Ich bräuchte wieder ein paar Tips

J

Jenny20

Guest
Hallo!!

Also das Leine -gehen klappt mittlerweile schon ganz gut (ausser wenn Hunde dabei sind -> da dreht er wieder durch :rolleyes: )
Jetzt hab ich noch ein paar Probleme und würde gern eure Meinung darüber wissen und vl. ein paar Ratschläge.
Warum gehorcht Brave nicht wenn andere Hund in der Nähe sind? Er will mit allen spielen + ist dann immer völlig nervös. Legt sich das mit der Zeit?
Wenn ich mit ihm renne (an der Leine) nimmt er immer die Leine in den Mund. Ich sag schon jedes Mal "aus" aber irgendwie checkt er das nicht :rolleyes:
Wenn er ohne Leine rennt und ich renn vor dann versucht er immer hoch zu springen und meine Hand zu "beissen" , wenn er diese nicht erwischt oder ich "aus" sage , dann nimmt er Gras in den Mund und rennt weiter.
Bin mal auf eure Meinung gespannt.
 
Jenny20 schrieb:
Warum gehorcht Brave nicht wenn andere Hund in der Nähe sind? Er will mit allen spielen + ist dann immer völlig nervös. Legt sich das mit der Zeit?

aus eigener erfahrung......neeeeeeeeeeeet wirklich. es wird besser ja, weil er generell ruhiger wird je älter und auch die UO mehr sitzt. aber meiner ist jetzt zwei und immernoch so. der vorteil daran ist aber dafür, daß solche hunde mit allem und jedem verträglich sind und nur spiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeleeeeeeeennnnn wollen :) *G*

Jenny20 schrieb:
Wenn ich mit ihm renne (an der Leine) nimmt er immer die Leine in den Mund. Ich sag schon jedes Mal "aus" aber irgendwie checkt er das nicht :rolleyes:
Wenn er ohne Leine rennt und ich renn vor dann versucht er immer hoch zu springen und meine Hand zu "beissen" , wenn er diese nicht erwischt oder ich "aus" sage , dann nimmt er Gras in den Mund und rennt weiter.
Bin mal auf eure Meinung gespannt.

putscht ihn zu sehr auf, das ist stress. wenn du nicht regelmäßig joggen gehen möchtest mit ihm, würd ichs lassen. wenn du regelmäßig joggen gehen möchtest mit ihm, dann klein anfangen. paar meter fuß laufen lassen und belohnen. mußt aber langsam laufen, schnell ist aufputschend
 
es ist nämlich beim Breitensport ein Problem -> wir machen die einzelnen Übungen vorher immer mit Leine.

z.B Slalom , der Trainer hat die Stangen aufgestellt und wir mussten mit den Hunden an der Leine das rechts und links laufen erlernen. -> was macht Brave? Sobald ich los gelaufen bin , ist er ständig hochgehüpft an mir, hatte die Leine im Mund und zog :(
Kann ma da nichts machen?
Ich sag schon jedes mal "aus" , aber das funtkioniert nicht ....
Warum braucht er denn was im Mund? Einmal hat er sogar meine Jacke erwischt :mad: . Er springt dann und versucht nach was zu schnappen.
 
eventuell ist so eine art von sport nix für ihn, ich würd das mal mit deinem trainer abklären. wenn ihn das zu sehr aufregt ist das nicht so gut, vielleicht wär was ruhigeres besser.
 
der Trainer meinte dass er ein typischer Border ist, weil er überall dabei sein will und immer Action braucht :D
Wenn jemand vor uns dran ist, will er schon wieder anfangen und dreht total durch :o
Wenn ich allein mit ihm trainiere und ohne Leine, dann macht er alles super . Nur wenn Hunde dabei sind und ich dann wie gesagt mit ihm rennen muss, kann ich es vergessen :rolleyes:
 
Jenny20 schrieb:
es ist nämlich beim Breitensport ein Problem -> wir machen die einzelnen Übungen vorher immer mit Leine.

z.B Slalom , der Trainer hat die Stangen aufgestellt und wir mussten mit den Hunden an der Leine das rechts und links laufen erlernen. -> was macht Brave? Sobald ich los gelaufen bin , ist er ständig hochgehüpft an mir, hatte die Leine im Mund und zog :(
Kann ma da nichts machen?
Ich sag schon jedes mal "aus" , aber das funtkioniert nicht ....
Warum braucht er denn was im Mund? Einmal hat er sogar meine Jacke erwischt :mad: . Er springt dann und versucht nach was zu schnappen.
Das sind tatsächlich recht deutliche Anzeichen für starken Stress! Lass es ein bisschen ruhiger angehen mit dem Kerl! Ruhiges Spazierengehen ohne viel Tralala, und lass den Sport mal für einige Zeit ausfallen ... ;)
 
Es ist zu stressig für ihn :eek: ??? Und ich dachte ich könnte ihm damit eine Freude machen :(
Ich hab irgendwo gelesen,dass wenn ein Hund unterm laufen (wenn Besitzer + Hund laufen) nach der Hand "schnappt", so eine Art Aufforderung zum Spielen ist .....
Aber ich will ja nicht dass mein Hund schnappt.....
Naja wir werden dann aufs Hüten umsteigen, das ist dann hoffentlich besser für ihn...
 
Hüten ist auch kein Allheilmittel für einen gestressten Border.

Würd mal mit allem komplett runterfahren, und dann ganz ganz langsam wieder anfangen,...
 
Mensch, ich wollte Brave doch nicht stressen :(
Ich dachte es macht ihm auch Spass.......
Ich hab jetzt irgendwie Schuldgefühle........, warum hab ich das nicht schon vorher gecheckt :o
 
Jenny20 schrieb:
Es ist zu stressig für ihn :eek: ??? Und ich dachte ich könnte ihm damit eine Freude machen :(
Ich hab irgendwo gelesen,dass wenn ein Hund unterm laufen (wenn Besitzer + Hund laufen) nach der Hand "schnappt", so eine Art Aufforderung zum Spielen ist .....
Aber ich will ja nicht dass mein Hund schnappt.....
Naja wir werden dann aufs Hüten umsteigen, das ist dann hoffentlich besser für ihn...

das mit der freude kann dir trotzdem durchaus gelungen sein. aber auch POSITIVER stress....ist stress. er schüttet die gleichen hormone aus wie negativer stress......

ich würde jetzt erstmal pausieren und ihn zur ruhe kommen lassen. dann eventuell sport im einzeltraining probieren, vielleicht regt ihn das weniger auf. und wenn das auch zuviel ist, dann halt ruhige sachen...wie z.b. fährte
 
Lies mal das Buch "Stress bei Hunden", ist super interessant!

Gerade bei Bordern macht man oft den Fehler, das man immer mehr möchte, weils der Hund ja fordert, "braucht",... Irgendwann gehts dann gar nicht mehr anders, weil der Hund ein einziges Nerverl ist, das einem sonst die Bude zerlegt (oder man irgendwann keine Nerven mehr hat).
 
ja es war wahrscheinlich wirklich mein Fehler, weil ich von allen Seiten eingeredet bekommen habe : du musst mit deinem Border viel machen ......
Ich werd erstmal einen Gang runterschalten :o
Unsere 1 Bc Hündin, hatte auch nicht so viel "Arbeit" und war ein klasse Hund ;)
Ich wollte für Brave nur das beste , aber habe anscheinend sehr übertrieben.
Danke an alles für eure Tips ;)
 
Jenny20 schrieb:
ja es war wahrscheinlich wirklich mein Fehler, weil ich von allen Seiten eingeredet bekommen habe : du musst mit deinem Border viel machen ......

sieh es nicht als fehler :). ich glaube fast jedem mit einem stresskind passiert es, daß er am anfang genau das falsche macht und erst später bemerkt "oooops der packt das nicht". (auch mir ist das passiert)

der eine verträgts, der andere ist hoffnungslos überfordert oder überdreht total. man kann nicht von einem auf den anderen schließen, selbst wenns die gleiche rasse ist.
 
ich werde ab jetzt nicht mehr so viel von ihm fordern :o
ER ist wirklich ein toller Hund und man merkt richtig wie sehr er es geniesst wenn er was richtig gemacht hat und gelobt wird. Es kommt mir so vor wie wenn er mir alles recht machen wollen würde.
Ich will ihm auf keinen Fall schaden und werde jetzt erstmal alles entspannter angehen.
 
Jenny20 schrieb:
es ist nämlich beim Breitensport ein Problem -> wir machen die einzelnen Übungen vorher immer mit Leine.

z.B Slalom , der Trainer hat die Stangen aufgestellt und wir mussten mit den Hunden an der Leine das rechts und links laufen erlernen. -> was macht Brave? Sobald ich los gelaufen bin , ist er ständig hochgehüpft an mir, hatte die Leine im Mund und zog :(
Kann ma da nichts machen?

Hi Jenny!

Befolg die Ratschläge, die schon vor mir geschrieben worden sind ;)

Aber Du mußt ja den Breitensport nicht ganz schmeißen, deswegen. Schau, probier einmal, OHNE Leine und OHNE Laufen, Dein Kerlchen ganz ruhig durch die Tore zu locken und einfach nur zu gehen. Sinn der Sache ist ja, er soll den Slalom "behirnen", verstehen, was er da machen soll. Und das muß nicht im Laufen sein, wo er sich voll aufzieht.
Ich würd gute Leckerlis nehmen, den Hund ableinen (weil am Turnier brauchst auch keine Leine) und ganz ruhig mit ihm die Slalomstrecke einfach durchGEHEN. Danach nicht übermäßig loben und gut is.

Jenny20 schrieb:
weil ich von allen Seiten eingeredet bekommen habe : du musst mit deinem Border viel machen ......

Jaja, den Müll habens auch versucht, mir einzureden. Ich versteh nur nicht, warum auch oft Züchter so einen Topfen erzählen :eek:

lg
Karin
 
nein, nein meine Züchterin ist super toll und unterstützt mich mit Rat und Tat ;)
Wie gesagt, unsere 1 Borderhündin hat auch "nur" Uo gemacht und war ein ruhiger Hund .
Damals war ich noch zu klein um mit ihr zu arbeiten.
Als Brave bei uns eingezogen ist, wollte ich alles richtig machen und durchforstete das gesamte Internet nach Informationen. Naja und da wurde einem dann eingeredet, dass der Border jeden Tag sehr viel Beschäftigung braucht.
Momentan mach ich folgendes: ich geh jeden Tag länger mit ihm spazieren, frische alte Uo Befehle auch und/oder erlerne neue Kommandos, an manchen Tagen machen wir Suchspiel, Mittwochs machen wir 2 Stunden Breitensport (wobei es 5 Hunde sind und nicht durchgehend gearbeitet wird) und am Sa machen wir einen Kurs Uo , der auch 2 Stunden dauerd (mit 15 min. unterbrechung)
 
Jenny20 schrieb:
Momentan mach ich folgendes: ich geh jeden Tag länger mit ihm spazieren, frische alte Uo Befehle auch und/oder erlerne neue Kommandos, an manchen Tagen machen wir Suchspiel, Mittwochs machen wir 2 Stunden Breitensport (wobei es 5 Hunde sind und nicht durchgehend gearbeitet wird) und am Sa machen wir einen Kurs Uo , der auch 2 Stunden dauerd (mit 15 min. unterbrechung)

Nein, hab nicht Deine Züchterin damit gemeint ;) - war eher generell, gerade bei Ausstellungen hörst oft so einen Mist ;)

Du, bei 5 Hunden reicht 1 Stunde Breitensport völlig. Auch UO würde ich maximal 45 Minuten machen (mit Pausen!), das reicht wirklich.
Du kannst ja einfach früher aufhören, das ist echt bißl viel. Boah, 2 Stunden UO mit 15 Minuten Pause ist ein Gewaltakt!! :rolleyes:
Wir machen höchstens 15 Minuten UO und aus.

lg
Karin
 
okay super, werd ich ab jetzt alles machen.
danke für eure Hilfe
Breitensport werd ich erstmal auslassen und das rennen an der Leine auch :o
achja eine Frage hätte ich noch : falls ich Breitensport nicht mehr machen kann, was wären denn Alternativen?
 
Jenny20 schrieb:
Breitensport werd ich erstmal auslassen und das rennen an der Leine auch :o
achja eine Frage hätte ich noch : falls ich Breitensport nicht mehr machen kann, was wären denn Alternativen?

Du, es spricht ja nichts gegen Breitensport! Es ist immer nur eine Frage, WIE Du es angehst. Wennst Ruhe reinbringen kannst, er sich nicht mehr so aufzieht, dann geht das. Da dürfte ja niemand mehr Sport mit einem Border machen ;)

Ich würd sagen, mach vorerst ein bißchen Pause und fang mit Ruhe langsam wieder an. Damit sein Streßpegel nicht mehr so hoch wird. Ich hab selbst ein paar Jahre lang Breitensport gemacht, es ist super.
Und nicht so lang am Stück trainieren. Wirst sehen, das klappt dann schon ;)

Du kannst Agility machen, Fährten gehen, Dog Dancing, Obedience machen oder auch RH-Arbeit.

Liebe Grüße
Karin
 
danke nochmal an alle!
Ihr habt mir wiedermal toll weitergeholfen !!!
Ich werde eure Ratschläge befolgen und hoffe dass alles klappt !!
 
Oben