Hundehalter vs. Mitbewohner

  • Ersteller Ersteller DDK
  • Erstellt am Erstellt am
ich bin gegen das bellstopp - mein ex hat es bei seinem hund benutzt - da diese sehr gern gebellt hat - aus freude und mit schwanz wedeln

so lange das bellstop oben war alles ruhig - bellstop unten sie bellt weiter - erziehungsefekt null
 
Es gibt ein Buch: "Dogs home alone" - Autor Roger Abrantes, Wakan Tanka Publishers in dem es eine Punkt-für-Punkt-Anleitung zum Hunde-Alleinlassen gibt. Soll angeblich wahre Wunder wirken wenn man alles befolgt.
Wir haben es damals über Amazon bestellt, jedoch noch nicht ganz durchgearbeitet da wir auch so mittlerweile halbwegs über die Runden kommen.

Was auf jeden Fall helfen kann ist wenn man eine Hundebox besorgt und dem Hund seine eigene Höhle einrichtet. Sobald der Hund daran gewöhnt ist wird er sich dort wesentlich sicherer fühlen wenn er da drinnen ist wenn er allein ist, vorallem kann er auch nichts mehr ruinieren bzw. sich selbst gefährden (Strom etc.). Unsere beiden lieben ihre Boxen und wenn sie allein bleiben müssen sind sie da drinnen.
Es gibt auch richtig große Boxen für große Hunde, die Größe ist also kein Problem.
Alles Gute - wenn man konsequent übt sollte es bald klappen!
 
höhlen hat krömmel gleich ein paar in der wohnung - eine in der küche - eine im schlafzimmer - eine im wohnzimmer - wenn es ihm zu bunt wird (wir räumen gerade die wohnung um) da versteckt er sich dort - und kann noch zu schaun - mit türe haben wir keine box wenn er daheim bleibt - wir haben aber eine fürs autofahren
 
Hallo!

Danke für eure Antworten!

@ Nova
Leider ist mein Vorzimmer für so eine Box zu klein. Und da er ja immer vor der Türe liegen bleibt, wüßte ich auch nicht ob er es wirklich in Anspruch nehmen würde. Immerhin geht er ja nicht mal in sein Körbchen, wo er alles hätte. Nein, er muss immer vor der Türe liegen und ich komme dann nicht mal gscheit rein, wenn ich heim komme :(

Heute hatten wir wieder ein Erfolgserlebnis.
Mit ein paar kleinen Winslern für 3 Min., hielt er es dann 1 1/2 Std aus :)
Habe mich darüber sehr gefreut *g*
Sagt mal.....lässt man den Hund nur einmal am Tag diese Zeit zu Hause beim Allein sein lernen oder kann ich ohne weiters ein 2tes Mal weggehen?
Immerhin hat man ja mal Wege zu erledigen und ist zwischendurch nur kurz zu Hause.
 
Ich meinte ja auch nicht, daß die Box im Vorzimmer stehen müßte, besser ist sowieso das Schlafzimmer oder dgl. Da ist der Hund auch in der Nacht in der Nähe und hat zugleich seine Ruhe. Wir machen extra alle Türen zu und geben die Hunde in die Boxen im Schlafzimmer wenn sie allein bleiben müssen.
Falls sie bellen oder dgl. hört man es durch 2 Türen weniger laut am Gang als wenn sie direkt vor der Wohnungseingangstüre liegen würden (das würden sie zweifellos machen wenn wir sie nicht in die Box verfrachten würden:-)
Ich würde meinen daß man ruhig mehrmals am Tag das Alleinbleiben üben kann, dann wird es eher zur Gewohnheit.
LG
 
Hallo Silvia,
ich war jetzt ein paar Tage mit Arbeit bis über beide Ohren eingedeckt, gestern Dienstreise nach Wien bis spät nächtens.
Wie ich sehe, habt ihr ja schon tolle Fortschritte gemacht.
Zu deinen Fragen: meine "Schmadderschuhe" sind Sandalen, Gummistiefel, Turnschuhe etc., die ich nur anziehe, wenn ich mit meinen Wuffels rausgehe und durch nasse Wiese und "Schmadder" latsche. Meine beiden sind absolute Schlechtwetterhunde, daher spezielle "Ausrüstung". Witzigerweise erkennen Sie an den Schuhen, die ich anziehe, was ich vorhabe, und ob sie eingeplant sind.
Lara versucht zwar trotzdem öfter, durch die Tür mitzuhuschen, dann sage ich "Nein, du bleibst da" und mach ihr die Tür vor der Nase zu. Wichtig ist, das ganze möglichst ohne Hektik und Emotion.
Das Alleinbleiben kannst du natürlich mehrfach täglich üben (z.B. Müll raustragen, Post holen,...). Je öfter er merkt, du kommst eh wieder, desto leichter wird es mit der Zeit. Und versuch nach Möglichkeit, ihn nicht vorher zu beobachten, sonst merkt er gleich daß was im Busch ist.
lg
Helga II
 
Hallo HelgaII!

Also Arkti stoppt derweil noch nicht ab, welche Schuhe zum Gassi sind und welche ich privat trage.
Momentan komme ich bei ihm am besten an, wenn ich vorm weg gehen nur sage "Ich gehe jetzt und kein Laut". Weiters wird er nicht beachtet *gg* Das Kommando kennt er, weil ichs ihm schon als Welpe beigebracht habe. Es nützt aber erst seit kurzem, da ihm das ansonsten sehr egal war, wenn ich weg ging. Lustigerweise schimpft er auch nicht mehr so arg, wenn ich heimkomme.
Und ich setze ihn auch da verschiedenen Situationen aus. Gassi gehen, nach Hause kommen, ihn abliefern, gleich wieder gehen. Beim nächsten Mal Gassi gehen, mit ihm gemeinsam zu Hause bleiben, nach 30 Min. ca die Wohnung verlassen. Der braucht sich nur an nichts gewöhnen :D
 
Oben