Hundwiese Wels - ist das ein Scherz?

I

Inanna

Guest
Ich war auf der vielgepriesenen neuen (und einzigen!) Hundewiese in Wels und frage mich, ob das ernstgemeint sein kann. Eine eingezäunte kleine Wiesenfläche in etwa der Größe eines Vorgartens, was soll man denn damit anfangen :eek: Ist sowas üblich?
 
Ich war auf der vielgepriesenen neuen (und einzigen!) Hundewiese in Wels und frage mich, ob das ernstgemeint sein kann. Eine eingezäunte kleine Wiesenfläche in etwa der Größe eines Vorgartens, was soll man denn damit anfangen :eek: Ist sowas üblich?

Wo ist den die in Wels??
 
In Wimpassing, mitten in dem großen Park ist ein kleines Rechteck eingezäunt worden. Als es hieß, in Wimpassing kommt eine Freilauffläche, dachte ich eigentlich, es würde dann in dem Park keine Leinenpflicht mehr gelten.
 
Du hast aber einen großen Vorgarten, mit 2100m².:D:D

Da ich in Wels geboren und aufgewachsen bin, sollte ich mich eigentlich an so einen großen Vorgarten erinnern.

Wo ist der Hundeauslauf genau?
Dort wo früher der Schotterteich war?
 
:D Ich wohne nicht in Wels, ich bin nur nach dem Einkaufen dort stehengeblieben. Hier am Land ist das keine ungewöhnliche Vorgartengröße. Ich wäre mir aber bei der Größenangabe auch nicht so sicher, live dort hat es viel kleiner ausgesehen.

Das eingezäunte Gebiet ist gegenüber vom Parkplatz am anderen Ende der Wiese.
 
:D Ich wohne nicht in Wels, ich bin nur nach dem Einkaufen dort stehengeblieben. Hier am Land ist das keine ungewöhnliche Vorgartengröße. Ich wäre mir aber bei der Größenangabe auch nicht so sicher, live dort hat es viel kleiner ausgesehen.

Das eingezäunte Gebiet ist gegenüber vom Parkplatz am anderen Ende der Wiese.

2100 m² ist ein bisserl ein größerer Garten...aber keine hundeauslaufzone:mad:
 
Da musst dir mal in Wien so manche Hundezonen angucken. Die sind bei weitem kleiner als 1000 m² und ähneln eher einem Erdloch als einer Wiese...
 
Ich war auf der vielgepriesenen neuen (und einzigen!) Hundewiese in Wels und frage mich, ob das ernstgemeint sein kann. Eine eingezäunte kleine Wiesenfläche in etwa der Größe eines Vorgartens, was soll man denn damit anfangen :eek: Ist sowas üblich?

Hallo,

ich war auch erst dort nachn einkaufen! Ist ne kleine Fläche das muss ich schon sagen! ich glaub nicht das die so groß ist wie angegeben! ist eher in der größe unseres Gartens! :rolleyes:

Naja einmal und nie wieder, wenigstens hatte mein kleiner mal einen gleichaltrigen Spielgefährten ;).

lg
 
Hm, ich wohn ja am Stadtrand, aber hier gibts doch recht viele Zonen die größer sind (im 23. Bez. sind immerhin 9 von 17 Zonen die größer sind als besagte in Wels)- wobei ichs mir aber wirklich aussuchen kann und auf keine kleine "angewiesen" bin. Innerstädtisch hat mans da sicher nicht so leicht, wenn ich zurück denke als ich noch im 5. gewohnt hab fällt mir keine einzige HuZo ein :(
 
Ich würde es ja verstehen, wenn es heißt, dass den Verantwortlichen bewusst ist, dass dieses eingezäunte Hundeklo (perfekt für Käfigkämpfe :cool:) kaum besser als nichts ist und man an einer besseren Lösung arbeitet. Aber dann auch noch von "Hundeparadies" und "einer der tierfreundlichsten Städte Österreichs" zu sprechen, da verkauft man die BürgerInnen nur für dumm.

Wie so etwas richtig geht, zeigt Linz :)
 
Viele der Hundewiesen sind einfach Augenauswischerei.

Und oft ein Eigentor. Ich hab das damals am Rande die Situation in Salzburg mitbekommen, da wurde die eine oder andere viel zu kleine, völlig unbrauchbare Wiese geschaffen, und dann hieß es, dafür kann man ja verstärkt die Leinenpflicht kontrollieren und die Strafe auf 100€ erhöhen, es gäbe ja jetzt eigene Wiesen für den artgerechten Auslauf.

Die Aktion "Mehr Platz für Hunde" sehe ich auf jeden Fall sehr skeptisch, die sind einfach nur dabei, in ganz Österreich Hundeklos zu schaffen, die dann als Legitimation dienen, den Auslauf der Hunde außerhalb dieser eingezäunten Bereiche immer mehr einzuschränken.
 
Für mich sind Hundewiesen sowieso kein Thema, da ich einen unverträglichen Hund habe.

Aber selbst ohne finde ich das Thema Hundewiese schwierig. Ersten da die durchschnittliche Hundewiese keinen "Auslauf" in dem Sinne bietet.
Zudem: Viele (fremde) Hunde auf engem Raum -> sehr sinnvoll

Ich gehe unsere Abendrunde manchmal zu einer Hundewiese: Von Wiese sieht man nicht viel, weil es ein Erdloch ist, im Frühling dann eher ein Schlammloch.
Andererseits: Wenigstens dort darf man Hund ungestraft ableinen...
 
Und ich dachte an den Park am Freinberg und den beim Hummelhofbad, und die Gegend beim Segelflugplatz. Beim Heilhammerweg (? Urnenhainnähe) war ich auch schon mal. Eben Parks ohne Leinenpflicht, in denen man spazierengeht und ab und an einen anderen Hund trifft. Keine kleinen Wiesen, auf denen die Hunde zusammengesperrt werden. Und diese Freilaufflächen sind noch dazu im ganzen Stadtgebiet verteilt.

Wasserwald ist unter der Woche am Vormittag super, ansonsten ist mir dort zu viel los.
 
Oben