Ich musste den Blohm-Thread nochmal "rauskramen", weil ich auf deren HP folgendes gefunden habe:
"Einzelunterricht ist eine optimale Unterrichtsform, wenn:
Sie einen Problemhund haben, der Aggressions- und/oder Angstverhalten zeigt und aus diesem Grund (noch) nicht an einem Gruppentraining teilnehmen kann.
Sie über zu wenig Zeit verfügen, um an einem Intensivtraining teilzunehmen oder ganz einfach keine Lust dazu haben.
Ihnen Ihr Junghund über den Kopf wächst und Sie schnelle Hilfe benötigen.
Trainingsdauer:
Wieviel Einzelstunden Sie benötigen ist letztendlich abhängig davon, was Sie mit Ihrem Hund erreichen möchten.
Für einen guten Aufbau des Grundgehorsams benötigen Sie beispielsweise je nach Hundetyp ca. 15-20 Unterrichtsstunden.
Die Lektionen werden in der Regel von mir persönlich durchgeführt, die letzten 3-5 Lektionen arbeitet der Hundeführer mit seinem Hund unter Anleitung. (Einschulung) Die Anmeldung für Einzelstunden die am günstigsten 2x wöchentlich stattfinden sollten, wird telefonisch oder persönlich erbeten."
Ist es denn beim Blohm nun wirklich so, dass man da seinen Hund abgibt und ohne Anwesenheit des Hundeführers "trainiert" wird? Oder hab ich diesen Absatz einfach falsch verstanden???