Hundeverhalten

calimero+aaron

Super Knochen
Weil es gerade so zum Hundeführschein passt...Stichwort Wesenstest...

Was wird eigentlich getestet?
Ich frage deshalb nach, weil ich gerade vorhin eine Situation erlebt habe, die zum Thema passt.
Aaron und ich waren eine Gassirunde, bei uns im Wald (hinter der Uni beginnt der Wald).
Steht auf einem umgeschnittenen Baumstamm ein Mann, lesend.
Nun ist es so, dass einem im Wald vieles begegnet...Spaziergänger, Jogger, Nordic Walker, Leute mit Hund.
Lesende Männer auf Baumstämmen eher nicht.
Wir sind also nähergekommen, ja, auch mir war die Sache suspekt. Wenn man aber älter wird, hat man die Erfahrung gewonnen, dass Gottes Tiergarten groß ist und es regt einen nicht mehr so viel auf.
Nu, steht er halt lesend auf dem Baumstamm.
Aaron war aber nicht meiner Meinung. Er hat den Mann tollstens verbellt. Der ist sofort ängstlich vom Baum herunter, Aaron hat aber weiter gebellt. Dann hab ich mich auch auf den Baumstamm gestellt, hab Aaron mittels Gutsi ebenfalls heraufgeholt. Der Mann hat sich mittlerweile rasch entfernt, selbst mein kleiner Teddybärenhund war ihm bellender Weise suspekt.
Normales Hundeverhalten?
Mich würde interessieren, was Trainer so dazu meinen...

Brigitte :)
 
Weil es gerade so zum Hundeführschein passt...Stichwort Wesenstest...

Was wird eigentlich getestet?
Ich frage deshalb nach, weil ich gerade vorhin eine Situation erlebt habe, die zum Thema passt.
Aaron und ich waren eine Gassirunde, bei uns im Wald (hinter der Uni beginnt der Wald).
Steht auf einem umgeschnittenen Baumstamm ein Mann, lesend.
Nun ist es so, dass einem im Wald vieles begegnet...Spaziergänger, Jogger, Nordic Walker, Leute mit Hund.
Lesende Männer auf Baumstämmen eher nicht.
Wir sind also nähergekommen, ja, auch mir war die Sache suspekt. Wenn man aber älter wird, hat man die Erfahrung gewonnen, dass Gottes Tiergarten groß ist und es regt einen nicht mehr so viel auf.
Nu, steht er halt lesend auf dem Baumstamm.
Aaron war aber nicht meiner Meinung. Er hat den Mann tollstens verbellt. Der ist sofort ängstlich vom Baum herunter, Aaron hat aber weiter gebellt. Dann hab ich mich auch auf den Baumstamm gestellt, hab Aaron mittels Gutsi ebenfalls heraufgeholt. Der Mann hat sich mittlerweile rasch entfernt, selbst mein kleiner Teddybärenhund war ihm bellender Weise suspekt.
Normales Hundeverhalten?
Mich würde interessieren, was Trainer so dazu meinen...

Brigitte :)

Völlig normales Verhalten :) Vermeiden kannst Du sowas nur, indem Du eben weißt (oder vermutest), dass Dein Hund so reagiert und dann schon im Vorfeld darauf eingehst. Du siehst den Mann (oder ähnliches) vermutlich früher, als Dein Hund, also kannst Du ihn schon herrufen (den Hund) und z.B. ganz ruhig mit ihm den seltsamen Anblick bestaunen. Üblicherweise helfen da Futtergaben sehr, aber in Deinem Fall muss eben Dein Gerede überzeugend genug sein :D Neigt Dein Hund eher zur Überreaktion, würde ich einfach ganz zügig mit ihm an solchen "Objekten" vorbeigehen. Blicke sind erlaubt, aber das Tempo gibst Du vor - Schultern zurück (zum Hund "komm!!") und los gehts...

LG
Ulli
 
Naja, heranrufen muss ich Aaron nicht, der hängt eh neben mir an der Leine. :)
Einen anderen Weg nehmen, da hätten wir abseits vom Weg durch den Wald gehen müssen. Der Baum lag quer über dem Weg, darauf stand der Mann. Wir haben auch über den Baum klettern müssen, hat ja den Weg versperrt.
Aaron hat sonst eh nichts gemacht, aber gebellt hat er schon. Den Mann verbellt.
Ich habe jetzt das gelesen, mit den langen, schwarzen Mänteln und so. Ja, da kann es sein, dass Aaron da auch zu bellen beginnt. Geheuer sind ihm die nicht.
Oder....da gibt es eine Frau, die so seltsam (sie dürfte einen Schlaganfall gehabt haben, wandert im Park immer auf und ab) dahergeht. Auch sie hat er schon verbellt.
Was ihm aber überhaupt nichts ausmacht, ist Gedränge, Stadtgänge, Bahn, U-Bahn (und da kann noch so ein Gedränge sein), Aufzug (auch bummvoll), Straßenbahn, Bus, usw.
Irgendwie hab ich das Gefühl...umso mehr Leute, umso uninteressanter.
Wenn uns aber ein einzelner Mann auf einem Wegerl im Wald entgegenkommt und es gar leicht noch dunkel ist, da wird Aaron aufmerksam. Bellt.
 
Noch was zum "Zügig vorbeigehen"...ging in dem Fall nicht, da wir über den Baumstamm klettern mussten. Ok, Frauli ist noch halbwegs derart beinander, dass es das mit Lockerheit schafft. Wauwau nimmt sich nach kurzer Bedenkzeit einen Anrang und schafft es auch. :D
 
Mmh ich weiß nicht was beim Wesentest überprüft wird, aber ich kann mir ja nicht vorstellen, dass ein Hund gar nicht mehr auf komische Situationen reagieren darf.
Mein Hund hat am Wochenende ein hölzerndes Hinweisschild angeknurrt und angebellt. Ich hab das Ding dann mit ihm gemeinsam genau unter die Lupe genommen und am Heimweg wars es ihm egal.
Meine Hündin z.B. verbellt regelmässig eine Frau, wenn sie ihr Pareo umgewickelt hat, kommt sie ohne diesem Tuch daher gibts nix.
lg
 
Man kann viele Situationen trainieren, aber es gibt immer Situationen die einem Tier "angst" machen oder ihm nicht geheuer sind.

Ein Pferd zB dem kannst du lang und breit zeigen, dass Fahrräder nichts schlimmes sind. Du gehst hin, im Stall fährt einer damit vorbei etc. aber wenn du dann mal jemanden im Gelände mit Fahrrad begegnest ist das was ganz anderes.

Mein Pferd zB kennt Traktoren (stehen ja genug im Stall herum) aber wehe der Traktor steht einmal nicht dort wo er sonst immer steht sondern woanders, dann ist es schon mit schnauben und tänzeln verbunden an dem Ding vorbeizugehen.
 
Oben