benniwob
Anfänger Knochen
Hallo zusammen!
Ich hätt' da mal ein paar Fragen zur Psychologie meiner Hündin (6 Monate)...
Wir fahren 2-3 mal die Woche mit dem Hund im Auto (seit wir sie mit 2 Monaten haben). Die Strecken dauern vielleicht 15 Minuten und ab und zu bleibt sie dann am Ziel für 2 minuten bis max. 1 Stunde (im Warmen) im Auto, letzteres aber bis jetzt nur 2-3 mal.
Sie steigt immer gern und ohne Druck ins Auto ein.
Zuerst haben wir sie immer vorne sitzen lassen - damit, wenn ich alleine mit ihr gefahren bin immer ein Auge auf sie haben konnte. Aber dann fing sie an beim losfahren zu jaulen (klingt wie etwas tieferes "pfeifen"). Wenn niemand bei ihr sitzt hört sie nach ein paar Kilometern auf und legt sich hin. Aber wenn jemand bei ihr sitzt hört sie überhaupt nicht auf. Jetzt sitzt meine Freundin immer mit ihr hinten, weil wir schon dachten, dass es vorn langsam zu eng für sie wird aber es ist unverändert. Sie ist ein bissel unruhig, ich kann aber nicht richtig deuten, ob sie das vielleicht aus Angst oder wegen vielleicht Langerweile ist, denn wenn sie was zu kauen hat ist sie ruhig - Spielzeug dagegen interessiert sie nicht, wenn sie damit nicht rumtoben kann. Sie schaut aus dem Fenster und jault, setzt sich hin und jault, legt sich hin und jault, steht wieder auf - will rumlaufen (was ja wegen Gurt nicht geht) und jault, legt sich wieder hin,...
Wehgetan hatte sie sich im Auto noch nie...
Auch das warten auf uns, wenn sie mal alleine im Auto bleibt kann es eigentlich nicht sein, weil sie uns leise hinterherschaut, sich dann immer hinlegt und schläft und selbst wenn wir dann wieder nach Hause fahren jault sie bis wir aussteigen - muss dann aber kein Geschäft machen... Klima haben wir auch nicht an...
Warum mag sie das Autofahren nicht mehr?
Was will sie mit dem "Pfeifen" aussagen?
Was mache ich am Besten, damit sie sich wieder ans Autofahren gewöhnt?
Danke im Voraus!
bis denne...
Benni
Ich hätt' da mal ein paar Fragen zur Psychologie meiner Hündin (6 Monate)...
Wir fahren 2-3 mal die Woche mit dem Hund im Auto (seit wir sie mit 2 Monaten haben). Die Strecken dauern vielleicht 15 Minuten und ab und zu bleibt sie dann am Ziel für 2 minuten bis max. 1 Stunde (im Warmen) im Auto, letzteres aber bis jetzt nur 2-3 mal.
Sie steigt immer gern und ohne Druck ins Auto ein.
Zuerst haben wir sie immer vorne sitzen lassen - damit, wenn ich alleine mit ihr gefahren bin immer ein Auge auf sie haben konnte. Aber dann fing sie an beim losfahren zu jaulen (klingt wie etwas tieferes "pfeifen"). Wenn niemand bei ihr sitzt hört sie nach ein paar Kilometern auf und legt sich hin. Aber wenn jemand bei ihr sitzt hört sie überhaupt nicht auf. Jetzt sitzt meine Freundin immer mit ihr hinten, weil wir schon dachten, dass es vorn langsam zu eng für sie wird aber es ist unverändert. Sie ist ein bissel unruhig, ich kann aber nicht richtig deuten, ob sie das vielleicht aus Angst oder wegen vielleicht Langerweile ist, denn wenn sie was zu kauen hat ist sie ruhig - Spielzeug dagegen interessiert sie nicht, wenn sie damit nicht rumtoben kann. Sie schaut aus dem Fenster und jault, setzt sich hin und jault, legt sich hin und jault, steht wieder auf - will rumlaufen (was ja wegen Gurt nicht geht) und jault, legt sich wieder hin,...
Wehgetan hatte sie sich im Auto noch nie...
Auch das warten auf uns, wenn sie mal alleine im Auto bleibt kann es eigentlich nicht sein, weil sie uns leise hinterherschaut, sich dann immer hinlegt und schläft und selbst wenn wir dann wieder nach Hause fahren jault sie bis wir aussteigen - muss dann aber kein Geschäft machen... Klima haben wir auch nicht an...
Warum mag sie das Autofahren nicht mehr?
Was will sie mit dem "Pfeifen" aussagen?
Was mache ich am Besten, damit sie sich wieder ans Autofahren gewöhnt?
Danke im Voraus!
bis denne...
Benni