Hundewiese - wer darf hin?

pinkSogg

Super Knochen
Wie man vielleicht schon mitbekommen hat, plane ich ja die Anschaffung eines Hundes. Zu diesem Zwecke habe ich die Auslaufmöglichkeiten hier im 13ten mal inspiziert. Wir haben hier sehr viel Grün und eine recht beschauliche Hundewiese am Tratzerberg (Roten Berg). Diese Hundewiese ist zum einen teil in Privatbesitz und von den Besitzern den Hundehaltern zugänglich gemacht und zum andren Teil ist es eine öffentliche Hundewiese. Daneben gibt es auch noch eine "normale Wiese" und einige Spielplätze, auf die Hunde natürlich nicht dürfen (was auch gut so ist!).

Jetzt ist mir aber schon aufgefallen, dass einige Leute - Familien, Jogger, Radfahrer - trotzdem auf dem Hundebereich ihrer Freizeit fröhnen, was ja soweit ok wäre: Bloß regen die sich dann auf, wenn die Hunde ihr Picknick stören oder der Jogger den spielenden Hunden ausweichen muss oder die Radfahrer, die ohne rücksicht auf verluste dort durchrasen,... (ich fahre selbst sehr gern, würde mir allerdings nie einfallen dermaßen rücksichtslos zu sein).

Meine Kollegin hatte gestern das problem, dass ihr Hund ein Kind umgerannt hat. Die Familie hatte keinen hund - waren also nur dort um die Kinder spielen zu lassen oder was auch immer. Es wäre natürlich auch nicht besser gewesen, wenn sie einen hund mitgehabt hätten und meiner kollegin hat das auch sehr leid getan und sie hat sich entschuldigt usw... aber nichts desto trotz wäre das vielleicht nicht passiert, wenn die Eltern ihre Kinder auf einen Spielplatz gesetzt hätten und nicht in die Hundewiese.

Ich geh dort in der Gegend (und manchmal auch durch die Hundewiese) auch gern spaziern, weils wirklich sehr schön is - aber im traum fiele mir nicht ein mich dort mit meinem Fahrrad hinzubegeben oder gar meinen kindern. Speziell wenn die noch ned standfest sind...

Und in anbetracht der Tatsache, dass Hunde weder ins Freibad noch auf die Spielplätze noch sonstwohin dürfen, außer in die für sie gekennzeichneten Bereiche, würde mich interessieren, wie ihr dazu steht. Ist die Hundewiese allen zugänglich, nicht nur den Hunden? Oder sollte man auch hier strenger unterscheiden, wer wohin darf und wer zB der Hundewiese fernzubleiben hat.
 
Meines Wissens nach bedeutet Hundewiese (Hundeauslaufzone) nur, dass Hunde frei laufen dürfen (sofern sie nicht bissig sind).
Radfahren, Picknicken, Kinder alles mögliche machen lassen, ist nicht automatisch dort verboten.
Bei uns im 10. ists auch nicht anders, alles auf einem Haufen, Drachenflieger, Radfahrer, Jogger, Nordic Walker, Fußballspieler, (die Kinderspielplätze sind seltsamerweise eingezäunt), .....
Ich bin da ja eher hart und gehe mit meiner - mittlerweile gut erzogenen - Hündin querfeldein. Wer Lust hat, sich darüber aufzuregen, soll das tun - ich stell mich taub. In der Hundeauslaufzone DARF mein Hund laufen.
Das Picknicken haben sich die Leute dort eh abgewöhnt :D Wer trotzdem so dumm ist wird das beim nächsten Mal nicht mehr tun. :D
Krach gibts nur, wennn jemand meint, meinem Hund etwas befehlen, füttern, verbieten,... zu müssen - aber das ist mir eh erst ein einziges Mal passiert.
Ansonsten gibt´s keine Schwierigkeiten, schon weil dort auch viele Hundebesitzer sind.
Übrigens: Tricks kommen immer gut an, Frisbeevorführungen ebenfalls.
 
ich hatte so eine diskussion am im 14.

meine (schul)kinder waren mit merlin in der hundezone spielen (logisch - wo denn sonst - der spielplatz ist ja für die kinder da)
es ist dann eine andere hundebesitzerin gekommen, die sich fürchterlich aufgeregt hat, weil da in der hundezone kinder sind, die sollen doch gefälligst auf den spielplatz.

da stehst du dann dort und fragst dich .... der hund darf net am spielplatz, die kinder dürfen net in die hundezone - was tun, was haben die leute für vorstellungen.

schlussendlich hat sich dann herausgestellt, dass sie schon schlechte erfahrungen mit anderen kindern (aus der hs nebenan) gemacht hat, die behauptet hatten, dass ihr hund gebissen hätte.
also auch irgendwo verständlich, dass sie sich aufregt und die kindr wqeg haben will.

moral von der geschicht war dann, dass die kinder mit beiden hunden gespielt haben.


aber prinzipiell ... es ist doch traurig, wenn man immer trennen muss, was geht da schief? warum sind die leute so intolerantgeworden?
 
dazu kommt, dass die Hundeauslaufzone am Roten Berg ja nicht eingezäunt ist, ergo genauso öffentlich ;)
 
Keiemsi schrieb:
es ist dann eine andere hundebesitzerin gekommen, die sich fürchterlich aufgeregt hat, weil da in der hundezone kinder sind, die sollen doch gefälligst auf den spielplatz.
Ja, so ´was ist traurig. Auch wenn das in diesem Fall verständlich ist, kann man halt weder allle Hunde noch alle Kinder über einen Kamm scheren.

Keiemsi schrieb:
die behauptet hatten, dass ihr hund gebissen hätte.
Das ist natürlich schlimm (und nebenbei Rufschädigung).

Keiemsi schrieb:
moral von der geschicht war dann, dass die kinder mit beiden hunden gespielt haben.
:D So gehört sich´s.

Keiemsi schrieb:
warum sind die leute so intolerantgeworden?
Ja traurig, deshalb gehe ich einfach durch die Wiese, ohne mich um solche Leute zu kümmern ;)

In einem benachbarten Park (der keine offizielle Hundeauslaufzone ist, nur wohnen da halt viele Hundebesitzer rundherum) warten die Hundebesitzer tatsächlich, bis gewisse Leute mit ihren Kindern nach Hause gehen. Aber selber nehmen sei keine Rücksicht (außer das sie manchmal schreiend davonlaufen).


Ganz nebenbei: Das Piktogramm miit dem durchgestrichenen Hund ist ja gang und gäbe, aber dasselbe mit Kind habe ich noch nicht gesehen. Obwohl es beide in Wien wahrscheinlich gleich schwer haben.
 
ist die hundezone als solche oder als Auslauf gekennzeichnet?

apljxbuywa91zar5c.gif


wenn ja, dann kann sich niemand aufregen un dman kann diese leute auf die genehmigte zone (bzw. den genehmigten auslauf) hinweisen.
 
Ja,auf die Hundewiese des Roten Bergs dürfen alle,die is nicht speziell für Hunde ausgewiesen.
Allerdings ist die eine Seite so und so für Hunde verboten deshalb verstehe ich nicht warum Jogger oder zb hundelose Eltern nicht dort bleiben könnten.
Ich denke,das würde beiden Seiten entgegenkommen. Ich wüde meine Kinder ja auch nicht unbedingt dort spielen lassen,wo alle Hunde hinmachen...

Schöne Spielplätze fallen mir im 13. jetzt auf Anhieb mehrere ein,Hundezonen allerdings nicht:(
 
tja, also ich persönlich wäre mit meinem Sohn nicht unbedingt in eine Hundeauslaufzone gegangen. Für Menschen gibt es viele Möglichkeiten, seine Freizeit zu verbringen, für Hunde und Hundebesitzer halt weniger. Warum muss ich mir dann genau diesen Platz aussuchen? Versteh ich ehrlich gesagt nicht. Aber jedem das Seine....
 
bei uns im 20. gibts auch ein als Hundeauslaufzone gekennzeichnete Hundezone, durch die ein öffentlicher Weg geht. schon öfters wurde ich von verschiedenen Leuten beschimpft, weil mein Hund dort ohne Leine läuft und sie fürchten sich :mad:

gestern hab ich erfahren, dass mein Hund eigentlich nur auf der Wiese frei laufen darf, der Weg ist öffentlich und gehört deshalb nicht mehr zur Hundezone. wie ich das meinem Hund erklären soll, dass er auf der Wiese laufen darf, aber 10 cm weiter drüben, wo der weg ist nicht mehr, dass ist mir ein Rätsel. :confused: es gibt weder einen Zaun noch sonst irgendwas das den Weg von der Wiese trennt.

in zukunft pass ich allerdings besser auf, wenn er zu Menschen ohne Hund hinrennt... :(
 
viszla schrieb:
gestern hab ich erfahren, dass mein Hund eigentlich nur auf der Wiese frei laufen darf, der Weg ist öffentlich
Von wem?
Das halte ich für ein Gericht.
Eine Hundzone ist genauso öffentlich wie ein Weg.
Soweit ich das mitbekommen habe, ist die Stadt Wien nicht ganz soo dumm. Die wissen auch, dass man einen Hund nicht von einem Weg abhalten kann, der mitten durch eine Hz führt.

Wo wir schon bei Gerüchten sind: Hab auch schon gehört:
Wenn Hund nicht sofort an die Leine nimmst, zahlst Du 100,-€ :D (Fakt: 21,-€ und die hat noch niemand von mir verlangt)
Dein Hund ist bestimmt ein Zwergschäfer, ganz sicher! Ich kenn mich da aus! :D:D(Gröni)
Ist das eine schwarze Lassie? :D (immer noch ein Gröni)

@ viszla: Das mit der Angst höre ich in der U-bahn auch öfters. Aber Angst ist ein schlechter Ratgeber. Wovor ICH Angst habe, interessiert ja auch keinen. Oder die vielen armen Hunde, die sich vor freilaufenden Kindern oder gar Joggern fürchten!
 
ich muss ehrlich sagen - mich nerven leute ohne hunde in auslaufzonen auch
gewaltig...bestes beispiel prater..ist ja nicht so, dass der prater ein fuzikleines
fleckerl in wien ist und 90% davon hundeauslauf..trotzdem tummeln sich dort
hare krishna trommler, stecken-an-den-baum-dresch-kinder, fussballmannschaften
inklusive tore und eltern die ihre kinder auf der großen wiese erziehen (kleines
mauserl im knallroten overall wollt net kommen, mama hats auf der wiese einfach
stehen lassen, kinde brüllt sich die seele aus dem leib - ca 2 jahre alt ->
beide daumen hoch)

daneben ist aber eine ebensogroße, ebensoschöne riesen wiese..da is
hundeverbot und da ist es ebensoleer ...verkehrte welt.

wenigstens haben sie - nachdem zuerst wieder radfahrer erlaubt waren -
wieder radfahr-verbotsschilder aufgestellt - offensichtlich ist die stadt wien
doch draufgekommen, dass es nciht so einfach ist, einem hund beizubringen
nach links und rechts zu schauen bevor man den weg kreuzt.

lg
fiona
 
Grundsätzlich finde ich einfach, dass sich Nicht-Hunde-Besitzer in Hundezonen nicht über die Hunde dort aufregen sollen. Wenns einer tut tangiert mich das in ebensolchen Zonen mehr als peripher.
Aber Rücksicht-Nehmen ist trotzdem immer eine Geste des Zusammenlebenwollens :)
Aber wenn eine Frau mit ihrem Sohn, der mit einem Steckerl spielt, durch die HuZo im Prater läuft und sich dann aufregt, weil Jana zu dem Sohn mit Stecken hinläuft und spielen will, der Sohn aber Angst :eek: vor Hunden hat... das seh ich dann nicht ein. In der HuZo finde ich halt, dass der Hund vor geht ;)
 
ja was mir halt nur auffallt, is dass die leute es immer drauf ankommen lassen, bis was passiert. und mit einem Kind, das sich vor hunden fürchtet, in eine Hundezone gehn, is ja schon grob gestört... :rolleyes:

Aber als Hundehalter bleibt man ja eh immer übrig.. weil wenn sich das Kind was tut, is trotzdem der Hund (Halter) schuld... Wenn ein Radfahrer stürzt, is trotzdem der Hund (Halter) schuld... auch wenn die sich 100 mal in der Hundezone bewegt haben...

Na ich bin gespannt wie das dann bei mir sein wird...
 
Ich hatte das auch schon des öfteren erlebt..
erst vor 4 Tagen.. Hundewiese ein Teil Eingezäunt (wegen Straße) und es steht extra ein Schild drauf mit "Hundeauslaufplatz" und ein Spender mit Sackerl, neben der Hundewiese sind auch Baskeball Plätze auch eingezäunt, was sehe ich da??
Auf der Hundewiese sind 4 Erwachsene zwischen 20-25 die auf der Hundewiese mit dem Ball spielen.
Und wenn die Hunde dann den Ball haben sind sie verärgert.
Natürlich habe ich denen die Meinung gegeigt, da meinte der eine er könnte uns auf den Arm nehmen!
"Wo steht denn hier Hundeauslaufzone" :rolleyes:
Zum Schluss nahmen sich die Hunde den Ball und spielten fangen!:D
War zwar lustig den Männern da zu zusehen (Denn es war ihnen dann eine lehre) aber dies musste ja auch wieder beendet werden. Auf der selbe Hundewiese, sind manchmal 5 Jugendliche mit einen
!UNVERTRÄGLICHEN!
Mops, der keinen Beißkorb hat. Die kommen dort nicht hin, damit der Hund Auslauf hat sondern die kommen zum Knutschen! :mad:Das ist kein Scherz, der Hund sitzt an der Leine und schaut in die Luft, die Jugendlichen Knutschen und lassen Ausländische Musik.
Jetzt habe ich müssen weg gehen, weil ihr Hund nicht verträglich war und ich in Ruhe trainieren wollte ohne das der andere Hund dabei stört.
(Mehr solcher Fälle will ich erst garnet Aufzählen!)
Leute gibts.. die schrecken vor nichts..aber dann meckern sie über uns und unsere Hunde!
 
Jetzt habe ich müssen weg gehen, weil ihr Hund nicht verträglich war und ich in Ruhe trainieren wollte ohne das der andere Hund dabei stört.
(Mehr solcher Fälle will ich erst garnet Aufzählen!)
Leute gibts.. die schrecken vor nichts..aber dann meckern sie über uns und unsere Hunde!

Du wirst keine Hundewiese finden, auf der du in RUHE trainieren kannst, ohne dass andere Hunde *stören*
Sorry... versteh deinen Ärger überhaupt gar nicht.
es heisst ja HundeAUSLAUFwiese ... also eine Wiese, auf der Hunde mal frei laufen dürfen - nicht HundeTRAININGSwiese.
Wenn der Mops eh an der Leine ist ... warum biste dann nicht in ein andres Eck der Wiese?

Versteh ich nu grad echt nicht... :confused:
 
Kenn solche Hundezonen nicht besonders gut schon gar nicht in Wien aber ich würde sagen das es irgendwie einfach gemein ist den einzigen Platz wo die Hunde laufen dürfen als Picknickplatz zu nützen oder zur Radtouir wenns dafür genug andere Plätze gibt.

Weiters versteh ich nicht wenn sich die meisten eh schon fürchten oder wie du sagst mit Kindern muss ich doch wirklich nicht genau in der Hundezone halt machen oder durchmaschieren wenn ich mit den Kids auch in Ruhe ohne "Gefahr" am Spielplatz herum sitzen und auch Pciknicken.

Also das seh ich gar nicht ein das diese WENIGEN Plätze jetz dazu gebraucht werden was man überall kann und dann vielleicht noch Aufregung wenn ein Hund ein Kind umrennt, na bitte dann abmarsch aus der HUZO!
 
Vusel das sehe ich anders denn bei uns gibt es sehr wohl Gebiete wo nichts los ist oder zur gewisse Zeiten und Wetterabhängig nix los ist.
Mich stören Hunde die kläffen und nicht aufhören zu kläffen und deren Besitzer es auch nicht interessiert denn die knutschen ja, Hunde die Beißen sollten schon unter Aufsicht sein.
Tut mir leid wenn ich mit meinem Hund privat Trainiere, empfinde ich als störend wenn ich hinter mir Türkische Musik hören muss und knutschende Jugendliche die ihren Hund nur anhängen damit sie ihren spaß haben.
Mein Hund ist ja noch kein profi bei Gehorsamkeit.
Was soviel heißt ich muss üben ne?
Das tue ich, jedoch zuerst muss ohne große Ablenkung geübt werden is ja so ney? ;) meistens gehe ich daher so zwischen 6-9 Uhr.
Knutschen können sie woanders oder gibts dafür ab heute die Zonen? Und wenn ICH türkische Musik lasse dann fühlt sich der neben mir ebenso Belästigt würde ich jetzt mal behaupten.
Ich habe die Kinder weder geschimpft noch habe ich sie Beleidigt, klar wird man da bissl sauer sein aber ich habe sie nur gefragt wenn ihr Hund kein Verträglicher Hund ist warum er dann kein Beißkorb drauf hat. Bei den großen soll man es tun aber bei den kleinen nicht? :rolleyes: da macht man ne Ausnahme oder was? Was mache ich wenn mein junger Hund doch hingerannt wäre? den Satz mit "na dann nimmst ein Leckerli oder Spielzeug" kann man sich sparen so klug bin ich auch das ich diese Sachen mit nehme denn nur mit dem trainiere ich ja.
Ich denke das gilt für ALLE Hunde die nicht verträglich sind das sie einen Beißkorb tragen oder mitdabei haben.
Meine Hündin lässt sich zwar Abrufen, aber wie du schon in einem anderen Therad geschrieben hast "WAS WENN ES MAL DOCH PASSIERT"(Ja ich lese ab und zu mit) und genau das wollte ich vermeiden so bin ich daher weiter gegangen, wäre es dann doch passiert und ich hätte es hier her geschrieben wäre dann dass rausgekommen: " selber schuld, ich an deiner stelle wäre weiter gegangen".
Damit war der Tag auch schon beendet ich war nicht aufgeregt und hab nun Tage lang darüber gesprochen.
Zu deiner Frage warum ich nicht zu einem anderen Fleck gegangen bin.
Da bringt mir ein anderes Fleckchen nicht viel, wenn die Wiese net allzugroß ist und mich die Musik selber gestört hatte, bitte sind wir in Österreich oder im Ausland? Wenn du meinst das es sich gehört an öffentliche Plätze wo sie nicht alleine sind IHRE Musik aufzudrehen die dem anderen stören..:rolleyes:
Das selbe wie in der U- Bahn wo jede menge Mitmenschen sitzen und da gibts oft ne Gruppe die Musik an macht das sehe ich jeden Tag! Tut leid... das kann ich bei gott nicht verstehen die älteren Leute schütteln den Kopf und die Mütter fühlen sich gestört.:D

lg

ps: das Haarkleid von Lucy ist wesentlich besser! (Thema von damals wenn du dich erinnern kannst);)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei uns im 20. gibts auch ein als Hundeauslaufzone gekennzeichnete Hundezone, durch die ein öffentlicher Weg geht. schon öfters wurde ich von verschiedenen Leuten beschimpft, weil mein Hund dort ohne Leine läuft und sie fürchten sich :mad:

gestern hab ich erfahren, dass mein Hund eigentlich nur auf der Wiese frei laufen darf, der Weg ist öffentlich und gehört deshalb nicht mehr zur Hundezone. wie ich das meinem Hund erklären soll, dass er auf der Wiese laufen darf, aber 10 cm weiter drüben, wo der weg ist nicht mehr, dass ist mir ein Rätsel. :confused: es gibt weder einen Zaun noch sonst irgendwas das den Weg von der Wiese trennt.

Von wem?
Das halte ich für ein Gericht.
Eine Hundzone ist genauso öffentlich wie ein Weg.
Soweit ich das mitbekommen habe, ist die Stadt Wien nicht ganz soo dumm. Die wissen auch, dass man einen Hund nicht von einem Weg abhalten kann, der mitten durch eine Hz führt.

Oh weißt Du, der Bürgerservice hat sich 2 Tage (1 x abend, 1x in d. Früh) Zeit genommen, uns Hundehalter darüber aufzuklären (über die Pflichten) und brav die "Sackerl fürs Gackerl" zu verteilen.
Da es ja "nur" eine Hundeauslaufzone ist, die nicht eingezäunt ist, müssen wir darüber froh sein, überhaupt so viel Platz zu haben. :rolleyes:
Von der Größe (Länge) her, finde ich es echt super. :)

Nun wird auch überlegt, den Hundeauslauf einzuzäunen damit die Hunde ungestört laufen können. Wahrscheinlich bekommen wir dann einen 10x10 m² großen Auslauf, wo die Hunde 10 Schritte machen können und dann am Ende der "Riesigen" Hundezone angelangt sind. Aber dafür können sie ja dann sagen, dass sie etwas für die Hunde gemacht haben. Weil dann muss ja auch ein Wasserzugang vorhanden sein, der sehr viel gekostet hat. *sarkasmuss off*

Übrigens hat "Viszla" vergessen zu schreiben, dass der Fussweg auch ein Radweg ist.

In etwa Zitat Bürgerservice: "Und, gegen die Radfahrer kann man ja nichts machen, weil der Weg zum Radnetz gehört, und die Radfahrer ja auch ihre eigene Radfahrerlobby haben..." Zitat Ende. (gegen die man ja scheinbar nicht ankommt). Aber Radfahrer dürfen ja ohne Licht fahren, glauben dass ein Radweg ein Rennweg ist usw. :mad:

Die Hundezone war übrigens früher nur eine Hundeauslaufzone. Als dann der Radweg kam, haben wir damals schon gesagt, dass Probs vorprogrammiert sind.

Manchmal frage ich mich schon über die Sinnhaftigkeit gewisser Sachen. :confused:

lg.
 
Oben