Hundehaftplicht Versicherung D

Wir sind über den Hundeverein DVG versichert. Vereinsbeitrag + 3 Hunde 103 Euro (welche Versicherung das ist weis ich nicht)
Einen Schaden hatten wir noch nicht. Ich würde Versicherungen meiden die eine endlose Liste von Hunde haben die nicht versichert werden - wirft kein gutes Licht auf diese Gesellschaften.

beruhigend bei deiner angegebenen Seite ist, dass das führen ohne Leine auch versichert ist, bei allen
 
Danke für Deine Antwort, wir sind in keinem Hundeverein, also kommt das erst mal nicht in Frage. Eventuell frage ich mal bei unserer Versicherung an, die unser Haus versichert, da könnte es eine Möglichkeit geben. Meinst Du wenn sie so viele Hunde nicht versichern, dass sie dann nicht gerne zahlen im Ernstfall???
 
Habt ihr ein Einfamilienhaus? Da ist bei den meisten Gesellschaften ohnehin ein Hund automatisch mitversichert! Sicherheitshalber nachprüfen / nachfragen.

Hat man eine Wohnung, ist es meist auch die günstigste Variante, ihn da mit reinzunehmen und nicht extra zu versichern, das muss aber eigentlich immer extra bezahlt werden. Um die 30-50€ im Jahr, mehr sollte es nicht kosten.
 
Ja, wir haben ein Einfamilienhaus... da werde ich gleich morgen mal nachfragen... das wäre ja sehr gut.
Mit den Preisen denke ich auch so was um den Dreh müsste passen.

Danke für Deine Antwort.:)
 
Habt ihr ein Einfamilienhaus? Da ist bei den meisten Gesellschaften ohnehin ein Hund automatisch mitversichert!

wie kommst du auf so was? das ist definitiv falsch! (bin Hausbesitzer)
In den NL ist der Hund mit über die Menschen Haftpflicht mit versichert: sehr vernünftig...
in D musst du eine extra Hundehaftpflicht abschließen.
 
Danke für Deine Antwort, wir sind in keinem Hundeverein, also kommt das erst mal nicht in Frage. Eventuell frage ich mal bei unserer Versicherung an, die unser Haus versichert, da könnte es eine Möglichkeit geben. Meinst Du wenn sie so viele Hunde nicht versichern, dass sie dann nicht gerne zahlen im Ernstfall???

wieso? für Hundesport?, Begleithundeprüfung? rassehundevereine mag ich auch nicht ;)
 
In D muss man den Hund extra über eine sog. Hundehaftpflichtvers. abschließen.

Ich selber hab meine schon seit xx Jahren bei der AL........ hab sie übr. nie gebraucht bisher :) Zahlen tu ich um die ca. 10 Euro im Monat.

Übr. wichtig ist noch eins:

Sollte der Hund evtl. in einem anderen Bundesland bei jemanden anderen steuerlich angemeldet sein -soll ja aus kostengründen vorkommen :D- drauf achten das die eigene private Haftpflichtvers. das führen von fremden Hunden mit beinhaltet :D
 
Danke für Deine Antwort, wir sind in keinem Hundeverein, also kommt das erst mal nicht in Frage. Eventuell frage ich mal bei unserer Versicherung an, die unser Haus versichert, da könnte es eine Möglichkeit geben. Meinst Du wenn sie so viele Hunde nicht versichern, dass sie dann nicht gerne zahlen im Ernstfall???

Also ich seh das auch so - wer eine ewig lange Ausschlußliste hat, da stimmt was nicht.... solange ich noch die Wahl hätte, würde ich die auch lieber links liegenlassen.

Wir haben unseren Hund bei unserem Stammversicherer angemeldet - da weiß ich, dass sie auch bezahlen, falls was ist.
 
wie kommst du auf so was? das ist definitiv falsch! (bin Hausbesitzer)
In den NL ist der Hund mit über die Menschen Haftpflicht mit versichert: sehr vernünftig...
in D musst du eine extra Hundehaftpflicht abschließen.

Sorry, hatte übersehen, dass es hier um D geht....:o

Da sind wir Österreicher scheint's bevorzugt.;)
 
Danke schön, für Eure Meinungen.

Ich habe bei unserem Hausversicherer angefragt, aber das kommt definitiv zu teuer ... :eek::eek::eek:

Was mich jetzt irritiert, ist dass ihr so ein Problem mit diesen Ausschluss Rassen habt. Die Versicherung ist doch sehr günstig und deshalb möchten sie wohl lieber mit "zahmen" bzw. nicht vorbelasteten Hunden arbeiten... :confused::confused::confused: Bitte hier noch mal um Eure Meinung. DANKE :):):)

Ich werde am Freitag wohl mal in einen naheliegenden Hundesportverein gehen, dort kann man an einer "Grundausbildung" sehr günstig teilnehmen. Werde mir das mal anschauen und dort auch mal wegen Versicherung fragen. :thinking:
 
Oh Caronna... da habe ich wohl was überlesen. Ich habe nichts gegen Hundesport, im Gegenteil ich werde mir auch einen Verein anschauen, heute oder am So. Vormittag... ich wollte nur sagen, dass wir noch in keinem Verein sind... also was ja nicht ist kann ja noch werden...:) Sorry, wollte Dir nicht auf den Schlips treten..:o:o
 
...
in D musst du eine extra Hundehaftpflicht abschließen.

Das stimmt so nicht ganz!

Einige Versicherungsgesellschaften (z. B. die Allianz) haben in manchen Verträgen bei der "Menschen"Privathaftpflichtversicherung einen Hund mit versichert.

Deshalb ist es wichtig, bevor man eine eigene Hundehaftpflicht abschließt, sich bei seinem Versicherungsvertreter zu erkundigen, ob ein Hund bereits im bestehenden Altvertrag mitversichert wäre.

Wichtig: Den Hund dann mit Rasseangabe und Alter der Gesellschaft mitteilen und um schriftliche Bestätigung ersuchen.
 
Danke Milo, hatte schon bei unserer Versicherung angefragt... ist er leider nicht und extra kostet er viel zu viel... :o
 
Oben