Ich werde Katzenmama

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Amaz

Super Knochen
Hallo Ihr Lieben,


ich bin soooo aufgeregt. Die Tierärztin war fast eine Stunde da und hat sie gründlich untersucht. Sie meinte sie sieht verdammt trächtig aus.....:D

Sie hat aber trotzdem alles genau untersucht und gemeint, "nein, die Katze sieht nicht krank aus nur trächtig".

Schleimhäute ok., Zähne ok., Bau abtasten ok. keine Schmerzen im Bereich Leber und Niere etc.....

Sie hat versucht den Bauch abzuhören um Herztöne zu hören, aber meine Katze hat derart geschnurrt, dass sie lachend wieder abbrechen musste.

Sie meinte sie wäre sich ziemlich sicher, das sie trächtig ist und spätestens in einer Woche wirft, aber definive Gewissenheit würde nur ein Ultraschall bringen aber davon rät sie mir ab wegen dem unnötigen Stress für die Katze....

Sie war nur ziemlich erstaunt darüber, dass mir die Vertretungsärztin definitv meine Vermutung sie wäre trächtig am Freitag verneint hat.

Ich lag ja doch richtig mit meiner "Diagnose", denn ich sah ja dass sie nicht krank wirkte, aber mit trächtigen Katzen habe ich halt null Erfahrung und weiß daher nicht, dass es normal ist, dass sie dann kaum fressen, weil dann der Magen zu sehr drückt.....

Ich glaube ich werde heute noch lange googeln.

Aber ich bin dankbar für jede Menge Erfahrungsberichte!

Nochmals ein großes Dankeschön an Toypudel! Die Ärztin ist total nett, war fast eine Stunde bei mir und hat nur 30,- verlangt!!!

Erleichterte und aufgeregte Grüße

Amaz
 
hehe dann werd ich gleich mal die Daumen drücken, dass alles im Falle des Falles gut geht. Und ich freue mich jetzt schon auf zahlreiche Babymitzen-Fotos. :D
 
Einerseits bin ich erleichtert, dass meine Findelkatze nicht krank ist, anderseits bin ich jetzt fix und fertig, weil ich ja Null Ahnung habe.

Hätte mir nie träumen lassen, dass ich einmal Babykatzen aufziehen muss, nachdem alle meine Katzen kastriert sind. Nur bei der Findelkatze konnte der Tierarzt bei der Katzenvorstellung bei ihm nach dem Auffinden der Mieze nicht feststellen, ob sie kastriert ist oder nicht, da sie so ein dichtes Fell hat.....

Aber ich hätte mir nie gedacht, dass sie schon bereits trächtig sein könnte....

Bitte daher um zahlreiche Aufzuchtstipps.

Liebe Grüße

Amaz
 
Liebe Karin,

bitte bitte überleg dir ob es nicht eine andere Lösung gibt.

Vielleicht findet sich jemand, der die Katze aufnimmt, sich um die Geburt und die Kleinen kümmert, und diese dann vermitteln kann.

Die arme Katze wäre doch bei jemanden mit viel Zeit, Platz und Wissen besser aufgehoben!

ich bin mir sicher, es gibt genug "Plegestellen" die sich mit genau solchen Fällen auskennen, die den Platz haben, und sie Zeit sich darum zu kümmern, und das schön öfter gemacht haben...
Ich würde der Katze wirklich wünschen, dass sie ihre Babys ohne Gefahr und in Ruhe zur Welt bringen kann!!

Bitte fass das jetzt nicht böse auf, sondern als "im Sinne der Katze"-gemeint.

Govsky
 
@ alle, die glauben meinen Tieren geht es schlecht bei mir und diesbezüglich alles soooo veil besser machen würden :mad:

Ich habe gestern ausdrücklich noch sehr lange mit der Tierärztin, die mir von Toypudel vermittelt worden ist und sehr kompetent ist über die Haltungsbedingungen meiner Tiere und meine Berufstätigkeit und die Betreuung durch Tiersitter gesprochen, weil ich ihr mitteilte wie oft ich gerade von anderen ach so tollen Tierhalter angegriffen werde diesbezüglich.

Ihre Worte waren: "Es ist traurig, dass es solche Leute gibt. Frau Degischer ich kann ihnen versichern, dass die Tiere ausreichend Platz haben - auch bei Trennung von Hund und Katze - und dass es den Tieren auch bei ihrer Art der Haltung und Betreuung ausgezeichnet geht! Lassen sie die anderen ruhig reden und kränken sie sich nicht mehr darüber....."

Ich kann jedem gerne ihre Telefonnummer weitergeben, falls man mir diese Worte nicht glaubt und lieber Rücksprache mit der Tierärztin halten möchte.

Ich habe nix zu verbergen, Besuche sind auch jederzeit herzlichst eingeladen, aber hört auf mir ständig zu unterstellen, dass ich ein schlechter Tierhalter bin und es meinen Tieren bei mir nicht gut geht.....das kotzt mich mittlerweile echt schon an....:mad:

In diesem Sinne alllen anderen einen schönen Tag.

Sugar hat die Nacht ruhig verbracht, ich Internet Literatur über trächtige Katzen und Katzenaufzucht gewälzt und Putzis gibt es noch keine.....

LG

Amaz
 
Im übrigen werde ich Dich jetzt dem Admin melden, weil Du gehst eindeutig zu weit....er reicht mir...
Du erinnere Dich lieber an den Vorfall mit Deinem Pflegehund und tritt ein wenig leiser. :mad:

Da ich das zweifelhafte Vergnügen haben durfte, Dich kennenzulernen, brauchst mir nix erzählen. Den anderen Fories gegenüber magst Du ja als selbstlose Tierschützerin durchgehen, für mich bist Du weit davon entfernt. :cool:

Schönen Gruß an den Admin. :cool:

Andreas MAYER
 
Ich bitte in meinem Beitrag ausschliesslich um Infos was bei einer trächtigen Katze zu beachten ist bzw. bei der Geburt und bei der Aufzucht.

die Infos aus dem Internet sind zwar recht gut, aber ich interessiere mich für Erfahrungsberichte.

Andere Beiträge, die nur den Inhalt haben meinen Thread zu zerstören oder mich in Verruf zu bringen, werden ab nun nicht mehr beantwortet und dem Admin angezeigt.

Es geht mir hier nur um Sugar und wie ich sie bestmöglich unterstützen kann.

Ich hoffe auf zahlreiche Erfahrungsberichte und praktische Tipps.

Danke für eure Hilfe im voraus.

Liebe Grüße

Amaz
 
ich habe schon einmal katzenbabies aufgezogen. zwar nicht ab der geburt, aber als die kleinen 1 woche alt waren, sind sie bei mir eingezogen

was willst du denn wissen?
 
ich habe schon einmal katzenbabies aufgezogen. zwar nicht ab der geburt, aber als die kleinen 1 woche alt waren, sind sie bei mir eingezogen

was willst du denn wissen?


Haben Katzen bei der Geburt weniger Probleme als Hunde - eine Freundin bekam von ihrem Tierschutzhund 13 Welpen !!!, wovon drei verstarben bzw. tot geboren wurden.

Habe gelesen dass zwischen den einzelnen Babys bis zu 2 Stunden liegen kann, stimmt das? Merkt man wenn die Katze Probleme bekommt oder "leidet sie still". Mit wievielen Jungen kann man durchschinttlich rechnen? Nehmen Katzenmamas ihre Babys immer an oder kommt es auch vor, dass welche verstossen werden und wenn ja hat man Chancen das Baby dann zu retten und selbt aufzuziehen?

Die Katze bei der Geburt begleiten und anwesend sein oder eher in Ruhe und alleine lassen?

Möchte möglichst alles richtig machen.

Danke für Deine Tipps.

Liebe Grüße

Karin
 
also zur geburt kann ich dir nix sagen, denn ich hab die babies bekommen, da waren sie "schon" eine woche alt.

meine katzenmama ist mit 4 babies zu mir gekommen. ich denke, 4 bis 5 babies ist der schnitt (ausnahmen bestätigen die regel).

ich glaube, dass dir die katze das zeigt, ob sie alleine sein will oder ob sie dich dabei haben will, aber da solltest du jemanden fragen, der sich damit WIRKLICH auskennt.

ich kann dir nur sagen, die aufzucht von katzenkindern kann sehr anstrengend sein, v.a. wenn man noch einige tiere hat. ich hatte zu der zeit noch meine eigenen 4 katzen (noch kein hund) und es war verdammt viel arbeit. natürlich war es auch schön, die fortschritte zu sehen und mitzuerleben.
am anfang geht es ja, da tun sie nciht viel ausser schlafen und fressen, aber wenn sie die ersten schritte machen, dann wird es lustig *g*

bezüglich geburt sollte dir jemand anderer tipps geben (ev auch der ta), ich kann dir dann meine erfahrungsberichte von der aufzucht meiner babies geben. ich an deiner stelle würde mir die nummer des tierarztes so herrichten, dass du sie sofort parat hast, wenn es losgeht und ev komplikationen auftreten.
 
Hallo,

da ich seit einigen Jahren Katzen züchte, habe ich bezüglich Schwangerschaft und Geburt doch etwas Erfahrung.

Wenn die Katze erst seit kurzem bei Dir lebt und mit Deinen anderen Tiere noch nicht so gut zurecht kommt, dann trenne sie bitte von den anderen und biete ihr in einem Raum mehrere (Katzen sind sehr wählerisch, daher mehrere Möglichkeiten anbieten!) Wurfkisten (können größere Kartons oder Plastikkisten, oder ähnliches sein) mit einer Lage alter Bettücher an.

Darüber legst Du am besten diese Baby-Wickelunterlagen vom DM, die sind super, die kann man dann einfach wegschmeißen, wenn sie schmutzig sind und so ist die Mama während der Geburt immer im Trockenen und auch die Babies liegen später sauber. Laken und Decken muss man halt immer waschen und auch darauf achten, dass sich die Krallen von den Kleinen darin nicht verhaken (kleinen Babies können die Krallen noch nicht einziehen!). Daher sind diese Einmal-Wickelunterlagen sehr praktisch und hygienisch.

Wenn die Katze Vertrauen zu Dir hat, wird sie Dir sicher anzeigen wenn es los geht.
Meine Briten bekommen ihre Kitten meist um den 65./66. Tag, aber normalerweise kann man mit der Geburt eher um den 63. Tag rechnen.
Ab dem 60. Tag sollte die Katze nicht mehr stundenlang alleine sein, damit man helfen kann, falls es losgeht und Hilfe benötigt wird.
Wie viele Kitten es werden, kann man daran sehen ob die Katze sich noch selbst am Popo sauber machen kann, wenn sie sich nicht mehr selbst putzen kann, werden meist mehr als 4 Kitten geboren.
Du solltest ihr dann bei der Körperpflege helfen und ihren Popo täglich oder eben je nach Bedarf mit einem feuchten Tuch säubern.

Ein bis zwei Tage vor der Geburt wird der Bauch, der jetzt wie ein verschluckter Fußball ausschaut, nach unten rutschen. D.h. von oben schaut die Katze dann gar nicht mehr soooo kugelrund aus.
Ein paar Stunden vor der Geburt oder manchmal auch ganz unmittelbar vor der Geburt verliert die Katzen den Schleimpfropf, allerdings habe ich das auch erst bei einer meiner Katzen gesehen, meist putzen sie sich ja sofort sauber.

Meine Katzen suchen einige Tage vor der Geburt ganz intensiv den Kontakt zu mir, so als ob sie sagen wollen „Du weißt eh was jetzt bald ansteht? Hilfst Du mir wieder?“
Man sollte eine Katze bei der Geburt NICHT alleine lassen, auch wenn sie keine direkte Hilfe von Dir möchte, ist es schon besser, wenn Du einfach ruhig daneben sitzt und alles kontrollierst.

Dazu gehört auch ein Geburtsprotokoll. Darin solltest Du die Geburtszeit, das Gewicht und sonstige Details (Farbe, Zeichnung usw.) von jedem Kitten festhalten. Außerdem bitte bei jedem Kitten vermerken ob die Nachgeburt auch herausgekommen ist! Diese Aufzeichnungen sind ganz wichtig, falls Komplikationen auftreten, hat man so den Überblick!

Eine Geburt kann ganz unterschiedlich lang dauern, aber im Normalfall liegen zwischen den Kitten ungefähr 20 – 45 Min. Es gibt natürlich auch Extremfälle wo zwei Kitten innerhalb von 5 Minuten geboren werden oder ein Kitten erst Stunden nach den anderen kommt oder sogar erst am nächsten Tag, aber davon wollen wir mal nicht ausgehen.

Sollte die Katze mehr als 2 Stunden Presswehen haben und kein Kitten geboren werden, dann bitte SOFORT den Tierarzt kontaktieren!

Jedes Kitten ist in einer eigenen Eihülle „verpackt“ und hat eine eigene Nachgeburt! Wenn ein Kitten geboren wurde, ist es ganz wichtig, dass die Mami zuerst im Bereich des Köpfchen die Eihülle öffnet und das Gesicht und die Nase säubert, dann wird sie das ganze Kitten sauber schlecken und die Nabelschnur abbeißen. Bitte dabei mit Daumen und Zeigefinger ein Stückchen vom Bauch des Kittens die Nabelschnur halten, damit die wahrscheinlich noch unerfahrene Mami die Nabelschnur nicht zu kurz abbeißt.

Kurz darauf wird die Nachgeburt geboren, zumindest eine Nachgeburt solltest Du die Mama fressen lassen, die Hormone darin sind gut für die Milchbildung.
Die anderen Nachgeburten bitte wegnehmen, wenn die Katze zuviel Nachgeburten frißt, könnte sie Durchfall bekommen.

Falls die Mami das Kitten nicht selbst auspackt, musst Du dass machen. Also die Fruchthülle aufreißen mit einem Küchenrollenpapier sofort Nase und Mund säubern (mache ich eigentlich immer, auch wenn die Mama selbst auspackt, damit das Kitten kein Fruchtwasser einatmet) und dann das ganze Kitten ordentlich trocken rubbeln, damit der Kreislauf in Schwung kommt. Auch wenn 2 Kitten schnell hintereinander kommen, ist es oftmals nötig, dass man der Mami hilft!

Wenn Du selbst abnabeln musst, dann bitte zunächst die Nabelschnur einige Zeit zwischen den Fingern „abdrücken“ und dann mit dem sauberen Daumennagel so „abknibbeln“, ist eine etwas langwierige Sache, kommt dem Abbeißen oder besser gesagt dem Abkauen der Mama aber näher als das abnabeln mit einer Schere, wo es leicht auch zu stark bluten könnte. Wichtig ist es natürlich das Du saubere Hände hast, besorg Dir am besten Desinfektionstücher für die Hände.

Je nachdem ob die Mami sehr nervös und ruhelos bei der Geburt ist, solltest Du die Kleinen die schon geboren wurden, mit einer Wärmflaschen oder einem Wärmekissen in ein Extrakörbchen legen, sonst könnten sie eventuell durch die Mama verletzt werden. Wenn die Mama das nicht möchte, lässt Du die Kitten einfach bei ihr und schaust halt, dass sie sich nicht auf sie legt.
Das Nuckeln der Kleinen sorgt zudem noch für eine stärkere Wehentätigkeit.

Wenn alle Kleinen da sind, säuberst Du die Wurfkiste, damit alle trocken liegen und bietest der Mami eine Stärkung an. Bitte Futter, Wasser und Kisterl ganz in die Nähe der kleinen Familiy stellen, denn junge Mütter wollen meist nicht weit weg von ihren Kleinen.

So ich hoffe ich habe jetzt nichts vergessen und alles einigermaßen verständlich geschrieben?

Natürlich habe ich Dir jetzt eine völlig komplikationslose und normale Geburt beschrieben, selbstverständlich kann alles möglich passieren und ich könnte Dir hier tausend Tipps geben, was Du tun kannst, wenn irgendwas passiert, aber ich denke es wäre besser wenn Du mich entweder direkt anmailst, oder mich anrufst, wenn es soweit ist und Du Fragen hast. Meine Tel.-Nr. findest Du auf meiner HP!

Auch über die Aufzucht der Kitten und der Versorgung der Mami nach der Geburt könnte ich hier noch ewig weiterschreiben, aber ich denke es ist besser wenn Du mich direkt kontaktierst.

Liebe Grüsse & alles Gute für die Mieze
Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
@Amaz


Hallo Amaz,
versuche einfach etwas Urlaub für dieses so einschneidende und wichtige Ereignis zu bekommen,damit du persl.anwesend sein kannst,eine Tiersitterin ist zwar gut,nur von enormer Wichtigkeit ist eigentl.nur deine Person,du persl.bist gefordert,auch braucht Sugar mehrere kleine Mahlzeiten auf den Tag aufgeteilt.
Ferner braucht Sugar ganz besonders eiweissreiche Kost,ebenso ein Vitamin und Kalkpräparat.
Sugar hast du ja bereits seit Freitag von den anderen Tieren separiert und NinaS stellte obendrein gute und wichtige Details in ihrem Beitrag rein.
Ich drücke Sugar und ntl.dir die Daumen und 4 Pfötchen dazu.;) :D

LG
gataskilaki
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke für die ausführlichen Berichte und werde höchstwahrscheinlich auf NinaS Angebot sie telefonisch kontaktieren zu dürfen zurückkommen.:)

In der Arbeit habe ich heute sowieso als Erstes gleich geregelt, dass ich jederzeit mir Zeitausgleich nehmen kann auf Abruf.

Nachdem ich jetzt aber schon so oft gelesen habe, dass eine Geburt in der Regel immer am Abend beginnt, bin ich sowieso zu Hause um ihr beistehen zu können.

Die Wickelunterlagen von DM muss ich mir noch besorgen. Das ist echt eine Superidee auf die ich nicht gekommen wäre - danke NinaS. :)

Das Wurfkisterl (ein Plastikkörbchen für kleine Hunde vom Fressnapf + Decke) liebt sie heiss und hat es freitags auch sofort angenommen. Der Ort ist ruhig und die anderen Tiere können sie nicht belästigen.

Bezüglich Vitaminpaste und Kalkpräperate sowie eiweisshältige Nahrung habe ich die Tierärztin von gestern noch nicht erreicht, da sie erst ab 17h Ordination hat und ich ihr nicht auf das Handy sprechen möchte.

Entweder bekomme ich alles bei ihr oder ich fahre zum Fressnapf heute.

Zur Zeit gebe ich ihr Animondo und Carni in Schälchen bzw. Sackerln mit Soße. Bin aber dankbar für Tipps, wie ich die Mieze besser füttern kann weil ich ehrlich gesagt nicht den Eiweissgehalt dieser Marken kenne....

Liebe Grüße

Karin
 
Von:Amaz
"Bezüglich Vitaminpaste und Kalkpräperate sowie eiweisshältige Nahrung habe ich die Tierärztin von gestern noch nicht erreicht, da sie erst ab 17h Ordination hat und ich ihr nicht auf das Handy sprechen möchte."


Hört sich schon mal prima an.
Genau,wende dich an die TÄ von gestern Abend bzgl.Fressen,Vitaminpaste und Kalkpräparat,ebenso für vet.med.Infos.
Gute Vitaminpräparate bekommste nur beim TA,würde ich dir nahe legen,sie bitte auch dort zu besorgen.
Tschüss!
LG
gataskilaki
 
@ alle, die glauben meinen Tieren geht es schlecht bei mir und diesbezüglich alles soooo veil besser machen würden :mad:

Ich habe gestern ausdrücklich noch sehr lange mit der Tierärztin, die mir von Toypudel vermittelt worden ist und sehr kompetent ist über die Haltungsbedingungen meiner Tiere und meine Berufstätigkeit und die Betreuung durch Tiersitter gesprochen, weil ich ihr mitteilte wie oft ich gerade von anderen ach so tollen Tierhalter angegriffen werde diesbezüglich.

Ihre Worte waren: "Es ist traurig, dass es solche Leute gibt. Frau Degischer ich kann ihnen versichern, dass die Tiere ausreichend Platz haben - auch bei Trennung von Hund und Katze - und dass es den Tieren auch bei ihrer Art der Haltung und Betreuung ausgezeichnet geht! Lassen sie die anderen ruhig reden und kränken sie sich nicht mehr darüber....."

Ich kann jedem gerne ihre Telefonnummer weitergeben, falls man mir diese Worte nicht glaubt und lieber Rücksprache mit der Tierärztin halten möchte.

Ich habe nix zu verbergen, Besuche sind auch jederzeit herzlichst eingeladen, aber hört auf mir ständig zu unterstellen, dass ich ein schlechter Tierhalter bin und es meinen Tieren bei mir nicht gut geht.....das kotzt mich mittlerweile echt schon an....:mad:

In diesem Sinne alllen anderen einen schönen Tag.

Sugar hat die Nacht ruhig verbracht, ich Internet Literatur über trächtige Katzen und Katzenaufzucht gewälzt und Putzis gibt es noch keine.....

LG

Amaz


Liebe Karin,

ich habe mit keinem Wort gesagt, dass du ein schlechter Tierhalter bist, darum gehts hier auch garnicht.

Aber eine Katze die Junge bekommt, braucht einen Raum nur für sich, wie schon jemand geschrieben hat mit mehreren Möglichkeiten usw. Selbes gilt dann natürlich für die Katzenbabies. Auch sie brauchen Platz (und zwar nicht nur eine Wurfkiste), viel Ruhe und Sicherheit. Gleichzeitig wird das ganze viel Zeit in Anspruch nehmen, usw...

Und ich denke einfach, das es möglicherweise Pflegestellen gibt, wo die Katze dafür besser aufgehoben wäre. Bei jemanden der ausreichend Platz und Zeit hat, und wo auch die Rahmenbedingungen passen um der Katze eine stressfreie Geburt und auch den Kleinen einen stressfreies Start ins Leben zu geben.

Wenig Platz, noch einige andere Katzen und drei Hunde (die die Katzen sofort töten würden wenn sie sie erwischen!!) in Zusammenhang mit nur einer Person, die nochdazu berufstätig ist, das passt halt einfach nicht.

Und da gehts nicht um dich persönlich, das würde ich absolut niemandem zutrauen, weil ein Tag hat nunmal nur 24 Stunden, man muss auch arbeiten und sich um die anderen Tier kümmern, und Mensch hat halt auch nur zwei Hände.

Deshalb nochmals meine Bitte: Überdenk das Ganze einfach.
Vielleicht gibts bessere Lösungen.

Lg
Govsky
 
Wir hatten vor 5 oder 6 Jahren, (oder wars noch länger her?) auch Katzenbabys!! Haben damals unsere Murli gefunden gehabt und nach einer zeit ist sie immer dicker und dicker geworden und sie hat auch in unserem Gartenhaus auf einer Decke oft geschlafen.. und ja dann bin ich irgentwann mal von der Schule heim gekommen und hab gesehen, dass die Murli plötzlich total dünn war.. hab dann gleich ins Gartenhaus geschaut und was war da? 4 kleine Katzenbabys!! Da die Murli sich überhaupt nicht um die kleinen gekümmert hat, haben wir die kleinen in unseren Heizraum in eine Kiste gebracht. und haben halt öfter am Tag geschaut, dass wir die Murli einfangen und zu ihren Babys bringen, dass sie wenigst etwas zu trinken bekommen.. das war aber natürlich viel zu wenig.. also haben wir uns vom Tierarzt so ein Katzenbaby Pulver geholt, was man mit Wasser mischt und den Babys verfüttert.. ja und so hab ich die 4 Babys mit dem Flascherl aufgezogen! Die 4 waren meine Babys!! die haben so sehr an mir gehängt, das war ein wahnsinn! sobald ich zu ihnen gekommen bin, sind sie auf mir herum gekrabbelt.. die waren echt super süß! :) ich bin echt froh, dass ich die 4 damals durch gebracht habe!

wünsch dir ganz viel glück, dass alles gut geht!!

und fotos musst dann auch her zeigen!! :)

lg
Melanie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben