Hundehaltung

sabs

Neuer Knochen
Die Hundehaltung mancher Menschen ist für mich ausgesprochen denkwürdig:confused:
In einer Nachbarfirma hat ein Mitarbeiter ständig seinen Hund am Parkplatz - bei jedem Wetter. Er ist beim Auto mit einer Laufleine angehängt das an einem Wiesenrand parkt, das Auto (kleiner Kastenwagen) dient als Hundehütte - Heckklappe ist immer offen und in Pausen oder zwischendurch mal kommt der Besitzer raus und schaut nach Ihm.
Das ich doch nicht normal, oder ??
Sabs
 
Ich finde das nicht so schlimm. Ist doch immerhin besser, als wenn der Hund den ganzen Tag alleine bleiben muss. Meine zwei z.B. lieben das Auto und sind lieber einige Zeit im Auto als daheim :)
Wenn er das Auto dann auch noch schön mit Decken ausgepolstert hat und einen Kauknochen drin liegt, ist es für den Hund sicher nicht sooo unangenehm, oder??
Lg, PeCi
 
Ab und zu im Auto lasse ist ja ok.
Aber ich hab das so verstanden das der jeden Tag neben dem Auto hängt.
Find ich nicht so toll.
 
Da könnten wir jetzt eigentlich ein neues Thema aufmachen "Was macht ihr mit euren Hunden während ihr arbeiten seid"
Wichtig ist doch, dass es dem Hund gut geht und im Grunde ist es das gleiche, als wenn ich den Hund im Garten mit Hundehütte lassen würde :rolleyes:
Lg, PeCi
 
Toll finde ich es auch nicht, aber man weiß ja nicht, was der Hund alleine zu Hause aufführt. Vielleicht ist er wirklich einer, der nicht alleine bleiben kann und dann lieber im Auto in der Nähe liegt.
 
huhu!

Also mein großer Rüde, shadow, bleibt überhaupt nciht gerne alleine und heult die ersten 20 min....

deshalb kommt er meistens mit mir mit und bleibt im auto...

Das auto liebt er und da hör ich kein heulen und nichts, da bleibt er auch stundenlang drinnen liegen und schläft...

mein junger Rüde ( jetzt 4 Monate), mit dem hab ich schon das alleine bleiben in der wohnung geübt...damit ich dann nicht zwei heulende Hunde hab...


also ich hab nichts dagegen, wenn hundebesitzer ihre Hunde im auto lassen...außer im sommer, da werd ich mir nächstes jahr wohl eine lösung einfallen lassen müssen:-)

außerdem find ichs praktisch wenn sie im auto warten, denn da hab ich sie gleich bei mir und es folgt eigentlich immer nach langem warten ein längerer Spaziergang....


Liebe Grüße Sandra, shadow und asco
 
ich find´s nicht ok

der Hund ist den vollen Arbeitstag am Auto angehängt, ich finde das kann man nicht mit einem Garten und Hundehütte vergleichen. Es steht gerade mal 1 Strauch daneben und zu lange kann die Leine nicht sein, damit er nicht auf die Straße laufen kann....
Gruß Sabs
 
Hallo, frag doch mal , warum er das macht. Vielleicht hat er wirklich Probleme den Hund alleine zu Hause zu lassen. Hat der Hund eine Wasserschüßel dort ?

lg Biggi und Leni
 
Hallo!

Das Problem mit dem im-Auto-lassen hab ich nicht, da ich selbst noch keines habe :( - aber Gott sei Dank haben wir zu Hause zwei extrem-hundetaugliche Autos, das wär also kein Problem. Boxen rein und die Hunde sind gesichert auch noch.

Also, wenn ich "arbeiten" (= Schule) gehe, sind meine Zwei daheim.

Ich würd deinen Kollegen einfach mal drauf anreden, dann erfährst du näheres :)

Lg Nina mit Tina und Ché
 
Ich würde auch vorschlagen, dass du ihn mal darauf anredest.
Geht er mit ihm nicht mal in der Pause eine Runde???
 
Wurde schon mal gefragt..

angeblich bleibt der Hund nicht gern alleine (beim Auto angebunden schon:confused: ) und darum hat er schon mal Probleme mit den Nachbarn gehabt -Bellen; und das soll jetzt die Lösung sein :(
 
Das ist eigentlich ein gute Thema...

... ich kenne sooo viele Leute, die ihren Hund nicht so halten wie ich. Keine Spaziergänge, weils eh einen Garten haben, Hund darf nicht ins Haus, weil er eh eine Hundehütte hat, Hund kriegt viele Tischabfälle, weils ja weg muß - und es schmeckt ihm ja, Hund ist viel alleine, naja er hat eh so viel Ansprach, wenn wer am Zaun vorbeigeht....
Als ich anfing mich mit artgerechter Hundehaltung auseinanderzusetzen fiel mir eignetlich erst auf, wie viele Menschen ihre Hunde nicht ordentlich betreuen - aber ich kenne genug Hunde, die trotzdem glücklich erscheinen, weil sie es nie anders kennengelernt haben. Ich kenne aber auch genug "Problemhunde", die sich täglich wehren, und Ihre Beschäftigung und Aufmerksamkeit auf verschiedene Arten einfordern.
Ich könnte zB der Sunny Ihren Spaziergang nie verwehren, weil sie mich nerven würde bis auf die Knochen vor lauter überschüssiger Energie - ich hab auch einen großen Garten, aber wir gehen bei jedem Wetter, und wenns nur die kleine Runde ist...
Wenn Sunny jedoch faul herumliegen würde, würde ich mich ihr an so manchen Tagen anschließen und nicht gehen...
Es gibt natürlich Grundregeln von Richtig und Falsch, aber dazwischen zeigt uns unser individueller Hund, was für ihn notwendig und wichtig ist, oder auch nicht....

Das ist meine Meinung zum Thema Hundehaltung

lg
Conny
 
Oben