Hundeplatz aussehen

mein ideal :
halbwegs kurgehaltene wiese für uo und agi.
aussenrum gerne ein höherer streifen mit büschen und gstätten in dem sich die hunde entleeren dürfen.
nett ist ein plätzchen mit einigen bäumen damit man bei eventueller theorie im schatten stehen kann bzw hunde im schatten anbinden.
fliessend wasser und ne gepflegte toilette wären toll und ganz ideal finde ich einen abgetrennten bereich in dem man während der pausen oder vorm training auch unverträgliche hunde noch kurz rennen lassen kann :)
 
mein ideal :
halbwegs kurgehaltene wiese für uo und agi.
aussenrum gerne ein höherer streifen mit büschen und gstätten in dem sich die hunde entleeren dürfen.
nett ist ein plätzchen mit einigen bäumen damit man bei eventueller theorie im schatten stehen kann bzw hunde im schatten anbinden.
fliessend wasser und ne gepflegte toilette wären toll und ganz ideal finde ich einen abgetrennten bereich in dem man während der pausen oder vorm training auch unverträgliche hunde noch kurz rennen lassen kann :)

..siehst das sind eher die dinge die mich mehr interressieren ,.. wie wird dort gearbeitet, wie komm ich hin, kann ich mit den hunden spazieren gehen, schattenparkplatz, beleuchtung für den abend ,.. ...sind mal die wichtigsten dinge ,.. dann gibts was zum trinken für mich und hund ,.. klo für mich ,...

passt das alles und ich will dort arbeiten , aber kleinigkeiten sind noch verbesserungswürdig zB platzpflege und gerätschaften ,.. kann ich doch selber verbesserungen anstossen , grad bei dingen die kaum kosten aufwerfen und in paar stunden erledigt sind :);)
 
Du meinst hoffentlich außerhalb des eingezäunten Trainingsplatzes.

Am Trainingsplatz selbst brauch ich das wirklich nicht.

nein ich perönlich meine drinnen, abseits :)
für piero gibts nichts schlimmeres als während dem training nicht kurz pinkeln gehen zu können.
bei ihm ist das purer stressabbau (sowohl positiv als auch negativ) ;)
und ja ich bin der meinung das hat die anderen hunde danach nicht abzulenken, draussen wird auch überall von hunden markiert und trotzdem aufmerksamkeit gefordert.
ich rede ja nicht vom agigeräte bepinkeln oder mitten auf den platz machen sondern an den rand gehen können.
 
..siehst das sind eher die dinge die mich mehr interressieren ,.. wie wird dort gearbeitet, wie komm ich hin, kann ich mit den hunden spazieren gehen, schattenparkplatz, beleuchtung für den abend ,.. ...sind mal die wichtigsten dinge ,.. dann gibts was zum trinken für mich und hund ,.. klo für mich ,...

passt das alles und ich will dort arbeiten , aber kleinigkeiten sind noch verbesserungswürdig zB platzpflege und gerätschaften ,.. kann ich doch selber verbesserungen anstossen , grad bei dingen die kaum kosten aufwerfen und in paar stunden erledigt sind :);)

drum sprach ich von ideal ;)
 
für piero gibts nichts schlimmeres als während dem training nicht kurz pinkeln gehen zu können.

... wärend ???

Ich weiss nicht wie lange du trainierst , aber ich halte es durchaus für gangbar das ein Hund die 10-15min am platz ohne pinkeln aushält , wenn man ihm davor und danach die möglichkeit gibt !

Auf den platz und wärend des trainings , ist für mich NO-GO ! :)
 
Nun auch da kommts drauf an WELCHEN kurs :p !
na dann zähl mal auf welchen untergrund du für uo, schutz, agi, obedience, flyball, frisbee, welpen, - kurse ansprechend finden würdest.

Fährte mit Futtertreiben wird im Kniehohen grass net gut gehen ,.. da wäre ah nackerter acker besser ;)
im kniehohen gras wäre aber eine reine uo auch sicher nicht angenehm

Ich verstehe deine Intention net ganz ,.. was hättest den gerne ? Ah wiesen wie in schönbrunn ?
einfach ne normale wiese, ohne das ich mir die füße in löchern breche, oder eine berg und talwanderund machen muss, oder sich mein hund in disteln legt.
 
na dann zähl mal auf welchen untergrund du für uo, schutz, agi, obedience, flyball, frisbee, welpen, - kurse ansprechend finden würdest.

im kniehohen gras wäre aber eine reine uo auch sicher nicht angenehm

einfach ne normale wiese, ohne das ich mir die füße in löchern breche, oder eine berg und talwanderund machen muss, oder sich mein hund in disteln legt.

hm...also ich war mittlerweilen schon auf vielen hundeplätzen und bin bislang noch nie im kniehohen gras gewandert? noch mußt ich meine hunde über einen betonboden jagen?

wieso fragst du eigentlich? die antwort sagt einem doch der normale hausverstand?? und wenn es in deiner hundeschule der fall ist das du kniehoch in wiese gehen mußt und überall stolperfallen lauern dann bringts ja auch nix hier eine umfrage zu posten?? entweder der verein schaut das er seine mitglieder aktiviert u. den platz auf vordermann bringt od. ich such mir einen neuen verein wenn ich dort nicht arbeiten kann :confused:
 
wieso fragst du eigentlich?
weil mich erfahrungen/interessen von anderen HH interessieren :rolleyes: oder ist es mittlerweile verboten hier reine "interessensfragen" zu stelln.

naja, nachdem ich mittlerweile ein paar hundeplätze gesehen habe, ist es scheinbar nicht gang und gebe "normale" plätze dafür zu haben.
 
weil mich erfahrungen/interessen von anderen HH interessieren :rolleyes: oder ist es mittlerweile verboten hier reine "interessensfragen" zu stelln.

naja, nachdem ich mittlerweile ein paar hundeplätze gesehen habe, ist es scheinbar nicht gang und gebe "normale" plätze dafür zu haben.

gut.. ich war bislang "nur" auf zig agilityturnieren in ganz österreich (ungarische grenze bis zur schweizer grenze) und da waren die plätze eigentlich alle in gutem zustand u. haben nicht so ausgesehen als wäre gerade eben erst frischer rollrasen aufgelegt worden ;)

wie gesagt, "schlampige hunde" findet man wohl überall. aber man kann sich ja zum glück aussuchen wo man trainieren möchte u. falls es erst im laufe der zeit etwas einreißt muß man halt selber in die hände spucken u. in seinem verein dafür sorgen das alles hergerichtet wird. und wenns vereine gibt wo die mitglieder soundso lieber in der kantine bechern als mit ihren hunden zu arbeiten, dann ists auch wurscht wie der platz aussieht (sowas solls ja auch des öfteren geben..) lol
 
... wärend ???

Ich weiss nicht wie lange du trainierst , aber ich halte es durchaus für gangbar das ein Hund die 10-15min am platz ohne pinkeln aushält , wenn man ihm davor und danach die möglichkeit gibt !

Auf den platz und wärend des trainings , ist für mich NO-GO ! :)

als ich noch trainieren war ;) warens einzelstunden, bis maximal zwei hunde am platz.
und ja entweder man ging während der pausen raus oder man nutzte die pausen für den hund um theorie zu besprechen dann lief der hund am platz oder man suchte sich während der kurzen pausen ein eck mit dem angeleinten hund.
um gleich zu sehen wann man wieder dran ist (bei zwei hunden ist halt nichts mit ewig warten :)
es geht auch nicht darum dass herr hund es die halbe stunde nicht ohne pinkeln aushält, aber mit ist er weitaus gelassener.
ich gehe auch wenn ich hund irgendwo mit drinnen hatte (geschäft, ubahn, etc) immer direkt zum nächsten baum :D

aber ich glaub es ging hier auch rein darum wie man sich persönlich seinen idealen hundeplatz vorstellt und nicht um warum pinkelt piero... das wird die liebe TE nicht sehr interessieren :p
 
Oben