Hundeschule Blom

  • Ersteller Ersteller canin
  • Erstellt am Erstellt am
Sweety01230 schrieb:
Hätte noch eine Frage zur "A-H-A": Wieviel Hunde sind da in einer Gruppe mit wievielen Trainern? Auf der HP von Lucky Dogs hab ich bereits gesehen, dass es dort ca. 8 Hunde mit 2 Trainern sind - klingt super!
Am besten anrufen und fragen! ;)
Bzw. ist glaub ich diesen Samstag wieder die Welpen-Infostunde!! Einfach mal hinfahren!! (beginnt glaub ich um 10 Uhr ??? - steht sicher auf der HP)
 
Ich musste den Blohm-Thread nochmal "rauskramen", weil ich auf deren HP folgendes gefunden habe:

"Einzelunterricht ist eine optimale Unterrichtsform, wenn:
Sie einen Problemhund haben, der Aggressions- und/oder Angstverhalten zeigt und aus diesem Grund (noch) nicht an einem Gruppentraining teilnehmen kann.
Sie über zu wenig Zeit verfügen, um an einem Intensivtraining teilzunehmen oder ganz einfach keine Lust dazu haben.
Ihnen Ihr Junghund über den Kopf wächst und Sie schnelle Hilfe benötigen.
Trainingsdauer:
Wieviel Einzelstunden Sie benötigen ist letztendlich abhängig davon, was Sie mit Ihrem Hund erreichen möchten.
Für einen guten Aufbau des Grundgehorsams benötigen Sie beispielsweise je nach Hundetyp ca. 15-20 Unterrichtsstunden.
Die Lektionen werden in der Regel von mir persönlich durchgeführt, die letzten 3-5 Lektionen arbeitet der Hundeführer mit seinem Hund unter Anleitung. (Einschulung) Die Anmeldung für Einzelstunden die am günstigsten 2x wöchentlich stattfinden sollten, wird telefonisch oder persönlich erbeten."

Ist es denn beim Blohm nun wirklich so, dass man da seinen Hund abgibt und ohne Anwesenheit des Hundeführers "trainiert" wird? Oder hab ich diesen Absatz einfach falsch verstanden???
 
Lara1982 schrieb:
Vielleicht arbeitet er mit dem hund und der besitzer schaut zu :confused:
Hmm ... da würde ich aber auch den Sinn net wirklich verstehen ....
Das war eben eines der Grüchte, das mir in Zusammenhang mit dieser Schule zu Ohren gekommen ist - man kann den Hund abgeben und bekommt ihn "ausgebildet" zurück. Aber wie gesagt, obs wirklich stimmt, weiß ich nicht ...
 
nein,denn sinn versteh ich auch nicht,aber wer weiß was denen einfällt :o
hab nur mal mit einer dame gesprochen,die mir die hundeschule blom empfohlen hat,weil ihr hund dank den vielen einzelstunden schon viel braver ist :confused:
also irgendwie wär mir da flau im magen,wenn ich den hund einfach abgebe
wer weiß denn wirklich was dann mit ihm gemacht wird.... :rolleyes:
 
gregos schrieb:
Ist es denn beim Blohm nun wirklich so, dass man da seinen Hund abgibt und ohne Anwesenheit des Hundeführers "trainiert" wird? Oder hab ich diesen Absatz einfach falsch verstanden???

Früher hat ers so gemacht. Ob das jetzt noch gilt, weiß ich nicht. Ich weiß nur, daß ich DEM nicht einmal meinen Steiff-Teddy in die Hand drücken würde :eek:

lg
Karin
 
Ich gehe mit meiner Zoey - 7 Monate alter Labrador- nach Mödling in die Huschu. Wir sind zwar im Retrieverkurs, kann da aber nur Gutes erzählen.
Die Trainer sind nett und kompetent und die Anlage sehr schön.
Am besten ist es sich die Schulen einfach anzuschauen, denn da sieht man ja die Arbeitsweise.
LG Gabriele
 
Ich kann zwar jetzt nicht wirklich einen Vergleich mit anderen Hundeschulen ziehen, aber die Huschu Blohm kam mir auch nicht so besonders vor....in unserem kurs waren ungefähr 22 Hunde (! :eek: ) und das kam mir schon etwas viel vor...! natürlich hat Balou etwas gelernt, aber ich bin der menung, das hätten wir alleine auch gekonnt.
ich würde mir die in mödling ansehen!

LG, Nina & Balou
 
Vergiss den Blohm, dort ist es eher "eine Katastrope" :mad:
Habe mir einiges Mieses angesehen (und geschnuppert) bis ich mit Felix seinerzeit zu Lucky Dogs gegangen bin - und war dort echt super :) zufrieden, ist für mich die beste Welpenschule. Aber man muss sich dort rechtzeitig anmelden, da sie nur wenige Hunde in eine Gruppe aufnehmen.
 
Ich gehe mit meinen Hund seit ca. 2 Jahren in diese Hundeschule und war auch auf Trainingslager in Velden mit und nie ist mir aufgefallen, daß mit Sclägen und div. Halsbändern gearbeitet wurde.

Ich habe einen sehr ängstlichen und scheuen Hund der trotzdem ein sehr eigenständiges und stures Wesen hat. Ohne die Hilfe von Herrn Blohm und dessen Verständnis hätte ich es wahrscheinlich nicht so schnell geschafft,daß ich nun einen absolut freudigen und sehr gelehrigen Hund an meiner Seite habe. Dies hat ganz ohne Schläge und diversen Hilfsmittel funktioniert,

Außerdem möchte ich sehwohl feststellen, daß Hr. Blohm immer Zeit hat wenn man ein Problem am Herzen hat und oft nicht wirklich weiter weiß.
 
Oben