Hundewelpen in Wien bzw. Wien Süd (Mödling) seriös kaufen - wo?

Danke sehr lieb von dir!
Ja, also wir sind täglich dort und morgen wieder. Natürlich wird's dann auch erwähnt aber der Arzt meinte sie ist noch sehr schwach.
Gestern ist sie nachts schon die Stufen hochgerannt und generell sah es gestern für die Umstände sehr gut aus. Heute, also einen Tag nach der OP, wirkt sie extrem geschwächt.

vielleicht war das rumgerenne gestern auch zuviel, vorallem stufen würd ich schauen das sie in nächster zeit nicht allzuviele rennt :o
am besten viel ruhe und sie lieb haben ;)
 
Abends ging es ihr schon etwas besser. Ich habe sie dann gefüttert und sie hat echt viel gefressen. Also, durchaus möglich, dass sie sich noch erholt.
 
Viel Glück dem Hund. :( Mit Gebärmutterentzündung stehen ihr Chancen leider nicht gut.

Ob Mix besser ist als Rassehund, darüber scheiden sich die Geister. Ich würde mir aus verschiedenen Gründen keinen Rassehund nehmen, schon gar nicht von der FCI.
Meine zwei Hunde sind rasselose Mischlinge und sie erfüllen die Erwartungen, die ich hatte. Beide sind robust, vertragen jedes Futter, sind kaum krank. Sie haben einen guten Charakter und brauchen keine strapaziöse Spezial-Auslastung. Jeder ist einzigartig, was mir auch wichtig ist. Ich will keinen Hund, von dem hunderte Doppelgänger existieren.

Ich würde dir raten, warte einfach, was kommt. Der richtige Hund meldet sich, wenn die richtige Zeit da ist.


KEINE Ahnung vom Tuten und Blasen, geschweige denn von Rassehunden und .... , aber viel Unfug verzapfen, mein lieber Schwan. Auch bei Rassehunden aus der FCI ist jeder Hund eigenartig, und Du wirst keinen innerhalb einer Rasse finden, der gänzlich gleich wie seine Artgenossen ist, weder im Aussehen, noch im Wesen und Charakter. Ich würde mir an Deiner Stelle wirklich sehr genau überlegen, was Du von Dir gibst, BEVOR Du in die Tasten greifst und tippst!

liebe Grüße
Gini & Rodin
 
Hallo Babs!

Danke der Nachfrage!

Also, ich finde es geht ihr schon deutlich besser.
Was daran liegt, dass ich gestern die gute Idee hatte sie mal mit dem Löffel zu füttern. Daraufhin hat sie fast 2 Näpfe voll von Hundefutter verschlingt.
Heute habe ich sie dann wieder gefüttert und sie ist schon wieder in den Garten raus. Es geht also voran und ich glaube sie gewinnt langsam an Kraft.
Jedenfalls geht es ihr heute deutlich besser wie vor der OP und sie schafft es sogar schon die relativ hohen Stufen im Garten hochzulaufen.
Auch gut, dass ich als Student von zu Hause aus arbeite und auf sie aufpassen kann!
 
Hallo Babs!

Danke der Nachfrage!

Also, ich finde es geht ihr schon deutlich besser.
Was daran liegt, dass ich gestern die gute Idee hatte sie mal mit dem Löffel zu füttern. Daraufhin hat sie fast 2 Näpfe voll von Hundefutter verschlingt.
Heute habe ich sie dann wieder gefüttert und sie ist schon wieder in den Garten raus. Es geht also voran und ich glaube sie gewinnt langsam an Kraft.
Jedenfalls geht es ihr heute deutlich besser wie vor der OP und sie schafft es sogar schon die relativ hohen Stufen im Garten hochzulaufen.
Auch gut, dass ich als Student von zu Hause aus arbeite und auf sie aufpassen kann!

Noch einmal, bitte lass sie in nächster Zeit KEINE stiegen laufen. Sie hatte eine schwere Bauch OP und ist eh ein so kleiner Hund, das ist alles nur nicht gut in ihrem Zustand. Vorallem wenn du eh daheim bist, kannst du ihr ja die Stiegen rauf/runterhelfen?? :o Auch würd ich schauen das sie sich nicht überfordert, sonst kann es ihr ganz schnell wieder schlecht gehn, manche Hunde neigen dazu ihre körperlichen Grenzen nicht zu kennen (vorallem mit Schmerzmitteln geht es ihnen ja "besser" und da meinen manche gleich wieder wild rumlaufen zu können).

Aber gut das es ihr heute schon deutlich besser geht als gestern :)
 
Hallo!

Ja, du hast natürlich absolut Recht. Ich habe sie ja auch immer runter und raufgetragen.
Sie wollte auch schon die Stiegen in den 1. Stock laufen was ich ihr natürlich verboten habe.
Zur Gartenterasse sind's 3 Stiegen und die habe ich sie rauflaufen lassen aber es stimmt schon, selbst das ist zu viel wahrscheinlich weil sie dabei stürzen könnte.
 
Hallo Connie!

Bin fündig geworden und wollte mich heute per PM eh noch bei dir bedanken!
Sind echt liebe Pekinesen dort.
Letztens als ich bei mir an der Hundezone Schubertpark vorbeilief ist mir ein Pekinese nachgelaufen und hat mich angesprungen so als würde er mich kennen. Der sah GENAU so aus wie meine!
 
Ja, gell. Ich bin ganz stolz auf meine "Sammlung". Leider hat sich der Kontakt verlaufen, aber ich schaue mir die Bilder immer wieder gerne an.
 
Wie lange hast du deinen schon oder hast du mehrere Pekis? :D

Wie fühlt sich der eigentlich in einer Wohnung? Im Prinzip sind da ja eher weite Räume gewohnt da sie früher als Palasthunde eingesetzt wurden.
 
Also wir sind gerade ziemlich beeindruckt. Sie hat heute wieder voll an Lebensfreude gewohnen, wollte sogar schon wieder raus spazieren gehen.
Einmal ist sie blöderweise die Stufen hochgelaufen, die müssen wir jetzt absperren.
Jedenfalls geht es ihr echt SEHR gut für die Umstände und man sieht ihr auch an, dass ihr die OP gut getan hat.
Eigentlich unglaublich für so einen alten Hund! Ich habe ihn schon seitdem ich ein Kind war und jetzt lebt sie immer noch so lebensfroh - das ist schon etwas besonderes.
Vor allem weil der Hund wirklich in allen erdenklichen Lebenslagen bei mir war.
 
Es freut mich echt für Dich dass alles so gut verlaufen ist, ich finde es immer wieder beeindruckend wie schnell sich Hunde erholen können.
Ich bin sicher, sie wird noch ein paar schöne Jahre bei euch haben!
LG Ingrid
 
Wie lange hast du deinen schon oder hast du mehrere Pekis? :D

Wie fühlt sich der eigentlich in einer Wohnung? Im Prinzip sind da ja eher weite Räume gewohnt da sie früher als Palasthunde eingesetzt wurden.


Wir haben einen einzigen Hund und ihn mit 5 Monaten zu uns geholt und jetzt ist er 5 1/2 Jahre alt.

Also wir haben einen kleinen Garten, da bleibt er aber nicht alleine, sondern hält sich nur mit uns gemeinsam auf. Er fühlt sich aber in unseren kleinen Räumen auch sehr wohl.

Der Garten ist am Wochenende sehr praktisch, weil da wird er ca. mm 7 Uhr für´s erste Haxerlheben rausgelassen und dann schlafen wir noch eine Runde weiter.:D
 
Lieber Threadersteller!

Grad hab ich ein breites Grinsen auf meinem Gesicht gehabt!
Ich werd nämlich bald einen Welpen bekommen und schau mich grad nach einer guten Hundeschule um. Deswegen war ich am Freitag in einer und hab dort logischerweise auch mit dem Chef geplaudert. Der hat erzählt, daß er eben die üblichen Stunden anbietet, auf Wunsch auch Einzelstunden, Einzelstunden mit Problemhunden und Beratungsstunden. Auf letzteres angesprochen hat er gesagt, daß er am ALLERALLERLIEBSTEN hat, wenn die Leute VOR dem Kauf eines Hundes zu ihm kommen und sich beraten lassen, welche Rasse zu ihnen passen könnte. Er meint - IMHO ganz zu recht - daß fast in jeden Autokauf mehr Zeit investiert wird, als in den klassischen Hundekauf. Da wird überlegt, was man genau braucht, was man gern als Extra hätte, wird probegefahren, Daten verglichen... Und beim Hund? Der gefällt mir, den will ich!

Wenn du Interesse an so einem Beratungsgespräch hast, kann ich dir gern eine PN schicken, welche Hundeschule das war. Ich persönlich hatte schon fast ein schlechtes Gewissen, weil ich das NICHT gemacht hab. Allerdings hab ich mich im Vorfeld doch über etliche Rassen informiert und auch über meine Wunschrasse sehr genau und bin ziemlich sicher, daß es passen wird. 100%ig kann man es eh erst nachher sagen, wobei jeder Hund ein Individuum ist und in meinen Augen auch nichts 100%ig passen MUSS. Den ein miteinander leben ist geben und nehmen und Rücksicht nehmen auf beiden Seiten, egal wer es ist. 100%ig paßt auch mein Mann nicht, denn auch den verwünsch ich manchmal... :D

Ich drück deinem Hündchen fest die Daumen, auf daß du noch laaaaaaaaaaaang Zeit zum Überlegen und aussuchen und Züchter suchen hast! Und irgendwann ist dann dein Traumwelpe bei dir!

Kathi (die auch schon seit locker 20 Jahren einen Hund wollte, aber die Umstände waren eben immer dagegen bisher)
 
Hallo!

Danke nochmals für all eure Antworten, eure Glückwünsche usw. Offenbar hat es ja was gebracht!

So - über die PN bin ich natürlich sehr dankbar, auch finde ich es gut, dass er sich wirklich Zeit nimmt um was passendes zu finden.
Ich werde zwar noch warten mit meinem Hundewunsch aber irgendwann werde ich darauf zurückkommen!

@Connie - ja ein Peki ist ein Hund für alle Fälle. Wenn ihr einen kleinen Garten habt reicht das ja eigentlich auch aus.

Halten von euch eigentlich viele den Hund in einer Wohnung? Wie ist das eigentlich bei Berufstätigen? Ich stelle mir das schwer vor wenn ein Hund den ganzen Tag alleine ist.
 
Hallo!

Danke nochmals für all eure Antworten, eure Glückwünsche usw. Offenbar hat es ja was gebracht!

So - über die PN bin ich natürlich sehr dankbar, auch finde ich es gut, dass er sich wirklich Zeit nimmt um was passendes zu finden.
Ich werde zwar noch warten mit meinem Hundewunsch aber irgendwann werde ich darauf zurückkommen!

@Connie - ja ein Peki ist ein Hund für alle Fälle. Wenn ihr einen kleinen Garten habt reicht das ja eigentlich auch aus.

Halten von euch eigentlich viele den Hund in einer Wohnung? Wie ist das eigentlich bei Berufstätigen? Ich stelle mir das schwer vor wenn ein Hund den ganzen Tag alleine ist.

ich wohne in einer wohnung mit 200m² garten, habe 2 rottis, einer darf mit ins büro, dh ist fast den ganzen tag mit oder bringe ihn mittags nach hause, mein arbeitsplatz ist nur 10min mim auto entfernt, der andere (kann leider nicht alleine bleiben) ist während ich arbeiten bin bei meiner tante (von mo-mi) und am do habe ich einen hundebetreuer und den rest der zeit bei mir;)

bei den pekis kann ich leider nicht mitreden;):Daber freut mich, dass es deinem wieder besser geht!
 
Ja, es geht ihr wirklich hervorragend - sie hat heute sogar schon mit mir spielen wollen. Steht wieder beim Eingang und will rausgehen. Sie ist noch recht mager aber total lebensfroh und das so kurz nach der OP. Meine Tante meinte ja wir sollen sie einschläfern lassen denn das wird eh nichts mehr. Naja, man sieht ja, dass es noch was gebracht hat!

wie kann es sein, dass sich Hunde so dermaßen schnell regenerieren?
Ich bin jedenfalls sehr froh darüber - habe sie jetzt hier bei mir beim Zimmer beim lernen und bin so nicht alleine. :D
 
Es sieht leider doch sehr schlecht aus. Sie hatte jetzt Fieber und sehr hohe Leberwerte. Der Arzt meinte entweder einschläfern oder Intensivbehandlung.
Sie wird gerade intensiv behandelt aber die Chancen möchte ich mir gar nicht mehr ausmalen müssen. Schade - es war jedenfalls rührend als sie mich am Sonntag noch begrüßt hatte und erst letztens mit mir spielte. Sie war sogar so lebensfroh, dass sie aufritt. Es ist wirklich extrem traurig sollte sie diesen Frühling nicht mehr miterleben dürfen.

Ich kann mir das Haus meiner Eltern ohne den Hund gar nicht vorstellen. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung hier mit ähnlichen Situationen?
 
Oben