Hundeschule - Trainer - Trinkgeld

T

tam

Guest
Mich würde eure Meinung interessieren ob es normal ist das Trainer in einer Hundeschule Trinkgeld verlangen.
Ist das bei euch in der Hundeschule normal?
Verlangen die Trainer bei euch Hundeschule Trinkgeld?
Oder zahlt ihr nur die Kursgebühr und sonst nicht?

Danke für eure Antworten
lg Tam
 
Hallo tam,
korrigier mich bitte, aber Trinkgeld und verlangen passt irgendwie nicht zusammen. Das Geben von Trinkgeld ist für mich mit dem Wort freiwillig gekoppelt. Der Kellner kann ja auch nicht Trinkgeld verlangen, oder?
Wozu denn Trinkgeld für den Hundetrainer? Als eine Art Bestechung? Ich hab immer nur die Kursgebühr bezahlt und eventuell im Clublokal (Kaffee usw) mehr gegeben.
lg
Friese
 
Also in meiner alten Hundeschule war es so, dass es eine Kassa gab und man konnte was reinwerfen, wenn man wollte. Weiters gab es Grillfestln und da ist dann auch wieder einiges zusammengekommen.

Ich geb gerne Trinkgeld, wenn der Kurs okay war, aber oft kann ich mir das nicht leisten.

Wie es in meinem Kurs in der neues HS ist, weiß ich noch nicht. Hab ja erst heute meine erste Stunde.
 
Original geschrieben von Friese1606
Hallo tam,
korrigier mich bitte, aber Trinkgeld und verlangen passt irgendwie nicht zusammen. Das Geben von Trinkgeld ist für mich mit dem Wort freiwillig gekoppelt. Der Kellner kann ja auch nicht Trinkgeld verlangen, oder?
Wozu denn Trinkgeld für den Hundetrainer? Als eine Art Bestechung? Ich hab immer nur die Kursgebühr bezahlt und eventuell im Clublokal (Kaffee usw) mehr gegeben.
lg
Friese

da geb ich dir recht,
ich kenne es auch nicht, dachte bis heute auch das es immer freiwillig ist.
Ich bin der Meinung wenn ich eine Kursgebühr bezahle das ich kein Trinkgeld geben brauch.

Wenn der Kurs dann vorbei ist und er mir gefallen hat, eine Kleinigkeit spenden oder eine Aufmerksamkeit für den Trainer
 
Ein Trinkgeld, das verlangt wird, würde ich schon aus Prinzip nicht zahlen.

Ich war bis jetzt in vier verschiedenen Hundeschulen und noch nie habe ich davon gehört, dass ein Trinkgeld bezahlt wurde. Finde es auch in diesem Fall nicht wirklich effektiv, da es so in einer Gruppe leicht zu ungerechtfertigten Bevorzugungen kommen kann.

Man bezahlt in einem Verein einen Mitgliedsbeitrag und dann den jeweiligen Kurs. Am Ende des Kurses wurde dann jeweils Geld gesammelt um den Trainern ein nettes Geschenk zu kaufen, war man zufrieden, hat man was gegeben, war man nicht zufrieden, dann eben nicht. Und keiner hat erfahren, wieviel man gegeben hat.

Da die meisten Hundeschulen Vereine sind, arbeiten die Trainer dort freiwillig und ehrenamtlich und nicht um etwas zu verdienen. Dem Trainer etwas zu bezahlen würde ich als Bestechung ansehen und diejenigen, die es sich vielleicht nicht so leisten können, wären dann benachteiligt.

Also Trinkgeld in einer Hundeschule finde ich mehr als unpassend.

lg
Bonsai
 
also um schnuffelchen auch aufzuklären, ich hatte ja schon ne stunde dort.

es gibt eine art kaffeekassa bzw. sammelbox auf die letzten mittwoch hingewiesen wurde. es wurde gesagt, daß die trainer ehrenamtlich und entgeltlos am platz stehen und wer möchte kann dort etwas einwerfen.

man kann also auch dort nicht nachvollziehen, wer, wann, und wieviel gespendet hat und warum. auch für wen gespendet wurde ist am ende nicht mehr nachvollziehbar. rein freiwillige sache.
 
Hallo,
also ich war bisher nur in einer HuSchu. Dort habe ich eine einmalige Einschreibgebühr gezahlt und dann für den Kurs eine extra Kursgebühr. Somit war der Fall für mich erledigt.
Wenn ich mir jetzt ausrechne: 15 Kursteilnehmer und ca. 2-5 Euro Trinkgeld (man will ja nicht als Knauser dastehen) als Trinkgeld - und das vielleicht noch nach jedem Training, dann käme der Trainer auf einen Stundenlohn von 30-75 Euro. Ab in die HuSchu mit mir. Dort werd ich Hundetrainer bei dem Nettostundenlohn, denn Steuern werden die ja nicht dafür bezahlen.
kann da nur den Kopf schütteln, dachte die meisten Trainer machen das ehrenamtlich und gerne.
lg
Friese
 
@eto
also wenn das so aussieht, dann hört sich das für mich aber plötzlich gaaanz anders an. Das ist ok mit der Vereinskassa, so kenn ich das, würd das aber nicht als "Trinkgeld für den Trainer" bezeichnen.
lg
Friese
 
Wäre auch toll wenn vielleicht die Hundetrainer die hier im Forum sind, auch ihre Meinung dazu schreiben.
Ich bin der Meinung wenn jemand ehrenamtlich als Hundetrainer arbeitet, dann kann er nichts dafür verlangen
 
Bei uns gibt es sowas nicht. Manchmal laden einen die Kursler zu einem Getränk ein oder geben einem am Ende des Kurses eine kleine Aufmerksamkeit. Dafür bekommen sie von uns (in meinem Kurs jedenfalls) etwas zu Ostern und Krampus/Nikolo ;-) (jeder!!)
Und wenn ich jemanden nicht mag und/oder der ungerecht zum Hund ist, kann er mir zahlen was er will, den mag ich so und so nicht ...
 
Original geschrieben von Friese1606
@eto
also wenn das so aussieht, dann hört sich das für mich aber plötzlich gaaanz anders an. Das ist ok mit der Vereinskassa, so kenn ich das, würd das aber nicht als "Trinkgeld für den Trainer" bezeichnen.
lg
Friese

das ist schon klar
aber es soll vereine geben wo das so üblich ist mit dem trinkgeld
 
Also bei mir in der hundeschule ist sowas auch nicht üblich! ich bezahl dort die kurse aber mehr auch nicht!

Meine trainer würden mich komisch anschauen wenn ich ihnen ein trinkgeld geben würde! bei uns ist es auf jeden fall nicht üblich!

@tam in welcher hundeschule bist du das du dem trainer trinkgeld geben musst!:(
 
Kursgeld

ihr schreibt hier alle von Kursgeld ich glaube aber ihr verwechselt das mit dem Mitgliedsbeitrag

wird aber tatsächlich ein Kursgeld bezahlt sind Spenden in die Vereinskasse nicht angebracht
 
Original geschrieben von schneeball


@tam in welcher hundeschule bist du das du dem trainer trinkgeld geben musst!:(

Bei mir in der Schule ist es nicht üblich
wir haben unsere kurgebühr und das war es auch schon
bin bei Georg Sticha in der Schule.
aber werde ihm das nächste mal Trinkgeld geben, vielleicht werden meine Wuffs dann noch besser behandelt :D
 
Re: Kursgeld

Original geschrieben von agilitytrainer
ihr schreibt hier alle von Kursgeld ich glaube aber ihr verwechselt das mit dem Mitgliedsbeitrag

wird aber tatsächlich ein Kursgeld bezahlt sind Spenden in die Vereinskasse nicht angebracht

Ich zumindest verwechsel nichts.
Es geht hier auch nicht um Spenden in die Vereinskasse,
dagegen spricht ja auch nicht.
Aber es soll Hundeschule geben, wo die Trainer von den Kursteilnehmern Trinkgeld erwarten
 
Hallo!

Bei uns läuft das so (beim Agility):

Die Leute bezahlen ihre Kursgebühr, sobald sie starten wollen auch den Mitgliedsbeitrag.
Wir Trainer sind alle ehrenamtlich auf dem Platz und bekommen dafür nichts - um das Geld werden neue Geräte gekauft etc.

Ich freu mich natürlich immer, wenn ich von den Leuten danach im Klubhaus auf ein Getränk eingeladen werd oder mal ne Kleinigkeit bekomm, aber Bedingung ist das keinesfalls!

Ich bin Trainer, weil es mir Spaß macht, und nicht um Geld zu verdienen :)

LG Nina
 
@friese ja das ist was anderes klar, aber ich gehe nicht in die selbe hundeschule wie tam die den thread hier eröffnet hat. vielleicht gibt es wirklich hundeschulen wo die trainer trinkgeld verlangen.

@agillitytrainer das mit dem mitgliedsbeitrag stimmt schon ABER erstens wird eine einschreibgebühr auch eingehoben und mit dieser ist die zahlungssumme wirklich nicht mehr als gering zu bezeichnen und VERLANGEN kann man trotzdem nix. wenn wer auf mich zu geht und sagt und wie schauts mit trinkgeld aus (oder ähnlich) halt ich maximal die hand auf und sag ja danke, gerne. wieviel bekomm ich denn? :D

es stimmt schon, die trainer machen das meist alle ehrenamtlich, aber das ist ihnen ja wohl auch bewußt. und ehrlich, wenn jeder trinkgeld gibt...wir waren heute locker 30 leute im kurs...bei dem stundenlohn (was heißt stundenlohn 45 minuten) werd ich auch trainer. selbst wenn jeder nur 2 euro gibt sind das 60 euro für 45 minuten...das sind fast 1000 ATS. mehre kursstunden hintereinander, dann hat man in drei tagen das, was andere im monat verdienen ;)

ne also wenn dann ist trinkgeld freiwillig, verlangen kann man mal gar nixi. außerdem ich weiß ja nicht wies in anderen hundeschulen aussieht, aber bei uns hat der kurs gerade erst angefangen. da kann ich ja gar noch nicht wissen ob ich zufrieden bin damit.
 
@ET01
In der Hundeschule in der ich bin ist das auch nicht normal das man Trinkgeld gibt/geben sollte.
Wir bezahlen auch unsere Einschreibgebühr, Mitgliedsbeitrag und dann den Kurs den man macht.
Und nicht mehr.
Ich habe dieses Thema eröffnet weil ich heute gehört habe das es in einer anderen Hundeschule so zugeht.

Ich kenne auch viele Hundeschulen, war auch schon in mehreren.
Aber nirgends war das so mit dem Trinkgeld "Zwang"
 
@ETO1

also diese Einschreibgebühren sind schon sehr hoch, da muss ich dir zustimmen
früher konnte man damit (beim ÖGV) auch bei einem anderen Verein trainieren
jetzt MUSS man Mitglied werden......ich war vor Jahren bei 5 Vereinen!!! jetzt nur mehr bei 2
ja und auch die Trainer zahlen ihre Beiträge
und wenn du vergißt den jährlichen Mitgliedsbeitrag zu zahlen erlischt die Einschreibgebühr.... :mad:

beim Agility sind allerhöchstens 10 Team's im Kurs ist ja auch Einzelarbeit und gar nicht anders möglich dogged hat es sehr gut beschrieben wie es meistens gemacht wird- das mit dem Trinkgeld- + Kursgeld
 
Oben