Hundekindergarten - wie schauts aus?

Tina83

Super Knochen
Hallo!

Kennt sich jemand über die rechtlichen Dinge betreffend eines Hundekindergartens aus?

Also gibts es da bestimmte Auflagen?
Wo muss man das anmelden?
Welche Kosten fallen an?
Braucht man eine bestimmte Ausbildung?

.....

Vielleicht kennt sich hier ja zufällig jemand aus. :)
 
anmelden musst das sicher.....denke nicht das du hier eine Ausbildung brauchst....aber geh mal auf die WKO und lass dich beraten... das kostet auch ncihts.

lg Nicole
 
anmelden musst das sicher.....denke nicht das du hier eine Ausbildung brauchst....aber geh mal auf die WKO und lass dich beraten... das kostet auch ncihts.

lg Nicole

Nein da geh ich bestimmt nicht hin. Die haben ja selber keine Ahnung. (hab da mal gearbeitet :o)

Unterliegt das der BH? Glaub schon oder?
 
Normalerweise brauchst keine Ausbildung - das is doch das leidige Problem das im Prinzip jeder eine Hundeschule eröffnen kann - egal ob man Vorkenntnisse hat oder nicht :(

Darfst dich dann halt zb. nicht ÖGV nennen oder unter dem Mantel des ÖKV arbeiten

Aber zb. Tinas Hundekindergarten dürftest machen (meines Wissens nach)
 
Du könntest das vllt auch umgehen indem du einen Verein gründest und eine Vereinskasse betreibst.

Ich glaub, eine Ausbildung in Richtung hundekommunikation schadet da nicht. Und Nerven aus Stahl brauchst:)
 
Normalerweise brauchst keine Ausbildung - das is doch das leidige Problem das im Prinzip jeder eine Hundeschule eröffnen kann - egal ob man Vorkenntnisse hat oder nicht :(

Ja eh klar, da Frage ist nur obs da was gibt, was förderlich wäre.

Darfst dich dann halt zb. nicht ÖGV nennen oder unter dem Mantel des ÖKV arbeiten

Und wenn ichs unter dem ÖKV machen wollte, müsste ich den ÖKV-Trainer machen? :rolleyes:

Aber zb. Tinas Hundekindergarten dürftest machen (meines Wissens nach)

...oder "Gina's Hibbelclub" oder "Luca's Schmusewiese" :D
 
Man braucht nur einen Platz, muss keine Ahnung von Hunden haben und kann das eigentlich gar nicht als Gewerbe bei der WK anmelden. Es gibt zwar einen Gewerbeschein für "Tierdressur", das trifft bei einem Hundetrainer aber nicht wirklich zu. Man sollte sich aber schon vorher eine Steuernummer beim Finanzamt holen. Das wäre zwar rein rechtlich nicht nötig weil man die ohnehin automatisch mit der ersten Steuererklärung bekommt, man muss aber immer mit Neidern rechnen, die beim Finanzamt nachfragen.
Wenn man den Hundekindergarten kostenlos betreibt, entfällt eigentlich alles. Eine gute Haftpflichtversicherung würde ich aber auf jeden Fall abschliessen. Das ist vergleichsweise günstig.

lg
Gerda
 
Man braucht nur einen Platz, muss keine Ahnung von Hunden haben und kann das eigentlich gar nicht als Gewerbe bei der WK anmelden. Es gibt zwar einen Gewerbeschein für "Tierdressur", das trifft bei einem Hundetrainer aber nicht wirklich zu. Man sollte sich aber schon vorher eine Steuernummer beim Finanzamt holen. Das wäre zwar rein rechtlich nicht nötig weil man die ohnehin automatisch mit der ersten Steuererklärung bekommt, man muss aber immer mit Neidern rechnen, die beim Finanzamt nachfragen.
Wenn man den Hundekindergarten kostenlos betreibt, entfällt eigentlich alles. Eine gute Haftpflichtversicherung würde ich aber auf jeden Fall abschliessen. Das ist vergleichsweise günstig.

lg
Gerda

Danke Gerda. ;)

Haftpflicht ist klar. Gratis würd ichs nicht machen wollen (davon lässt sich nämlich mein Kühlschrank leider nicht befüllen :p).

Aber wenn man keine Steuernummer braucht, können einem die Neider ja eigentlich auch nichts anhaben wenn sie beim FA nachfragen, oder? :confused:
 
Ja eh klar, da Frage ist nur obs da was gibt, was förderlich wäre.

Mit Welpen und Junghunden zu arbeiten ist bei weitem anspruchsvoller als einfach nur normales Hundetraining zu machen. Man kann dafür gar nicht genug Erfahrung und Wissen haben! Leider gibt es gerade auf diesem Gebiet praktisch niemanden, der wirklich sinnvolle Ausbildungen anbietet.


lg
Gerda
 
Mit Welpen und Junghunden zu arbeiten ist bei weitem anspruchsvoller als einfach nur normales Hundetraining zu machen. Man kann dafür gar nicht genug Erfahrung und Wissen haben! Leider gibt es gerade auf diesem Gebiet praktisch niemanden, der wirklich sinnvolle Ausbildungen anbietet.


lg
Gerda

Ich will zwar kein Training anbieten (in dem Sinne), aber wenn es irgendeinen hilfreichen Kurs gibt würde ich den schon gerne machen. Die Frage ist natürlich - wie du eh schon schreibst - wo gibts da was? :o
 
Warum schaust nicht, ob es in deiner Nähe eine Hundeschule gibt, die Welpenkurse anbietet?
Da könntest ja hin und fragen, ob du ein bisschen mitmachen kannst.
Zuhören, lernen.
 
Ja eh klar, da Frage ist nur obs da was gibt, was förderlich wäre.

Da kann alles hilfreich sein - ein Kommunikationskurs für dich, ein Kurs für Kundenumgang, eine Schulung/Seminarteilnahme etc. rund ums Thema Welpen, Körpersprache der Hunde, Hunderassen, Prägephasen etc.



Und wenn ichs unter dem ÖKV machen wollte, müsste ich den ÖKV-Trainer machen?
Wenn du es unterm ÖKV machen wolltest müsstest du einen Hund bereits zur BGH 3 geführt haben damit du überhaupt den ÖKV-Trainer machen darfst ;)

Grundsätzlich darfst du als "Kleinunternehmer" einen gewissen Betrag an Rechnungen jährlich OHNE Gewerbeschein ausstellen.

Alles was darüber geht brauchst wahrscheinlich ein "Freies Gewerbe" wo aber sehr wohl deine Kosten/Ausgaben belegen können musst - also Buchhaltung führen ist auch in dem Gewerbe ein MUSS bzw. mit dem Steuerberater reden.
 
Da kann alles hilfreich sein - ein Kommunikationskurs für dich, ein Kurs für Kundenumgang, eine Schulung/Seminarteilnahme etc. rund ums Thema Welpen, Körpersprache der Hunde, Hunderassen, Prägephasen etc.

Ja schon, aber wo gibts bei und was gscheites? :confused:

Wenn du es unterm ÖKV machen wolltest müsstest du einen Hund bereits zur BGH 3 geführt haben damit du überhaupt den ÖKV-Trainer machen darfst ;)

Na ein Glück dass ich das eh nicht will. :D

Grundsätzlich darfst du als "Kleinunternehmer" einen gewissen Betrag an Rechnungen jährlich OHNE Gewerbeschein ausstellen.

Alles was darüber geht brauchst wahrscheinlich ein "Freies Gewerbe" wo aber sehr wohl deine Kosten/Ausgaben belegen können musst - also Buchhaltung führen ist auch in dem Gewerbe ein MUSS bzw. mit dem Steuerberater reden.

Klar. Hab ich als Tipse ja auch kein Problem damit. :)
 
Warum schaust nicht, ob es in deiner Nähe eine Hundeschule gibt, die Welpenkurse anbietet?
Da könntest ja hin und fragen, ob du ein bisschen mitmachen kannst.
Zuhören, lernen.

Ja, das wäre sicher das allerbeste.:) Leider gibt es ja noch immer viele Hundeschulen, die die Welpen entweder stundenlang spielen lassen oder schon zu Beginn mit ihnen UO machen. Da kann man nur lernen, wie man es nicht machen soll.;)

Sinnvoll wäre auch, einen Züchter zu besuchen und die Entwicklung der Welpen und die Kommunikation untereinander zu beobachten. Ganz ideal wäre, wenn man einen Züchter findet, wo beide Elterntiere bei den Welpen sind.

lg
Gerda
 
Ich denke, sowas in Richtung Calming Signals und einfach generell das "Gespür" für Hunde sind recht hilfreich.

Mimi kommt fallweise auch in einen Hundekindergarten und die beiden "TanteN" haben keine Ausbildung gemacht, aber eben seit jeher Hunde und auch das richtige Händchen. Außerdem haben sie das glück, eine hündische Assistentin zu haben, die durch einen einzigen Blick jeden Streit schlichten kann.

Mit Mimi trainiert auch niemand, will ich auch garned - wofür denn auch? Alles was passiert ist, dass die Hunde beaufsichtigt und Gassi geführt werden. Mehr will und brauch ich ned.
 
Ja, das wäre sicher das allerbeste.:) Leider gibt es ja noch immer viele Hundeschulen, die die Welpen entweder stundenlang spielen lassen oder schon zu Beginn mit ihnen UO machen. Da kann man nur lernen, wie man es nicht machen soll.;)

Sinnvoll wäre auch, einen Züchter zu besuchen und die Entwicklung der Welpen und die Kommunikation untereinander zu beobachten. Ganz ideal wäre, wenn man einen Züchter findet, wo beide Elterntiere bei den Welpen sind.

lg
Gerda

Hab ich alles und hab ich auch schon gemacht. ;)
 
Ich denke, sowas in Richtung Calming Signals und einfach generell das "Gespür" für Hunde sind recht hilfreich.

Naja ich bin ja kein Hundeanfänger und ich trau mich auch zu behaupten dass mir die CL mehr als geläufig sind (hab ja selbst 1,5 verhaltenskreative Hunde daheim). :D

Mal schauen, die Animal Learn Seminare interessierem mich zwar schon lange, aber die sind so weit weg. :(
 
Oben