Ich frag mich die ganze zeit [Beisel]

ich würds nicht beisl nennen - das klingt für mich alt-wienerisch mit genau diesem publikum und das find ich fürchterlich. da is ja sogar "cafe" noch besser...
 
AW: Ich frag mich die ganze zeit

ach das usw :D
da hab ich mal überlegt anzufangen, aber dann soch nicht gemacht...
ein Bekannter von mir arbeitet dort!
Ich spiel dort ab und an wuzzelturniere.
Vorne ganz okay, hinten eine Katastrophe!!!!
irgendwie lieblos!!!
es gibt gutes Bier, durchschnittlich gezapft, preise okay.
bedienung freundlich, durchschnittlich schnell, aber wie das Lokal irgendwie zu fremden lieblos.
Ich würd einfach ohne die wuzzelturniere nie reingehen...

ich bin ja seit über zwei Jahren in der Gastro und nachdem unser supersüsses Lokal leider auch nur so lala geht bin ich auf Antworten gespannt!

Für mich zählt die Atmosphäre, die Bedienung, das Angebot (wuzzler, Dart?, Brettspiele) ja ich will beschäftigt werden.
Noch dazu die stimmung die im Lokal herrscht.
Bei uns läuft es so dass niemand an der Bar sitzt und einfach nur sein Bier trinkt.
Ein paar nette worte von mir, oder den stammgästen muss drinnen sein.
ein bisserl Fachkenntnisse, sauberkeit (besonders wartung bei den Zapfanlagen!), kleine aber feine Getränkeauswahl, Musik find ich wichtig wenn sie laut gespielt wird, wenn nur als Hintergrund ist´s egal.
Preise sollten im schnitt liegen und es sollten auch mal sonderwünsche drin sein, vernünftiger kaffee,... ich könnt glaub ich ewig weiterschreiben :D

ZIEMLICH SCHLECHT GEMACHT INTERNETSEITE: ich hoff da ändert sich auch bald was...http://www.usw-beisl.com/[/QUOTE]
 
...und ne internetseite wo auch ADRESSE, TELEFONNUMMER und öffnungszeiten drauf stehen (oder net so guat versteckt sind, dass ich sie jetzt net glei gfunden hab ;))...

greez
mia
 
Es sollte voll gemütlich sein (so mit couches u.s.w..), Jazz musik wär super, die is nicht zu wild und man kann sich neben bei gut unterhalten!(nicht zu laut drehen)
Live-musik ist mir überhaupt net wichtig!

Was mir auch ur taugt: dieses Blaulicht in den Toiletten :D

Also das wichtigste ist mir die Gemütlichkeit :) (somit sollts auch bisschen schummrig sein :))

Liebe Grüße

Julia
 
mia schrieb:
...und ne internetseite wo auch ADRESSE, TELEFONNUMMER und öffnungszeiten drauf stehen (oder net so guat versteckt sind, dass ich sie jetzt net glei gfunden hab ;))...

greez
mia


Stimmt, die sollten gleich auf der Startseite stehen oder nen eigenen Button im Linkmenü mit dem Namen "öffnungszeiten" haben.
 
Also das man aus diesen Lokal nix machen kann.. Gibts ja net.
Auf den Bild schauts ja gar net so übel aus. So gar nicht Beislmässig.

Wie schauts dort mit einer Küche aus? Nix grosses, aber kleine Schmankerln, Kaffee und Torte, Kuchen, Strudel ect...

Fürs Preisschnapsen werden immer wieder Lokale gesucht.

Welches Publikum soll angesprochen werden, Jung? Alt? Oder beide Gruppen?
 
Wie wärs denn mit einem Wuff-Stammtisch bis es wieder warm wird und der Stammtisch wieder bei mir abgehalten werden kann?
Wär groß genug, nicht teuer, zentral, geeignet für Hundsis und viele Menschen, da ja die Teilnahme zumindest an den Spaziergängen doch recht groß ist.
lg Rotti
p.s. und vl kann man so ja den einen oder anderen Dauergast gewinnen
 
den wollt ich doch bei mir auch schon machen :(
ne abert hast recht dafür würde es sich eignen!
Lecker Fladenbrot gibts da
 
leyla schrieb:
den wollt ich doch bei mir auch schon machen :(
ne abert hast recht dafür würde es sich eignen!
Lecker Fladenbrot gibts da
Na bis es warm wird vergeht eh noch einige Zeit, also einmal dort, einmal bei dir?
Ich hätt nix dagegen, der Stammtisch gehört sowieso wieder belebt, nur bei mir ist es im Winter einfach zu kalt
 
hallo!

also da ich auch selbstständig in der gastro szene bin, interessieren mich die antworten auf deine frage auch ziemlich! hm, ich kenn das usw nur von draußen, war also noch nie drinnen. womit man ws machen könnte, wäre vielleicht mit den studenten. in der laudongasse ist ja ein studentenheim und da könnte man mit werbung sicher was machen, aber sonst...
es ist immer schwierig, lokale, die nicht soo gut gehen, wieder zu beleben, da sie sich oft schon einen gewissen ruf erworben haben, dass dort eh nix los ist. ist sicher schwierig, und hängt vor allem davon ab, welche zielpublikum man haben will und danach sollte man auch musik, getränke, veranstaltungen etc. ausrichten. aber eigentlich ist ja der 8. bezirk ein ziemlich guter gastro-bezirk, aber da es dort so viele lokale gibt, muß man halt alles mit liebe machen, das merkt der gast auch.

nun zu deiner eigentlichen frage: also für mich sind sachen wir getränkekarte, gute stimmung, nette leute (kellner eingeschlossen). KEIN schicki-micki lokal und nette musik wichtig. ich muß mich halt wohlfühlen, und es ist schwer, genau faktoren zu nennen, von denen dieses wohlfühlen abhängt. allerdings geh ich, seitdem wir unsere bar eröffnet haben, fast nicht mehr weg, also sind meine antworten eher "hypothetisch" :)

lg,
waltraud
 
papuzaki schrieb:
am gürtel, gegenüber vom chelsea: mezzanin

lg

...na gratuliere, das is ja niedlich (und gemütlich und groooooß) :)!

alles liebe
mia

p.s: meine hochachtung an den dj, der am tag des rem-konzerts bei euch aufgelegt hat, da konnten sich die stadtbahnbögenlokale "a scheiberl abschneiden"... :p
 
AW: Ich frag mich die ganze zeit

und warum ist es heute nichts mehr? was fehlt dir
 
rotti1998 schrieb:
Wie wärs denn mit einem Wuff-Stammtisch bis es wieder warm wird und der Stammtisch wieder bei mir abgehalten werden kann?
Wär groß genug, nicht teuer, zentral, geeignet für Hundsis und viele Menschen, da ja die Teilnahme zumindest an den Spaziergängen doch recht groß ist.
lg Rotti
p.s. und vl kann man so ja den einen oder anderen Dauergast gewinnen
die frage is ob wir das amchen wollen? ich würd gerne helfen.. und Ihr... mit einnahmen kann das lokal auch die aussttung finanzieren und hübscher hergerichtet werden.. auch wenn es jetzt zum kotzen aussieht und jetzt eigenltich nur negativ kritik war..
vielleicht können wir das lokal wieder zu einem STAMMLOKAL von euc machen... mit allen idee.. eine wuff spende aktion.. auch mein hund geht mit meinem vater hin.. er bekommt dort immer futter.. und alle lieben ihn.. also.. WUFF STAMMLOKAL? RETTET DAS USW????
 
Irish schrieb:
Also das man aus diesen Lokal nix machen kann.. Gibts ja net.
Auf den Bild schauts ja gar net so übel aus. So gar nicht Beislmässig.

Wie schauts dort mit einer Küche aus? Nix grosses, aber kleine Schmankerln, Kaffee und Torte, Kuchen, Strudel ect...

Fürs Preisschnapsen werden immer wieder Lokale gesucht.

Welches Publikum soll angesprochen werden, Jung? Alt? Oder beide Gruppen?
huhu hab erst jetzt deine antwort gelsen.. naja alle alters klassen... eigentlich.. vorallem hat die 20-ich sag jetzt mal 40 jährigen. zu bestimmten abend das prgramm oder die aktion... und an anderen halt die und die...

wie kommt man auf dieses preisschnappsen wer veranstaltet das? wie meinst du das.. ich kenn das leide rnicht
 
rotti1998 schrieb:
Na bis es warm wird vergeht eh noch einige Zeit, also einmal dort, einmal bei dir?
Ich hätt nix dagegen, der Stammtisch gehört sowieso wieder belebt, nur bei mir ist es im Winter einfach zu kalt
könnte man nicht so ne art stammgästebonuns amchen.. wenn man im monat bi zu 15 mal kommt oder so, dass es dann im nächsten monat gratis bier oder so gibt.. is jetzt nru mal ... oder gratis cockatails...
 
für mich macht ein beisel wo ich gerne hingehe folgendes aus:

- es muß mal halbwegs in meiner nähe sein oder zumind. gut erreichbar - parkmöglichkeiten sind dabei auch ein riiiiieessen vprteil :D

- musik ist wichtig und wie laut! ich persönlich stehe toal auf gemischtes jedoch nix disco-mässiges! angenehme bunt-gemischte musik, angefangen mit austropop, oldys, schlager und auch modernes (was halt dazu passt)

- freilich ganz wichtig ist das personal! freundlich und sich allen gästen widmend! nicht nur den herren mit dem knackarsch oder den vollbusigen (jetzt ein bisserl überzogen freilich ;) )

- wichtig freilich auch die preise! geh nicht gerne in ein beisl wo ich unsummen zahle!

- auch kleine snacks finde ich super! muß keine komplette küche sein aber so überbackene brote gehen immer sehr gut, auch baguetts und dgl.! gulaschsupper, etc.! hatl womit man nicht den mega-aufwand hat aber die gäste ihren kleinen hunger doch stillen können!

- und freilich macht auch das ambiente das lokal wichtig! in einem lokal wo musik gespielt wird stehe ich gerne, von daher mag ich persönlich eine bar zum lümmeln oder so stehpulte (altes holzfass tuts auch, schaut auch uriger aus)! kommt freilich auf die größe an aber je kleiner ein beisel um so gemütlicher sagt man meist!
 
LVMilkyWay schrieb:
könnte man nicht so ne art stammgästebonuns amchen.. wenn man im monat bi zu 15 mal kommt oder so, dass es dann im nächsten monat gratis bier oder so gibt.. is jetzt nru mal ... oder gratis cockatails...


glaube das wäre zu kompliziert! würde eher mit den preisen bei bier und wein nicht übertreiben! bei spezialgetränken kann man ja etwas mehr verlangen!
aber meist ist etwas weniger am ende doch etwas mehr - auch in der gastro!

habe mir jetzt erst die homepage kurz angesehen!
lokal sieht ja eh sehr nett aus!
ich kenne den 8. bezirk nicht so gut aber es gibt ja glaub ich sehr viele lokale dort! würde daher etwas aufziehen was euch gefällt und die anderen nicht haben!
außerdem würde ich schon um 17 uhr öffnen!
denn grad in solchen bezirken gibts die "gehen wir noch auf ein bier"-typen! also nach der arbeit noch ein kleiner abstecher!

ich spiele ab und zu auch gerne kellnerin, bin zwar keine gelernte und kann keine 4 teller auf einmal tragen aber in bierhütten fühle ich mich wohl und glaub auch ganz gut mit den gästen umgehen zu können!
dadurch habe ich auch schon in mehreren lokalen ausgeholfen!
mir kommt es so vor als ob bierlokale am besten gehen! vor allem weil man jede altersklasse und jede schicht erreicht! und das puplikum abwechslungsreicher ist!

die besten erfahrung machte ich in einem lokal das ähnlich wie eine skihütte geführt wird! glaube sie öffnen so gegen 17 uhr .. bis ca. 20 uhr gibts angenehme hintergrundmusik und gemütliches beisammensitzung und dann wirds flotter! die musik wird lauter und eine kleine fläche zwischen der bar und den tischen wird zu tanzfläche!
dort wird eben alles gespielt - stimmungsmusik halt!
das funktiniert eigentlich ganz gut!
 
Oben