Hundemantel....Nein Danke!!

Wer mein Hund kennt weiss, dass ein hund auch beim laufen frieren kann. Schwanz eingezogen damit der Hintern net kalt wird und abgezittert wirds.

Terry hat auch einen antel und es ist gut so :)
Auf dem Hundeplatz liegt sie in einer Autobox in einer warmen Decke mit ihr Mnatelchen udn das passt auch gut.
 
Danke für die vielen Antworten!;)
Na Gina is kein Welpe mehr, obwohl sie sich manchmal so aufführt:D .
Werd ihr nur im Notfall (Krankheit etc.) Mantel geben und sie aber vorher schon langsam daran gewöhnen mit Leckerli usw.

Aja und rosa Pulli selbst gestrickt *kotz* tut hoffentlich niemand seinem Hund an:D !!
 
Gina5 schrieb:
Hab für meine Hündin Gina einen Hundemantel besorgt und wollte ihn heute das erste Mal ausprobieren. War eigentlich immer der Meinung, das sie sowas nicht braucht. Da sie sich aber schon des öfteren beim Spazierengehen weggezittert hat, hab ich mich doch überzeugen lassen und hab ihr einen gekauft. Das Anziehen war ja nicht das Problem, doch als sie ihn dann anhatte, hat sie sich nicht mehr bewegt und ist nur steif dagestanden, tat mir irgendwie total leid. Muss dazu sagen, das sie eine eher schüchterne und misstrauische Hündin ist, was neue "Dinge" angeht. Möchte sie aber auch nicht der Kälte aussetzen, da sie doch relativ kurzes Fell hat und es ja nächste Woche extreme Minusgrade geben soll.
Meine Frage jetzt an euch: Was kann ich machen, das sie sich nicht so unwohl mit dem Mantel fühlt?
Mich würd auch interessieren, wie sich eure Hunde mit einem Mantel verhalten und ob ihr überhaupt einen verwendet.:rolleyes:

Lg Dany+Gina:)

Wie ist der Mantel innen gefüttert? Es gibt Manterln die das Fell aufladen..( Hergott wie heisst das jetzt..*grmpf*)
Ist so wie bei vielen Pullover die aus Syntetic sind. Beim ausziehen knisterts und die Haare laden sich auf. Schätze du weisst, was ich mein :)
Ist beim Hundefell auch so und viele Hunde empfinden es als sehr unangehm.
Bernie hat seit kurzen auch wieder ein Manterl. Er bibbert furchtbar wenn wie auf die Öffis warten.
Das erste Manterl hat er gehasst. Da nutzte auch die Wurst nix. Er sah es und verschwand unterm Bett. Das Manterl war etwas dicker vom Material her.
Jetzt hat er ein leichtes Manterl und siehe da.. er versteckt sich nicht mehr unterm Bett. Begeistert ist er immer noch nicht, aber mittlerweile steckt er schon den Kopf freiwillig durch und sobald es rausgeht, ist es so, als hätte er keines an.
 
Ja weiss was du meinst, so ein Material ist es aber nicht.:D
Ist eigentlich recht einfach nur rüberlegen und am Bauch zumachen fertig, sie lässt sich den Mantel auch problemlos anziehen, nur steht sie dann halt steif da und bewegt sich nicht, könnte sein, wenn ich mit ihr gassi gehe, das sie dann auch ganz normal geht und so tut als wär nix, aber in der Wohnung steht sie halt so komisch rum.:)
 
Hallo!!

Auch meine Kleine bekommt manchmal einen Hundemantel an! Ich mags nicht so sehr, aber wenn es regnet und wir eine Stunde unterwegs sind, dann ist es bei Pudelfell echt besser wenn es vor Nässe und Kälte geschützt ist. Paulinchen hatte sich schon eine ordentliche Blasenentzündung geholt und das eine Mal hat mir dann doch gereicht!!!:confused:

Klar, die Kleine mag das Teil nicht so sehr. Wenn sie es angezogen bekommt, dann bleibt sie auch stur auf der Stelle stehen, bewegt sich in der Wohnung keinen Schritt! Wir nehmen sie dann an die Leine und schwups - sobald die Haustür aufgeht und sie zu schnuppern anfangen kann ist das Mäntelchen in Vergessenheit geraten.

Bin immer wieder froh wenn wir bei Regen nach Hause kommen und meine Kleine trotzdem einen trockenen warmen Körper hat!! Habe gesundheitlich mit Paulinchen schon genug mitgemacht und möchte nicht aus "falscher Eitelkeit" wieder endlos lange und teure Tierarztbesuche auf mich nehmen!

Probier es bei Deinem Hund auch mal so aus - einfach nicht drauf eingehen, nicht beachten, dahin gehen wo er besonders gerne unterwegs ist und vielleicht wird es dann Draußen auch ganz schnell Routine für ihn.

Viele Grüße von Anke und Paulinchen:)
 
salinoa2000 schrieb:
Gib das blöde Ding weg und sieh zu, dass der Hund in Bewegung bleibt!
So lange du ihn nicht eine Stunde vor dem Supermarkt warten lässt (nur als blödes Beispiel!), wird ihm die Kälte nichts anhaben.
Ein Hund erfriert net gleich, nur weil er zittert. ;)

ich finde deine Beiträge immer super:) aber da bin ich einmal nicht deiner Meinung;)
Hunde sind doch unterschiedlich- auch von der gleichen Rasse
mein voriger Dalmi hatte bei Minusgraden immer einen Mantel an :) z.B. beim Warten Bus, Hundeplatz/Turnieren u.ä. oder an der kurzen Leine....
Osiris braucht keinen Mantel (hätte so einen schönen:D ) der spielt mit Daisy bei -16° im Schnee er zittert auch nicht, wenn er einmal wo kurz warten muss:confused:
aber mit Zittern hält man sich auch warm:D m.M. ist es jedenfalls ein Zeichen dem Hund ist kalt- wenn man ihn dann freilaufen läßt-kann man das unerwünschte;gewöhnungsbedürftige, "Ding" ja ausziehen:D
 
unser dimon zittert auch etwas wenn es wirklich kalt ist.
also so wie heute zb. :(

aber den möcht ich in einem mäntelchen sehen :D
 
Na gut wenn ich jetzt auch noch mit Schuhen daher komm, dann streikts ma völlig!!:D
Wollte den Mantel ja eigentlich nur für Turniere, wenn sie mal länger keine Bewegung macht, das ihr dann nicht kalt ist. Gestern hab ichs mal ausprobiert, schnell angezogen und dann gleich runter. Hab mir eigentlich gedacht, das wenn wir mal unten sind und gehen, das sie dann nicht mehr drauf achtet, aber genau das Gegenteil ist eingetroffen. Sie ist immer wieder stehen geblieben und hat sich geschüttelt, vielleicht hat sie geglaubt, sie wird so das lästige Ding los. Nach ca. 10mal schütteln und kein lackerl oder sonst was gemacht, hab ich sie dann befreit.:D Sie war sichtlich erleichtert. Wie gesagt, ich habs versucht und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich den Mantel nur in Notfällen nehme z.b. Krankheit usw..:)
 
Oben