Hundeversicherung

paprika

Neuer Knochen
Hallo alle zusammen

Mir gehen einge Fragen durch den Kopf bezüglich der Versicherung.
Mein Hund ist in meiner Haushaltsversicherung dabei - aber ich frage mich was alles gedeckt ist. Insbesondere interessiert mich was wäre, wenn ich ohne Leine gehe und sie z.b. in ein Fahrrad läuft ( wir sind gerade dabei zu trainieren, dass sie unbeeidruckt weiter geht ) . Ist das grob fahrlässig und die Versicherung damit aus dem Schneider?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit so einem Fall oder kann mir Tips geben wie ich an Infos komme.

lg Paprika
 
mein versicherungsmensch hat mich gewarnt - wenn ich ihn von der leine lasse - zahlt die versicherung nicht; ebenso wenn ich an risikogruppen (randalierende jugendliche usw) vorbei gehe, und er hinschnappt - zahlt die versicherung nicht (sollte ich scheinbar besser wissen müssen - also bk verwenden )
 
Milo schrieb:
frag doch einfach deinen versicherungsfachmann was in der versicherung die du hast alles inbegriffen ist!

das solltest du auf jeden fall machen, damit es dann keine bösen überaschungen gibt!

meine wuffis sind auch bei der haushaltsversicherung mit dabei, aber ich hab trotzallem eine extra hundeversicherung.

und zahl für 5 wuffis 18 euro im monat.
eigendlich hätten die jetzt narrenfreiheit, zum glück wissen sie das nicht :D
 
Mir hat man erklärt, dass bei einer Haushaltsversicherung nur Schäden abgedeckt sind, die der Hund am eigenen Grundstück verursacht. Mit meiner extra Hundeversicherung (sind viell. EUR 30 im Jahr) ist der Hund Europaweit versichert. (Natürlich immer vorausgesetzt, dass ich als Besitzer nicht fahrlässig oder grob fahrlässig handle).
Mir scheint aber wenn was passiert sind eh immer wir als Hundehalter schuld... :mad:
 
Danke für eure Antworten.
Ich überlege auch schon wegen einer eigenen Versicherung, die mehr abdeckt.
Schließe mich Hundi an: so eine Versicherung interessiert mich auch

lg
Paprika
 
Oben