Hundeschule eröffnen...Voraussetzungen

Ich denke , es braucht keinen Georg Sticha , um zu erfahren was man alles
braucht um eine Hundeschule zu eröffnen .
Es wurde hier schon einiges geschrieben , was man alles beachten sollte .

Vor allem aber sollte man selbst einiges an Grundkapital haben , den man
muss ja erst einmal in Vorleistung treten .
Die Platzmiete muss bezahlt werden ... wenn der Platz nicht eingezäunt ist ,
muss er eingezäunt werden .... eine Holzhütte mit Sitzgelegenheit sollte
vorhanden sein , wenn es zu regnen beginnt -- aber auch so für die Pause ...
... von den Geräten die man eventuell braucht , mal abgesehen .... dazu dann
noch die notwendigen Versicherungen , die man auch gleich bezahlen muss .

Von den Hundebesitzern solltest du einen gültigen Impfpass verlangen und
eine Bestätigung das der Hund versichert ist .
Hundemarke ansehen ob der Hund auch gemeldet ist .

Es gibt sicher eine Anlaufstelle für Vereinswesen , wo man alles genauer
erfragen kann .
.

Die alte Reihenfolge lesen - denken - posten einhalten!
Die Frage war, wie man Erfahrung und Erfolge nachweist, und da ist der GS schon große Klasse.
Ja, und vielleicht hättest Du auch explizit erwähnen können, dass auch umfangreiche Erfahrung und Ausbildung im Umgang mit verschiedensten Hunden erforderlich ist. Was heißt "auch", natürlich muss es "vor allem" lauten.
 
Um auf das Thema zurück zu kommen.
Ich meine es kommt darauf an was man genau machen will.
Wenn man Leute trainieren möchte und die wollen eine Prüfung abschließen in der eigenen "Hundeschule" muss man für einige Sachen einen Trainerschein haben (so läuft das bei uns zumindest).
Einen Sachkundenachweis muss man auch haben.
Wenn du dich als eigenständeige Hundeschule ausgibst musst du auf jeden Fall ein Gewerbe anmelden. Man kann auch einen richtige Trainerausbildung machen. Schau mal unter https://diehundeschulen.de/hundeschulen-blog/die-eigene-hundeschule/
Da stehen auch so auf den Seiten einige Punkte.
Wichtig auf jeden Fall auch der spätere Internetauftritt. Da solltest du eine Website bauen und dort präsentieren was du genau anbietest und was du für Preise hast.
Ich hoffe das ist jetzt nicht unerwünscht, aber die Seite http://www.rottweiler-von-der-staubzer-hoehe.de/ habe ich erst gestern mit einen Bausatz selber gemacht. Da braucht man nicht viel Wissen dazu.
Ach ja, bevor erst jemand fragt: das ist die Seite für einen Freund und seine Zucht, die nun nach und nach entstehen soll.
 
Das ist schon klar aber irgendwann muss man ja mal ohne Referenzen anfangen um überhaupt erst mal zu Referenzen zu kommen ..

Hallo

Wie du schon gemerkt hast , sind da sehr viele Wissende .
Aber die scheinen nur zu Wissen , was andere falsch schreiben , nach ihrer
Meinung nach .

Deine Aussage stimmt , irgend wann fängt jede/r mal bei 0 - an .

Was für Möglichkeiten hat man .

1 ) Man macht in einer Hundeschule oder über eine Hundeschule
eine Trainerausbildung .

2 ) Man kann auch seine Qualifikation dadurch beweisen , das man
mit seinem Hund einige Prüfungen ablegt .
Je hochwertiger die Prüfung , um so besser . Da hat man dann ein
Leistungsheft wo alle Prüfungen vermerkt werden und dies dient
schon als Referenz .

3 ) Sicher , Wissen und Erfahrung mit Hunden schadet nicht .
Aber ich denke das es kein Problem darstellt , eine Hundeschule zu
eröffnen .
Vor allem wenn du tw nur im Gehorsamsbereich arbeiten willst
bzw du nicht an Prüfungen interessiert bist .

Alles andere hab ich bereits geschrieben .
.
 
Aber nur weil du mit deinem Hund eine Prüfung ablegst heißt das doch nicht dass es dich als Ausbilder qualifiziert.
Ich würde direkt mal jemanden anschreiben der bereits Trainer ist. Der kann dir das mit Sicherheit sagen.
Übrigens gibt es etwas ähnliches auch bei Dogs (diese Rütter-Crew), die Bilden auch aus.
 
Oben