Hundesteuer

Hi

in Wien 43,60€
und die Frechheit ist, ich mußte unsere Iltschi am 26. April über die Regenbogenbrücke gehen lassen, und trotzdem fürs ganze Jahr den Betrag bezahlten!

Wenn der Hund länger als 3 Monate im Jahr gehalten wurde ist die Jahresgebühr zu zahlen!!:mad:
 
Hi

in Wien 43,60€
und die Frechheit ist, ich mußte unsere Iltschi am 26. April über die Regenbogenbrücke gehen lassen, und trotzdem fürs ganze Jahr den Betrag bezahlten!

Wenn der Hund länger als 3 Monate im Jahr gehalten wurde ist die Jahresgebühr zu zahlen!!:mad:

Ich weiß. Uns ging es genauso. Unsere erste Hündin musste damals am 13. April eingeschläfert werden und wir mussten auch noch zahlen. :mad:

lg desertrose
 
Hey :)

Wie ist das mit der Hundesteuer? Wenn ich ab September einen Hund habe, muss ich dann für das Jahr 2010 Hundesteuer bezahlen und dann für das Jahr 2011 im Jänner wieder?

Oder ist es so, dass ich im September 2010 die Steuer bezahle und die dann für ein ganzes Jahr gilt und ich erst wieder im September 2011 bezahlen muss?

Ersteres vermute ich, oder?
 
In Klagenfurt sinds 40€ - Rasse egal.

@knopfauge

Wenn du im September einen Hund anmeldest zahlst du für das ganze Jahr 2010, und im Jänner bekommst du den Erlagschein fürs Jahr 2011.

Ich war nämlich so schlau und hab meinen Hund am 21. Dezember angemeldet. Musste tatsächlich fürs ganze Jahr zahlen, und hab dann zwei Wochen später schon den nächsten Erlagschein erhalten. Das konnte mir die Tussi von der Geminde natürlich nicht vorher sagen:(

lg phebe
 
Da sind sie bei uns in Neufeld (Burgenland) eindeutig großzügiger. Da wird die anfallende Hundesteuer bei Neuanmeldung auf das Vierteljahr umgerechnet und man zahlt nur den entsprechenden Anteil.
 
Wie schon gesagt, ist Gemeindesache und sehr unterschiedlich.

Bei uns ist´s auch a bissal was über 40 Euro.
Dafür nur ca. 7 Euro, wenn Hundsi nachweislich eine BGH1 gemacht hat.

Stimmt, dass man das ganze Jahr zahlen muss, wenn Hundsi z.B. im Frühjahr stirbt. Bekommt man allerdings im selben Jahr einen anderen Hund gilt die Hundesteuer dann auch für den.
 
bei uns zahlst auch fürs ganze Jahr, aber da es ja nur € 14,00 sind, verkraftet man das :D

2008 hab ich doppelt bezahlt - € 43,60 in Schwechat und dann die € 14,00 in Sommerein :cool:
 
Bei uns sind's da sehr sehr zuvorkommend! Die jährliche Hundesteuer beträgt € 13,60.

Ich hab Fido Ende August 2009 bekommen, musste aber erst ab Jänner 2010 bezahlen :eek:
 
Ich zahl die 44€ auch, auch nur für 4 Monate .. wies ist so ists. Aber dass du das Geld fürs ganze Jahr zahlen musstest, obwohl das Jahr nur mehr 10 Tage gedauert hat, ist eine Frechheit!

Vielleicht hättest es zurückfordern können, ich hab mal gehört, man muss für das Jahr, in dem man den Hund bekommt, nur Hundesteuer bezahlen, wenn man den Hund länger als 3 Monate des laufenden Jahres besitzt.
 
Hi

in Wien 43,60€
und die Frechheit ist, ich mußte unsere Iltschi am 26. April über die Regenbogenbrücke gehen lassen, und trotzdem fürs ganze Jahr den Betrag bezahlten!

Wenn der Hund länger als 3 Monate im Jahr gehalten wurde ist die Jahresgebühr zu zahlen!!:mad:

Ich hab eine Woche bevor ich Snoopy einschläfern musste auch brav die Steuer noch bezahlt das war im Februar zurück bekommen tust nichts
Einzige Anwort wenn sie sich wieder einen dritten Hund nehmen brauchens dann nicht wieder zahlen:eek::rolleyes:
 
Hi

in Wien 43,60€
und die Frechheit ist, ich mußte unsere Iltschi am 26. April über die Regenbogenbrücke gehen lassen, und trotzdem fürs ganze Jahr den Betrag bezahlten!

Das war bei unserem ersten Hund auch so, er musste damals auch Ende April gehen und wir mussten trotzdem noch zahlen. Seither hab ich diese Hundemarke wenigstens als Erinnerung.

Ist ja auch eine Frechheit, dass man, wenn man den Hund gegen Ende des Jahres anmeldet, noch für das volle Jahr zahlen muss. Deshalb würde ich raten, erst den Hund mit dem neuen Jahr zu melden.
 
Blacky hab ich im September angemeldet und fürs ganze Jahr gezahlt.
War aber nicht so schlimm, weils nur 13€ jährlich sind
 
Oben