pinkSogg
Super Knochen
Wie man vielleicht schon mitbekommen hat, plane ich ja die Anschaffung eines Hundes. Zu diesem Zwecke habe ich die Auslaufmöglichkeiten hier im 13ten mal inspiziert. Wir haben hier sehr viel Grün und eine recht beschauliche Hundewiese am Tratzerberg (Roten Berg). Diese Hundewiese ist zum einen teil in Privatbesitz und von den Besitzern den Hundehaltern zugänglich gemacht und zum andren Teil ist es eine öffentliche Hundewiese. Daneben gibt es auch noch eine "normale Wiese" und einige Spielplätze, auf die Hunde natürlich nicht dürfen (was auch gut so ist!).
Jetzt ist mir aber schon aufgefallen, dass einige Leute - Familien, Jogger, Radfahrer - trotzdem auf dem Hundebereich ihrer Freizeit fröhnen, was ja soweit ok wäre: Bloß regen die sich dann auf, wenn die Hunde ihr Picknick stören oder der Jogger den spielenden Hunden ausweichen muss oder die Radfahrer, die ohne rücksicht auf verluste dort durchrasen,... (ich fahre selbst sehr gern, würde mir allerdings nie einfallen dermaßen rücksichtslos zu sein).
Meine Kollegin hatte gestern das problem, dass ihr Hund ein Kind umgerannt hat. Die Familie hatte keinen hund - waren also nur dort um die Kinder spielen zu lassen oder was auch immer. Es wäre natürlich auch nicht besser gewesen, wenn sie einen hund mitgehabt hätten und meiner kollegin hat das auch sehr leid getan und sie hat sich entschuldigt usw... aber nichts desto trotz wäre das vielleicht nicht passiert, wenn die Eltern ihre Kinder auf einen Spielplatz gesetzt hätten und nicht in die Hundewiese.
Ich geh dort in der Gegend (und manchmal auch durch die Hundewiese) auch gern spaziern, weils wirklich sehr schön is - aber im traum fiele mir nicht ein mich dort mit meinem Fahrrad hinzubegeben oder gar meinen kindern. Speziell wenn die noch ned standfest sind...
Und in anbetracht der Tatsache, dass Hunde weder ins Freibad noch auf die Spielplätze noch sonstwohin dürfen, außer in die für sie gekennzeichneten Bereiche, würde mich interessieren, wie ihr dazu steht. Ist die Hundewiese allen zugänglich, nicht nur den Hunden? Oder sollte man auch hier strenger unterscheiden, wer wohin darf und wer zB der Hundewiese fernzubleiben hat.
Jetzt ist mir aber schon aufgefallen, dass einige Leute - Familien, Jogger, Radfahrer - trotzdem auf dem Hundebereich ihrer Freizeit fröhnen, was ja soweit ok wäre: Bloß regen die sich dann auf, wenn die Hunde ihr Picknick stören oder der Jogger den spielenden Hunden ausweichen muss oder die Radfahrer, die ohne rücksicht auf verluste dort durchrasen,... (ich fahre selbst sehr gern, würde mir allerdings nie einfallen dermaßen rücksichtslos zu sein).
Meine Kollegin hatte gestern das problem, dass ihr Hund ein Kind umgerannt hat. Die Familie hatte keinen hund - waren also nur dort um die Kinder spielen zu lassen oder was auch immer. Es wäre natürlich auch nicht besser gewesen, wenn sie einen hund mitgehabt hätten und meiner kollegin hat das auch sehr leid getan und sie hat sich entschuldigt usw... aber nichts desto trotz wäre das vielleicht nicht passiert, wenn die Eltern ihre Kinder auf einen Spielplatz gesetzt hätten und nicht in die Hundewiese.
Ich geh dort in der Gegend (und manchmal auch durch die Hundewiese) auch gern spaziern, weils wirklich sehr schön is - aber im traum fiele mir nicht ein mich dort mit meinem Fahrrad hinzubegeben oder gar meinen kindern. Speziell wenn die noch ned standfest sind...
Und in anbetracht der Tatsache, dass Hunde weder ins Freibad noch auf die Spielplätze noch sonstwohin dürfen, außer in die für sie gekennzeichneten Bereiche, würde mich interessieren, wie ihr dazu steht. Ist die Hundewiese allen zugänglich, nicht nur den Hunden? Oder sollte man auch hier strenger unterscheiden, wer wohin darf und wer zB der Hundewiese fernzubleiben hat.