Ich habe einen besonderen Hund, weil...

OldHag

Super Knochen
sie alle etwas Besonderes sind :love:
Das sowieso, das ist nicht das Thema

Nein, ich dachte an besondere Eigenheiten, Fellzeichnungen, Macken, Schicksale...

Ich fange mal an:
Die Tessa haben wir mit ca. 3Jahren aus dem Tierheim. Sie hat von Anfang meinen Mann bevorzugt, nur als Personal stehe ich an erster Stelle ;)
Sie wurde als Junghund auf einem Bauernhof " vergessen" und hat einige Wochen oder Monate selbstständig in ländlicher Umgebung überlebt ( also keine Mülltonnen, keine Abfälle greifbar, nur was die Natur so bietet) das heisst bis zum heutigen Tag, sie kann jagen und sie tut es mit Erfolg, wenn sie die Chance dazu hat - nur die Hühner lässt sie in Ruhe, sucht sogar ihre Gesellschaft- Ab und zu verweigert sie jeden Kontakt zu Menschen, sie rollt sich dann mir dem Rücken zu uns ein und reagiert auf keine Ansprache oder Berührung. Im Laufe der Jahre wurden diese Momente immer weniger, aber seit sie älter wird - sie ist jetzt fast 12 - kommen diese Phasen wieder häufiger, ebenso wird ihr Jagdinstinkt wieder vermehrt getriggert - manchmal denke ich, dass es dasselbe ist wie bei manchen Senioren - das Gedicht aus der Schulzeit, ie Erinnerung an Mutters Küche werden wieder präsent, während alltägliche Dinge in den Hintergrund treten oder vergessen werden.
 
Schöne Idee
Wie haben unsere Shirin mit 4 Monaten, im Oktober 22 bekommen. Sie ist aus einem ungarischen Tierheim und war von Anfang ein ein lieber, unkomplizierter Hund. Eine bunte Mischung aus allem was Ungarn so zu bieten hat.

Was macht sie besonders? Gute Frage
Sie ist ein lustiger, verspielter, immer gut drauf Hund. Wir haben sie noch nie grantig oder lustlos erlebt.
Sie mag alle Menschen und alle anderen Hunde, Hasen und Mäuse eher zum jagen.
Zu Hause liegt sie immer wenn es möglich ist, auf meinem Mann oder auf mir, Kontaktliegen in Perfektion.

Was aber besonders witzig ist, sie steht wahnsinnig gerne auf ihren Hinterpfoten, wenn sie etwas weiter weg besonders interessiert, stellt sie sich auf ihre Hinterpfoten und schaut tänzelnd was sich da bewegt.
Sie ist also eigentlich ein Erdmännchen in Hundekostüm.
 
...

Was aber besonders witzig ist, sie steht wahnsinnig gerne auf ihren Hinterpfoten, wenn sie etwas weiter weg besonders interessiert, stellt sie sich auf ihre Hinterpfoten und schaut tänzelnd was sich da bewegt.
Sie ist also eigentlich ein Erdmännchen in Hundekostüm.
Das hat Tessa früher auch gemacht, allerdings nur wenn Hasen in Reichweite waren. Jetzt ist mein Mädchen wohl zu alt für solche Akrobatik.
 
Das hat meine erste Hündin auch so gemacht, sie war recht klein, 7-8 kg, und hat gelernt, dass sie so ihren Horizont erweitern kann 😎
 
Hatte ich eigentlich schon mal erwähnt, dass Tessa eine Frosch/Kaulquappen-Phobie hat? Stehende Gewässer sind für sie total gruselig, sie steht am Ufer und starrt ins Wasser und wehe da bewegt sich was oder ein Fröschlein hüpft ins Wasser, dann hüpft Tessa auch, aber rückwärts hinter mich in Sicherheit. Um dann wieder ans Wasser zu schleichen und wieder zu schauen, ob da.... kommt mir vor wie manche Menschen immer wieder in die Geisterbahn gehen, nur um zu kreischen. Kröten, Frösche oder Salamander am Weg sind okay, die werden ignoriert. Aber vielleicht hat sie als Welpe ja mal den "Weissen Hai" mit anschauen müssen 🤷‍♀️:unsure::ROFLMAO:
 
Oh, bei uns wäre sie vermutlich nach ein paar Monaten desensibilisiert 😎
Hier kann man so circa ab Anfang Mai gar nirgends entlang gehen, ohne dass es vor einem dauernd „platsch“ macht.
Ungefähr 100 Frösche sonnen sich am Ufer, und alle springen einzeln nacheinander in den Teich, sobald man sich nähert 💚
 
Kiki kam von der Pflegestelle zu mir. Beidseitige Liebe auf den ersten Blick. Kleiner 4,5 kg Mix. Lt. Gentest sind die Hauptzutaten Schäferhund und Dackel. Das waren die (Ur)Großeltern, also schon möglich. Ohren und Gesicht wie ein Schäfer, Figur und Will to please wie ein Dackel. Und ein Ridge auf der Nase... woher der wohl kommt?
Ihr Fell wächst beständig nach und muss alle zwei Monate geschnitten werden. Mögen tut sie das nicht, aber sie hat eingesehen (mithilfe von sehr viel Leberwurstpaste) dass es sein muss. Allerdings darf nur ich an ihr heiliges Fell ran. Übung macht den Meister :p
Sie hat eine Fliegen-Phobie, vor allem wenn diese Biester in der Wohnung herumbrummen. Die könnten sie stechen!!! Da verschwindet sie in der Katzenkratztonne.
Sie hat Null Jagdtrieb. Einzig und allein Igel erwecken ihre Aufmerksamkeit, die verbellt sie wegen Ruhestörung. Oder so.
Aber irgendwie hat sie Hütetrieb. Sie schlägt gern Bogen um entgegenkommende Leute und stupst sie dann an die Fersen. Ein kleiner Heeler :cool:

Mein zuckersüßes Goldmausi 🧡
 
Der Milan Bub lief manchmal ganz brav bei Fuss neben wildfremden Joggern, er fands lustig, ortsfremde Jogger haben sich da auch schon mal erschrocken, deswegen hatte er dann Leinenzwang am Feld, wenn Fremde unterwegs waren.
Und Socke hat schon mal fremde Rucksäcke geöffnet, wenn die Leute den direkt vor seiner Nase abgestellt haben oder gerne nackte Füße abgeschleckt - wobei ich sagen muss dass ich ihn in der Bahn immer unter meinem Sitz oder zwischen meinen Beinen hatte - wer so nahe kam, wollte provozieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gegenüber Rasseclubs auf
stur geschaltet, einen Landrassewurf bevorzugt und jüngst 160 Euro an ein deutsches Genlabor überwiesen, um von "besonderen Fellzeichnungen" verschont zu bleiben. Auf Stummelschwanz-Dilute-Merles verzichte ich. Auch sonstige physische "Besonderheiten" sind unerwünscht, sofern sie mehr sind als Domestikationsmerkmale.

Das "Schicksal" wird immer gleich sein: NIEMALS von Tierschutzorganisationen, VIELLEICHT von Vereinszüchtern (sehr vom Genpool und dem Verein abhängig), BEVORZUGT private Einzelwürfe in einem 3-Autostunden-Radius von meinem Wohnort. IDEAL: Ich zieh' die Brut selber groß.

Macken? Äh. Gelten verschobene Blutwerte? Wenn ich 25 Jahre zurückdenke, waren meine Hundehalter-Sorgen immer mit dem jüngsten Blutbefund verbunden. Oder mit Anrufen des Inhalts: "Also er/sie ist total voll mit Horrorbacterium infernale ...Woher? Na sowas schlecken sie auf, die Ferkeln."

Hasilein wiegt knapp 11kg, sieht aus wie Hundeartige eben von Natur aus aussehen, ist schwarz und ist brav. Ich muss heute eine Sammelkotprobe abgeben, damit die Ursache der aktuellen Speiberei einen Namen bekommt.
 
Oben