Hundehomöopathie

mae&kira

Super Knochen
ich hab mal kurz eine frage. und zwar hab ich mir ein buch zu homöopathischen behandlung von hundekrankheiten gekauft. nur leider kenn ich mich mit den ganzen arnzeien leider nicht aus.

es steht zum beispiel da: gegen zecken hilft die einnahme von Ledum D200. was ist das überhaupt? kriegt man das einfach so in jeder apotheke? in welcher menge und wie oft soll der hund das einnehmen? und über welchen zeitraum hinweg oder nur einmal?

kenn mich nicht ganz aus. in welcher form kriegt man das bestimmte mittel. hat das ledum d200 schon jemand ausprobiert? möchte nämlich mal versuchen meine beiden homöopathisch von der parasitenqual zu retten (sonst gibts immer frontline).

hoffe es kann mir jemand helfen. danke schon im voraus.
 
Hallo !

also ich weiß ja nicht welches Buch du hast
bei H.G. Wolff od. Westerhuis oder ?
bei Zecken auch schützend bei Bienenstichen
gebe ich 1 mal monatl.
APIS 200 1mal/5 korn
oder 2 mal wöchentl. 1mal5 Kügelchen Apis D 30
wenn doch einer gebissen hat gebe ich die Nosoden einmalige Gaben ( 5 Gl) von FSME + Borrelia D200

wenn keine Dosierungsvorschriften vorhanden sind, würde ich auf jeden Fall den Tierarzt befragen,
homöophatische Mittel sind hochwirksame Medikamente, deswegen auch mit Vorsicht zu verabreichen
 
ich hab mal kurz eine frage. und zwar hab ich mir ein buch zu homöopathischen behandlung von hundekrankheiten gekauft. nur leider kenn ich mich mit den ganzen arnzeien leider nicht aus.
das du dir literatur zu homöophatie besorgt hast ist eine erster und sehr guter schritt,.....ich würde dir empfehlen es erstmal zu lesen und nicht gleich beginnen damit herum zu experimentieren.
obwohl homöoph. weitgehend ungefährlich ist, ist es trotzdem keine arznei mit der man herum spielen sollte.
wenn dich homöoph. wirklich interessiert wirst du nicht umhin kommen mehr als nur ein büchlein darüber zu lesen.

ansonsten würde ich dich bitten dir einen klass. ausgebildeten vet. homöophaten zu suchen und ihm anamnese sowie arzneivorschreibungen zu überlassen.
solange du dich nicht mit den grundlagen der homöoph. auskennst, würde ich dir überhaupt nicht empfehlen selbst herum zu doktern, denn auch in der homöoph. kann das durchaus auch ins auge gehen,.......dennoch solltest du dich aber weiter dafür interessieren.
es steht zum beispiel da: gegen zecken hilft die einnahme von Ledum D200. was ist das überhaupt? kriegt man das einfach so in jeder apotheke? in welcher menge und wie oft soll der hund das einnehmen? und über welchen zeitraum hinweg oder nur einmal?
gegen zecken kann so manches helfen nicht nur unbedingt
ledum D200.
ausserdem ist eine D200 potenz bereits sehr hoch und von höheren potenzen würde ich laien generell abraten diese alleine zu verabreichen.
der platz würde jetzt bei weitem den rahmen hier sprengen, wollte ich dir verständlich erklären was eine D200 ist,.....nur soviel möchte ich dazu sagen,....eine D200 ist eine potenzierungsbezeichnung der arznei und indiziert die höhe der potenz,.....soll heißen, je größer die zahl neben dem "D" umso stärker ist die arznei, umso feinstofflicher,......das heißt, je höher die zahl, umso weniger sollten laien damit alleine herum hantieren.
ansich bekommt man nahezu alle homöophtika in der apotheke, auch höhere potenzen, ....nur die sogennanten "hochpotenzen" nicht mehr so einfach und davon sollte man als nicht ausgebildeter
homöophat sowieso die finger lassen.
was die menge und die gabe und die dauer einer therapie der homöophatika betrifft, so sollte man wieder sehr gute grundkenntnisse besitzen sonst hat es keinen sinn dir das zu erklären.
in welcher form kriegt man das bestimmte mittel.
homöophatika gibt es in 5 verschied. formen,
1. dilutionen (tropfen
2. trituration (verreibung
3. tablette
4. globuli (zuckerkügelchen
5. ampulle
möchte nämlich mal versuchen meine beiden homöopathisch von der parasitenqual zu retten (sonst gibts immer frontline).
"frontline" als mittel gegen zecken zu verwenden ist schon ein hammer, du solltest dir im klaren sein das dies bereits eine mächtig chemische keule darstellt und nicht besonders gut für den organismus ist.
selbstverständlich kann man einiges mit homöophatika erreichen, aber es sollte auch klargestellt werden, das alleine nur durch die gabe einer hom. arznei die zecken deinen hund meiden werden und dein hund ab da zeckenfrei ist.
da wäre meines erachtens viel wirkungsvoller eine vernünftige ernährungsumstellung um der häufigkeit des zeckenbefalls entgegen zu treten.
mein hund (der barf ernährt wird) hat zb. im sommer höchstens 2 bis 3 zecken, und mit dieser anzahl kann man glaube ich recht gut leben.

zum abschluß sei noch gesagt,.....homöophatie ist eine sehr gute form der medizin, jedoch ohne grundwissen nichts für laien zum experimentieren.
 
danke für die antworten

jedoch weiß ich nun trotzdem nicht was ich tun soll? soll ich es jetzt lieber lassen mit der homöopathie, weil ich mich zu wenig auskenne? und ich dachte das ich meinen beiden etwas gutes tue wenn ich ihnen statt frontline eben etwas "natürliches" gebe. hab auch schon gehört, dass es sehr gut hilft. werd mich natürlich noch durch die lektüre durchlesen!

es geht dabei nicht unbedingt um zecken (von denen haben sie fast gar keine, obwohl wir gleich neben dem wald wohnen) sonder vielmehr um flöhe. weil meine beiden sehr oft mit anderen hunden zusammen sind, wo es dann oft eben zu flohbefall kommt. sonst hat halt immer frontline dagegen geholfen.

außerdem werden meine beiden ja auch hie und da mal entwurmt und das soll ja auch irgendwie homöopathisch gehen (laut meinem buch: abrotanum d1). macht das wer von euch?

also soll ich jetzt doch lieber bei frontline bleiben, weil ich mich noch zu wenige auskenne? :confused:
 
@ mae&kira:
edoch weiß ich nun trotzdem nicht was ich tun soll? soll ich es jetzt lieber lassen mit der homöopathie, weil ich mich zu wenig auskenne?
meine persönliche empfehlung würde lauten;...laß es im moment selbst herum zu pantschen und such dir einen guten vet.homöophaten und laß dich beraten.
trotzdem solltest du dich dafür weiter interessieren und weiter bilden, lies einfach was dir zwischen die finger kommt,...such dir weiterhin leute die auch etwas davon verstehen und rede und diskutiere mit jenen, auf diesem weg wirst du schnell lernen und grundwissen entwickeln,.....und auf diesem grundwissen aufbauend kannst du später mal selbst homöoph. hand anlegen,...aber ohne wissen ist es numal nicht sinnvoll.
du fährst ja schließlich auch nicht auto ohne vorher zu wissen wie es funktioniert.
und ich dachte das ich meinen beiden etwas gutes tue wenn ich ihnen statt frontline eben etwas "natürliches" gebe.
natürlich tust du deinen hunden damit was gutes und wenn man die gabe von frontline vermeiden kann ist es nur von vorteil, aber dazu braucht man eben wissen.
werd mich natürlich noch durch die lektüre durchlesen!
sehr vernünftig ;)
es geht dabei nicht unbedingt um zecken (von denen haben sie fast gar keine, obwohl wir gleich neben dem wald wohnen) sonder vielmehr um flöhe. weil meine beiden sehr oft mit anderen hunden zusammen sind, wo es dann oft eben zu flohbefall kommt. sonst hat halt immer frontline dagegen geholfen.
natürlich hilft frontline sehr gut, mit der chemie was da drin ist, aber auch das flohproblem kann man mit einer vernünftigen ernährung recht gut in den griff bekommen.
außerdem werden meine beiden ja auch hie und da mal entwurmt und das soll ja auch irgendwie homöopathisch gehen (laut meinem buch: abrotanum d1). macht das wer von euch?
wenn du eine prophylaktische entwurmung mit allopatischer medikation damit meinst, sehe ich wenig sinn darin sondern nur unnötige belastung des organismus.
es wäre hier viel vernünftiger, eine vierteljährliche kotprobe beim TA untersuchen zu lassen und wenn diese negativ ausfällt hast du dir eine prophylaxe erspart.
selbstverständlich gibt es naturheilkundliche entwurmungsmittel die für den organismus, speziell die darmflora, nicht belastend wirken,.....wenn du willst, schreibe ich dir gerne die rezeptur.
eventuellen wurmbefall kann man zwar mit homöophatika begleiten, allerdings nur alleine damit zu behandeln würde ich nicht.

alles klar ? ;)
 
Mein Hund hat auch jahrelang um diese Zeit schon Frontline bekommen und hatte trotzdem 1-2 Zecken und manchmal einen Floh erst im Vorjahr habe ich ihm 1 x im Monat 5 Stk Globoli Ledum D200 gegeben und ich fand bei ihm keine einzige Zecke oder Flöhe,zusätzlich ein Paar Tropfen Teebaumöl am Schwanzansatz und Nacken haben auch nicht geschadet soll auch gegen Flöhe wirksam sein.
 
Oben