hat und von seinen Eltern vernachlässigt wurde, soll zu seiner Mutter zurück. Super. Die hat ihn schon vorher in Pflegefamilien gehabt und er ist, als er bei ihr gewohnt hat, in einer Pizzaria betteln gegangen, weil sie weg war und den Kindern nix zu essen dagelassen hat.

Da mein Bruder von denen getrennt lebte, wusste er davon gar nix und wir schon überhaupt nicht. Aber es hat uns ziemlich umgehauen als wir davon erfahren haben und in einer Nacht und Nebel-Aktion hatten wir dann für ettliche Wochen zwei Leute mehr im Haushalt, weil ihm das Kind vor die Türe gestellt wurde und er daraufhin von seiner Freundin rausgeworfen worden ist.
Jetzt hat er sich endlich in eine Pflegefamilie eingelebt - und das Jugendamt will ihn zurückschicken zur Mutter, die selbst dem Amt einen Haufen Lügen aufgetischt hat. Hauptsache billig.

Manuela
 
Ja laut deinen Eltern (wenn man sowas überhaupt eltern nennen kann) :mad:

Such dir nen Anwalt der Kinder vertritt - und red mit deiner Schwester.
Wenn sie dich aufnehmen könnte, dann soll sie mit dir zu einem Anwalt gehen und der soll das Aufenthaltbestimmungsrecht (für deine Schwester )einklagen.

Lg Monika
 
Ich fürchte fast, ja, die braucht sie....

Aber die Schwester kann ja einfach auf ihren Namen ein Sparbuch mit Losungswort eröffnen, und das gibt sie Dir. Du kannst darauf einzahlen ( denn das kann jeder ) und mit dem Losungswort kannst Du auch davon abheben - denn das darf ebenfalls jeder, der erstens das Sparbuch und zweitens das Losungswort hat. Deine Eltern können aber ohne das Losungswort nichts davon abheben, das wäre doch die einfachste Lösung?
geht nur in Ö:(
 

Nein, mit Vollmacht der Schwester auch in D´land. Denn es ist ja Sache der SChwester, wem sie das Sparbuch gibt und das mit dem Kennwort gibt es in D´land auch. Wichtig ist, das auf der Vollmacht steht, das Hexe ggf. mehr auf einmal abheben darf, als im Monat drauf kommt.

Selbst ein Girokonto könnte die Schwester eröffnen und Hexe die Bankkarte dazu geben - das wäre nicht mehr kostenfrei, aber sie könnte einzahlen und mit einer Karte abheben - beim Einkaufen gibt es allerdings Probleme, weil ihr eigener Name nicht draufsteht.

Manuela
 
ohjeee ich kann dich gut verstehen, aber raten kann ich leider nichts.
Bin halt mit 19 Jahren
1000Km weiter weg gezogen....
Vorher war es aber arg mit dem Geld abknöpfen, muss ich schon sagen.
Habs dann irgendwann so gemacht das sobald ich Geld in der Hand hatte hab ichs sofort wieder ausgegeben, aber auch nicht gerade sinnvoll....
Drum hab ich leider garkeinen wirklichen Rat für dich :o :(
 
hallo!
ich weiß, es is a bissl unrealistisch: trotzdem!
wennst ein platzerl brauchst, kannst auch gerne zu mir nach wien kommen. meine hundis würden sich freuen;)

wennst dich nämlich doch dazu entschliesst von daheim weg zu gehen, dann hoffentlich weit weit weg von deinen eltern, sodass sie wirklich keinen einfluss auf dich und dein leben haben:(

verständnisvolle grüße, p.
 
Oben