Hundetransportbox

K

KKS

Guest
Hallo,
ich brauche ure Hilfe.
Wir haben eine Labbihünin und überlegen uns eine Transportbox zu kaufen. Das Angebot ist aber so riesig, das ich nicht weiß, nach welchen Kriterien ich mich entscheiden soll. Das einzige was ich weiß ist, daß sie einen flachen Einstieg haben sollte. Unser Hund liegt aber z.B. quer zur Fahrtrichtung im Auto, kaufe ich eine Box, die ihr das ermöglicht, ist der ganze Kofferraum damit ausgefüllt und der Sicherheitsaspekt geht flöten. Bisher sind unsere Autos (Ford Mondeo und Kia Sportage) durch ein stabiles Hundeschutzgitter gesichert. Ich habe aber die Befürchtung, daß uns das zwar bei einem Unfall schützt, aber nicht den Hund. Wäre das mit einer Transportbox überhaupt anders? Kennt ihr Hersteller wo ich nicht gleich mit 500€ rechnen muß, hätte nix dagegen, wenn es preiswerter wäre!!!!!!!
Ich bitte um Meinungen, Tipps und Anregungen. Vielen Dank im voraus.
 
Hallo,
ich brauche ure Hilfe.
Wir haben eine Labbihünin und überlegen uns eine Transportbox zu kaufen. Das Angebot ist aber so riesig, das ich nicht weiß, nach welchen Kriterien ich mich entscheiden soll. Das einzige was ich weiß ist, daß sie einen flachen Einstieg haben sollte. Unser Hund liegt aber z.B. quer zur Fahrtrichtung im Auto, kaufe ich eine Box, die ihr das ermöglicht, ist der ganze Kofferraum damit ausgefüllt und der Sicherheitsaspekt geht flöten. Bisher sind unsere Autos (Ford Mondeo und Kia Sportage) durch ein stabiles Hundeschutzgitter gesichert. Ich habe aber die Befürchtung, daß uns das zwar bei einem Unfall schützt, aber nicht den Hund. Wäre das mit einer Transportbox überhaupt anders? Kennt ihr Hersteller wo ich nicht gleich mit 500€ rechnen muß, hätte nix dagegen, wenn es preiswerter wäre!!!!!!!
Ich bitte um Meinungen, Tipps und Anregungen. Vielen Dank im voraus.

Bitte, was meinst du mit "flachem" Einstieg? Dein Hund muss nicht unbedingt quer zur Fahrtrichtung liegen. Es ist sogar besser, wenn sie nicht zuuuuuuuu viel Platz hat. Wenn du eine Box nimmst, die zwar die volle Tiefe der Ladefläche, aber nur gut die Hälfte der Breite ausfüllt, hat dein Hund noch immer genug Platz zum Liegen, du aber auch einen Teil für Gepäck o.ä. Und deine Hündin soll ja auf der Ladefläche nicht unbedingt "tanzen";). Auch wenn sie nicht gerade billig sind, aber es sollte schon eine Alubox sein (Schmidt, Kleinmetall, WT Metall, Pet Care). Du bekommst zwar auch bei ebay günstige Aluboxen, aber die Qualität - na, ja (da gibt es sogar hier irgendwo einen Thread, wo Jemand schreibt, dass er da sauber "eingefahren" ist und jetzt auf eine wirklich gute spart).
Als Richtwert: ich habe einen Cocker Spaniel und seine Box ist eine Pet Care Falcon in den Maßen B/H/T 54,5 x 50,5 x 83,5 cm (gekauft um 349,-- beim Fressnapf). Braucht ca. die halbe Breite der Ladefläche beim Toyota Avensis Kombi. Eine Schmidt Box in den Maßen Breite: 65cm/Höhe 68 cm/Tiefe: 83cm, geeignet für Hunde bis ca. 25-30kg Körpergewicht käme auf ca. 277.00EUR, 70 cm breit auf 290,--. Eine Anschaffung, die sich auf jeden Fall bewährt. Ich möchte die Box nicht mehr missen.

http://www.vitaform.at/pet-care/produkte.htm

https://ssl.kundenserver.de/s747464...el=22+=28S-50-80=26slash=3B83=26slash=3B68=29
 
Hallo,
erst einmal danke für die "warnende" Antwort vor Billigprodukten.
Mit "flachem" Einstieg meinte ich, daß ich Boxen gesehen habe, die unterhalb der Tür noch Querstreben haben, die den Einstieg noch erhöhen. Kommt die Box in den KIA Sportage (Jeep-ähnlich) ist mir das für den Hund zum reinspringen zu hoch (leichte HD).
Gruß KKS
 
Ich warne wieder andersrum vor zu kleinen Boxen ;)
Ein Hund MUSS z.B. die Möglichkeit haben in einer Box aufrecht (!) sitzen zu können, alles andere wäre, besonders bei weiteren Fahrten, für die (Hals-)Wirbelsäule nicht gerade gesund.
Des weiteren soll eine Box unbedingt eine "Fluchttür" nach vorne haben - fährt dir jemand hinten drauf ist sonst der Hund in der Box gefangen :o (ich hatte schon das zweifelhafte "Vergnügen", dass die Kofferraum-Tür nach einem Mini-Auffahrunfall nicht mehr aufging ...)

lg
Bettina
 
Ich warne wieder andersrum vor zu kleinen Boxen ;)
Ein Hund MUSS z.B. die Möglichkeit haben in einer Box aufrecht (!) sitzen zu können, alles andere wäre, besonders bei weiteren Fahrten, für die (Hals-)Wirbelsäule nicht gerade gesund.
Des weiteren soll eine Box unbedingt eine "Fluchttür" nach vorne haben - fährt dir jemand hinten drauf ist sonst der Hund in der Box gefangen :o (ich hatte schon das zweifelhafte "Vergnügen", dass die Kofferraum-Tür nach einem Mini-Auffahrunfall nicht mehr aufging ...)

lg
Bettina

Na, zu klein soll sie natürlich auch nicht sein. Aber, das was du ansprichst, betrifft in erster Linie die Höhe und nicht unbedingt die Tiefe oder die Breite. Für einen Hund braucht die Box wirklich nicht die volle Breite der Ladefläche ausfüllen. Das mit der Fluchttür ist natürlich auch wichtig. Wir haben trotzdem noch einen Bolzenschneider in unserer Zubehörkiste. Sicher ist sicher.
 
Hallo,
erst einmal danke für die "warnende" Antwort vor Billigprodukten.
Mit "flachem" Einstieg meinte ich, daß ich Boxen gesehen habe, die unterhalb der Tür noch Querstreben haben, die den Einstieg noch erhöhen. Kommt die Box in den KIA Sportage (Jeep-ähnlich) ist mir das für den Hund zum reinspringen zu hoch (leichte HD).
Gruß KKS

Die Boxen mit den Querstreben unterhalb der Tür sind hauptsächlich für Autos mit hoher Ladekante gedacht.

Du meinst solche Boxen: http://www.hundeboxen.de/images/produkte/1produkt81.jpg
 
Ich sag ja nicht dass es die ganze Fläche ausfüllen "muss", aber wenn du eine gewisse Höhe nimmst, dann muss die Box auch eine gewisse Grundfläche haben, sonst ist sie nicht stabil :rolleyes:

Eine Schmidt Box in den Maßen Breite: 65cm/Höhe 68 cm/Tiefe: 83cm, geeignet für Hunde bis ca. 25-30kg Körpergewicht käme auf ca. 277.00EUR, 70 cm breit auf 290,--. Eine Anschaffung, die sich auf jeden Fall bewährt. Ich möchte die Box nicht mehr missen.
und eine Höhe von 68 cm wäre MIR für eine Labbi-Hündin nicht hoch genug für eine Autobox - da ist nix mit aufrecht sitzen ...
(für meine Hunde mit einer Schulterhöhe von 49 - 51cm habe ich eine Box-Höhe von 80 cm gewählt)
 
Oben