Hundemarke verloren - Was tun?

  • Ersteller Ersteller Johanna
  • Erstellt am Erstellt am
J

Johanna

Guest
Hallo zusammen,

Jaja die Johanna hat es geschafft nach nicht mal 2 Monaten eine Hundemarke zu verlegen. Sie war noch nicht mal am Halsband und ich kann sie einfach nicht mehr finden :( Bezahlt ist schon - kann ich eine neue anfordern? Bekomm ich Ersatz? eine Bestätigung?

Helft mir in meinem Chaos :p
 
geht das wirklich so einfach? wenn ja hätt ich mir ja gar keinen stress machen brauchen ;)
 
ja es geht - bei uns gings auch, ich verlier alles. aber mittlerweile häng ich sie nimma an die halsbänder bzw. geschirr denn sie gehen eh immer runter. wenn die stadt wien wissen will ob ich zahl sollen sie eben in ihrer datenbank nachschauen.
 
Also ich kann Dir versichern, dass das überhaupt kein Problem ist, eine neue Hundemarke zu bekommen.:)
 
elBernardo schrieb:
ja es geht - bei uns gings auch, ich verlier alles. aber mittlerweile häng ich sie nimma an die halsbänder bzw. geschirr denn sie gehen eh immer runter. wenn die stadt wien wissen will ob ich zahl sollen sie eben in ihrer datenbank nachschauen.

aber kann man dann nicht bestraft werden wenn der hund die marke nicht am halsband/geschirr trägt?

ich glaub ich hab das irgenwo gelesen und bin jetzt ein bissi verunsichert.
 
elBernardo schrieb:
ja es geht - bei uns gings auch, ich verlier alles. aber mittlerweile häng ich sie nimma an die halsbänder bzw. geschirr denn sie gehen eh immer runter. wenn die stadt wien wissen will ob ich zahl sollen sie eben in ihrer datenbank nachschauen.

*lol* bei mir gehn die nie runter. Auf Wuzzis Halsband hängen die Marken von 01, 02, 03, 04, 05 und 06 :D

Die von 95 bis 00 hat meine Mutter schon entsorgt *gr* Ich sammel die ;)
 
angelseye schrieb:
aber kann man dann nicht bestraft werden wenn der hund die marke nicht am halsband/geschirr trägt?

ich glaub ich hab das irgenwo gelesen und bin jetzt ein bissi verunsichert.

Naja, 100% sicher bin ich mir nicht ob das bestraft wird, doch zum Beispiel gibts bei uns gar keine Hundemarke mehr. Also man hätte somit sowieso nur den Erlagschein als Beweis und den hab ich bei Gott nicht beim Spazieren mit :D !!!
 
angelseye schrieb:
aber kann man dann nicht bestraft werden wenn der hund die marke nicht am halsband/geschirr trägt?

ich glaub ich hab das irgenwo gelesen und bin jetzt ein bissi verunsichert.
Du kannst ja einen Fahrausweis und sogar den Führerschein im Nachhinein vorweisen, das geht bestimmt auch bei der Hundemarke.
 
theoretisch kann man bestraft werden, aber praktisch bin ich noch nie kontrolliert worden, ich hab zuhaus die marke und den erlagschein also denk ich ich kanns hinterher beweisen:)
 
mir ist das peinlicherweise auch passiert..
deshalb erlaub ich mir auch eine kleine frage: wo anrufen? :o
 
Bei uns in NÖ bekommt man den Ersatz gegen 1 Euro am Gemeindeamt, also nehme ich an, dass man die Ersatzmarke in Wien am zuständigen Bezirksamt bekommt; dort wo seinerzeit auch die Anmeldung erfolgte.

LG, Monika
 
Aber es ist ja wohl nicht pflicht Hunde in der Öffentlichkeit nur mit gültiger Hundemarke auszuführen ? Meine Hunde haben mehrere Halsbänder und BGs ich tu dann nicht immer die marke auf das jeweilige HB oder BG drauf :confused:

Gechippt sind sie sowieso !
 
Camilla2005 schrieb:
Aber es ist ja wohl nicht pflicht Hunde in der Öffentlichkeit nur mit gültiger Hundemarke auszuführen ? Meine Hunde haben mehrere Halsbänder und BGs ich tu dann nicht immer die marke auf das jeweilige HB oder BG drauf :confused:
Nicht? Dachte ich eigentlich schon immer *hm*
Hab die Marken auf einem Karabiner drauf, den kann ich dann immer umwechseln von Geschirr zu Geschirr ;)
 
Elli_Buddy schrieb:
Nicht? Dachte ich eigentlich schon immer *hm*
Hab die Marken auf einem Karabiner drauf, den kann ich dann immer umwechseln von Geschirr zu Geschirr ;)

ein blöder vergleich aber wenn ich meine jahreskarte vergess, und mich ein schwarzkappler erwischt, zahl ich auch nicht strafe ! wenn ich dann nachweisen kann dass ich eine Jahreskarte hab !
 
Camilla2005 schrieb:
ein blöder vergleich aber wenn ich meine jahreskarte vergess, und mich ein schwarzkappler erwischt, zahl ich auch nicht strafe ! wenn ich dann nachweisen kann dass ich eine Jahreskarte hab !
ich weiß ... was aber nicht heißt, dass es bei hunden genauso sein muss ;) in D weiß ich, dass es pflicht ist ...
 
Pflichten der Hundehalter/innen
Neben der Pflicht zur An- und Abmeldung (sie erfolgt ebenfalls bei der Stadtkasse) des Hundes ist dafür zu sorgen, dass der Hund außerhalb des Hauses die Hundemarke sichtbar trägt.

Im Falle des Verlusts einer Hundemarke ist umgehend persönlich, telefonisch oder schriftlich Kontakt mit einer Stadtkasse aufzunehmen. Sie erhalten umgehend den Ersatz.

nachzulesen hier:

http://www.wien.gv.at/amtshelfer/finanzen/abgaben/hundeabgabe.html
 
Also mich nervt das fürchterlich, dass die Hundemarken bei Regen-, Schneefall oder einfach beim Baden gehen auf das Fell abfärben. Außerdem möchte ich nicht beim Halsbandwechsel die Marken jedes Mal umwechseln.
Deswegen trage ich die Hundemarken am Schlüsselbund.
LG Tessi
 
Oben