Ich bin stinksauer!

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Ich bin wirklich sauer auf die Kira. Ich habe sie heute wiedermal zu mir genommen um mit ihr zu spielen ... , und heute abend wollten wir nun nocmal zum Fressnapf und wolten die Kira mitnehmen und für die 5 min. im Auto lassen. Allso wir zur Kellertreppe und die kira bremmst und ist aus dem Halsband raus. Die rennt weg und ich versuch sie einzufangen. Meine mutter kommt und fragt was los sei und die kira kam zu ihr und sie hat sie dann festgehalten. Schlisslich sind wir nicht in der tiefgarage eingestiegen sondern in der auffahrt. Es ist unheimlich traurig das die Kira nicht zu mir gekommen ist obwohl ich sie gerufen ahb, mich hingekniet hab. Ich werde wohl nie mit ihr ohne leine laufen können.

Auch wenn das passiert ist ich habe sie unheimlich lieb. Und weil mein Vater nun meinte ich hätte gesagt die kira müsse heute zu uns kommen darf sie nie wieder kommen .:mad: Doch ich habe gesagt ich würde die kira mal wieder gerne hier haben. Und niemals was anderes *heul*. Mein Vater sagte wenn ich noch ein ton von ihr sage darf ich nie wieder zu ihr gehen *heul*. Ich bin nurnoch am Flennen.

Danke fürs "zuhören".
Evi
 
Na na, wer wird denn gleich wimmern! Dein Vater regt sich schon wieder ab, solche Worte sind generell nicht ernstgemeint :rolleyes:

Allerdings wirst du mit Betteln und Flehen keinen Hund zum Herkommen bringen... das muss beigebracht werden. Belohne sie jedesmal so richtig megamäßig, wenn sie dir gehorcht, und niemals fürs Abhauen bestrafen wenn sie zurückkommt.

Kopf hoch, das war nun wirklich keine große Sache :rolleyes: Sowas passiert öfters mal ;)
 
mein vater meint es ernst. das hat er nämlich schon mal gesagt und seit dem darf ich nciht mehr mit dem hund von meinem opa raus.
 
so geschirr darf ich nun mit murren und knurren ausprobieren, nu weiß ich nciht, die kira ist ja ein collie, im internet ahbe ich sehr viel drüber gelesen das man langhaarigen hunden kein bg anziehen sollte, weil das haar dort dann sehr verfilzt, stimmt das? ich will es ja nur zum gassi gehen nehmen und danach wieder ausziehen. stimmt es das der hund dann zieht? gibt es bestimmte brustgeschirre für ängstlichere hunde, wo auch wenn sie nach hinten zeihen nciht aus diesem raus kommen?

danke schonmal
 
Was das Verfilzen angeht, kämm sie halt nach jedem Spaziergang. Ich meine hey, is doch schonmal ein guter Kompromiss!
 
mhh, das werd ich so auch tun müssen, allerdings sollte man einen collie nur 1 mal die woche am besten aber alle 2 wochen kräftig durchkämmen, ichw eiß gar nciht wie das gehen soll? die ist schon nach 2 tagen schrecklich verfilzt, wenn man sich aber zu oft kämmt geht die unterwolle mit raus und sie ist abgehaart, ich muss mal schauen ob ich da nen kompromis finde, danke
 
Hi,
mach dir wegen dem Verfilzen keine Probleme! Mein Collie bekommt sein BG bei jedem Spaziergang rauf (da kommen oft schon Stunden zusammen) und geht damit auch ins Wasser.
Bei den täglichen Streicheleinheiten merkt man sofort, wenn unter den Achseln wieder ein Sonder-bürsten notwendig ist. Im Vergleich zum restlichen Hund ist das aber nicht wirklich oft der Fall.
Da ich oft mit 4 Hunden unterwegs bin, bevorzuge ich das BG, weil sie- was ich anfangs meiner Freundin nicht glaubte- weniger ziehen.

Also ausprobieren und nicht so viel ärgern!;)
 
ohh, doch jemand mit collie. kannst du mir vielleicht erklären wie mann verfilzungen ganz leicht raus bekommt, weil das am hals und hinter der ohren schon nach 2 tagen nciht kämmen entstanden ist und wir bekommens so nciht raus und wollen ihr ja nciht weh tun.
 
Zwecks dem "nicht-zu-dir-kommen" mach mit ihr Bindungsspielchen, beschäftige Dich mehr mit ihr ohne Stress und Geschrei. Dann faßt sie auch vertrauen. Wenn sie beim Spazieren gehen oder in der Wohnung auf Zuruf zu Dir kommt dann gleich belohnen, kleines Leckerlie etc.

Das sie nicht gleich kommt wenn Du sie rufst kann daran liegen daß Du vielleicht nicht die Bezugsperson bist??? Ich weiß ja nicht, aber kann es evtl. Dein Vater sein?? Oder verstehe ich das irgendwie falsch? :o
 
wie bezugsperson. sie ist nur mein gassihund. Sie ist auch imer im selben raum wie ich habe ich festgestellt, geh ich ins wohnzimmer kommt sie mitt, geh ich ins kinderzimmer kommt sie mit usw. .... . und was ist mit "Bindungsspielchen" gemeint?

P.s. Ich kenne sie seit ein paar Monaten und gehe fast täglich zu ihr. Meine Eltern sehen sie wenns hoch kommt einmal im Monat.
 
Verfilzungen lassen sich eigentlich ganz gut rausbekommen, wenn man reinschneidet. Das habe ich auch immer gemacht, wenn mein Pflegecollie ganz verfilzt war. Danach kann man dann schön langsam mit der Bürste die abgestorbenen Haare rausbürsten. Aber bitte so reinschneiden, wie das Haar normal wächst, also nicht quer zum "Haarverlauf".
Ich habe Blacky mit einer normalen Bürste auch öfter in der Woche gebürstet, ihrem Haar hat es nicht geschadet.
Meine Hündin (Tibet Terrier) läuft auch mit Brustgeschirr. Ich habe halt geschaut, dass ich nicht die üblichen kaufe, sondern eines, das möglichst wenig "Fläche" hat (bei Zooplus kannst es sehen: Geschirr Elegance). Bisher hatte ich noch nicht mehr Probleme als mit Halsband. Aber sie bekommt das Geschirr halt nur zum Spazieren rauf und dann wieder runter.

Ab und zu hilft es auch, wenn man den Hund wäscht. Dann verfilzen sie auch nicht mehr so schnell. (Muss es bei meiner auch wieder machen - aaaarmer Hunde)
 
so etwas ähnliches wie dieses geschirr hab ich nun auch bei ebay ersteigert, nur war es wesendlich billiger und hat eben oben nciht diese 2 ringe wo man beide an die leine macht, das fand ich ihrgentwie blöd.
 
Das mit den zwei Ringen hat schon seinen Sinn. Da dazwischen der Verschluss ist, besteht keine Gefahr, dass er aufgeht, wenn man beide Ringe an die Leine hängt. Denn dann entsteht am Verschluss kein Zug. Das ist ja bei den Halsbändern mit Klipverschluss oft das Problem, weshalb sie aufgehen.
 
achso, na mal gucken wie das nun ist was ich bestllt hab. wenns nciht geht dann such ich mir nächsten monat doer so ein neues, mit verschluss oben.
 
Hallo Hexe!

Nochmals bezügl. Verfilzung. Tibetan hat dir ja schon einen Rat gegeben.
Meine Hunde werden nach Bedarf gebürstet, min. einmal gründlich pro Woche mit einer normalen Hundebürste. Meine zwei Collie-Mix kämme ich zusätzlich mit einem Doppelkamm an den anfälligen Stellen. Mir kommt vor, je öfters, desto besser. Bin zwar kein Collie-Fachmann, aber ich denke mir, lieber öfters mit Gefühl bürsten, als selten und dann mit Kraft- und (Schmerz)aufwand.
 
allso, geschirr haben wir jetzt. schleppleine auch, und wir hams auch versucht mit dem ran kommen und immer wieder mit leckerli bestätigt ... aber ihrgentwie hört sie nicht wenn ich etwas sage, manchmal hört sie super uns ich denke bald kann ich sie ablassen, und dann gibts wieder so ne woche wo sie gar nciht hört. kann man da was machen? kann mann das vielelicht ändern wenn ich sie durch pfeifen zurück holle? weil das sich ja immer gleich anhört.
 
super.... bzgl. schleppleinentraining kannst du dich immer gerne an mich wenden..... ich muß allerdings schon jetzt sagen, dass ich befürchte, du hast sie zu früh auslassen:o
 
Oben