Hundehaftpflichtversicherung - WELCHE??

glory

Super Knochen
Hallihallo! Meine Hunde sind zwar bei meiner Haushaltsversicherung mitversichert aber damit bin ich nicht sooo zufrieden ... hätte gern eine Versicherung die im Schadensfall auch problemlos zahlt, wenn der Hund UNANGELEINT ist und wo KEIN SELBSTBEHALT verlangt wird.

Jaaaa, und das soll natürlich auch nicht allzu teuer sein ... :cool:

Jemand Tipps für mich?? :)
 
Ich hätte auch gleich eine Frage zu dem Thema (wenn ich darf :o): Du schreibst, dass die Hunde in der Haushaltversicherung mit drin sind. Zahlst du deswegen mehr HHV oder nicht. Ich müsste, wenn ich meine mit reinnehmen lassen würde, für den ersten Hund 50.- und für den zweiten Hund weitere 40.- jährlich zahlen. Weiß aber nicht, ob das günstig ist oder nicht.
Sie würde in meinem Fall auch fahrlässiges Handeln meinerseits zahlen, grobfahrlässiges aber nicht. Bspw. wäre, falls was passiert, spazieren gehen ohne Leine aber mit Maulkorb fahrlässig, auch ohne Maulkorb allerdings grob fahrlässig.

OT Off

LG, Tina
 
Ich hätte auch gleich eine Frage zu dem Thema (wenn ich darf :o): Du schreibst, dass die Hunde in der Haushaltversicherung mit drin sind. Zahlst du deswegen mehr HHV oder nicht. Ich müsste, wenn ich meine mit reinnehmen lassen würde, für den ersten Hund 50.- und für den zweiten Hund weitere 40.- jährlich zahlen. Weiß aber nicht, ob das günstig ist oder nicht.
Sie würde in meinem Fall auch fahrlässiges Handeln meinerseits zahlen, grobfahrlässiges aber nicht. Bspw. wäre, falls was passiert, spazieren gehen ohne Leine aber mit Maulkorb fahrlässig, auch ohne Maulkorb allerdings grob fahrlässig.

OT Off

LG, Tina

Also ich muss deshalb nicht mehr zahlen! Die Hunde sind allerdings jeweils bei einer anderen Haushaltsversicherung (automatisch) dabei, also nicht beide gemeinsam bei einer.

Also wenn "grob fahrlässiges Handeln" NICHT versichert ist, finde ich das schon teuer bei Dir!
Weil es braucht z.B. nur durch den Hund ein Fahrradfahrer zu Sturz kommen, und Hund war nicht angeleint und ohne Mauli ... dann würde Deine Versicherung nix zahlen (soweit ich das verstanden hab)!
Auch wenn der Fahrradfahrer nicht aufgepasst hat ist trotzdem immer der Hund schuld und somit der Besitzer ... Schmerzensgeld, Arztrechnungen, Krankenhausaufenthalt etc. - ALLES muss man dann bezahlen, nein danke!!
 
@andi
Wäre für Tipps sehr dankbar!
Die Generali bietet z.B. einen Tarif für die Haltung von max. 3 Hunden an, der mit 10% Rabatt (Abschluß über Makler) etwa 53 Euro kostet. Die Versicherungssumme ist - soweit ich mich erinnern kannn - 750.000 Euro.

Es empfiehlt sich aber am besten, einen Makler konsultieren, denn es könnte neuere und somit vielleicht günstigere Angebote geben.

LG, Andy
 
ich arbeite bei Wüstenrot, bei uns kostet jeder Hund 24 Euro im Jahr, also zur Prämie der HHV dazu.
Versicherungssumme für den Hund 1.000.000 Euro

sobald der Hund etwas beschädigt bezahlt die Versicherung, bei grober Fahrlässigkeit natürlich nicht, gibt aber auch keine Versicherung die in diesem Fall zahlt

genauso zb dein TV, wenn der kaputt wird musst du ihn selber zahlen, da gibt es keine HHV die soetwas deckt

die Frage ist halt immer was man dann auf die Schadensmeldung schreibt

mein Hund hat bis jetzt 2 Türen im Wert von je 1000 Euro zerstört, obwohl ich sie allein daheim gelassen habe wurde bezahlt, war natürlich nicht bei mir daheim sondern im Urlaub´.

daheim zerstört sie zum Glück keine Türen gg

Lg
 
hab mir die Seite angesehen, das sind nur Deutsche Versicherungen, bei uns gibt es nur die AXA und die ZÜRICH; alle anderen sind in Deutschland

also nicht gültig bei uns

LG
 
schau man kann alles irgendwie anders formulieren wenn man einen Schaden meldet

zb. dein Hund hat den Mantel einer Dame gefressen g er war ohne Leine und ohne Maulkorb

DU musst ja dann die Schadensmeldung machen, wenn du dann schreibst das er keinen Maulkorb hatte aber an der Leine war klingt das ja schon mal besser

kann kein Schwein kontollieren

natürlich würde ich niemals solche Tips geben nur wenn man bissl denkt ist alles etwas einfacher
 
hab mir die Seite angesehen, das sind nur Deutsche Versicherungen, bei uns gibt es nur die AXA und die ZÜRICH; alle anderen sind in Deutschland

also nicht gültig bei uns

LG

Ja ich weiß, das ist blöd, dass die in D sind. Aber wenns in D sowas gibt, wirds doch bei uns auch Versicherungen geben, die ähnliche Leistungen haben. Aber leider hab ich bis jetzt noch keine Seite aus Ö gefunden, die die Versicherungen so übersichtlich aufgeschlüsselt vergleicht.
Bei uns müsste ich mir Polizze für Polizze durchlesen ... :o

Die Zürich gibts zwar in Ö aber auf deren Seite werden die genauen Bedingungen nicht angeführt - geht offensichtlich nur im Gespräch mit dem Versicherungsvertreter.
Bei der AXA hab ich noch nicht nachgeschaut ...
 
schau man kann alles irgendwie anders formulieren wenn man einen Schaden meldet

zb. dein Hund hat den Mantel einer Dame gefressen g er war ohne Leine und ohne Maulkorb

DU musst ja dann die Schadensmeldung machen, wenn du dann schreibst das er keinen Maulkorb hatte aber an der Leine war klingt das ja schon mal besser

kann kein Schwein kontollieren

natürlich würde ich niemals solche Tips geben nur wenn man bissl denkt ist alles etwas einfacher

Naja, Du beschreibst ja einen Fall, der nicht teuer für die Versicherung kommt. Wenn aber der Schaden in die Zig-Tausende geht, möchte ich sehen, ob da nicht penibelst nachkontrolliert und nachgeforscht wird... :o:rolleyes:
 
hab so einen Schaden noch nie gehabt oder davon gehört

aber ein Beispiel wäre: dein Hund läuft frei und kommt auf die Autobahn, Massenkarambolage, viele Tote

hm ich bin zum Glück kein Schadensbearbeiter g

aber sowas nachzuweisen ist auch nicht so leicht ;o) er könnte ja auch aus dem Garten ausgerissen sein usw. usw.
 
Vergleich mal die hier genannten Prämien mit jenen, die auf der von Dir verlinkten Seite aufscheinen. ;)

Du kannst bei jeder Versicherung die Versicherungsbedingungen anfordern. Viel Spaß beim Durchackern derselben, es gibt - so viel ich weiß - eh nur etwa 70-80 Versicherungen am öst. Markt. :D

Aber sei mir net bös: wenn man beim Versicherungsabschluß schon von grober Fahrlässigkeit ausgeht, sollte man vielleicht mal grundsätzlich als Versicherer die Geschäftsfähigkeit des Antragstellers überprüfen bzw. sich in der Fachabteilung dort überlegen, den Antrag abzulehnen... :confused::rolleyes:

In Ö ist mir jedenfalls keine Versicherung bekannt, die bei grober Fahrlässigkeit (welche man dir ja auch erst nachweisen muß) bezahlt

LG, Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
i weiß eh das es die Axa nimma gibt gg also sie ist fusioniert ;o)

so wie viele

ich wurde noch NIE nach sowas gefragt wenn jemand seinen Hund versichert hat und ich selber mache mir da auch keine Gedanken

was, wenn, wie, wo, wenn das Wörtchen wenn nicht wär ;o)
 
Aber sei mir net bös: wenn man beim Versicherungsabschluß schon von grober Fahrlässigkeit ausgeht, sollte man vielleicht mal grundsätzlich als Versicherer die Geschäftsfähigkeit des Antragstellers überprüfen bzw. sich in der Fachabteilung dort überlegen, den Antrag abzulehnen... :confused::rolleyes:

LG, Andy

Was soll denn das bitte heißen?! Nur, weil jemand (wie meine Wenigkeit ;)) einen optimalen Versicherungsschutz will und im Falle eines Falles nicht endlos blechen will?? Deswegen soll sich die ach so arme Versicherung Gedanken über meine "Geschäftsfähigkeit" machen und mich ablehnen? Na hallo! :rolleyes:
Da bin ich Dir aber jetzt schon bös, sei mir nicht bös! :eek::D

Nein, im ernst. Wenns sowas in Deutschland gibt, dann wirds doch hoffentlich auch im Ösiland sowas geben ...
 
Oben