Ich glaube ich habe Jody ein Problemverhalten anerzogen - bellen

franzi141288

Super Knochen
Hallo Foris!:)

Neues Problemchen bei Jody:
Weil ichs witzig fand, wenn Jody meckert (also nicht bellen sondern diese meckergeräusche, ihr kennt das bestimmt), habe ich ihr das beigebracht.

Jetzt kommt sie bei jeder Gelegenheit an und will dafür ein Leckerchen kassieren. Anfangs wars witzig (also es lief nach Plan:D) aber mittlerweile ist aus dem meckern ein bellen geworden, nach dem Motto: dann hört frauli das besser:rolleyes:
Zu Hause wirds nervig, wenn Besuch da ist. Ich ignoriere sie einfach aber sie fängt an, mich anzustubsen usw.

Damit kann ich leben, aber in der Hundeschule wirds zum Problem.
Unsere neue Trainerin meint ihr ist langweilig. Wenn ich sie jedes Sekündchen beschäftige bellt sie auch nicht, also klappt es, aber es ist schwer umsetzbar.
Die Trainerin will ja auch mal was erklären, aber ich kann gar nicht richtig zuhören, weil Jody bellt, wenn sie gerade mal keine Möglichkeit hat sich ein Leckerchen zu verdienen:rolleyes:

Ignorieren klappt GAR nicht, dann bellt sie nur noch lauter und springt an.

Das bellen nervt ja bestimmt auch die anderen Kursteilnehmer.

Bitte um gute Ratschläge und Leute, ie das Problem vielleicht selbst kennen. Danke

Liebe Grüße,
Franzi & die arbeitswütige Jody
 
Bellt sie jetzt in der Hundeschule, weil sie Aufmersamkeit möchte oder weil sie denkt dass du es von ihr erwartest? Weil du ja schreibst dass du ihr das Grummeln (was halt zum Bellen mutiert ist) beigebracht hast.

Es gibt ja Hunde, die um Aufmerksamkeit zu bekommen bellen anfangen. Wenn es aber so ist dass Jody bellt, weil du es ihr beigracht hast und sie es als "Trick" anwendet um Leckerlies zu bekommen wärs was Anderes.

Also ich würd jeden falls in der Hundeschule einen Alternativ-Befehl geben, wenn Ruhe herrschen soll. Vielleicht ins Platz legen mit einem "Still-Befehl" kombiniert?

Also bei Jack mach ichs immer so, dass ich ihn absetze und dazu sage, dass er STILL sein soll. Funktioniert mäßig :cool: aber wir trainieren.

Und ignorieren wird dir wohl zeitweise nicht erspart bleiben :o

Man liest ja immer dass das Bellen immer irgendeine Reaktion vom Besitzer mit sich zieht (egal ob negativ oder positiv) und der Hund somit erreicht, was er wollte.

Lg Cony
 
Bellt sie jetzt in der Hundeschule, weil sie Aufmersamkeit möchte oder weil sie denkt dass du es von ihr erwartest? Weil du ja schreibst dass du ihr das Grummeln (was halt zum Bellen mutiert ist) beigebracht hast.

Es gibt ja Hunde, die um Aufmerksamkeit zu bekommen bellen anfangen. Wenn es aber so ist dass Jody bellt, weil du es ihr beigracht hast und sie es als "Trick" anwendet um Leckerlies zu bekommen wärs was Anderes.

Also ich würd jeden falls in der Hundeschule einen Alternativ-Befehl geben, wenn Ruhe herrschen soll. Vielleicht ins Platz legen mit einem "Still-Befehl" kombiniert?
Erstmal danke für deinen schnellen Beitrag:)
Ich denke, dass es eine Kombination aus beidem ist. Eigentlich ist es schon eher Aufmerksamkeit. Aber wenn sie Männchen macht bekommt sie nicht die Aufmerksamkeit, die sie will. Also bellt sie (ist für sie ja auch ein Trick).
Ich hoffe du verstehst, was ich meine. Sie will die Leckerchen aus meiner Tasche haben und mag keine Pause.

Ich habs mit Sitz und Platz versucht. Sie führt die Befehle auch sehr schnell und unglaublich freudig aus und dann wartet sie auf den click und Leckerchen. wenns nicht kommt fängt sie an zu bellen. wenns kommt, will sie was neues machen.
Ich habs auch mit WARTE probiert (vom Agility. so wie bleib, aber kürzer) das klappt dann ein bisschen länger, aber irgendwann kommt dann doch der beller (obowhl nicht nur einer).
 
hihi, so ein ähnliches "problem" testet asta auch grad aus.
hab ihr auf kommando das bellen beigebracht, eigentlich dachte ich, dass sie es einfach nicht versteht oder hemmungen hat mich anzubellen - naja wenn ihr ne sache wichtig ist, bellt sie mich nun die ganze zeit an in der hoffnung, dann eben ein leckerli zu bekommen.
ich bleibe hart, drehe ihr den rücken zu und höre sie nicht bzw. bestätige das bellen nur wenn es von mir "gefordert" wurde :D
wenns mir doch zuviel wird, sag ich ihr "schluss jetzt" - im laufe der jahre hat sie auch dies gelernt
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für deinen schnellen Beitrag:)

In der Arbet nix zu tun :D

Ich denke, dass es eine Kombination aus beidem ist. Eigentlich ist es schon eher Aufmerksamkeit. Aber wenn sie Männchen macht bekommt sie nicht die Aufmerksamkeit, die sie will. Also bellt sie (ist für sie ja auch ein Trick).
Ich hoffe du verstehst, was ich meine. Sie will die Leckerchen aus meiner Tasche haben und mag keine Pause.

Verstehe sehr gut, was du meinst. Ich hab ja auch so ein Arbeitstier zu hause :rolleyes:

Ich habs mit Sitz und Platz versucht. Sie führt die Befehle auch sehr schnell und unglaublich freudig aus und dann wartet sie auf den click und Leckerchen. wenns nicht kommt fängt sie an zu bellen. wenns kommt, will sie was neues machen.
Ich habs auch mit WARTE probiert (vom Agility. so wie bleib, aber kürzer) das klappt dann ein bisschen länger, aber irgendwann kommt dann doch der beller (obowhl nicht nur einer).


Jack ist da leider genau so. Wir haben jetzt Gott sei Dank eine Hundeschule gefunden, in der er während dem Warten sehr weit weg sitzen kann von den anderen Hunden, das tut ihm sehr gut. Trotzdem merke ich, dass ihm das Warten und vor allem das Zuschauen, während andere Hunde arbeiten dürfen sehr schwer fällt. In der Hundeschule direkt versuche ich ihn so weit wie möglich zu ignorieren oder mit einem einfachen Befehl ("sitz") zur Ruhe zu bringen.

Ich übe das Warten aber sehr stark im Alltag. Er muss vor jeder Tür absitzen, mich anschauen und warten, bis ich sie öffene. Er muss vorm aus dem Auto springen warten und wenn wir anderen Hunden begegnen versuche ich auch hier das Warten einzubauen. Und wenn ich mit ihm Unterodnung übe, dann baue ich auch hier das Warten oft ein. Z.b: absitzen lassen während ich in der Gegend rumhüpfe, Leckerlies verstecke, mit anderen Leuten quatsche....Ich denke, wenn er in solchen Situationen still bleibt, dann gehts auch in der Hundeschule voran.

Vielleicht hilft das ja bei Jody auch?

 
Also ich glaube ich an deiner Stelle würde ein genug ist genug Kommando einführen! Wenn ich mit Sahara arbeite will sie auch nie aufhören deshalb hab ich das Kommando "FERTIG" eingeführt wenn Sie das hört weiss sie das es keinen Sinn mehr hat mir irgendwelche Sachen anzubieten, weil ich sie danach sowieso ignoriere und sie mit bestimmtheit auch keine Belohnung mehr von mir bekommt!

LG Jacks
 
Erstmal danke für deinen schnellen Beitrag:)
Ich denke, dass es eine Kombination aus beidem ist. Eigentlich ist es schon eher Aufmerksamkeit. Aber wenn sie Männchen macht bekommt sie nicht die Aufmerksamkeit, die sie will. Also bellt sie (ist für sie ja auch ein Trick).
Ich hoffe du verstehst, was ich meine. Sie will die Leckerchen aus meiner Tasche haben und mag keine Pause.

Ich habs mit Sitz und Platz versucht. Sie führt die Befehle auch sehr schnell und unglaublich freudig aus und dann wartet sie auf den click und Leckerchen. wenns nicht kommt fängt sie an zu bellen. wenns kommt, will sie was neues machen.
Ich habs auch mit WARTE probiert (vom Agility. so wie bleib, aber kürzer) das klappt dann ein bisschen länger, aber irgendwann kommt dann doch der beller (obowhl nicht nur einer).

Schon mal probiert das Stillsein zu clickern?
Einfach in den Momenten bestätigen wo sie ruhig ist. Und dann irgendwann dazu ein Kommando sagen.
Könnte mir vorstellen, dass das funken könnte.
 
hihi, so ein ähnliches "problem" testet asta auch grad aus.
hab ihr auf kommando das bellen beigebracht, eigentlich dachte ich, dass sie es einfach nicht versteht oder hemmungen hat mich anzubellen - naja wenn ihr ne sache wichtig ist, bellt sie mich nun die ganze zeit an in der hoffnung, dann eben ein leckerli zu bekommen.
ich bleibe hart, drehe ihr den rücken zu und höre sie nicht bzw. bestätige das bellen nur wenn es von mir "gefordert" wurde :D
wenns mir doch zuviel wird, sag ich ihr "schluss jetzt" - im laufe der jahre hat sie auch dies gelernt
Danke für deinen Beitrag. Jody ist erst 1 Jahr geworden. Vielleicht liegts auch am Alter...

Ich übe das Warten aber sehr stark im Alltag. Er muss vor jeder Tür absitzen, mich anschauen und warten, bis ich sie öffene. Er muss vorm aus dem Auto springen warten und wenn wir anderen Hunden begegnen versuche ich auch hier das Warten einzubauen. Und wenn ich mit ihm Unterodnung übe, dann baue ich auch hier das Warten oft ein. Z.b: absitzen lassen während ich in der Gegend rumhüpfe, Leckerlies verstecke, mit anderen Leuten quatsche....Ich denke, wenn er in solchen Situationen still bleibt, dann gehts auch in der Hundeschule voran.

Vielleicht hilft das ja bei Jody auch?
Gute Idee. Vor Türen warten, vorm Futternapf warten und warten, wenn ich sie ableine, beovor sie los darf und sowas machen wir natürlich auch. Aber ich könnte es ja so oft es geht einbauen. Also immer wenn sich eine warte gelegenheit anbietet.

Also ich glaube ich an deiner Stelle würde ein genug ist genug Kommando einführen! Wenn ich mit Sahara arbeite will sie auch nie aufhören deshalb hab ich das Kommando "FERTIG" eingeführt wenn Sie das hört weiss sie das es keinen Sinn mehr hat mir irgendwelche Sachen anzubieten, weil ich sie danach sowieso ignoriere und sie mit bestimmtheit auch keine Belohnung mehr von mir bekommt!

LG Jacks
Ich habe es mal mit SCHLUSS versucht. Das benutzen wir auch beim Agility. Aber das Kommando müsste wenn eh erst noch weiter gefestig werden. Wie hast du das gemacht?
 
Ganz einfach ich hab sie ignoriert ist sie an mir hochgesprungen hab ich sie weg geschoben und abermals FERTIG gesagt immer wieder! *g* Hat sie dann irgendwann mal ruhe gegeben gabs zur Belohnung ein Leckerli! Die Abstände haben wir immer verlängert! Irgendwann wusste sie dann auch ohne Leckerlie wenn Frauli sagt fertig dann meint sie das auch so! :)

LG Jacks
 
Schon mal probiert das Stillsein zu clickern?
Einfach in den Momenten bestätigen wo sie ruhig ist. Und dann irgendwann dazu ein Kommando sagen.
Könnte mir vorstellen, dass das funken könnte.
Wie blöd. Wir clickern alle Tricks, UO sogar Agility und darauf bin ich noch nicht gekommen:mad::D DANKE

Ganz einfach ich hab sie ignoriert ist sie an mir hochgesprungen hab ich sie weg geschoben und abermals FERTIG gesagt immer wieder! *g* Hat sie dann irgendwann mal ruhe gegeben gabs zur Belohnung ein Leckerli! Die Abstände haben wir immer verlängert! Irgendwann wusste sie dann auch ohne Leckerlie wenn Frauli sagt fertig dann meint sie das auch so! :)

LG Jacks
Das könnte man ja vielleicht mit Tipsys Post verbinden. Also ignorieren bis sie still ist und clickern und leckerli, wenn sie dann still ist.

Da tut sich mir gerade eine neue Frage auf. Denkt sie dann nciht, dass es den Click und das Leckerchen fürs (zB Platz) gab? und dann geht der Teufelskreis wieder von vorne los? (Hund macht trick -> click -> leckerchen -> hund macht anderen trick -> ich ignoriere -> hund bellt) ihr versteht?
 
Ich würde Anfangs gar ned klickern wenn sie sich ins Platz legt sondern wirklich in dem Moment wo sie einfach nur Ruhig ist... Vielleicht kannst dies auch gleich mit dem Kommando "still" verbinden!
 
Ich würde Anfangs gar ned klickern wenn sie sich ins Platz legt sondern wirklich in dem Moment wo sie einfach nur Ruhig ist... Vielleicht kannst dies auch gleich mit dem Kommando "still" verbinden!
Also ich habe das jetzt so verstanden. Wenn sie still ist (egal welche Position) dann clicken und Leckerchen. Dazu sagen "still".
Wenn sie bellt ignorieren. Richtig?
 
Hast du schon mal versucht das bellen mit einem etwas schärferen "AUS" zu beenden?
Aus heißt bei uns Spielzeug oder Futter hergeben/ausspucken.
Ich habs mit NEIN versucht. Das half ein paar Sekunden:rolleyes: Ich suche ja auch nach einem Alternativhalten für sie, weil ja NEIN nichts ist, was sie tun kann. Also Platz, aber dann bellt sie im liegen:rolleyes:

Achso:
Nein heißt bei uns allgemein gehalten Misserfolg.
 
Genau diesen Moment wo sie still ist klickern und still sagen! Und dann das Kommando ganz langsam mit dem "bleib" Kommando verlängern (sprich bleib still zb. )...
 
Also ich habe das jetzt so verstanden. Wenn sie still ist (egal welche Position) dann clicken und Leckerchen. Dazu sagen "still".
Wenn sie bellt ignorieren. Richtig?

Ja so würd ich´s halt versuchen.



Hast du schon mal versucht das bellen mit einem etwas schärferen "AUS" zu beenden?

Könnte auch funktionieren - kommt zwar auf den Hund an - aber die meisten Hunde wissen genau, wenn der Ofen aus ist.
Also meiner kann sich ja beim Spielen so derartig reinsteigern (ist auch die einzige Situation wo er auch ständig bellt - beim Balli schießen) - manchmal ist es aber so extrem....da gibt´s dann auch schon mal ein scharfes "Aus und Finito".
Wenn er überhaupt nicht aufhört wird er vollkommen ignoriert - zeigt er eine deutliche Reaktion hol ich ihn runter indem ich anfange kurz mit ihm was zu arbeiten.
Funkt eigentlich sehr gut.
 
Oben