Ich habe in Seiten von TH ...

Whisky

Gesperrt
Super Knochen
und Orgas gestöbert und dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen:

1. Es gibt vredammt viele "SOKAs" und Mischlinge von ihnen
2. Es gibt viel mehr Männchen als Weibchen

Vor allem bei 2. würde es mich interessieren, warum das so ist.
Was glaubt ihr?
Weil Weibchen leichter zu halten sind und damit weniger oft abgegeben werden?
 
Ich glaub es gab da schonmal ne Diskussion darüber warum mehr Männchen als Weibchen in den Tierheimen sitzen....

Gründe wurden einige dafür genannt aber das war mehr oder weniger persönlich. Ich kann mir auch net vorstellen dass Männchen so unbedingt dominanter und schwieriger als die weiblichen Vertreter sein sollen.

Wegen den SOKAS: Ich denke das liegt an der Rasse selbst und dem verantwortungslosen Umgang vieler Menschen mit ihnen. Gewisse Leute wollen so einen Hund weil er ein gewisses Image verleiht, kommen nicht damit zurecht, der Hund wird schwierig (oder auch nicht) und ins TH abgeschoben. Oder die Umwelt reagiert so dermaßen negativ darauf dass die Leute dem Druck nicht mehr standhalten.

Wobei ich sagen muss dass das von Ort zu Ort ganz unterschiedlich ist. Im WTSH sitzen ja hauptsächlich oder zumindest sehr viele SOKAS und deren Mischlinge, in den Klagenfurter Tierheimen kann ich mich erinnern dass es bis vor einiger Zeit noch so war dass die eher seltener waren. Da gab es viel mehr Schäfer(-mixe) oder schwarze (mehr oder weniger Labrador-)Mixe.




lg
 
Ich glaub es gab da schonmal ne Diskussion darüber warum mehr Männchen als Weibchen in den Tierheimen sitzen....

Gründe wurden einige dafür genannt aber das war mehr oder weniger persönlich. Ich kann mir auch net vorstellen dass Männchen so unbedingt dominanter und schwieriger als die weiblichen Vertreter sein sollen.

Wegen den SOKAS: Ich denke das liegt an der Rasse selbst und dem verantwortungslosen Umgang vieler Menschen mit ihnen. Gewisse Leute wollen so einen Hund weil er ein gewisses Image verleiht, kommen nicht damit zurecht, der Hund wird schwierig (oder auch nicht) und ins TH abgeschoben. Oder die Umwelt reagiert so dermaßen negativ darauf dass die Leute dem Druck nicht mehr standhalten.

Wobei ich sagen muss dass das von Ort zu Ort ganz unterschiedlich ist. Im WTSH sitzen ja hauptsächlich oder zumindest sehr viele SOKAS und deren Mischlinge, in den Klagenfurter Tierheimen kann ich mich erinnern dass es bis vor einiger Zeit noch so war dass die eher seltener waren. Da gab es viel mehr Schäfer(-mixe) oder schwarze (mehr oder weniger Labrador-)Mixe.




lg

Dass mit den SOKAs ist mir klar.

Nur suche ich eine Hündin und man findet fast nichts
 
Echt?:confused:

Is mir noch net aufgefallen, aber liegt wahrscheinlich auch daran dass ich eher auf der Rüden-Seite zu Hause bin;)

Viel Glück bei der Suche, irgendwann ergibt sich bestimmt was passendes.
 
Danke, aber das war ja eigentlich nicht der sinn des threads :)
und wie gesagt, hat viel zeit und bin eh öfters auch im WTH
 
rüden sind schon weniger leicht zu erziehen...finde ich zumindest...gerade in der sogenannten Pubertätsphase werden die meisten Rüden raus geschmissen...

Sokas vielleicht deshalb, weil gerade eine bestimmte Klientel solche Hunde will und dann abschiebt, wenn der "Spaß" daran nicht mehr da ist...:(
 
rüden sind schon weniger leicht zu erziehen...finde ich zumindest...gerade in der sogenannten Pubertätsphase werden die meisten Rüden raus geschmissen...

Sokas vielleicht deshalb, weil gerade eine bestimmte Klientel solche Hunde will und dann abschiebt, wenn der "Spaß" daran nicht mehr da ist...:(

Hi,

in deutschen Tierheimen sitzen übrigens sehr viele Sokas, weil sie in bestimmten deutsche Bundesländer nicht vermittelt werden dürfen (zB www.tierheim-berlin.de).

lg Nina
 
Hab mir auch schon Gedanken gemacht, warum mehr Rüden zu vermitteln sind.
Bin jetzt draufgekommen, bei uns in der Gegend sind alle Hündinnen (außer meine Cassy) mit allen Hunden verträglich, nur bei den meisten Rüden muß man aufpassen, kanns vielleicht daran liegen?
Sind wirklich Hündinnen verträglicher?
 
Oben