Hundestrand

Calimero01

Profi Knochen
Hallo,

da wir heuer zum ersten Mal mit Hund nach Italien oder Kroatien (genau wissen wir es noch nicht) fahren, wollte ich erfragen wo es Hundestrände , oder Strände wo Hunde erlaubt sind, gibt.

Gestern hat mir eine Arbeitskollegin von Bibione erzählt, angeblich soll es dort so toll sein.
Ich bitte um Erfahrungsberichte, sie selbst war nicht dort und hat es auch nur vom Hören/Sagen.

Ich habe mir die Fotos angesehen, fast jedes Foto sieht eher nach einer Überfüllung von Hunden aus, oder täuscht das?
Wie war das Personal dort? Die Veranstaltungen auch i.O.?
Besitze einen Miniatur Bullterrier und einen Staffordshire Bullterrier, gibt es für die beiden am Hundestrand irgendwelche anderen Regelungen?
Wie ist es auserhalb des Hundestrandes mit Hund, sind die Leute freundlich, dürfen Hunde mit in Restaurants?
Brauche ich nur Impfpass, Leine und Maulkorb oder sonst noch etwas?
Da meine Hunde keinen Maulkorb kennen und es für den Miniatur Bullterrier schwer wird einen Maulkorb so kurzfristig zu finden, ist der dort wirklich Pflicht?
Ich möchte mir ehrlich gesagt keine Maulkörbe nur für den Urlaub dort kaufen.

Bitte natürlich auch berichten über andere Strände oder Möglichkeiten wo Hund rein kann!
Erwünscht sind auch kurze Kommentare wie z.B.: Kannst du dir sparen! usw. ;)

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen der "Transport- und Einreisevorschriften" der Hunde frag bei der
Botschaften nach. Wenn ich mich nicht irre, dann gibt es in Italien konkrete Vorschriften bzgl. der Sicherungen im PKW.

Außerdem würde ich bei dem/den Autofahrerclubs nachfragen - möglicherweise haben die schon vorgefertigte "ToDo" Listen :)

lg.Feline
 
ich kenn den Strand in bibione nlcht aber in Lignano Riviera gibt's einen Camping Platz. Dort gibt's auch einen Strand wo Hunde erlaubt sind. Ziemlich nett dort und vor allem sauberes Wasser. An dem Strand mündet der Fluss in die Adria.


Wie das mit Maulkorb etc. aussieht weiß ich leider nlcht
Lg
 
Bzgl. der Transportvorschriften, wir haben sowieso eine Box im Auto :).
Ansonsten hab ich nur gelesen das die Rasseliste nicht mehr vorhanden ist.
 
Ich zitiere mich mal selbst, aus einem anderem Thread hier im Forum:

Ich war schon öfters mit Hund in Lignano.
Früher mit einem, heuer erstmals mit zwei Hunden.

Könnte absolut nix Negatives sagen - waren immer wunderschöne Urlaube.
Strandmässig waren wir früher am "inoffiziellen Hundestrand" in Lignano Riviera.
Mittlerweile gibt´s zwei öffentliche in Lignano Sabbiadoro (einmal frei und einmal mit Liegen zum Mieten).
Heuer haben wir uns den Hundestrand in Bibione (von Lignano super in ca. 10 Minuten erreichbar) angesehen und waren begeistert.
Der ist ein Traum - extra Liege für den Hund, Wasser zum Trinken und abspritzen, nebenbei kilometerweiter freier Strand zum Spazierengehen.

Wobei im Mai wird das sowieso noch kein Problem sein, ich denke da werden vielleicht sowieso noch nicht alle Strände für die Badegäste offen sein.

Obwohl wir zwei doch etwas größere Hunde (ca. 30 und 45 kg) haben, gab es nie wo Probleme - weder in Restaurants noch beim Bummeln in den Einkaufsstraßen.

Lignano selbst hat wie geschrieben mittlerweile in Sabbiadoro zwei Hundestrände, einen freien (ohne Liegen und Kosten) und einen mit Schirmen/Liegen zum Mieten. Meine persönlich Meinung ist, dass der zwar superchick ausschaut, aber eher für Leute mit kleinen Hunden, die lieber an der Bar sitzen, als mit dem Hund im Wasser zu tollen, ist.

Jesolo hat angeblich auch einen so netten Hundestrand wie Bibione, weiss ich aber nur vom Hörensagen.


ich kenn den Strand in bibione nlcht aber in Lignano Riviera gibt's einen Camping Platz. Dort gibt's auch einen Strand wo Hunde erlaubt sind. Ziemlich nett dort und vor allem sauberes Wasser. An dem Strand mündet der Fluss in die Adria.

Dort wird angeblich, seitdem es einen offiziellen Hundestrand in Lignano Sabbiadoro gibt, eher streng kontrolliert. Haben uns Italiener erzählt, die selber zwei Hunde haben. War ja schon früher illegal, wurde aber meistens geduldet.

Bezüglich Rasse, wüsste ich jetzt nicht, dass Italien ein verschärftes Gesetz für bestimmte Rassen hat.
Maukorb ist immer mitzuführen, rasseunabhängig.
Ebenso sind die Hunde im Auto sicher vom Fahrer getrennt zu transportieren, aber ebenfalls rasseunabhängig.

Botschaft kannst nachfragen....hab ich letztes Jahr wegen der dreijährigen Tollwutimpfung versucht....die sind meganett und total bemüht, haben sich aber nicht wirklich ausgekannt...;)

Voll sind die Strände im Juli & August in so Orten wie Lignano, Bibione, Jesolo, usw. immer....egal ob Hunde- oder Nichthundestrand.
Besser ist es da sicher Mai, Juni, September, Oktober.
 
Hallo,

ich war vor 3 Jahren mit meinen Bullterrier selbst dort.

Bibione Hundestrand...

Wundere dich nur nicht, wenn die Italiener dir hinterher rennen und rufen: Bella cane :)

Lol, war echt lustig.. bin es eigentlich nur gewohnt, dass die Leute uns ausweichen...
du brauchst keinen Maulkorb....

Hund sollte geimpft sein (Tollwut etc).

Am besten du schreibst in Bibione eine Agentur an, wir haben dort damals gebucht ;)

war auch garnicht teuer...
kann ich nur empfehlen...
 
in italien waren wir mit hund noch nicht. aber da hast eh schon antworten bekommen.
ich kann dir nur sagen, wie es in kroatien ist.

insel krk hat insgesamt 4 hundestrände. wir waren in silo. ein eher kleiner hundestrand aber recht gesittet dort und gassigehen kann man dort auch ein wenig. die anderen sind in krk stadt und in baska und in njvice.

heuer waren wir auf der insel cres und da sieht es eher düster aus mit offiziellen hundestränden, ausser du bist auf einem der campingplätze die hundestrände haben. juli und august würd ich aber, egal wo du hinfährst, meiden ;)
wir hatten ein haus nur 2min. zu fuß zum strand, kein verbotsschild, aber wurden einmal sehr empört mit den worten "no dog on the beach" "belehrt" :rolleyes: angeblich soll es in kroatien so sein, dass du gar nirgends mit hund baden darfst wo familien mit kindern sind, ausser eben auf ausgeschilderten hundestränden und die sind leider etwas rar. lt. google maps hätte es bei uns 2 solche abschnitte gegeben, aber da wird grad die straße neu asphaltiert und somit war gerade dieser teil komplett gesperrt

wenn du wasserratten hast, und deine kleine bullihündin ist ja glaube ich definitiv so eine, dann würde ich wirklich auf nummer sicher gehen und mir wo einen offiziellen hundestrand suchen ;)
 
Ich zitiere mich mal selbst, aus einem anderem Thread hier im Forum:



Lignano selbst hat wie geschrieben mittlerweile in Sabbiadoro zwei Hundestrände, einen freien (ohne Liegen und Kosten) und einen mit Schirmen/Liegen zum Mieten. Meine persönlich Meinung ist, dass der zwar superchick ausschaut, aber eher für Leute mit kleinen Hunden, die lieber an der Bar sitzen, als mit dem Hund im Wasser zu tollen, ist.

Jesolo hat angeblich auch einen so netten Hundestrand wie Bibione, weiss ich aber nur vom Hörensagen.




Dort wird angeblich, seitdem es einen offiziellen Hundestrand in Lignano Sabbiadoro gibt, eher streng kontrolliert. Haben uns Italiener erzählt, die selber zwei Hunde haben. War ja schon früher illegal, wurde aber meistens geduldet.

Bezüglich Rasse, wüsste ich jetzt nicht, dass Italien ein verschärftes Gesetz für bestimmte Rassen hat.
Maukorb ist immer mitzuführen, rasseunabhängig.
Ebenso sind die Hunde im Auto sicher vom Fahrer getrennt zu transportieren, aber ebenfalls rasseunabhängig.

Botschaft kannst nachfragen....hab ich letztes Jahr wegen der dreijährigen Tollwutimpfung versucht....die sind meganett und total bemüht, haben sich aber nicht wirklich ausgekannt...;)

Voll sind die Strände im Juli & August in so Orten wie Lignano, Bibione, Jesolo, usw. immer....egal ob Hunde- oder Nichthundestrand.
Besser ist es da sicher Mai, Juni, September, Oktober.


ah super danke. dann gabs die offiziellen wahrscheinlich noch nlcht :)

wenn bibione so cool ist, dann werd ich im September hinfahren mit der Maus, da ist dann auch nimma so heiß ;)
hast vlt Adressen von Appartements oder Pensionen wo Hunde erlaubt sind? ;)
Gern auch per PN
 
Krk klingt intressant!
Ich war bis jetzt nur auf Rab, u da gabs meines wissens leider keine Hundestrände.

Waren sehr viele Hunde in Krk am Hundestrand?
Gibts da auch Eintritt zu bezahlen?
 
Hallo,

danke!

Hast du vl eine Unterkunft die du weiterempfehlen könntest?


Krk klingt intressant!
Ich war bis jetzt nur auf Rab, u da gabs meines wissens leider keine Hundestrände.

Waren sehr viele Hunde in Krk am Hundestrand?
Gibts da auch Eintritt zu bezahlen?

Bibione weiss ich leider gar nix, weil wir seit Jahren (privat) in Lignano wohnen. Fahren halt die paar Minuten nach Bibione einfach rüber.

Aber ich würd einfach einige Argenturen anschreiben. Und ruhig auch bei Appartements nachfragen, wo eigentlich Hundeverbot steht, manchmal ist es trotzdem kein Problem.
 
juli und august würd ich aber, egal wo du hinfährst, meiden ;)

würde dazu gerne was sagen...
Juli und August ist weder in Italien noch in Kroatien leicht, etwas ruhigeres zu finden.
Ganz klar liegt aber das Ganze an einem Punkt: Was suche ich?
a) einen offiziellen Hundestrand
b) kleine Buchten wo es egal ist

Offizielle Hundestrände gibt es in Kroatien jetzt nicht so viele. Krk wird immer wieder erwähnt. Und auch diverse Camping Plätze.

Wenn man jetzt im Juli/August an einen öffentlichen Strand geht (der ja mehr der weniger leicht zugänglich ist), dann werden dort viele Menschen sein, und zeitgleich ist dort meist auch ein Hundeverbot...auch wenn es nicht ausgeschildert ist.

Der große Vorteil an Kroatien ist jedoch, dass diverse Abschnitte an der Küste, aber vor allem auf den Inseln, jede Menge kleinere Buchten sind, die man oft per Schotterweg mit dem Auto erreichen kann. Die letzten Meter muss man halt zu Fuß gehen.
Ich kenne dies sehr gut auf Rab und auf Pag.
In so kleinen Buchten, wo kaum Leute sind, kann dir niemand dort sagen, dass Hunde nicht erlaubt wären, denn das ist dort nicht der Fall.

Die Frage ist immer: wie bequem mache ich es mir? Bin ich bereit, ein wenig mit dem Auto zu fahren (oder habe ich ein Schlauchboot zur Verfügung...dann noch besser), und den Rest dann zu Fuß zu gehen, oder bin ich eher der Typ der gerne von seiner Unterkunft aus, zu Fuß die paar Meter zum Hauptstrand gehe?!....Bei zweiterem ist es besser nach Italien zu fahren, da hier die großen Strände einfach größer sind als in Kroatien, und somit auch die Hundestrände öfter vorkommen.
Bin ich aber bereit, mir meinen Badeplatz zu "suchen", wo dann eventuell kleine Buchten ganz allein mir gehören, dann ist Kroatien auf jeden Fall zu empfehlen.
Ich persönlich habe im Reisetopic schon oft meine Meinung noch genauer erklärt, dass gerade diese Robinsonhäuser ideal sind für einen Urlaub mit Hund. Da braucht man nämlich von der Unterkunft nicht mal weg zu einem Strand, denn das Wasser ist vor der Tür. Und Hundeverbot gibt dort auf keinen Fall.
Aber auch klar - nicht jeder will so eine Unterkunft.
 
Krk klingt intressant!
Ich war bis jetzt nur auf Rab, u da gabs meines wissens leider keine Hundestrände.

Waren sehr viele Hunde in Krk am Hundestrand?
Gibts da auch Eintritt zu bezahlen?

wir waren voriges jahr ende august dort. der hundestrand in silo war gut besucht, aber gar nicht mal soooo arg mit hunden, sondern von leuten ohne hund!!
es ist glaube ich ja überall so, dass die südländer alle vormittags baden gehen, dann ab mittag bis frühen abend siesta halten und erst wieder am abend kommen. dies haben wir voriges jahr in krk sowie auch heuer auf cres ausgenutzt.
schön lange geschlafen, gut gefrühstückt und dann ab mittag an den strand. strandmuschel mitgehabt, damit hundsi immer schatten zu verfügung hat. den hundestrand in silo kann ich dir wirklich empfehlen. wenn du dann noch eher ende august oder noch besser anfang sept. fährst, wird es sicher traumhaft werden :) auch in den lokalen an der ganzen promenade nirgends ein problem. einzig das restaurante silo selbst war nicht sooo freundlich ;)
eintritt zahslt natürlich nicht. es gibt parkplätze gratis und dann gehst das bergerl runter, da kann hund gleich gassi gehen. am strand selbst gibt es sogar einen sackerlspender und mülleimer ;)
 
Hallo!

In Bibione ist der Hundestrand anschließend an den normalen " Menschenstrand".
Den kann man entlang marschieren bis zum Tagliamento, und auch überall mit Hund hin.
Nur in der Hafeneinfahrt, und das betrifft BEIDE Seiten des Tagliamento gibt es ein Badeverbot, was auch des Öfteren kontrolliert wird. ( man sollte aus dem Wasser wenn weiß gekleidete Männer auftauchen.. Die erklären dann das man in der Hafenein/ausfahrt das Wasser freizuhalten hat und gehen wieder, die Hunde waren denen immer egal solange sie nicht geschwommen sind.. )
Besonders auf der Bibione Seite ist der Strand am Tagliamento sehr schön natürlich, aber auch voll mit stacheligen Kletten...
Auf der Seite des TAgliamento wo der Campingplatz ist ( Lignano Riviera ) hängt das Hundeverbotschild seit ich denken kann, niemand hält sich daran.. Hier gilt auch das Badeverbot ( wegen dem Hafen.. ) und es ist die "zusammengeräumtere"Seite, wo aber auch mehr los ist!
Eine Freundin war gerade in Sabbiadoro mit 2 Hunden am Hundestrand , das hat tadellos funktioniert, es war auch nicht viel los!
Ich persönlich mag Sandstrand lieber als die Steine in Kroatien...
Ich hatte die letzten 20 Jahre nirgendwo in Lignano Probleme in Restaurants, Cafés, oder Eisdielen mit den Hunden.
Wurde 20 Jahre nie kontrolliert auf Impfpass,Sicherung im Auto, Nicht mal als es noch die Grenze gab...
Maulkorb hatte ich nie einen mit...
Die Hunde waren mit im Gardaland....
Nur streicheln sollten sie sich lassen, viele Italiener sind EXTREM hundefreundlich.
Ich wurde bisher noch nie so oft positiv auf die Hunde angesprochen wie in Italien!
( Lignano, Gardasee, Venedig )
LG
Ps nur im Gardaland mußten wir die Impfpässe herzeigen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben