!!! HUNG GEFUNDEN

Cheyenne

Neuer Knochen
vor ca einer stunde wurde in wien liesing bei der erlaa strasse ein dalmatiner-rüde gefunden. er hat weder marke noch halsband, ist etwas drecking, und total gutmütig und lieb.
die polizei macht nichts- ihr vorschlag: "binden sie den hund wo an" (finde diese aussage gehört angezeigt!!!)
falss jemand weiß, dass so ein hund vermisst wird, bitte melden!!!


p.s. sollte natürlich HUND gefunden heissen... sorry, aber in der eile...

[Dieser Beitrag wurde von Cheyenne am 10. März 2003 editiert.]
 
Wo ist denn der Hund jetzt? Am besten Tierschutzverein anrufen bzw. bei Feuerwehr nachfragen was man tun kann. Wir haben auch mal einen gefunden, den hat die Feuerwehr geholt und ins TH gebracht.
 
Jetzt bekomme ich aber schon bald einen Zorn auf die Polizei!!! Ja bitte, wo leben wir denn??? Das darf doch nicht wahr sein, dass die einem vorschlagen, dass man einen gefundenen Hund einfach wo anbindet? Sind wir in Österreich, in einem zivilisiertem Land oder sind wir im tiefsten Urwald??

Es wird wahrlich immer schlimmer...

Wo ist denn der arme Teufel jetzt?

lg
Bonsai
 
Ich wohne ja auch in der Gegend, aber Dalmatiner kenne ich leider keinen
frown.gif

Aber ich werde die Augen und Ohren offenhalten.

lg, martina



------------------
http://gregos.nit.at
 
@ bonsai

hi, ich kann deine aufregung verstehen, ich würd auch so reagieren.

ABER: mein vereinskollege hat so eine ähnliche antwort von einem genarmeriebeamten bekommen.
und als er ihn fragte ob er nicht alle sinne beisammen hätte (höflich ausgedrückt) hat ihm der beamte das so erklärt:

sie (die beamten) hätten die erfahrung gemacht, daß die besitzer immer zuerst im eigenen wohngebiet suchen. wenn nun der hund noch nicht lange von zu hause weg ist und noch in der nähe seines heimes ist, ist die change ihn zu finden größer wenn er irgendwo angebunden ist und nicht noch weiter weglaufen kann. viele leute sehen den hund und es macht schnell die runde, daß ein hund am straßenrand angebunden ist. die change das jemand den besitzer kennt und verständigt ist größer.

wenn ihn jemand mitnimmt oder der hund kilometerweit streunt oder sich in irgeneinem hinterhof versteckt ist es sehr schwer für den besitzer ihn zu finden.
wenn man ihn anbindet kann er nicht unter ein auto laufen und wenn er nach einigen stunden noch immer dort hängt kann man ihn immer noch in ein tierheim bringen.

irgenwie was wahres dran, findest du nicht??

ich glaube der beamte hat sich "unglücklich" ausgedrückt und es zuwenig erklärt.
 
@ malamute

Also ich habe Rodos einmal verloren, er ist aus Angst vor einem anderen Hund geflüchtet. Ich habe ihn dann ca. eine Stunde gesucht und dann im Tierheim angerufen. Es gibt dort eine Stelle, wo man das melden kann, wenn man einen Hund verloren hat oder gefunden. Rodos war inzwischen gefunden und mitgenommen worden, ich bekam die Telefonnummer und eine Stunde später hatte ich ihn wieder.

Ich selber habe vor ein paar Wochen einen kleinen Hund gefunden und ihn mitgenommen. Als erstes habe ich beim nächsten Polizeikommisariat angerufen und dann wieder beim Tierheim, meinen Fund gemeldet und die Telefonnummer angegeben. Eine Stunde später hatte der Besitzer seinen Hund wieder und war überglücklich.

Niemals würde ich einen Hund, den ich finde, einfach irgendwo anhängen. Abgesehen davon, dass er davon einen ordentlichen Schock bekommen kann, kann ihm auch genug passieren. Es gibt überall Tierhasser und die könnten ihn mit Fußtritten etc. quälen.

Ich bin jedem dankbar, der meinen Hund, wenn er ihn findet, mitnimmt oder auch im Tierheim abgibt, und genau so mache ich es mit jedem Hund.

Es gibt zentrale Stellen, wo man den Fund oder den Verlust eines Tieres melden kann und wenn jeder danach handeln würde, dies auch zu melden, dann würden Hunde viel schneller wieder daheim sein.

lg
Bonsai

P.S. Das hat auch wieder mit Hilfsbereitschaft zu tun. Anhängen ist einfach, mitnehmen und den Besitzer finden ist sicher etwas mühsamer, aber wesentlich besser für mein Gefühl und mein Gewissen.
 
@ bonsai

ja, ich würde es auch so machen!!

ich wollte damit nur erklären, daß der beamte es vielleicht nicht sö bös gemeint hat wies rübergekommen ist!!! (von wegen wir leben im urwald)
 
Hallo !

ganz verstehe ich die Reaktion der Polizei auch nicht, denn wenn der Hund eine Steuermarke umgehängt hat ist es kein Problem den Besitzer auszuforschen.
ich hatte auch einmal eine Dalmatinerhündin die beim schon gesperrten Supermarkt angehängt war (Kind war einkaufen, und hat den Hund dort "vergessen")mitgenommen u. nachdem ich auf der Polizei war, den Besitzern zurückgebracht
der Hund ist niemanden in der Familie abgegangen,haben sich auch nicht bedankt, oder gar gefreut......ist schon traurig...

Liebe Grüße Helene
 
Also von wegen unglücklich ausgedrückt! Ich denke die hatten Schiß vor dem Hund. Das mit dem anhängen - da bin ich auch nicht einverstanden. Laufen eh genug verrückte rum, die solche Hunde mitnehmen und an Labore verkaufen oder sonstigen ******. Mitnehmen (bzw.abgeben im TH) und melden ist am vernünftigsten.
 
@ agilitytrainer

schon wieder einfall von "genau lesen"

es steht doch eindeutig da, daß der hund "weder marke noch halsband" hatte

lg malamute

ps. ist nicht bös gemeint agility
smile.gif
, aber ich wurde gestern in einer anderen diskussion dafür scharf kritisiert, daß ich ständig die leute bitte "genau zu lesen"
 
der besitzer hat sich bereits ein paar stunden später gemeldet - und hat seinen hund wieder. ist anscheinend aus einem garten ausgebrochen!
ende gut - alles gut
 
Könnte einer der Dalmis vom Schloss Alterlaa gewesen sein?? Da sehe ich öfter mal 2 Stück am Tor stehen und rausbellen.
lg, martina



------------------
http://gregos.nit.at
 
nein, das dachten wir zuerst auch.
aber die beim schloss sind nicht so lieb und ruhig und gutmütig.
der besitzer wohnt irgendwo bei den gärtnereien, mehr weiß ich auch nicht.
aber hauptsache der hund ist wieder daheim!
 
Oben