jambalaika
Medium Knochen
Ich würde mir gerne Eure Meinungen anhören, weil ich mir selbst unsicher bin.
Seit einiger Zeit schon trage ich mich mit dem Gedanken, mit Tinka doch nochmal in eine Hundeschule zu gehen.
Die erste Erfahrung diesbezüglich war eine einzige Katastrophe. Beide Hunde waren damals noch recht jung und das, was als Welpenspielstunde gedacht war, artete in regelmäßige Prügeleien und verbalen Attacken der Trainer aus.
Wie auch immer...!
Nachdem ich leider in meinem Umkreis keine vertrauenserweckende Hundeschule gefunden habe, war das Thema irgendwann für uns abgehackt und erledigt.
Ich habe Tinka in Eigenregie einige Grundbegriffe beigebracht- fertig.
Sie wurde als Welpe des Öfteren von Hunden gebissen und hier am Land gibt es kaum "Spielgefährten"- insofern hat sie ein sehr dominantes und aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden entwickelt.
Unterwerfung- notfalls bis zum bitteren Ende.
Gut, wir konnten immer damit leben- nur noch mit Halti spazieren gehen, aufpassen und sofort reagieren, wenn ein Hund in die Nähe kommt.
Nun denke ich aber, dass sie doch viel versäumt, wenn sie nie die Gelegenheit erhält, mit anderen Hunden wirkliche Sozialkontakte aufzubauen.
Sie wäre sehr gelehrig und arbeitet gerne- deshalb habe ich meine alte Idee von der Hundeschule wieder hervorgekramt.
Und tatsächlich habe ich eine in unserer Nähe gefunden, von der ich glaube, dass es passen könnte (ohne persönliches Gespräch- nur mal laut Internetauftritt).
Allerdings meinte der Trainer am Telefon, dass man dem Hund nicht unbedingt mit 6 Jahren eine Hundeschule aufzwingen müsse.
Es wäre okay, aber wenn ich mit ihr zurecht komme -wozu unbedingt ein Kurs?
Sein Statement hat mich nachdenklich gemacht. Irgendwie hat er ja recht...
Außerdem empfiehlt er mir dringend, anfangs mit ihr alleine zu arbeiten- und nicht in der Gruppe. Sie könnte überfordert werden und die Gruppe ins Chaos stürzen.
Auch wieder wahr.
Und nun bin ich kurz davor, diesen Plan wieder zu verwerfen. Ehrlichgesagt könnte auch sein, dass mein Ehrgeiz mit mir durchgegangen ist.
Oder macht es auch in dem Alter auf jeden Fall Sinn, den Hund für einen Kurs anzumelden?
Auf Eure Meinungen freue ich mich;
Jambalaika
Seit einiger Zeit schon trage ich mich mit dem Gedanken, mit Tinka doch nochmal in eine Hundeschule zu gehen.
Die erste Erfahrung diesbezüglich war eine einzige Katastrophe. Beide Hunde waren damals noch recht jung und das, was als Welpenspielstunde gedacht war, artete in regelmäßige Prügeleien und verbalen Attacken der Trainer aus.
Wie auch immer...!
Nachdem ich leider in meinem Umkreis keine vertrauenserweckende Hundeschule gefunden habe, war das Thema irgendwann für uns abgehackt und erledigt.
Ich habe Tinka in Eigenregie einige Grundbegriffe beigebracht- fertig.
Sie wurde als Welpe des Öfteren von Hunden gebissen und hier am Land gibt es kaum "Spielgefährten"- insofern hat sie ein sehr dominantes und aggressives Verhalten gegenüber anderen Hunden entwickelt.
Unterwerfung- notfalls bis zum bitteren Ende.
Gut, wir konnten immer damit leben- nur noch mit Halti spazieren gehen, aufpassen und sofort reagieren, wenn ein Hund in die Nähe kommt.
Nun denke ich aber, dass sie doch viel versäumt, wenn sie nie die Gelegenheit erhält, mit anderen Hunden wirkliche Sozialkontakte aufzubauen.
Sie wäre sehr gelehrig und arbeitet gerne- deshalb habe ich meine alte Idee von der Hundeschule wieder hervorgekramt.
Und tatsächlich habe ich eine in unserer Nähe gefunden, von der ich glaube, dass es passen könnte (ohne persönliches Gespräch- nur mal laut Internetauftritt).
Allerdings meinte der Trainer am Telefon, dass man dem Hund nicht unbedingt mit 6 Jahren eine Hundeschule aufzwingen müsse.
Es wäre okay, aber wenn ich mit ihr zurecht komme -wozu unbedingt ein Kurs?
Sein Statement hat mich nachdenklich gemacht. Irgendwie hat er ja recht...
Außerdem empfiehlt er mir dringend, anfangs mit ihr alleine zu arbeiten- und nicht in der Gruppe. Sie könnte überfordert werden und die Gruppe ins Chaos stürzen.
Auch wieder wahr.
Und nun bin ich kurz davor, diesen Plan wieder zu verwerfen. Ehrlichgesagt könnte auch sein, dass mein Ehrgeiz mit mir durchgegangen ist.
Oder macht es auch in dem Alter auf jeden Fall Sinn, den Hund für einen Kurs anzumelden?
Auf Eure Meinungen freue ich mich;
Jambalaika