Hundeklo in Wohnung

Alae

Super Knochen
Hi!

Diese Frage stell ich mir immer wieder, aber durch den Thread im Verkauf dacht ich mir ich leg mal los ;)

Was haltet ihr von sogenannten Welpenklos?

Ich persönlich halte davon weniger als garnichts.
Bei uns an der Hausecke gibts einen neuen Installateur der einen Welpen hat. Was das für einer ist kann ich nicht genau sagen, er wird auf jeden fall riesig und ist wuschelig...
Auf jeden Fall hat der kleine schon seit gut 2-3 Monaten ein selbst zusammengebasteltes Klo im Vorraum draußen stehn!
Ich hab die auch noch nie mit dem Hund Gassi gehen gesehen, der sitzt von der Früh an bis um 5 nur in dem Geschäft und muss in das Kisterl machen. Das kanns ja wohl nicht sein! Manchmal stellen sie sogar noch ganz dezent eine Palme daneben hin, damit mans nicht so sieht :rolleyes:

Der arme Hund... der flippt jetzt schon als Welpe total aus wenn ein Hund vorbeigeht und bellt wie ein ganz böser, is ja klar wenn er nie Kontakt zu anderen hat und nur sein grindiges Klo kennt *seufz*
Kann man da etwas tun bez. AmtTA verständigen? Unternimmt der in dem Fall etwas oder ist das ohne probleme Erlaubt? Mir tut der süße so leid :(

Danke schon mal für die Infos :)
Lg
 
Hi!

Auch wenn das, was du da beschreibst sicherlich ein Extremfall ist, so halte ich von Welpenklos genauso wenig wie du!

Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wozu man das brauchen soll. Damit die Wohnung sauber bleibt? Im Angesicht dessen, was der Hund in seinem Leben noch an Dreck produzieren wird, sind die paar Lackerl und Hauferl in der Wohnung wirklich nicht der Rede wert. Außerdem sollte man schön alle zwei Stunden rausgehen und sich nicht drauf verlassen, dass das Hundi sowieso das Klo benutzen wird.

Und auch nicht geimpfte Hunde können ohne Weiteres hinausgehen, um ihr Lackerl zu erledigen! Ich denke nicht, dass ein Hund daran sterben wird.
 
Also ich hab Sammy auf ein Katzenklo geschickt. Nicht aus Faulheit sondern weil sich der Kerl nie gemeldet hat und der Teppich auch schon zum wegschmeißen war.

Ich hab ihn dann beigebracht das wenn er muß soll er halt da drauf gehen.

Gassi gegangen bin ich alle 2 Stunden nur der hat manchmal alle 1,5 Stunden gemußt.

Er war dann auch von alleine "Erwachsen" genung und ist da gar nicht mehr drauf als er es länger halten konnte.

Habs nicht schlecht gefunden, aber nicht als Wundermittel sondern nur als kleine Notlösung.

So wie es dein Nachbar macht ist es allerdings keine Lösung sonder eine Zumutung. Ein Welpe der nicht raus kann.....
ohne Worte
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Notlösung finde ich die Dinger in bestimmten Situationen nicht schlecht. Wenn man z.B. einen kranken, inkontinenten Hund hat, der es bis raus nicht mehr schaffen würde, oder wenn man (kurzfristig!!!) den Hund länger als die Blase erlaubt allein lassen muß. Kann ja immer mal sein, dass eine blöde Situation eintritt, und sich auf die Schnelle kein "Gassidienst" findet.
Aber wie gesagt: es sollte eine absolute Notlösung sein. Gassi ist für Flora immer auch Schnüffeln, Laufen, Hundefreunde treffen,.....das sollte man einem Hund nicht vorenthalten, das wäre in meinen Augen Tierquälerei.
 
Schlappohrli schrieb:
Als Notlösung finde ich die Dinger in bestimmten Situationen nicht schlecht. Wenn man z.B. einen kranken, inkontinenten Hund hat, der es bis raus nicht mehr schaffen würde, oder wenn man (kurzfristig!!!) den Hund länger als die Blase erlaubt allein lassen muß. Kann ja immer mal sein, dass eine blöde Situation eintritt, und sich auf die Schnelle kein "Gassidienst" findet.

ein inkontinenter hund merkt nicht dass er muss, also geht er auch nicht auf das klo. und ein gesunder hund verkneift sich lieber alles, bevor er auch nur im notfall so ein ding benutzt.
 
Alae schrieb:
.... Kann man da etwas tun bez. AmtTA verständigen? Unternimmt der in dem Fall etwas oder ist das ohne probleme Erlaubt? Mir tut der süße so leid :( ....
Lg

Also, ich habe dazu meine Trainerin gefragt, die hat mir gesagt, das ist nicht erlaubt, weil es keine artgerechte Haltung ist!!!!!:mad: Du kannst es der MA60 melden, die sollten dann etwas unternehmen! Es gibt den § 13 im Bundestierschutzgesetzt, laut dem ist das sicher nicht zulässig - schau hier nach: http://www.bmgf.gv.at/cms/site/attachments/9/0/3/CH0307/CMS1097184527208/tschg.pdf
 
mir hat auch schon mal jemand erzählt, dass er seinen hund (chiwawerl), auf´s katzenklo trainiert hat.

ich kann dazu nur sagen, ich finde es krank.

ein hund "macht" ja nicht nur weil er muss, sondern weil er auch reviere absteckt oder kommuniziert.


meine mutter hat selber einen hund, der kleiner ist als eine katze, der wird auch brav ausgeführt. übrigens die katzen, wenn sie die wahl haben machen lieber im freien als auf kisterl. im haus haben wir die kisterl darum nur alibimäßig.


ich denke, wenn man sich schon die mühe macht einen hund auf ein kisterl zu trainieren, kann man ihm gleich das "aushalten und ausserhalb der wohnräume machen" beibringen.

lg
 
Meine Welpen waren nicht im Zwinger, sondern in der Wohnung, mit 20m² Balkon als Auslauf.
Dort im Eck war ein ca. 4m² Rindenmulchklo, das sie gerne benutzt haben und so auch schon halb stubenrein waren bei der Abgabe. Dieses "Klo" habe ich dann noch ein paar Wochen liegen lassen und bin mit meiner Kleinen nachts dorthin, um die Treppen zu vermeiden. War ganz praktisch.
 
Hallo:) ,
mein hund hat als welpe nur gern mal die Kackerlen v d Katzen aus der Kiste gefressen...
Die geschicht v dem Welpe find ich ja auch arg, wenn das Klo nur benutzt wird, um mit HUnd nicht Gassie gehen zu müssen.
Anderseits, ist es nicht auch zumutung, wenn man von seinem Hund verlangt, dass ers so lange halten muß, bis man wieder mit ihm geht ? Unter dem Gesichtspunkt und gedenkend, dass ein Hund ja auch mal dringend muß unds einhält, weil er nicht in Wohnung machen will, fänd ich Tierfreundlicher,dem Hund in Abwesenheit Platz anzubieten, wo Geschäft erlaubt ist.Je nach Hund müssts dann aber riesen kiste sein (dachte zB an Wanne v kaninchenkäfig). bei kessie hab ich das leider nicht beigebracht ("Hund kanns ja halten"), jetzt im Nachhinein ärger ich mich.Wenn ich von der Arbeit komme (Mein Hund ist Vormittags gut ausgelkastet und hat 3 Katzen zur Gesellschaft, wenn ich ab Nachmittag weg bin )und mit ihr rausgeh, macht sie immer riesen Bach und paar Schritte weiter den Haufen.weis nicht, ob das so gesund ist...
LG, Alex:D
 
Hallo,
ich finde Hundeklos eigentlich prinzipiell okay, sofern der Hund nicht "mit Gewalt" darauf trainiert wird und es seine eigene Entscheidung bleibt, ob er es benutzt oder nicht.

Mein Zwergi-Pinscher benutzt seit 9 Jahren das Katzen-Klo (mittlerweile Hundeklo). Von meinen alten Persern gelernt und übernommen, immer freiwillig bzw. mangels anderer Gelegenheit (bin ja doch zwischendurch nicht zu Hause bzw in der Arbeit) - trotz min. 3 x täglich Gassigehen, geht sie trotzdem ab und zu auf "ihr" Katzenklo.

Finde ich auf alle Fälle besser, als wenn ein Kleinhund!!! sich dauernd alles verkneifen muss, mangels Anwesenheit der Besitzer (aua - des muss weh tun).

Bei größeren Hunden finde ich dies weniger gut bzw. fast nicht machbar (des Klo muss dann 2 m2 Grundfläche haben).

Das Klo sollte nur für den Notfall dienen und kein Ersatz fürs Gassigehen sein, dann ist es sicher eine gute Alternative zu übervollen Blasen und Verstopfung wegen nicht "gehen" können.

@Alae: Jemanden deshalb anzuzeigen bzw. dem Amtsvet zu melden wird nichts bringen, oft tun die nicht mal was bei "wirklicher" Quälerei, geschweige denn bei Hundeklos (oder auch nur langsam mahlen die Mühlen des Gesetzes).

lg
Tanja u Bande
 
Hallo,

ein Notfall ist im Allgemeinen (für mich) eine Situation in der der Hund nicht Gassi geführt werden kann (Krankheit, Unfall mit Verletzung, Abwesenheit, Krankheit des Besitzers etc.).
In meinem Fall war ich vor kurzem im Krankenhaus, die Betreuuerin kümmerte sich gut konnte aber nicht die ganze Zeit sich um sie kümmern, daher musste sie mit 1 x tgl. Gassi gehen "auskommen". Danach war ich gehbehindert (OP) und konnte auch nicht 3 x tgl. mit ihr gehen (vor allem im 3.Stk ohne Lift). Nun arbeite ich wieder und kann morgens, mittags und abends mit ihr gehen (mittags: in meiner Mittagspause). Dazwischen drinnen hat sie das Klo als Alternative - falls sie doch mal muss (besser als mit übervoller Blase zu hause warten, oder Verstopfung wegen Kot zurückhalten).

Ungerechtigkeit zwischen großen und kleinen Hunden gibt es meinerseits nicht: es ist halt nur etwas schwieriger für einen sehr großen Hund ein Klo zu richten - zB kommt mein Zwergpinscher (Größe einer Hauskatze) sehr wohl in so einer Situation mit einem "normalen" Katzenklo mit Einstreu aus.
Eine Dogge zB wird damit sicher ein Problem haben und es müsste im Falle eines Notfalles eine andere Lösung getroffen werden.

lg
Tanja u Bande
 
Also wenn ich einen Notfall habe (hatte ich schon) kommt der Hund zu einem Sitter ! Wenn ich im Krankenhaus liege und nur einmal am Tag jemand kurz kommt, ist das nicht nur ein Blasen-Darm-Notfall sondern geht auch auf die Psyche eines Hundes, da hilft ihm auch kein Hundeklo in der Wohnung ! 24 Stunden alleine bis auf einmal kurz gassi gehen :confused: :eek:
 
Oben