hundemantel massangefertigt?

Arizona

Super Knochen
nachdem tequila schon wieder (heuer schon das 3. mal) eine halsentzündung und bronchitis hat :( bin ich auf der suche nach einem mantel.

soweit ich mich erinnere, gab es vor ein paar wochen einen flohmarkt thread wo massangefertigte mäntel verkauft wurden :confused: weiss jemand wo ich so einen herkriege?

bin mir nämlich nicht sicher, ob ich einen passenden mantel im megazoo finde, da er (ich vermute mal durch übermässigen nuss genuss im herbst) übergewichtig ist :confused::(:eek:

danke!!
 
Huhu!!

Es gibt eine ganz tolle Tierschutzseite, die fertigt für Tierschutzhunde tolle Hundemäntelchen aus Fleece kostenlos. Kann ich dir gern heut irgendwann raussuchen den Link.

Die sind immer glücklich wenn sie Fleecdecken oder eine Spende bekommen.....

Dein Sweety ist doch auch aus dem TS, gell?

Lg

Hilde
 
Huhu!!

Es gibt eine ganz tolle Tierschutzseite, die fertigt für Tierschutzhunde tolle Hundemäntelchen aus Fleece kostenlos. Kann ich dir gern heut irgendwann raussuchen den Link.

Die sind immer glücklich wenn sie Fleecdecken oder eine Spende bekommen.....

Dein Sweety ist doch auch aus dem TS, gell?

Lg

Hilde


danke hilde. decken kann ich gerne spenden, die sind jetzt im winter sehr willkommen.

tequila kommt aus nitra.
 
Ich schau wo der Link geblieben ist, hab leider ein neues System und mir sind diverse Daten verloren gegangen, aber meine Freundin müsst den Link noch haben....

Bis dann!

LG

Hilde
 
Ich bin neu hier
Heiße Anja bin 24 Jahre jung und habe ein Malteser Mischling

So wie ihr auf dem Bild sehen könnt habe ich ein akutes Problem mit meinem Hund bei Schnee.
Meine Frage an euch was halltet ihr von einem Mantel ??

Folgende Aktion haben wir im letzten Winter erlebt!
wir sind nach Sauerland gefahren
unser Hund hatte riesen Spaß hat beim toben logischerweise nicht gefroren
so am Auto wo er zu ruhe kam ging es dann los er war total am zittern der hatte riesen Bälle in seinem Fell ( Siehe Bild!!)So das er echte Probleme beim laufen hatte.
Habe alles versucht es wieder raus zu bekommen was allerdings alles andere als einfach war .und ohne erfolg die haben sich nicht lösen lassen
Bin dann hin habe ihn in einer Decke plus Winterjacke eingewickelt trotz allem hat es eine Stunde gedauert bis er hm ich sage mal abgetaut war!
So ein Tag später dann ging es richtig los mein Hund war KRANK Fieber ec was man bei einer richtig schönen Grippe hat
Das will ich nie mehr
somit überlege ich eine Jacke zu kaufen
habe davon nie was gehalten komme mir auch ein bisschen blöde vor
Aber ich möchte a dem Spike den Schnee nicht vorendhalten er liebt ihn und b nie mehr das er so friert das war alles andere als schön

Bitte helft mir weiß nicht was ich machen soll
habe ihn schon kürzer geschnitten vor allem am Bauch aber Fakt ist er ist nun mal super tief am Boden gebaut
mal davon abgesehen das ich denke das ihm das so auch kalt werden könnte ?
den sagen wir mal so das Fell hat ja schon eine Bedeutung !!
 
nachdem tequila schon wieder (heuer schon das 3. mal) eine halsentzündung und bronchitis hat :( bin ich auf der suche nach einem mantel.

soweit ich mich erinnere, gab es vor ein paar wochen einen flohmarkt thread wo massangefertigte mäntel verkauft wurden :confused: weiss jemand wo ich so einen herkriege?

bin mir nämlich nicht sicher, ob ich einen passenden mantel im megazoo finde, da er (ich vermute mal durch übermässigen nuss genuss im herbst) übergewichtig ist :confused::(:eek:

danke!!

Dann lass ihm die Mandeln entfernen, bevor du ........................ ;)
 
Ich bin neu hier
Heiße Anja bin 24 Jahre jung und habe ein Malteser Mischling

So wie ihr auf dem Bild sehen könnt habe ich ein akutes Problem mit meinem Hund bei Schnee.
Meine Frage an euch was halltet ihr von einem Mantel ??

Folgende Aktion haben wir im letzten Winter erlebt!
wir sind nach Sauerland gefahren
unser Hund hatte riesen Spaß hat beim toben logischerweise nicht gefroren
so am Auto wo er zu ruhe kam ging es dann los er war total am zittern der hatte riesen Bälle in seinem Fell ( Siehe Bild!!)So das er echte Probleme beim laufen hatte.
Habe alles versucht es wieder raus zu bekommen was allerdings alles andere als einfach war .und ohne erfolg die haben sich nicht lösen lassen
Bin dann hin habe ihn in einer Decke plus Winterjacke eingewickelt trotz allem hat es eine Stunde gedauert bis er hm ich sage mal abgetaut war!
So ein Tag später dann ging es richtig los mein Hund war KRANK Fieber ec was man bei einer richtig schönen Grippe hat
Das will ich nie mehr
somit überlege ich eine Jacke zu kaufen
habe davon nie was gehalten komme mir auch ein bisschen blöde vor
Aber ich möchte a dem Spike den Schnee nicht vorendhalten er liebt ihn und b nie mehr das er so friert das war alles andere als schön

Bitte helft mir weiß nicht was ich machen soll
habe ihn schon kürzer geschnitten vor allem am Bauch aber Fakt ist er ist nun mal super tief am Boden gebaut
mal davon abgesehen das ich denke das ihm das so auch kalt werden könnte ?
den sagen wir mal so das Fell hat ja schon eine Bedeutung !!

Huhu!!

Also ich hatte im letzten Winter einen Havaneser in Pflege der dasselbe Problem hatte.

Was hälst du davon wenn du, gehe mal davon aus dass ihr mit dem Auto unterwegs wart, ein bissel Platz hat ein paar Sachen mit zu transportieren?

Wenn ja, dann schau mal dass du eine Plastikschüssel findest wo du seine Vorderbeine - dann seine Hinterbeine reinstellen könntest.

Dann nimmst du dir kochendheißes Wasser in einer Thermoskanne mit, und eine Wasserflasche mit lauwarmem Wasser.

Wenn ihr mit toben fertig seid und es ans heimfahren geht, schüttest du das heiße und laue Wasser in die Schüssel und stellst deinen Kleinen da rein, so lösen sich aus dem Fell die Eisklötze ganz flott, anschließend trockenrubbeln, warm einpacken und fertig - ohne Erkältung!

Geht auch mit weniger Wasser, ist aber etwas komplizierter - musst halt wenn du "nur" Gassi gehst ohne Auto einen Rucksack mitnehmen und ne Thermoskanne mit warmem Wasser das für deinen Hund passt...

Aber mit meinem kleinen Pflegi hab ich das letztes Jahr immer so gemacht, nach dem Schneetoben kurz in warmes Wasser gestellt, Eisklumpen kurz weggeschmolzen - abtrocknen, an den warmen Ofen und fertig....

LG

Hilde
 
Ich bin neu hier
Heiße Anja bin 24 Jahre jung und habe ein Malteser Mischling

So wie ihr auf dem Bild sehen könnt habe ich ein akutes Problem mit meinem Hund bei Schnee.
Meine Frage an euch was halltet ihr von einem Mantel ??

Folgende Aktion haben wir im letzten Winter erlebt!
wir sind nach Sauerland gefahren
unser Hund hatte riesen Spaß hat beim toben logischerweise nicht gefroren
so am Auto wo er zu ruhe kam ging es dann los er war total am zittern der hatte riesen Bälle in seinem Fell ( Siehe Bild!!)So das er echte Probleme beim laufen hatte.
Habe alles versucht es wieder raus zu bekommen was allerdings alles andere als einfach war .und ohne erfolg die haben sich nicht lösen lassen
Bin dann hin habe ihn in einer Decke plus Winterjacke eingewickelt trotz allem hat es eine Stunde gedauert bis er hm ich sage mal abgetaut war!
So ein Tag später dann ging es richtig los mein Hund war KRANK Fieber ec was man bei einer richtig schönen Grippe hat
Das will ich nie mehr
somit überlege ich eine Jacke zu kaufen
habe davon nie was gehalten komme mir auch ein bisschen blöde vor
Aber ich möchte a dem Spike den Schnee nicht vorendhalten er liebt ihn und b nie mehr das er so friert das war alles andere als schön

Bitte helft mir weiß nicht was ich machen soll
habe ihn schon kürzer geschnitten vor allem am Bauch aber Fakt ist er ist nun mal super tief am Boden gebaut
mal davon abgesehen das ich denke das ihm das so auch kalt werden könnte ?
den sagen wir mal so das Fell hat ja schon eine Bedeutung !!

Auch wenn jetzt wieder die Lästerstimmen kommen werden:p

Kauf ihm einen Outdooroverall, z.B. so einen von Hurtta, wie es sie jetzt im Fressnapf gibt. Aber, eines würde ich dich schon ersuchen, weil Hund ja Hund bleiben soll: Zieh es ihm nur an, wenn der Schnee nass und patzig ist, d.h. wenn er am Fell hängenbleibt. Bei trockener Kälte kein Manterl, denn schließlich hat der Hund Fell.
 
was? :confused:
mandeln weg statt mantel? meinst das hilft?

Also bei meinem Sohn hats geholfen - er hatte nie wieder Mandelentzündung nach dem sie draußen waren - Halsentzündungen schon.........:p
Milan hat seine Mandeln noch, trägt aber schon seit Jahren einen Schal (wie Sohn Nr. 1 inzwischen auch) und bleibt seither von diesen Dingen verschont.
Als Hundeschal dient eine alte Bundeswehrsocke meies Mannes, bei der ich die Spitze abgeschnitten hab. Die kriegt er einfach drübergestülpt
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würds mal mit nem mantel probieren.
warum man immer gleich alles entfernen lassen muss :eek:, mein tier bekommt nur ne op wenn ein TA :eek: mir dringend dazu rät :rolleyes:
 
Auch wenn jetzt wieder die Lästerstimmen kommen werden:p

Kauf ihm einen Outdooroverall, z.B. so einen von Hurtta, wie es sie jetzt im Fressnapf gibt. Aber, eines würde ich dich schon ersuchen, weil Hund ja Hund bleiben soll: Zieh es ihm nur an, wenn der Schnee nass und patzig ist, d.h. wenn er am Fell hängenbleibt. Bei trockener Kälte kein Manterl, denn schließlich hat der Hund Fell.

Du hast recht, so Overals gibts ja auch noch und ich find die bei Langhaarigen, kleinen Hunden garnicht blöd...

LG

Hilde
 
Also bei meinem Sohn hats geholfen - er hatte nie wieder Mandelentzündung nach dem sie draußen waren - Halsentzündungen schon.........:p
Milan hat seine Mandeln noch, trägt aber schon seit Jahren einen Schal (wie Sohn Nr. 1 inzwischen auch) und bleibt seither von diesen Dingen verschont.
Als Hundeschal dient eine alte Bundeswehrsocke meies Mannes, bei der ich die Spitze abgeschnitten hab. Die kriegt er einfach drübergestülpt

:confused: ist milan jetzt dein hund oder sohn :confused::D
 
Oben