Hundekörbe

  • Ersteller Ersteller Hope
  • Erstellt am Erstellt am
H

Hope

Guest
Ich bin grad auf der suche, nach strapazierfähigen Hundekörben ;)
Lafe hatte so einen aus Stoff, naja nach nem halben Jahr war er zum wegwerfen, weil sie IMMER ein "Nest" baut und sie dann denn Stoff aufgerissen hat.

Plastik oder Strohkörbe mag ich nicht und diese Kutten und Ridgipads oder wie sie heissen, sind mir einfach zu teuer.
Also Vorschläge?
 
Hope schrieb:

wozu braucht denn dein hund ne kutte?

nonne.gif


*duckundrenn* :D
 
leyla schrieb:
bett, sofa und parkettboden wennst eh sonst nix magst :D

da liegens eh scho :D ich will sie da weg haben :p wären die super tollen Betten net soooo teuer aber knappe 100 pro hund und Bett sind nicht drinnen ;)
 
Hope schrieb:
da liegens eh scho :D ich will sie da weg haben :p wären die super tollen Betten net soooo teuer aber knappe 100 pro hund und Bett sind nicht drinnen ;)

naja ich würd trotzdem plastikwannen mit pölstern nehmen, billig, praktisch, waschbar
 
Guck mal zum dänischen Bettenlager da habens Stoffkörbe in allen größen um maximal 13 euro. Wenn sie ihn kaputt beißt holst den nächsten. So mach ich das :D
Und gib deinem Hund was zu fressen wenn er schon körbe fressen muss :eek: :D
 
Holly schrieb:
Guck mal zum dänischen Bettenlager da habens Stoffkörbe in allen größen um maximal 13 euro. Wenn sie ihn kaputt beißt holst den nächsten. So mach ich das :D
Und gib deinem Hund was zu fressen wenn er schon körbe fressen muss :eek: :D

Die 2 fressen eh wie Mähdrescher :eek:
Aber Lafe macht halt immer ihr Nest und dann schauts Körberl am Boden sehr mitgenommen aus :o
Hope hatte bis jetzt ja noch keines, er hat ja eigendlich die box, aber langsam nervt sie mich im Zimmer ;)

Werd mal zum Bettenlager schaun weil 13 ist echt günstig!
 
ich hab eine 3€ fleecedecke vom kik genommen, einen zipp eingenäht und die hält trotz graben im betterl. die füllung ist eine alte decke. somit beides waschbar, das ganze liegt in einem plastikkörberl
 
Es gab ja mal die zweigeteilten Matrazen - vielleicht wär sowas ne Idee - da kann sie graben und liegt trotzdem wie eine Prinzessin
 
Georgi hatte Plastikkorb mit tausend Decken und Polstern.....ein Kuschelkörbchen (Schaumstoffkorb mit Flauschüberzug) und die Box mit dicker Unterlage und Decken.

Henry benützt den Plastikkorb (etwas zu klein) und die Box (noch) nicht, das Kuschelkörbchen liebend gerne und außerdem hat er aufgrund seiner Größe eine eigenen Matratze neben dem Bett bekommen.

Wenn ein Hund nicht knabbert halten halt Stroh- und Plastikkörbe fast ewig. Und man kann je nach Belieben des Hunde (und natürlich Besitzers) Anzahl, Farbe, Art usw. des Inhaltes (Decken, Unterlagen, Polster) wechseln.

Bei den weichen Stoffkörbchen hab ich Georgi (der auch gerne Plätzen gegraben hat) immer sehr viele Decken reingegeben - dann hält der eigentliche Stoff des Körbchens schon länger.
 
hmm, Susi hat nen Stoffkorb und ne faltbare Box, Fritzi hat eine Hundehütte aus Holz (steht aber im Gang :eek: :D ) und Lisi hat bei mir daheim die Auswahl zwischen Sofa, faltbarer Box (mit Decken etc) und im Schlafzimmer ein Stoffkörberl. Im Büro hat sie ein Schnuffelwuffel :) Wenn die Lafe wirklich Stoffkörbe zerlegt, dann ists wohl gscheiter du holst einen Plastikkorb und packst gscheit viele Decken und Pölster rein ;)
 
Oben