Hundeschule Oberösterreich?

casper

Neuer Knochen
Hi,

ich suche dringend eine gute Hundeschule in Oberösterreich wenn möglich Nähe Linz. Habt Ihr einen guten Tipp? Habe 2 American Staffordshire Terrier.

Schreibt doch biite gleich die HP dazu, dann kann ich mir das gleich mal anschauen.

Danke!!!

Casper
 
Hey!

Wir gehen mit unseren Hunzi's (2 x Pit, 1 x Foxl) zum SVÖ Hartkirchen! Wir haben im Frühling bereits einen Kurs besucht. Einer der Trainer hat selbst welche. Meine Freundin (mit 5 Hunden davon einige Staff, Dogo, Mix) besucht auch diese Hundeschule.

Es sind verschiedene Trainier dort. Meist gibt es für bis zu 6 Hunden einen Trainer. Es werden die Hunde auch eher dem geeignetem Trainer zugeteilt, bzw. auch die Hunde in eine Gruppe gesteckt die zusammenpassen. zb. sensibel, schwehr erziehbar,...

Kursbeginn ist morgen ab 13:00 in Pfaffing.

Kannst dich ja bei mir melden! Die Anfahrt lohnt sich bestimmt!!

LG Manu
 
hallo!

endlich ein paar leute aus oö. im forum.

ich fahre mit meinem dogo/rotti nach rohrbach-berg. die dreiviertel stunde fahrt von linz ist es mir wert.

ich war mit meinem vorigen hund (leonbergermix)für die bgh-prüfungen auf plätzen im großraum linz;

es hat mich aber nirgendwo ein zweitesmal hingezogen.

bin dann über bekannte in rohrbach gelandet,und fühle mich dort auch mit einer anderen rasse (es ist ein svö platz)gut aufgehoben.
gewaltmethoden sind sowieso verpönt, es wird mit futter oder spielzeug gearbeitet, in kleinen gruppen, abgestimmt auf den jeweiligen stand der hunde.
es herrscht auch ein angenehmes klima, was man ja nicht von jedem verein behaupten kann.

lg brigitte

ps.: wo geht ihr eigentlich so spazieren mit euren hundis?
 
hallo,

habe Pfaffing/ Hartkirchen endlich auf der Landkarte gefunden, liegt dieser Verein direkt an der Bundesstraße? Wenn ja dann bin ich wenigstend schon öftres vorbei gefahren. Ich weiß leider nicht ob ich das morgen schaffe, früh gehe ich noch zur Rettungshundestaffel mir die Ausbildung anschauen, dann noch etwas einkaufen und so weiter. Ist die Ausbildung denn jede Woche? Naja ich werde mein bestes geben vielleicht schaffe ich es ja doch noch irgendwie dort vorbeizuschauen, allerdings ohne Hunde, da die Hündin gerade Läufig ist und der Rüde deshalb total miß drauf ist zu anderen Hunden, leider.

Hallo Chess,

ich komme aus St. Georgen/ Gusen wir gehen entweder immer gleich bei uns spazieren oder auch in der Nähe von Zwettl/ Rodl. Wo kommst Du denn her? Vielleicht können wir ja mal zusammen gehen. Hast Du Hündin oder Rüde?

Wo liegt dieses Rohrbach-berg? bin erst seit 4 Monaten hier kenne mich hier noch nicht so gut aus.
 
hallo casper!

rohrbach liegt direkt an der b 127 ins nördl. mühlviertel in etwa richtung passau.
ist leider wirklich etwas weit, aber ich fühl mich dort wohler als in den linzer vereinen.
ich komme aus linz, habe eine eineinhalbjährige, verträgliche und äußerst spielfreudige hündin.
wir haben im stadtgebiet eine wirklich riesengroße anlage, ist totaler hundetreff, aber leider bin ich da die einzige mit einem "kampfkuschelmonster".

kannst ja eine mail schicken, falls du mal nach linz kommst, vielleicht klappts mit einem hundetreff(außer deine hündin ist sehr dominant, dann bin ich mir nicht sicher ob`s gutgeht)

seid ihr aus deutschland hergezogen?

lg brigitte
 
Hi Chess,

also meine Hündin ist überhaupt nicht dominant sie kommt praktisch mit jedem aus was ihr über den Weg läuft. *GGG* Ich gehe wahrscheinlich in den SK Vöest, dort hat es mir vonetlichen Hundeplätzen die ich mir am Samstag angeschaut habe am besten gefallen. Außerdem gehe ich auch mit beiden, wenn sich mein Rüde mit den anderen Hunden verträgt in die Rettungshundeausbildung vom ÖRHB, das würde den beiden riesigen Spaß machen da beide total verspielt sind und super lernfreudig.

Also Danke für die Tipps. Werde mich bestimmt mal melden.

Grüße Christina
 
hallo casper!

ich war vor fünf oder sechs jahren mal mitglied beim vöest verein, mittlerweile haben die sich völlig neu strukturiert und sind jetzt ein gebrauchshundeverein, wenns stimmt was man hört.

wär nett, wenn du mir schreibst,falls du wirklich zur rettungshundebrigade gehst, wie es so ist, bzgl. anmeldung, kosten, zeitliches, da chess sehr gerne suchen geht. da sie leichte hd hat, wär das ne optimale dauerbeschäftigung für den hund.

lg brigitte
 
Der Kurs ist jeden Sam. BGH1 von 13:30 bis 15:30, BGH2 von ca. 15:30 bis 17:30. Man kann auch später einsteigen. Im Herbst sind meist nicht soo viele. Die Leute sind echt nett. Sie sind auch alle geprüft, und geben sich mit jedem sehr viel Mühe!!
Am Kursende werden auch noch zusätzlich an 2 Tagen/Woche gratis Trainigsstunden angeboten. Außerdem wird in der Gruppe und einzeln gearbeitet.

Paffing liegt gleich neben der Bundesstraße, genüber dem Gasthaus vor der Brücke.
Es ist dort auch eine Tankstelle, Autohändler, Tennispatz.
Ich würde mich sehr freuen wenn ihr kommt!!

LG Manu
& Rasselbande
 
Hi Manu,

wir waren am Samstag mal in Pfaffing, allerdings fand ich den ersten Eindruck nicht so prickelnd, wir waren danach noch in Alkoven beim SVÖ dort wird zu sehr mit Leinenruck und eben zuviel Druck gearbeitet. Beim SK Vöest hat es mir am besten gefallen, es sind dort sehr viele Staffs und Pitts und eben viele "Kampschschmuser", das heißt die haben echt Erfahrung mit solchen Hunden. Der Vorteil für mich: die bilden Fährtenhunde und Rettungshunde aus. Allerdings gehe ich zum ÖRHB Rettungshundestaffel, dort wird gelernt nur mit Spielzeug oer Leckerlie wenn es der Hund will. Alles ohne Zwang und Druck. Ich bin davon echt begeistert und finde das eine Ausbildung ohne Zwang und Druck den Lernerfolg beim Hund um vieles steigert. Ich habe schon früher Hundeschule besucht dort wurde auch mit solchen Methoden gearbeitet: Leinenruck und so. Mein Rüde hat das dann immer als "Angriff" bewertet und geht seit dem bei sämtlichen Hunden in die Luft, leider, das heißt ich brauche eine Schule die auch ohne Leinenrucke auskommt, ich hoffe in der Vöest können die das. Am Mittwoch gehe ich mit dem Rüden dorthin zum testen, mal sehen wie das so wird.

Ach ja warst die mit den roten Haaren? In dem Seat?

Grüße Christina
 
Hey!

Nein das war meine Schwester. Ich habe schwarze Haare.

Sie arbeiten schon mit Leinenruck. Aber es kommt auf den Hund an. Bei meinem Foxl brauche ichs leider (+ Futter & Spielzeug), bei der Pit-Hündin (chrem/weiss) nicht und beim Rüden auch nicht.

Ihr hattet einen Boxer mit, oder!?

Außerdem bei Gehorsamsausbildung (Obedience) arbeiten sie nur mit Futter & Spießzeug. Es dauert aber länger.
Ich werde es vielleicht anschliessend machen.

Ich habe mir auch andere Hundeschulen angesehen. Entweder ging nix weiter (konnten nicht mal an der Leine gehen,...) oder nur mit Gewalt. Das ist nix für mich.

Wir haben eigentlich viel gelernt. Darum mache ich auch weiter. Aber jedem das seine!

Vielleicht sehen wir uns doch noch.
LG Manu
 
Hi Manu,

nein wir hatten keinen Boxer mit, die Frau habe ich aber auch gesehen, die hing ja an dem Hund wie ein Schluck Wasser. Und dann hatte die auch noch keine richtigen Schuhe an, wenn der mal richtig loszieht, na dann heißt es nur auf den nächsten Baum springen ;-)

naja mal kucken was Mittwoch bei der Vöest rauskommt, vielleicht schauen wir Samstag mal bei der Ausbildung zu.

Grüße Chrisi
 
Ich wünsche euch viel Glück!

Ui bin froh das ihr das nicht wart! Der hatte eine viel zu große, lockere Kette rum, außerdem gab sie ihm einige male eine kräfige mit der Leine.
Auch die Trainer hatten schon ein Auge auf sie...
Habe sie aber später beim Üben nicht mehr gesehen.
Wir waren nähmlich kurz schwimmen. Meiner ist eine Wasserratte Die beiden Kampfschmuser nur solange es nicht tief ist. Die Hündin kann leider nicht schwimmen. Weis auch nicht warum. Naja mit 4 Beinen ist es schon schwerer *g*

LG Manu

PS: Hattet ihr eure Hundzis mit??
 
Hi manu,

nee die Hunde hatten wir daheim gelassen, Hündin ist gerade läufig und der Rüde ist dann noch weniger gut auf andere Hunde zusprechen. Meine 2 lieben Wasser überalles, je tiefer desto besser *ggg* Wen mein Rüde schon Wasser riecht dann fängt er an zu knängeln.

Also wir sehen uns bestimmt irgendwann mal!

Grüße Chrisi
 
Oben