Hundehaare - nichts als Hundehaare - Frust lass nach !

E

EvaJ

Guest
Ich hatte/ habe heute wieder mal Putztag und bin total frustriert ..... Hundehaare an den Absonderlichsten Orten .... wohin das Auge reicht !

Kann mir wer erstens

1. einen vernünftigen Staubsauger empfehlen (meiner ist uralt und gehört eh schon ersetzt) der nicht gleich verstopft wenn er so einen Haarpinkel inhaliert

2. Wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit dem Swiffers-System gemacht oder gibts da noch was besseres ?

3. wer weiss wo ich so eine gscheite Trimmschere oder wie dieses Ding heisst bekomme , wo auch die Unterwolle rausgeht .... weil trimmen lassen ist mir zu teuer (obwohl Chester bildschön war danach, nur er braucht nicht schön sein, er soll nur nicht soviele Haare lassen)


Für zweckdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar !!!!
 
EvaJ schrieb:
2. Wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit dem Swiffers-System gemacht oder gibts da noch was besseres ?
Ich verwende das Swifferteil, sowohl als Staubtuch wie auch in der Nassform. Ich finds super, vor allem weil die feinen Alfredhaare wirklich dran picken bleiben. Und für meine weissen Fussbodenfliesen in der Küche ist dieses feuchte Tuch für zwischendurch echt praktisch.

Ich kanns nur empfehlen.

Staubsauger hab ich so einen wie auch Putzfrauen in Büros verwenden. Son Riesenrundes Teil. Auch praktisch.

Lg und nicht so viel Frust mit den Chesterhaaren!

Alexia
 
oje, eva da sind wir ja leidgenossinnen! :o bruno ist auch so flusentier.....
verliert ganzjährige viel haar :eek: wir haben alles gefliest bzw. korkböden, da sammeln sich wollmäuse satt.....und fliegen auch sonstwo hin!

1.) ich habe einen MIELE JAZZ (schlitten mit saugrohr) mit 1800 watt, für glattböden gut, teppich null erfahrung! aber da geht das gesaugte DIREKT in den staubbeutel...bei einigen läufts kompliziert über motor und ansaugstutzen....daher verstopfungsgefahr!!!

2.) swiffer ist für die "kleine" wäsche zwischendurch gut geeignet, allerdings ist mir der stiel etwas zu kurz (obwohl ich nicht sehr groß bin :o ) statt teuerer swiffer-tücher gehn auch die vom aldi sorry hofer ;) oder lidl bzw. penny.

3.) hhhmmm, würd mal sagen, fressnapf oder versandhandel!!! für bruno reicht ne normale bürste und zwischendrin saug ich ihn mit der polsterdüse ab......er steht ja immer schon ganz erwartungsvoll neben mir beim saugen.

manchmal nervts mich auch, aber mittlerweile ist es routine mal eben mit dem swiffer durch, damit man nicht den ganzen sauger anschleppen muss.

lieben gruß und nicht verzagen
 
Also den Hund absaugen fänd ich ja toll, nur müßte ich ihn da vorher fesseln und knebeln :D
 
EvaJ schrieb:
Also den Hund absaugen fänd ich ja toll, nur müßte ich ihn da vorher fesseln und knebeln :D

....bruno findet das toll!! schwänzelt die ganze zeit um mich rum und ist dann völlig hinundweg, steht da, streckt den rücken und den hintern gegen den sauger....ist für ihn vll. ne erotische massage :eek: :D ;)
 
EvaJ schrieb:
Ich hatte/ habe heute wieder mal Putztag und bin total frustriert ..... Hundehaare an den Absonderlichsten Orten .... wohin das Auge reicht !

Willst Du mal eine Woche meinen Malamute ausborgen? Ich vermute, danach klagst Du nie wieder über Hundehaare :D

Wollmäuse, wohin man schaut ... auch im Sommer schon zwei Tage nach dem Staubsaugen, während des Fellwechsels schon am selben Tag.

EvaJ schrieb:
Kann mir wer erstens

1. einen vernünftigen Staubsauger empfehlen (meiner ist uralt und gehört eh schon ersetzt) der nicht gleich verstopft wenn er so einen Haarpinkel inhaliert

Diese neumodischen Dinger ohne Staubsack, die nur mit Fliehkraft arbeiten, sollen richtig gut sein, habe ich mir sagen lassen. Damit ist auch das Thema "Staubsäcke kaufen" erledigt.

http://www.dyson.at/

Ich selbst bin aber auch mit meinem Rowenta RS383 (fünf Jahre alt) sehr zufrieden. Die großen Büschel sammle ich allerdings vor dem Saugen händisch ein, um Staubsäcke zu sparen. Aber auch "zwischendurch" sammle ich immer wieder ein Büschel da, eins dort auf.

EvaJ schrieb:
2. Wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit dem Swiffers-System gemacht oder gibts da noch was besseres ?

Kenn ich nicht.

EvaJ schrieb:
3. wer weiss wo ich so eine gscheite Trimmschere oder wie dieses Ding heisst bekomme , wo auch die Unterwolle rausgeht .... weil trimmen lassen ist mir zu teuer (obwohl Chester bildschön war danach, nur er braucht nicht schön sein, er soll nur nicht soviele Haare lassen)


Für zweckdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar !!!!

Trimmschere für Unterwolle Hab ich noch nichts davon gehört. Ich verwende einen simplen Doppelreihigen Stahlkamm, der die Unterwolle wirklich gut aus dem Fell herausholt. (siehe Foto)
 
hallo evaj,

ich bin mit einem mielestaubsauger sehr zufrieden, hab da noch eine extradüse für teppiche von meinem vorgängermodell -cats and dog
für zwischendurch habe ich von der fa. ha-ra einen bodenwischer, finde ich pers. recht praktisch weil waschbar
war vor allem sehr zufrieden wie meine tochter gerade in der fellwechselzeit, zu krabbeln begonnen hat und ich mind. 2x am tag mit dem wischer unterwegs war :p
kannst dir auf www.ha-ra.at/ anschauen, nicht gerade billig aber ich hab ihn schon über 10 jahre
 
das ist ein gutes thema!
habe auch diese haarprobleme aber mein größtes problem ist das die ganzen haare in der wäsche sind und ich hab echt keinen plan wie ich sie rausbekommen soll.
da bringts auch nichts wenn ich die wäsche öfters durchwasche.

weiß wer was??
den rolle hatte ich schon und auch so eine bürste mit der man die haare runter bekommen sollte hat aber nicht ganz funktioniert.


mfg manu
 
vanessababy schrieb:
das ist ein gutes thema!
habe auch diese haarprobleme aber mein größtes problem ist das die ganzen haare in der wäsche sind und ich hab echt keinen plan wie ich sie rausbekommen soll.
da bringts auch nichts wenn ich die wäsche öfters durchwasche.

weiß wer was??
den rolle hatte ich schon und auch so eine bürste mit der man die haare runter bekommen sollte hat aber nicht ganz funktioniert.


mfg manu

...ich schlag jedes wäscheteil einmal ordentlich aus! danach swiffern vor der waschmaschine ;)

alles was dennoch drinhängt, da geht ich mit der klebebürste ordentlich drüber......von scotch-gard, die packts!! ansonsten leben wir halt mit den hundehaaren, meinereiner und der rest der familie verliert ja auch haar :rolleyes:
 
Asti haart zur Zeit auch wie nur was. Kaum gesaugt, sind nach ein paar Stunden wieder diese Haare am Boden.

Ich habe einen speziellen Striegel für Bernie gekauft.
Es sieht aus wie ein schmales Sägeblatt das Oval geformt ist. Das Teil ist genial. Hab kein Foto davon und es liegt im Garten.
Wenn er stark haart wird er zweimal die Woche damit gebürstet. Für zwischendurch habe ich einen Striegel für mittel bis langhaarige Hunde.
Diese Striegel gibt es auch für rauhaarige und langhaarige Hunde. Schaust du hier:
http://www.schecker.de/shop.php?gruppe=190#*
Für Asti habe ich ein Unterwolltrimm-Messer. Das ist ebenfalls super. Bekommst ebenfalls bei Schecker.

www.schecker.at

Die trockenen Swiffertücher sind empfehlenswert. Bevor ich dreimal am Tag den schweren Sauger hole.. sauge ich einmal und danach verwende ich die Tücher.
Ich kaufe die Tücher vom Schlecker, Hofer oder die von Clever. Sie sind genauso gut und billiger.
 
Irish schrieb:
................Die trockenen Swiffertücher sind empfehlenswert. Bevor ich dreimal am Tag den schweren Sauger hole.. sauge ich einmal und danach verwende ich die Tücher.
Ich kaufe die Tücher vom Schlecker, Hofer oder die von Clever. Sie sind genauso gut und billiger.

na, sag ich´s doch! :)

zum bürsten nehme ich übrigens u.a. auch einen sogenannten "terrier-striegel"!! da fährt man mit der hand unter so einen gurt und hat ein ovales gummiteil mit borsten/stacheln oder wie auch immer und fährt über den hund.....guckts du:http://www.leine-los.de/product_info.php/products_id/125/name/Terrierstriegel_Perfect_Care.html

lg
 
Also was Swiffer angeht:
Sorry,aber ich weiß jetzt nicht genau wer Chester ist(Benutzerbild?)hat der lange Haare?
Alos Maxi als Malteser hat doch längere Haare er haart aber nicht so arg,Swiffer gegen Haare ist nicht so super,zum aufwischen,auch manchaml für Haare,aber da hilft auch nur ein Staubsauger.

Kamm:
Also ich hab einen Entfilzungskamm von Karlie,der schneidet,die Haare richtig weg(nicht kurz,sondern eher die Unterwolle)ist ziemlich gut,aber darauf sind Klingen "Messer" stechen aber nicht in die Haut oder so!!! ;)
Aber da empfel ich dir es im freien zu machen sonst hast du erst das ganze Haus voller Haare!!!!!! :D
 
nicht bös sein wenn fehlinformation, aber ich bild mir ein beim Bipa haben sie grade irgendwas in die Richtung (Hundewochen)
Hab das Problem nicht, meiner hat zwar die universalhaarfarben (schwarz, weiss) aber so kurzes fell.
ansonsten: aufheben, einsammeln... gibt doch sicher für Hunde auch schon echthaarverlängerungen :D
 
ich hab einen AEG, ebenfalls mit 1800 watt und verschiedenen turbobürsten zum reinigen von teppichen oder sofa. die fürs sofa ist bissi laut, klingt fast wie ne flex :D. wenn ich da die touren auf 1800 lassen würde, hätt ich wohl nachher kein sofa mehr :D:D

aber die haare gehen fein raus :)
 
Die Turbobürsten sind echt super... @Et,du hast Recht klingen tun die Dinger wie eine Flex.. *gg*
 
Vorerst mal danke für die vielen guten Tipps :) , ich werde sie mir noch in Ruhe zu Gemüte führen und am Montag oder spätestens Dienstag eine Einkaufstour starten ..... Ich sag euch dann was ich erstanden habe und wie ich damit zurechtkomme !
 
Oben