Hundepfeifen Erfahrung bei Schwerhörigen älteren Hunden?

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
Hallo Foris,

mein Problem -
Kischa, 11 Jahre hört schlecht (kein selektives Hören!), sie hört, je nach Tagesverfassung, ab einem Abstand von ca. 10 Metern weder meine Worte, noch meine Pfiffe.

Bis vor kurzem reagierte sie noch sehr gut auf Zungenschnalzen, aber auch dies hört sie inzwischen nur mehr wenn der Wind richtig weht:D

Was sie gut hört ist, wenn ich laut in die Hände klatsche, da reisst es sie aber dermaßen, dass sie mir richtig leid tut. Sie zuckt ganz heftig zusammen. - Das ist für mich nicht die Lösung.

Gibt es jemanden der Erfahrungen mit Hundepfeifen bei älteren schwerhörigen Hunden hat? Welche Pfeife?

Oder hat wer die Idee einer anderen Geräuschquelle, die nicht erschreckend wirkt?

Auch Quietschspielzeuge hört sie nicht mehr, nur direkt neben ihr...

Vielen Dank und liebe Grüße
 
Mein alter Bim hat sie eine zeitlang noch hören können. Aber es waren sicher nicht mehr als 4 Monate. Dann habe ich versucht ihn auf ein Vibrationshalsband zu konditionieren ( es war wie diese Handies eingestellt), aber da er da auch schon erblindete, rannte er oft dann ziellos los. :confused:

Hohe Töne werden sicher am Längsten wahrgenommen. Ich wünsch dir viel Glück.
 
Hallo Foris,

mein Problem -
Kischa, 11 Jahre hört schlecht (kein selektives Hören!), sie hört, je nach Tagesverfassung, ab einem Abstand von ca. 10 Metern weder meine Worte, noch meine Pfiffe.

Bis vor kurzem reagierte sie noch sehr gut auf Zungenschnalzen, aber auch dies hört sie inzwischen nur mehr wenn der Wind richtig weht:D

Was sie gut hört ist, wenn ich laut in die Hände klatsche, da reisst es sie aber dermaßen, dass sie mir richtig leid tut. Sie zuckt ganz heftig zusammen. - Das ist für mich nicht die Lösung.

Gibt es jemanden der Erfahrungen mit Hundepfeifen bei älteren schwerhörigen Hunden hat? Welche Pfeife?

Oder hat wer die Idee einer anderen Geräuschquelle, die nicht erschreckend wirkt?

Auch Quietschspielzeuge hört sie nicht mehr, nur direkt neben ihr...

Vielen Dank und liebe Grüße

Die Idee ist gar nicht schlecht. Pfiff-Keksi-Pfiff-Keksi und so weiter, dann müsste das bald funktionieren. Ich hab bei meinen schwerhörigen Hunden immer mit den Fingern geschnippst, das war ein Geräusch, dass sie offenbar leicht hören konnten. Einer meiner Hunde war sogar blind und schwerhörig, dem hab ich immer den Weg geschnippst - auch noch lang nachdem er schon gestorben war....:o
 
Mein alter Bim hat sie eine zeitlang noch hören können. Aber es waren sicher nicht mehr als 4 Monate. Dann habe ich versucht ihn auf ein Vibrationshalsband zu konditionieren ( es war wie diese Handies eingestellt), aber da er da auch schon erblindete, rannte er oft dann ziellos los. :confused:

Hohe Töne werden sicher am Längsten wahrgenommen. Ich wünsch dir viel Glück.
Danke, wusste gar nicht dass es Vibrationshalsbänder gibt - werd mich klug machen.

bzgl. Pfeife, ich bin schon dankbar für ein paar Wochen, momentan plane und denke ich immer nur ein paar Wochen voraus:( - alles andere wäre unsinnig.
 
Hundepfeife hat bei Milan ungefähr drei Monate geholfen, dann war das auch rum. Er geht jetzt prinzipiell an der Schleppleine bzw. wenn er in einem übersichtlichen Gebiet Freilauf bekommt, dann bleib ich an seiner Seite und er führt.
 
Danke, wusste gar nicht dass es Vibrationshalsbänder gibt - werd mich klug machen.

bzgl. Pfeife, ich bin schon dankbar für ein paar Wochen, momentan plane und denke ich immer nur ein paar Wochen voraus:( - alles andere wäre unsinnig.


Es gibt eine Seite für taube Hunde und die empfehlen die Richtigen. Es soll ja angenehm sein:)

Hundepfeife hat bei Milan ungefähr drei Monate geholfen, dann war das auch rum.

Ja, so war das leider bei uns auch.
 
@Atti - welches Gerät hast du da gehabt?
Ich finde nichts ohne Teletakter!!:eek:
Ist ja fürchterlich wenn ich mit meinem Kauf sowas unterstützen würde.

Ich hätte gerne nur so ein Vibrationsgerät (:o):D

Weil jetzt ist der richtige Zeitpunkt, noch kann ich sie richtig drauf konditionieren, bevor sie ganz taub wird.
LG
 
Hi!

Hast du schon mal an Lichtsignale gedacht? Ein Laserpointer könnte vielleicht funktionieren. Punkt erscheint, heißt zu Frauchen schauen und den Rest machst du dann mit herkömmlichen Sichtzeichen.

Ist aber nicht selbst ausprobiert.

LG
 
Hi

Bei uns hats nix geholfen... Die katzen sind kerzengerade in der whg gestanden der hund hat keinen mucks gemacht :o

Ein vibrationshalsband hatte ich auch (über bekannte bekommen,er hatte es glaub ich von ebay) leider reagierte meine kleine auch sogar nicht darauf :rolleyes:

Licht geht bei ihr nicht da sie auch nimmer soo gut sieht ..

Bei ihr gehen noch Pfiffe in einer bestimmten Tonlage- aber generell herrscht leinenpflicht für sie wenn ich wirklich nicht alles überschauen kann oder der gleichen..

lg
 
Hi

Bei uns hats nix geholfen... Die katzen sind kerzengerade in der whg gestanden der hund hat keinen mucks gemacht :o
lg
:D:D:D - auch meine Katze steht Kerzengerade...

Kurze Rückmeldung, mit der Pfeife funkt es sehr gut.
Binnen 3 Tagen haben wir 3 Pfeifbefehle intus gehabt.

1 Pfiff - bleib stehen und schau her zu mir
2 Pfiffe - Komm zu mir (sofort)
Langer Pfiff - Pfui (alles lassen was sie gerade tut- wälzen - kot fressen...)

Es war sehr hilfreich die Befehle noch verbal mitteilen zu können. Wenn sie mich gar nicht mehr gehört hätte, wäre es schwerer gewesen.

- bin ganz happy :), ich hoffe sie die hört die Pfeife noch einige Zeit.
Das Vibrationshalsband ist noch nicht angekommen.
 
Oben