"Hundezonen" in Mödling... schrecklich...

  • Ersteller Ersteller RRLisha
  • Erstellt am Erstellt am
R

RRLisha

Guest
Hallo, ich bin neu hier und falle gleich mit der Tür ins Haus ;)

Es ist mir ein besonderes Anliegen, weil ich meinen Hund nicht in einem nicht-eingezäuntem Bereich laufen lassen will:


Wir zahlen in Mödling selbst 60,- Hundesteuer im Jahr.
Die Hundespielwiesen liegen direkt neben der Strasse, sind nicht eingezäunt. Manchmal liegen sie direkt neben einem Kinderspielplatz, oder neben Glascontainern ( Scherben, Unrat...).
Sie sind teilweise recht klein und wirklich direkt neben der Strasse, nicht auszudenken, was passieren kann wenn spielende Hunde mal vor ein Auto laufen.

Die Meiereiwiese in der Hinterbrühl ist keine offizielle Hundewiese. und es gibt HF die ihren Hund nicht gerne in einem nicht-eingezäunten Gebiet frei rennen lassen/können/wollen. Außerdem gilt dort das Jagdgesetz und manchmal wird abkassiert, weil die Hunde nicht angeleint sind oder keinen Beißkorb haben ( am Weg zumindest )
(Die Schilder sind vewirrend, einerseits heißt es, die Hunde dürfen unter der Kommandogewalt des HF'S frei rennen, dann heißt es, dass die Wiese eig. nicht betreten werden darf)
Außerdem wird die Wiese oft von Restaurantbesuchern benutzt, um die Hunde während dem Essen unbeaufsichtigt herumrennen zu lassen. Es kommt daher oft zu Streitigkeiten.
Hab da auch schon meine ganz persönlichen Erfahrungen gemacht, leider:mad:.

Für 60,- im Jahr muss es doch möglich sein, die momentanen "Hundespielwiesen" einzuzäunen und unseren Hunden einen Spielplatz und uns ein besseres und entspannteres Spazierengehen zu ermöglichen.

Die Stadt Mödling schreibt :

Ihrem Naturell entsprechend wollen Hunde ohne Zwänge laufen, herumtoben und spielen. Da Hundesauslaufzonen nach dem NÖ Polizeistrafgesetz innerhalb der Stadtgrenzen von Mödling nicht realisierbar sind, hat Mödling gemeindeeigene Grundstücke als "Hundespielwiesen" frei gegeben. [...]
Dort können sich die Hunde frei und ohne Leine und Beißkorb bewegen. Die Hundehalter haften für ihre Hunde.

Zitat: Brief an die Hundebesitzer von Mödling, April 2007


Falls eine Unterschriftenaktion nötig ist um da etwas zu bewegen - wärt ihr dabei, eventuell Unterschriften zu sammeln ( Freunde, Bekannte...)
Hat wer eventuell Verbindungen, die etwas bewirken könnten, egal in welchem Bereich?

Vielleicht unterschreiben das auch Nicht_Hundebesitzer, viele "Probleme" würden sich dann doch zumindest bessern! ( Kot-Problem, angesprungen werden...)

Danke fürs Lesen :D

Hoffe auf rege Anteilnahme :cool:
 
Jetzt sind doch Wahlen, geh mal von Partei zu Partei und leg Dein Anliegen vor. Vielleicht tut sich dann was. Setz eine Petition auf und laß es Dir mit Unterschrift bestätigen.
Ist nur so ein Vorschlag :)
 
Hallo Biggi,

danke für deine Antwort. Hast du vielleicht eine Idee wie man so etwas "richtig" macht? ( Eine Petition aufsetzen... :rolleyes:)

lg Johanna
 
Oben