Hundewiese

christian31

Anfänger Knochen
Hallo!
Wollte mal fragen was ihr so Hundewiesen haltet.
Ich persönlich bin kein großer Fan davon.
Finde sie meistens zu klein und verdreckt, und von den leuten dort
Naja.........
Gehe lieber querfeldein, bin täglich fast 11kilometer mit meinem Hund
unterwegs. Glaube halt ein Hund hat da mehr davon als in einer Wiese
im Kreis zu laufen. Ausser dem halten viele Hunde und deren Halter
die Hundewiesen sowieso für deren Revier bzw. Privatbesitz
 
Hallo Christian!

Ich find Hundewiese ist nur was für faule Hundehalter
.... (da gehn wir mal rein.... Lassen Hundi a bissi Luli und Gacki .... vielleicht noch ein bissl spielen....und dann wieder heim):mad:

Da ist alles eingezäunt - da brauchens (glaubens) net so schauen auf ihren Hund...

Und wennst als "Neuling" in so eine ZONE kommst - stürzen alle Hunde auf den "Neuen" hin und belagern diesen!

Da fühlt sich dann dein Hund sicher wohl...:rolleyes:

Ich persönlich bevorzuge unser tolles AU-GEBIET , wo sich mein Hund richtig wohl fühlt...

Aber - jedem das Seine!!!:p

Liebe Grüsse von Pinkie
 
Also ich finde die hundewiese bei mir im Ort super.
OK, es ist eine kleine Ortschaft und eher ländlich, und viele Leute gehen nicht auf die hundewiese. Eigentlich nur ein paar faule, die auf dem bankerl sitzen und ins Handy glotzen während der Hund sich die Beine vertritt. Und andere, die mit ihren Hunden trainieren, also dogdisc usw. Und das finde ich echt super. Es sind zwei separate Bereiche, was auch praktisch ist wenns zwischen zwei Hunden mal nicht so klappt.

Bei uns ist es auch so, dass ich meinen wauz nicht einfach frei laufen lassen kann, und da kommt mir die hundewiese sehr gelegen, weil wir auch da jetzt trainieren können.
 
Ja eh. Und Pitbullbesitzer sind alles präpotente Asoziale :rolleyes::rolleyes::cool:.

Danke ;)


Und die ganze Welt ist Pink:D


Na geh echt jetzt.... dann bin ich wohl farbenblind :D
Dabei bin ich mir doch sicher, dass die ganze Welt ein Ponyhof ist ;)




Und ja, als Gina noch bei mir war, da brauchten wir keine Hundewiesen, da sind wir eher ausgewichen, außer wir kannten die Hunde dort und sie wollte hingehn. Ansonsten wollte Gina lieber mit mir alleine sein der mit ihren Hundefreunden.


Jetzt mit Sunny und Samira ist das anders, Freilauf ist nur bedingt möglich und sie spielen gerne mit anderen Hunden, sind aufgeschlossen auch fremden Hunden gegenüber und irre freundlich, ebenso die Pflegehündin Ruby. Ja jetzt wäre ich auch froh über eine eingezäunte Hundewiese, gibts hier aber nicht.

Ich gehöre sicherlich nicht zu den faulen Hundehaltern, ganz im Gegenteil!
 
Klar gibt es auch solche, die nur aus Faulheit zur Hundewiese pilgern, genauso Listenhundehalter die das Klischee bedienen. Aber darauf auf alle zu schließen finde ich einfach nicht Richtig, zumal es definitiv nicht so ist :mad:.

Ich gehe in keine Hundezone, könnte aber meine Panikhündin nirgends frei laufen lassen. Ich wohne aber in der Pampa und kann es mir richten bzw. habe ich die für uns passende Lösung in punkto Freilauf gefunden. Würde ich in der Stadt wohnen, wäre ich - zumindest zeitweise - auf eine eingezäunte Hundezone angewiesen.

Ich weiß nicht, die ganzen Listenhundehalter sind - zu Recht - angfressen wenn's als "Gsindel" mit Beißmaschine betitelt werden und dann sind's in punkto Vorurteilen anscheinend um keinen Deut besser :mad:.
 
Ich halte Hundewiesen schon für eine gute Lösung, wenn man sich entsprechend darum kümmert, sich vorher abspricht und sich alle Besucher bzw. Hundebesitzer wenigstens an minimale (Verhaltens-)Regeln halten.

Die in meiner Nähe ist natürlich auch manchmal verdreckt und leider räumen einige Besitzer die Hinterlassenschaften ihrer Hunde nicht weg oder lassen Müll zurück. Ansonsten halte ich sie für einen guten Treffpunkt - einerseits kann sich mein Hund mit anderen austoben, andererseits kann auch ich Bekanntschaften schließen.

Bei uns ist es leider viel zu selten so, dass man beim Spazierengehen jemanden trifft, der dazu geneigt ist, die Hunde spielen zu lassen. Und bloße Spaziergänge halte ich für zu wenig - der Sozialkontakt bleibt auf der Strecke und so wie ein anderer Hund kann ich meinen, wie ich finde, nicht auslasten. Deshalb gehe ich hin und wieder gern auf die Hundewiese, sprich mich aber vorher doch immer ab, treffe so manchmal alte Bekannte, mit denen es sich für Spaziergänge nicht ausgeht, und mein Hund kann sich auch mal richtig austoben.

Nichtsdestotrotz sehe auch ich es so, dass der Besuch einer Hundewiese allein zur Auslastung und einem glücklichen Hundeleben nicht ausreicht!
 
Sorry Leute!

Ich war an dem Tag "echt angfressn" aber ich hab halt mit solchen Hundezonen echt schlechte Erfahrungen gemacht!

Bin mit meiner "frisch operierten Hündin" rein , dass ein bissi "schnofln" kann und ZACK habn sich sofort a Haufn Hunde draufgstürzt !

Die Besitzer sind nur faul rumgsessn und haben nix gemacht!

Wollte niemanden beleidigen! Ich entschuldige mich hiermit öffentlich bei Euch!!!

Gruß Pinkie
 
Für junge , möglicherweise noch unerzogene Hunde kann eine Hundewiese um mit anderen jungen Hunden in geschützem Rahmen zu spielen und zu toben durchaus sinnvoll sein ..... soferne man darauf achtet welche Hunde und vor allem HH gerade anwesend sind !

Ich war letztens zufällig auf der großen Hundewiese im Auer Welsbach Park , die Hunde haben eine Runde gedreht , kurzes Geschnuppere mit dem einen oder anderen Hund und dann standen sie wieder da so à la " los gemma weiter"
 
Ich habe mit eingezäunten Hundezonen auch nicht so meine besten Erfahrungen gemacht.
Abgesehen davon, dass mein Hund einfach nicht mit fremden Hunden spielen möchte und schlichtweg keinen Sinn findet im Kreis zu laufen und immer wieder die gleichen verdreckten Stellen beschnüffeln zu müssen, finde ich die Menschen darin meist ganz unterste Schublade. Natürlich, ich hatte auch sehr interessante Begegnungen darin, aber die Zahl der Möchtegernhundeprofis, die dann aber doch jeden Tag um die gleiche Uhrzeit zwei Stunden in der Hundezone sitzen/ die Hundezone belagern, war mir dann doch etwas zu anstrengend.

Pinkie ich versteh zwar einerseits deinen Frust, dass die Besitzer der anderen Hunde nichts unternommen haben, andererseits ... wieso geht man auch mit einer "frisch operierten Hündin" in eine belegte Hundezone. Schnofln kann sie ja draußen auch?
 
Hallo Helena!

Ja hast eh recht - aber wir hatten damals leider keine andere Möglichkeit ! Es war am nähesten ! Und ich wollte dass ein bisserl "Hund" riechen durfte ohne weite Strecken zurückzulegen!

Uns wurde gesagt : NUR "Luli und Gacki" und dann wieder ins Bett!!!

Das war eine der "Ersten" Op's!!! Und ich wussts halt nicht besser damals!
:(
 
Man trifft doch immer wieder Hunde unterwegs abseits jeglicher Hundewiese .... und die Begegnungen sind da weitaus entspannter , weil Hund selbst mitentscheiden kann inwieweit er sich auf sein Gegenüber einlassen möchte und sorry to say die HH weitaus verantwortungsvoller sind als jene auf Hundewiesen , die sich auf eine Bank hocken und die anderen Hunde als Bespassung und Beschäftigung ihres Hundes sehen !

Ich bin letztens im Prater an einem Baum gelehnt, weil mein Oldie einen Spielfreund fand und da gings lets fetz .... das ist mittlerweile eh schon selten .... aber da hatten sich zwei gefunden, die gleich tickten ! Die andere HH ist natürlich auch stehen geblieben ....
 
Ich mag Hundewiesen meist nicht, da sie viel zu klein sind und sich dann oft viel zu viele Hunde da tummeln. Für einen Hund wie meinen eine Qual. Sie ist gut sozialisiert aber auf einem kleinen Platz mit zig fremden Hunden zu stehen oder laufen bereitet ihr wirklich kein Vergnügen. Viel besser ist langes Spazierengehen wo der Hund immerwieder Artgenossen trifft und selbst entscheiden kann ob gespielt wird oder eben nicht.
 
Ich find Hundewiese ist nur was für faule Hundehalter
.... (da gehn wir mal rein.... Lassen Hundi a bissi Luli und Gacki .... vielleicht noch ein bissl spielen....und dann wieder heim):mad:

so möchte ich das nicht stehen lassen, denn es gibt auch noch andere Gründe warum Hundehalter mit ihren Hunden auf eine eingezäunte Hundewiese gehen.

Kara jagt und obwohl wir es schon viel verbessert haben gegenüber dem Zustand als sie bei uns eingezogen ist, kann ich sie trotzdem noch nicht auf freien Feld ganz ohne Leine laufen lassen. So ist es nicht möglich, sie mit einem Hund beim Spaziergang einfach auf einer Wiese laufen zu lassen. Das ist z. B. ein Grund warum wir uns mit Hundefreunden auf der Hundewiese treffen.

Außerdem kann ich krankheitsbedingt zur Zeit nicht sehr weit gehen und wenn sich von den Jungen niemand findet der eine große Runde mit ihr geht, dann bleibt uns auch nur die Wiese, damit sie ein wenig laufen kann.

Und ganz ehrlich, dafür möchte ich eigentlich nicht als FAUL abgestempelt werden.
 
Hallo Karotta!

Ich hoffe dass du auch danach meine Beiträge zu diesem Thema gelesen hast !!!

Und .... Um Gottes Willen .... wenn jemand krank ist würd ich nie als FAUL abstempeln!!!

Leider sind halt in der Gegen wo wir waren fast NUR solche Leute (mit Bierdosen ,...)

Und , wie schon erklärt, wollt ich meine Kira damals nach der OP nur ein wenig "schnofln" lassen!!!

Sei mir nicht böse !
DU bist damit sicher nicht gemeint - mit FAUL!!!:shame::shame::shame:

Liebe Grüße von Pinkie
 
@Pinkie - ich bin dir nicht böse, sondern wollte nur aufzeigen, dass es verschiedene Gründe gibt, in eine Hundezone zu gehen.

Und das sich nicht nur Leute mit Bierdosen in der Hand auf der Hundewiese aufhalten, sondern auch Hundehalter die aus anderen Gründen auf die Hundewiese gehen.
 
Guten Morgen, wir haben in Linz Urfahr am "sogenannten Damm" - Eisenbahnbrücke abwärts (z.T. Augebiet) auch ein weitläufiges Gebiet wo man ausgiebig mit den Hunden gehen kann.

Leider gibt`s immer wieder HH die sich um ihre Hunde "nicht scherrn" und die die Hunde im Augebiet wildern lassen:mad::mad:.
Resultat - es gibt immer wieder Ärger mit dem Pächter der nicht einsieht, dass man Reh und Hase hetzt bis zum "umfallen". Wir haben x-mal mit diesen "Leuten" gesprochen - unterm Strich kommt nichts heraus ausser Uneinsichtigkeit, Schreiduelle und Beleidigungen von seiten dieser HH.:mad::eek::mad::eek:

Und denen haben wir es zu verdanken, dass man sich auch in Linz überlegt, ob man nur mehr eingezäunte Areale zur Verfügung stellt.
So schaut`s aus.

Amanda
 
Und genau das ist der Grund warum unsere Hunde irgendwann nur noch in eingezäunten Hundespielplätzen frei laufen werden dürfen.... nur wegen so trotteligen Hundehaltern. :mad::mad::(
Hier bei uns am Land gäbe es eigentlich viel Platz, um die Hunde mal miteinander toben lassen zu können aber die Bauern und Jäger haben echt null Verständnis dafür (was auch wieder daran liegt dass es leider viele HH gibt, die sich einfach nicht´s sch...).
Ich lass die Inca auch mal auf einer kurz gemähten Wiese toben, aber immer mit dem Hintergedanken, dass der Grundbesitzer, Pächter, Jäger,.... was dagegen hat. Es gibt halt die HH, die ihre Hunde durch´s lange Gras strommern lassen oder im Wald herum stöbern und tratschend durch die Gegend latschen. Naja da braucht man sich nicht wundern. Schade. :(
 
Hundehalter die sich um nicht darum kümmern was ihr Hund so tut, gibt es leider genug. Und die sind überall zu finden, nicht nur auf den Hundewiesen. Da meine ich aber nicht die, wo der Hund erst am lernen ist oder wo gerade mal was schiefgegangen ist. Sondern solche, denen es piepegal ist ob der Hund jagt, andere Hunde anstänkert oder wo er seine Hinterlassenschaften ablegt.

Aber genau solche Hundehalter sind schuld daran, dass es immer mehr Verbote gibt und die Hunde immer weniger Freiheiten haben.

Bei uns in der Ortschaft gibt es den Schlosspark und dann gleich weiter den Wald, aber ist alles Privatbesitz. Und der Graf besteht darauf, dass Hunde nur an der Leine geführt werden. Und da es öfter nicht so ist, hat er jetzt schon einen Großteil eingezäunt und mit Tore versehen, do dass man Stellenweise gar nicht mehr rein kann.
 
Oben