Hundehändler bzw. "Petshops"

Miss_Sixty

Profi Knochen
Achtung, Hundehändler sind überall!!
Die nachfolgende Geschichte stammt von der amerikanischen Toller-L mit der Bitte, sie an möglichst viele Hundefreunde weiterzuleiten. Sie handelt von einem Welpen im Petshop (Tierhandlung). Bei uns sind solche Läden, wo Hunde im Laden oder auf dem Markt feilgehalten werden, verboten. Nichts destoweniger blüht der Hundehandel, vorallem mit Rassehunden aus den östlichen Ländern.
Was macht es für einen Unterschied, ob ein Welpe nach einem grauenhaften Transport bei einem Händler oder auf einem Markt oder in einem Laden landet ? Keinen. Niemals würde ein Züchter, der über den winzigsten Funken Anstand und Gefühl verfügt, seine Hunde an einen Händler verschachern.
Toller-Info bittet alle Leserinnen und Leser um aktive Aufklärung zukünftiger Hundehalter. Der Artikel darf (soll) weiterverwendet werden, sei es als Infoblatt in der Tierarztpraxis und beim Futterlieferanten oder als Bericht in einer regionalen Zeitung.
Es ist eine traurige Geschichte, leider ist sie an der Tagesordnung. Häufig ist die Realität noch schlimmer.



Die Geschichte von Lea


Ich weiss nicht mehr viel von dem Ort, wo ich geboren bin. Es war eng und dunkel und nie spielte ein Mensch mit uns. Ich erinnere mich noch an Mama und ihr weiches Fell, aber sie war oft krank und sehr dünn. Sie hatte nur wenig Milch für mich und meine Brüder und Schwestern. Die meisten von ihnen waren plötzlich gestorben.
Als sie mich von meiner Mutter wegnahmen, hatte ich furchtbare Angst und war so traurig. Meine Milchzähne waren kaum durchgestossen und ich hätte meine Mama doch noch so sehr gebraucht. Arme Mama, es ging ihr so schlecht.
Die Menschen sagten, dass sie jetzt endlich Geld wollten und dass das Geschrei meiner Schwester und mir ihnen auf die Nerven gingen.
So wurden wir eines Tages in eine Kiste verladen und fortgebracht. Wir kuschelten uns aneinander und fühlten wie wir beide zitterten, ohnmächtig vor Angst. Niemand kam, um uns zu trösten.
All diese seltsamen Geräusche und erst noch die Gerüche - wir sind in einem "Petshop", einem Laden, wo es viele verschiedene Tiere gibt. Einige miauen, andere piepsen, einige pfeifen. Wir hören auch das Wimmern von andern Welpen. Meine Schwester und ich drücken uns eng zusammen in dem kleinen Käfig.
Manchmal kommen Menschen uns anschauen, oft ganz kleine Menschen, die sehr fröhlich aussehen, als wollten sie mit uns spielen.
Tag um Tag verbringen wir in unserem kleinen Käfig. Manchmal packt uns jemand und hebt uns hoch um uns zu begutachten. Einige sind freundlich und streicheln uns, andere sind grob und tun uns weh. Oft hören wir sagen "oh, sind die süss, ich will eines", aber dann gehen die Leute wieder fort.
Letzte Nacht ist meine Schwester gestorben. Ich habe meinen Kopf an ihr weiches Fell gelegt und gespürt, wie das Leben aus dem dünnen Körperchen gewichen ist.
Als sie Sie am Morgen aus dem Käfig nehmen sagen sie, sie sei krank gewesen und ich sollte verbilligt abgegeben werden, damit ich bald wegkomme. Niemand beachtet mein leises Weinen, als mein kleines Schwesterchen weggeworfen wird.
Heute ist eine Familie gekommen und hat mich gekauft ! Jetzt wird alles gut ! Es sind sehr nette Leute, die sich tatsächlich für MICH entschieden haben. Sie haben gutes Futter und einen schönen Napf dabei und das kleine Mädchen trägt mich ganz zärtlich auf den Armen. Ihr Vater und Mutter sagen, ich sei ein ganz süsses und braves Hundchen. Ich heisse jetzt Lea.
Ich darf meine neue Familie sogar abschlabbern, das ist wunderbar. Sie lehren mich freundlich, was ich tun darf und was nicht, passen gut auf mich auf, geben mir herrliches Essen und viel, viel Liebe. Nichts will ich mehr, als diesen wunderbaren Menschen gefallen und nichts ist schöner als mit dem kleinen Mädchen herumzutollen und zu spielen.
Erster Besuch beim Tierarzt. Es war ein seltsamer Ort, mir schauderte. Ich bekam einige Spritzen. Meine beste Freundin, das kleine Mädchen, hielt mich sanft und sagte, es wäre ok, dann entspannte ich mich. Der Tierarzt schien meinen geliebten Menschen traurige Worte zu sagen, sie sahen ganz bestürzt aus. Ich hörte etwas von schweren Mängeln und von Dysplasie E und von Herz zwei. Er sprach von wilden Züchtern und dass meine Eltern nie gesundheitlich getestet worden seien. Ich habe nichts von alledem begriffen aber es war furchtbar, meine Familie so traurig zu sehen.
Jetzt bin ich sechs Monate alt. Meine gleichaltrigen Artgenossen sind wild und stark, aber mir tut jede Bewegung schrecklich weh. Die Schmerzen gehen nie weg. Ausserdem kriege ich gleich Atemnot, wenn ich nur ein wenig mit dem kleinen Mädchen spielen will. Ich möchte so gerne ein kräftiger Hund sein, aber ich schaffe es einfach nicht. Vater und Mutter sprechen über mich. Es bricht mir das Herz, alle so traurig zu sehen.
In der Zwischenzeit war ich oft beim Tierarzt und immer hiess es "genetisch" und "nichts machen". Ich möchte draussen in der warmen Sonne mit meiner Familie spielen, möchte rennen und hüpfen. Es geht nicht. Letzte Nacht war es schlimmer als eh und je. Ich konnte nicht einmal mehr aufstehen um zu trinken und nur noch schreien vor Schmerzen.
Sie tragen mich ins Auto. Alle weinen. Sie sind so seltsam, was ist los ? War ich böse ? Sind sie am Ende böse auf mich ? Nein, nein, sie liebkosen mich ja so zärtlich. Ach wenn nur diese Schmerzen aufhörten ! Ich kann nicht mal die Tränen vom Gesicht des kleinen Mädchen ablecken aber wenigstens erreiche ich seine Hand. Der Tisch beim Tierarzt ist kalt. Ich habe Angst. Die Menschen weinen in mein Fell, ich fühle, wie sehr sie mich lieben. Mit Mühe schaffe ich es, ihre Hand zu lecken. Der Tierarzt nimmt sich heute viel Zeit und ist sehr freundlich, und ich empfinde etwas weniger Schmerzen. Das kleine Mädchen hält mich ganz sanft, ein kleiner Stich... Gottseidank, der Schmerz geht zurück. Ich fühle tiefen Frieden und Dankbarkeit. Ein Traum: ich sehe meine Mama, meine Brüder und Schwestern auf einer grossen grünen Wiese. Sie rufen mir zu, dass es dort keine Schmerzen gibt, nur Friede und Glück. So sage ich meiner Menschenfamilie Aufwiedersehen auf die einzige mir mögliche Weise: mit einem sanften Wedeln und einem kleinen Schnuffeln.
Viele glückliche Jahre wollte ich mit Euch verbringen, es hat nicht sein sollen. Statt dessen habe ich Euch so viel Kummer gemacht. Es tut mir leid, ich war halt nur eine Händlerware.
Lea

©1999 J. Ellis - bewilligte Uebersetzung von E. Wittwer
Diese wahre Begebenheit, soll alle zum Nachdenken anregen, die einen Hund haben oder möchten!

Es ist schrecklich, wie man sich an hilflosen Geschöpfen vergeht. Wir sind auf das Tiefste bestürzt und hoffen, daß Lea`s Geschichte vielen Menschen die Augen öffnet.

Achtung: Augen auf beim Hundekauf:
? Achtung Händler! Wenn in Inseraten gleich mehrere Modehunderassen angeboten werden.
? Manchmal werden unter der gleichen Tel. Nr. mehrere Inserate aufgeben. Oft handelt es sich dabei um eine NATEL-Nummer.
? Darauf beharren, die Mutter der Welpen zu sehen. Sich vergewissern, dass es sich auch wirklich um die Mutter handelt (Gesamtzustand, Zustand des Gesäuges, Verhalten gegenüber der Welpen)
? Sich nicht auf ominöse Welpenübergabe einlassen wie z.B. Rastplatz auf der Autobahn.
? Gewarnt wird vor papierlosen Rassehunden. Es gibt keinen andern Grund, papierlos zu züchten, als die Umgehung der Zuchtvorschriften.
? Stammbäume müssen den FCI-Stempel aufweisen, ansonsten sind die Papiere ungültig.
? Mischlingshunde vom Tierheim: Sich eingehend über "seinen" Hund erkundigen.
? Mischlingshunde von Privatpersonen: Mutterhündin, Welpen und "Züchterfamilie" müssen einen liebevollen und positiven Eindruck hinterlassen
 
Leider ist der Tierhandel in Österreich nicht verboten.Auch über Internet werden Tiere versandt.
Solange es Leute gibt die sich Tiere in Zoo´s kaufen und bei Hinterhofzüchter,solange wird dieses miese Geschäft blühen.
Ich ärgere mich immer wieder wenn ich als Antwort bekomme:" Den hab ich in einen Zoo gekauft."
mad.gif



------------------
Auf bald
lg Irish
 
Ich versteh das auch nicht, ich hab schon so viele schlechte Sachen gehört. Und noch dazu bekommst du die Hunde sowieso bei einem Züchter meist um den gleichen Preis und kannst sichergehen, ob alles passt.

Naja, aber Österreich und seine Gesetze ...

Und das mit dem Internet ist ja echt das perverseste *kotz*
 
Hab die G`schicht gleich bei pet-vote.com reingesetzt. Diese Machenschaften an Tieren ist verwerflich! Hoffentlich werde auch Europaweit die Gesetze zugunsten der Tiere geändert!

LG, Tina
 
Wer das Internet durchblättert kann viele Seiten finden, in denen Züchter und Dachverbände mittels haltlosen Verleumdungen versuchen, den seriösen Hundehandel in ein schlechtes Licht zu rücken. In manchen Seiten kann man sogar kriminelle Drohungen lesen. Wir wollen dem entgegenwirken, da es nicht den Tatsachen entspricht, sondern vielfach nur von der eigenen Profitgier der Züchter ablenken soll.

Liegt manch Züchter wirklich in den allerletzten Zügen, sodaß er charakterlos Beschuldigungen ohne jegliche Nachweise und globale Aussagen von sich gibt - "Kauft bei mir ... alle anderen sind schlecht!!!" - Das ist eine kriminelle Aussage, die gesetzlich (da keine Kaufleute) nicht erfaßt wird. Behandelt manch Züchter seine Welpen wirklich so schlecht? Rein der Phantasie können die vielen sinnlosen, aggressiven, niveaulosen, unfaktiven Märchen im Internet nicht entspringen, welche größtenteils nicht selbst geschrieben, sondern kopiert werden. Der schlechte Züchter sollte nicht von sich auf andere schließen, denn das fällt letztendlich negativ auf ihn selbst zurück. Dem schlechten Züchter kann nur dadurch das Handwerk gelegt werden, wenn niemand seinen Hund dort kauft! Schlechte Züchter haben es nötig, die oft wesentlich rassetypischeren Hunde aus dem In- und Ausland anzugreifen ... ansonsten könnten sie ihre überteuerte "Ware" überhaupt nicht mehr verkaufen? Wir möchten alle Leute davor warnen, bei schlechten Züchtern zu kaufen und sind sehr stolz darauf, neben vielen anderen Qualifikationen auch ein hervorragender HUNDEHÄNDLER zu sein.

Gute Hundehändler unterliegen als Unternehmer dem Konsumentenschutz, besitzen nachgewiesener Weise umfassendes Fachwissen und werden von Veterinärämtern immer wieder überprüft, welche sehr gute Zeugnisse ausstellen. Gute Hundehändler wählen sich ihre Züchter aus und vergeben gut sozialisierte, geimpfte und gesunde Tiere ohne Verhaltensauffälligkeiten. In der Prägungsphase wird darauf geachtet, daß Welpen mit Geräuschen, anderen Artgenossen und Tiergattungen, sowie Gegenständen konfrontiert werden. Fehlverhalten wird erkannt und durch Fachleute korrigiert. Selbst Gegnern fällt auf, daß es bei guten Hundehändlern penibel sauber ist . Da kaum ein Züchter das bietet, wird unsachlich dagegen gewettert - wir wissen, warum es so sauber ist - weil Hundehändler ihr Handwerk verstehen. Nachweise über Hygiene, Sauberkeit, Impfungen, Entwurmungen und Parasitenbeseitigung liegen bei guten Hundehändlern auf.

Würden Sie ein Fachbuch bei einer Druckerei oder
bei einem BuchHÄNDLER suchen?


Ein guter Hundehändler wird es Ihnen offen sagen, wenn er eine gewünschte Rasse in vernünftigem Alter nicht vergeben kann. Die meisten Interessenten warten lieber darauf, bis der Hundehändler diesen Wunsch erfüllen kann, anstatt zu einem Züchter zu gehen, da die Gefahr der einseitigen Information viel zu groß ist. Objektive Aufklärung, Offenheit und Ehrlichkeit sind Voraussetzung für einen vertrauensvollen Erwerb des neuen Familienmitglieds.

Gute Hundehändler besitzen fundiertes Fachwissen über Wesen, Persönlichkeit und Krankengeschichte jedes einzelnen im Haus befindlichen Tieres, sowie vieler anderer Rassen und möchten - nicht nur "ihre" oft einzige selbstgezüchtete Rasse vergeben. Gute Hundehändler arbeiten meist auch AKTIV im Tierschutz, indem sie ohne Subventionen - aus reiner Liebe zum Tier- ohne viel Wind darum zu machen - ihre große Anlage immer und immer wieder für viele arme, ausgesetzte Tiere nutzen.

Einen guten HundeHÄNDler erkennen Sie an den HÄNDen !!!

Hat dieser keine Schwielen, Kratzer und Narben - meiden sie ihn! - Denn er dürfte kaum praktische Erfahrung haben. Dasselbe trifft auf Pseudo-Tierschützer und schlechte Züchter zu, die von der Arbeit mit Hunden oder Tieren nichts verstehen. Wir sind auf unsere Schwielen und Narben stolz und Sie dürfen sich gerne davon überzeugen.

Wie viele negative Anzeigen liegen gegen schlechte Züchter vor? Wie viele schlechte Züchter halten die Welpen in schmutzigen Kellern ohne Licht und verstecken sich hinter ihren Papieren und vereinsinternen "Gütesiegeln"? Der schlechte Züchter besitzt zum allergrößten Teil weder ausreichendes Fachwissen, noch eine geeignete Anlage und leider auch keine Qualifikation. Es werden auch keine entsprechende Kontrollen vom Staat durchgeführt. Hinter vielen Züchtern verbergen sich Tiervermehrer, Massenzüchter und eingeschmuggelte Hunde aus Qualzuchten. Züchten kann in Österreich jeder. Bei uns werden generell jegliche "selbstgebastelten" oder "echten" Papiere vernichtet.

Das Vorhandensein von "offiziellen" Papieren und "Gütesiegeln" für die Welpen oder Zuchtstätten ist kein Qualitätssiegel und sagt nichts über die Methoden des Züchters, die Qualität der Zucht oder die Gesundheit der Hunde aus. Es handelt sich hierbei lediglich um eine wertungsfreie Bestätigung des jeweiligen Verbandes über die Registrierung des Wurfes. Allerdings nur, wenn das Dokument "echt" ist!!! Ahnentafeln kann sich jeder "basteln". Gott sei Dank geht die Anzahl von registrierten Rassehunden kontinuierlich zurück. Es kann Ihnen passieren, daß der überteuerte, als reinrassig (mit Super-Papieren!) eingestufter Hund bei einem anderen Verein als "Mischling" gilt. Österreichische Vereinsmeierei, auf Kosten der Tiere, an der wir uns nicht beteiligen. Um Ihnen verständlich zu machen was wir mit Wert von Papieren meinen, möchten wir Ihnen folgende Frage stellen:

Können Sie uns auf Anhieb - ohne in Ihrer Familienchronik nachzusehen - den Namen Ihrer Ur-Ur-Ur-Großmutter nennen?
Wenn ja, bedeutet das, daß Sie immer gesund waren?

Sag mir, wie Du über andere denkst, und ich sage Dir, wer Du bist. (SPRICHWORT)

- oder einfacher - Spielen wir ein Spiel:

Was Du sagst, das bist Du selber (KINDERSPIEL)

Frei nach obiger Weisheit gefunden im Internet:

Schlechte Züchter legen keinerlei Wert auf wichtige Dinge der Zucht?
Schlechte Züchter sind kriminelle Lügner und Betrüger, die nur aufs Geld aus sind?
Schlechte Züchter züchten unter schlimmsten Umständen in engen Verschlägen in Hinterhöfen?
Schlechte Züchter bieten ihren Gebärmaschinen ein Leben hinter Gittern?
Schlechte Züchter verkaufen viel zu teuer und züchten nur des Geldes wegen?
Schlechte Züchter fälschen Impfpässe und verstehen das Handwerk nicht?
Schlechte Züchter lassen ihre ausgemergelten Zuchthündinnen in engen Käfigen dahinvegetieren?
Schlechte Züchter erschlagen viele Welpen nach der Geburt - weil perfekte Rassemerkmale fehlen?
Schlechte Züchter lassen die Welpen bis zur Vergabe in einem Loch?
Schlechte Züchter sind Hinterhof- und Garagenzüchter und produzieren am laufenden Band?
Schlechte Züchter gehören neben Kinderpornoproduzenten, Pädophile, Rassisten eingesperrt?
Schlechte Züchter sollten K.O. geschlagen und beraubt werden?
Schlechte Züchter schlagen unverkäufliche Welpen tot oder humaner; sie werden totgespritzt?
Schlechte Züchter verscherbeln Tiere im Paket an Versuchslabore?
Schlechte Züchter haben das Recht zu dem schändlichen Tun?
Schlechte Züchter produzieren qualvoll von Seuchen befallene, verhaltensgestörte Welpen?
Schlechte Züchter bringen Welpen hervor, die als schwer vermittelbar in den Tierheimen landen?
Schlechte Züchter schmuggeln Welpen in Kofferräumen oder Kisten eingesperrt?
Schlechte Züchter bezeichnen Lebewesen der "Mitbewerber" als Ramschware?

Weiters: Der Hintergrund bei Züchtern bildet in vielen Fällen maßlose Tierquälerei gepaart mit dem Leid durch ewige Nachproduktion? Ein wirklich verabscheuungswürdiges Geschäft? Das grausame Leid der Tiere findet unter schwersten Misshandlungen in abgelegenen Brutstätten statt? Aufgrund des Tierschutzes sind Anforderungen an Züchter sehr gering angesetzt? Winselnde Welpen werden mit der 4. (!!!) Lebenswoche von Muttertieren getrennt, d. h. viel zu früh der Mutter entrissen? Züchter mit "edlen" Motiven finden sich selten? Dem Züchter ist völlig egal, ob ein Hund krank ist?
Diese Liste kann beliebig fortgesetzt werden.

Besuche bei österreichischen Züchtern:

Die wenigen, aus "edlen" Motiven, nicht wegen dem Gewinn arbeitenden Züchter, stellten sich letztendlich großteils als körperlich eher unattraktive "Spinner" heraus, die - sonst im Leben wenig geleistet haben - über Pokale des "schönen" Tieres ihr eigenes Ego aufwerten. Wie artgerecht werden Tiere auf Ausstellungen und davor be(miß)handelt, um die begehrten Auszeichnungen zu erhalten. Das Martyrium beginnt schon Wochen vorher. Die Tiere dürfen keinen natürlichen Boden mehr betreten, werden mit Kämmen gemartert und erhalten Astronautennahrung, um die Kotmengen klein zu halten. Von überdosierten Vitamingaben, in welcher Form auch immer, bis zur Einfärbung des Fells und den ewig langen Wartezeiten auf den Ausstellungen selbst, in denen sich der Hund kaum bewegen darf, wollen wir dabei gar nicht sprechen. Wo bleibt das Gefühl für Ethik bei Qualzuchten, wenn massiv darauf Wert gelegt wird, den Hund mit der niedrigsten Hinterhand herauszuzüchten, obwohl man damit Krankheiten und Schmerzen des Tieres bereits im jugendlichen Alter in Kauf nimmt?

Erklärungsbedürftig auch die Aussagen von schlechten Züchtern, die behaupten, keine Gewinne zu erzielen, wenn die Produkte ihrer "edlen Motivation" um 1.500,-- und mehr verscherbelt werden - und das bei Achterwürfen und mehr. In wie weit zu den selbst produzierten Welpen noch illegal Tiere aus dem Ausland dazugekauft werden, ist für viele (auch für uns) schwer nachvollziehbar.

Die Wurfstätten der Österreichischen Züchter waren großteils unsauber, die Welpen ungepflegt, unsozialisiert - jeder gute Hundehändler würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Niemals würde ein guter Hundehändler von dort einen Hund zu den üblichen Preisen vergeben, sondern maximal als Mischling einen guten Platz für solch ein armes Tier suchen! Züchter waren ratlos bei speziellen Fragen zur Hundeerziehung / - haltung / -zubehör /-hygiene.

Warum werden den Tierheimen die ausländischen Tierheimhunde aus den Händen gerissen? Weil Österreichs Hunde generell ein schlechteres Sozialverhalten zu Mensch und Tier zeigen? Kaum ein Züchter weiß wie ein Wolfsrudel funktioniert. Viele Österreichische Züchter haben ausländische (!) Zuchthunde - wettern jedoch trotzdem dagegen als sei es ein Verbrechen, einen ausländischen Hund zu halten. Sie vergeben interne Gütesiegel - um das Ganze aufzuwerten. Nach dem Kauf stehe man dem neuen Hundehalter mit Rat und Tat zur Seite - mit was für einem Rat denn, wenn das Wissen fehlt? Die Qualifikation der Züchter besteht meist nur aus sinnlosem Gerede, sowie einer Homepage, auf der sie andere schlecht machen. Viele haben nicht einmal einen Gewerbeschein, sondern verstecken ihre enormen, meist unversteuerten Gewinne hinter Vereinen, und können daher nicht zur Verantwortung gezogen zu werden.

Es gibt - Gott-sei-Dank - immer mehr Personen, die dem Unsinn und der frei erfundenen Märchen der Züchter nicht mehr auf den Leim gehen: Vernünftige Argumentationen und Fakten erfahren Sie von Seiten der Hundehändler, welche es auch nicht nötig haben, über das Schlechtmachen anderer ihre Tiere weiterzugeben. Schleuderpreise kann der gute Hundehändler auch nicht gewähren - jedoch einen rassetypischen, gesunden Welpen mit ausgezeichnetem Sozialverhalten zu einem fairen Preis anbieten.

Bitte lesen Sie hierzu auch:
Herkunft der Welpen, Welpenbetreuung, Unsere Züchter.
Machten Sie schon Erfahrungen mit schlechten Züchtern? Schreiben Sie uns bitte!
Wir helfen Ihnen!
Einen schlechten Züchter erkennen Sie daran, daß er Negatives ohne selbsterlebte Fakten über Hundehandel von sich gibt, oder andere Personen und Einrichtungen persönlich angreift.
Wir raten Ihnen, eine solche "Zuchtstätte" zu meiden, da er nicht nur seine Welpen, sondern auch Sie selbst genauso
skrupel-, niveau- und charakterlos behandeln wird!
Denn sage mir, was Du über andere denkst ...

Wenn Zeit neben dem AKTIVEN Tierschutz bleibt, wird von uns die Geschichte von "LEO" ins Netz gehen !!!

Zu lesen unter - www.schnauzerl.at
 
Hi Nordlicht!

Bei dem ganzen Schmarrn, den du da schreibst und der mir ehrlich gesagt zu mühsam ist, um es vollständig zu lesen, kann ich dir nur eines sagen, wie kannst du ein TIER, welches Gefühle wie Angst, Schmerz, Freude, Zufriedenheit empfinden kann, noch dazu ein so hoch sensibles wie den HUND, mit einem BUCH vergleichen????

Bist du überhaupt noch ganz dicht?????

Ich glaube nicht!!!

Spar dir bitte deine Beiträge in diesem Forum, hier schreiben TIERFREUNDE und keine Geschäftsleute, die ein Lebewesen als DING ansehen!!!

Gehab dich wohl!

Bonsai
 
Lieber "Züchter" !

TIERFREUNDE ? BÜCHER und HUNDE ?

Aktive Tierschützer (=Tierfreunde) sind Personen, die meine ALLERGRÖSSTE Hochachtung haben. Mitarbeiter von Tierheimen (fast alle sind ausgezeichnet), die eine größere Anzahl fremder Tiere beherbergen. Auch wenn die Denkungsweise sich selten völlig mit der meinigen deckt, so arbeiten diese Organisationen doch mit und für das Tier. Das Wichtigste ... sie arbeiten ... und stellen dabei das Wohl des Tieres in den Vordergrund. "Schwarze Schafe" gibt es hier natürlich auch. Passive Tierschützer helfen hauptsächlich durch finanzielle Unterstützung. Dies ist mir verständlich, da nicht jeder fähig ist, über einen längeren Zeitraum mit vielen Tieren zu arbeiten.

Auch findet man die Gruppe von Personen, die möglicherweise gerne aktive Tierschützer wären, es sicher auch gut meinen und Tiere (oft ausländische) erretten. In weiterer Folge kommen sie selbst aufgrund fehlendem Fachwissen und fehlender baulicher Einrichtungen nicht klar. Den "Ruhm" und oft auch die "Spenden" ernten sie - und wehren sich nicht dagegen. Achten Sie darauf - viele dieser "Pseudo-Schützer" sind kinderlose Frauen, welche persönliche Eitelkeiten in den Vordergrund stellen. Berüchtigte "Stutenbissigkeit" findet hier Einzug. Unter diesen "Pseudotierschützerinnen" kann es (wenn auch nicht immer) zur Gruppenbildung kommen - dann wird eben in die Richtung einer anderen Gruppe gebissen. Diese Gruppen bekommen damit eine Eigendynamik, die zum Selbstzweck werden, in Ihren Argumentationen faktenlos einander bekriegen und durch Profilierungssüchte als Antriebskraft das Tier in den Hintergrund treten lassen. Letztendlich landen viele der Hunde in Tierheimen und man stellt sich die Frage, ob es dem Tier im Ursprungsland nicht besser ginge, und ob es denn überhaupt noch um die Tiere geht.

Die Kategorie "gar keine Hilfe" = "Pseudo-Schützer" ist für jede Tierschutzorganisation das Schrecklichste. Diese selbsternannten Moralisten kosten sehr viel Zeit. Sie helfen nicht sondern richten viel Schaden bei seriösen Tierschützern an. Diese Gruppe zerstört oft monatelange, harte Arbeit und die Vermittlung vieler Tiere wird behindert. Ohne Wissen der Materie greifen sie andere Organisationen haltlos an. Meine Fragen an die "Pseudo-Schützer": Welche Befähigung haben Sie und was berechtigt Sie dazu, die Tierschutzorganisation zu kritisieren? Haben Sie genausoviel oder mehr im Bereich Tierschutz geleistet (nicht nur an der Schreibmaschine)? Haben Sie Schwielen an den Händen? Wird Ihnen beim Kotaufsammeln schlecht? Können Sie mit einer Schermaschine umgehen? Trauen Sie sich in eins meiner 10er-Rudel und sind Sie im Stande, dieses binnen 30 Minuten - so daß man am Boden essen kann - zu säubern? Sind Sie bereit, all ihr Hab und Gut zugunsten der Tiere aufzugeben? Wenn nein ... dann schweigen Sie ... BITTE!!!

Obwohl über unser Haus Nachstehendes noch nicht gesagt wurde, wundere ich mich, daß sich trotzdem immer mehr "Pseudo-Schützer" erdreisten, über andere Einrichtungen, die sie nie gesehen haben, globale unfaktive Aussagen wie "... den Tieren ginge es dort so schlecht" oder "... eines wirke unglücklich" oder "... man hätte gehört, daß ...". Es ist ein großer Unterschied, ob man im Monat nur einem Tier hilft oder monatlich DREISSIG. Wie soll es auf Dauer funktionieren, alle im Wohnzimmer zu halten? Außerdem wäre diese Haltung gegen alle Auflagen des Tierschutzgesetztes und damit der "Tierschützer".

Personen, die weinen, wenn sie zusehen müssen, wie das "arme Tier" entfilzt wird oder eine widerspenstige Dogge zwecks Fahrt zum Tierarzt in ein Auto bewegt werden muß. Gibt man diesen Egozentrikern selbst das Tier zum Entfilzen in die Hand oder stellt sie vor die Aufgabe ein Tier zu einer Autofahrt zu bewegen, können sie dies nicht. Einer friedlichen Hündin, der meine Betreuer bzw. ich schon oft eine Fellpflege angedeihen ließen, wurde in den Händen zweier Unbedarfter, angeblich zu einem Beisser, wobei das Kämmen eher wie ein Streicheln aussah. Eine Schermaschine oder ein Kübel zum Aufklauben des Kots ist ihnen fremd. Wir gaben schon "Pseudo-Tierschützern" die Möglichkeit bei uns zu arbeiten, denen so schlecht dabei wurde, daß sie binnen Minuten das Weite suchten. Und das, obwohl die gröbste Arbeit schon vorher von mir getan war.

Auch wenn das alles hier
sehr negativ klingt,
wir freuen uns
über jede hilfreiche Hand
und geben gerne jedem
"Noch-Pseudo-Schützer" und ECHTEN "Tierfreund"
die Möglichkeit,
ein aktiver Tierschützer zu werden.
www.schnauzerl.at

P.S.: Obige Gedanken sind als Anregung für Leute gedacht, die den Sinn auch verstehen können.
 
Bitte keine Werbung für Schnauzerl at.

DANKE WIR WISSEN WAS SICH ABSPIELT BEI EUCH!!
boese.gif


Eine Frechheit.Todkranke Welpen wie Hundepullover anzupreisen und dann solche Beiträge zu schreiben.
motz.gif


Da kann einem doch nur schlecht werden.
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> Original von Nordlicht:

Obwohl über unser Haus Nachstehendes noch nicht gesagt wurde[/quote]


Ach dann war die Recherche von WUFF erstunken und erlogen oder was.


So ein Blödsinn also Nein......
*grmpf*
 
Kann denn hier niemand dieses sinnlose Gequassel von dem abstellen??? Müssen sich die denn schon wieder wichtig machen?? Geht das Geschäft so schlecht, um hier Werbung zu machen?

Ist wohl besser, wir ignorieren den Lichtlosen, dann wird ihm sowieso langweilig...
 
Nordlicht, glaubst du eigentlich selber was du da redest?? Und hier wirst du ganz bestimmt keinen Erfolg haben, keiner von hier wird von dir irgendetwas kaufen, geschweige denn einen Hund. Weißt du wo ich hingehe, wenn ich einen Hund haben will? Zum ZÜCHTER (ich muss ja abnormal sein...) oder ins Tierheim. Aber ganz sicher nicht zu einem Buch-... entschuldige, Hundehändler. Bevor ich mir von einem HÄNDLER einen Hund hole, dann lieber gar keinen.

P.S.: Die traurige Geschichte von Lea kannte ich schon, außerdem hat sie ja vor etwas längerer Zeit auch jemand hier reingeschrieben, wenn ich mich nicht irre. Auch wenn ich sie schon 100 x gelesen habe, mir kommen immer noch die Tränen...



------------------
Lg, Alex + Cleo :)
 
sagt mal.. ist es denn nicht möglich diesen schmarrn zu löschen, den nick zu bannen bzw. die ip?

ich finde es unter aller s** dass hier immer noch werbung fürs schnauzerl gepostet wird ko**

wenn das so weitergeht überleg ich mir anzeige zu erstatten.. wieso?
och irgendwas wird mir da schon einfallen..

*gruml*

ich hoffe nur, dass es bald möglich sein wird, hundehändler dingfest zu machen und zwar einfacher als es bisher möglich ist..

und noch was:
meiner meinung nach dürften tiere in KEINER zoohandlung oder sonst was verkauft werden sondern nur bei einer zahlenmäßig beschränkten, mehrfach geprüften und nachgewiesen seriösen züchtern, die nicht mehr als 2 Hunderassen haben und im tierheim zu kaufen sein.

leute, die ihre hunde eben mal junge bekommen lassen, weil die ja so süss sind, sollten zum kostenlosen putzdienst in einem tierheim eingeteilt werden.
usw.

da gäbs sicher genug möglichkeiten um die produktion von welpen drastisch zu senken.

ein GUTER Züchter, gibt seine Hunde nicht in eine Zoohandlung und verscherbelt die Welpen an Leute, die er sich nicht einmal angsehen hat.
ein GUTER Züchter sieht sich die zukünftigen Besitzer der Welpen genau an und gibt ihnen den Hund nicht gleich beim ersten Mal mit, sondern erst nach einigen Besuchen, wenn er sich GANZ SICHER ist, dass der Hund dort gut aufgehoben ist.
ein GUTER züchter hält mit den
Besitzern der Welpen weiterhin Kontakt und nimmt bei Todesfall, Allergie, etc. den Hund entweder wieder zurück oder sucht einen neuen guten paltz für ihn
usw..


So Frau Rehrl oder wer auch immer die Frechheit besitzt hier noch immer das Schnauzerl anzupreisen.
All die oben genannten Punkte treffen auf das Schnauzerl mit Sicherheit nicht zu und damit fällt das ganze unter HUNDEHANDEL und MASSENVERMEHRER.
 
Oben