Hundegewand

Ein Hund, der bis zu 39cm hoch und bis zu 10kg schwer wird, passt bequem auf die Schoß und ins Handtascherl. Wie eine kräftige Katze eben

Also meinen mit 41cm (die Welshis werden immer größer) und 10 kg (hier ist er innerhalb seiner Verwandtschaft ein Leichtgewicht, Eltern und Schwestern waren/sind schwerer) kriegst du in keine Handtasche. Nicht einmal in einen Rucksack passt er. Große, sehr große Reisetasche - wohl schon - nur, die kannst du nicht mehr tragen.
 
Ist dem Hund kalt, zieht man ihm was an. Egal, wie klein oder groß das Tier ist. Wenn es ein tülliges Prinzesschenoutfit ist, das den Hund vor Kälte schützt, warum nicht? Dem Hund wird es egal sein und der Halter muss mit den Reaktionen klarkommen.

Ich verstehe nicht, warum viele Hundehalter ein Problem damit haben, ihren Hunden was anzuziehen. Manche Hunde brauchen es eben. Ich habe zwei Hunde, einer bekommt bei Bedarf einen Mantel, der zweite braucht nichts. Dieser Mantel entspricht meinem Geschmack, ist also unauffällig und zweckmäßig. Wäre er pink mit Strasssteinen, wäre es auch ok, solange der Komfort für den Hund gegeben ist.

Also ich hab kein Problem damit ;) Und hier ist ja auch nicht das Manterl gegen Kälte oder Nässe gemeint, sondern eben dieses mehr Verkleiden als vor Kälte schützen...damit kann ich halt nix anfangen. Aber leben und leben lassen...wenn unserem Chi kalt ist, bekommt er auch was angezogen, ist für mich persönlich halt was ganz Neues so ein Winzling, meine Schäfer haben genug Unterwolle, die brauchen nix anziehen ;)
 
asta hat "altersbedingt" letzten winter einen hundemantel bekommen und kein Problem damit.
auch wenn ich nichts von grundloser hundekleidung halte... warum sollten aber dann genau diese Hunde arm sein?
die Hunde kommen mit vielen dingen klar, die meisten tragen ja auch bg, hb usw ;)
 
Zwischen Hundemantel und Tütü mit Perlenkette ist aber schon noch ein Unterschied!

Von mir aus kann der Hund auch zu bestimmten Anlässen Tütü tragen, aber so rein aus Spaß oder Modebewusstsein ... nein! Hier sollte der Hund doch Hund bleiben dürfen!
 
Zwischen Hundemantel und Tütü mit Perlenkette ist aber schon noch ein Unterschied!

Von mir aus kann der Hund auch zu bestimmten Anlässen Tütü tragen, aber so rein aus Spaß oder Modebewusstsein ... nein! Hier sollte der Hund doch Hund bleiben dürfen!

denk der Hund wird da nicht so viel unterschied machen. manche Hunde haben nun mal kein Problem damit.
asta wärs vermutlich auch egal solange ihr goscherl frei bleibt.

asta war das hb, das bg, das damalige läufigkeitshöschen egal und der neue hundemantel für kalte tage ist auch ok für sie.
 
Also meinen mit 41cm (die Welshis werden immer größer) und 10 kg (hier ist er innerhalb seiner Verwandtschaft ein Leichtgewicht, Eltern und Schwestern waren/sind schwerer) kriegst du in keine Handtasche. Nicht einmal in einen Rucksack passt er. Große, sehr große Reisetasche - wohl schon - nur, die kannst du nicht mehr tragen.

www.welshterrier.at/files/Welsh-Terrier-Folder.pdf

Zitat:
Der Welsh Terrier sollte eine Größe von 40cm nicht überschreiten.
9-9 1/2kg sind für einen Welsh Terrier in bester Kondition als gutes Durchschnittsgewicht anzusehen.

Tja, da entspricht der Aaron nicht so ganz dem FCI-Standard.

Aber du könntest dir nachfolgend einen Airedale kaufen, der ist vermutlich sogar gesünder.
(Oder soll man dies der Nachbarschaft lieber nicht wünschen? ;-) )
 
Da mittlerweile schon viele Welsh Terrier größer werden - soll sogar Hunde mit bis zu 43cm und 14kg geben - wird irgendwann einmal das "Standardmaß" überholt sein. Bzw. sollten sich die Züchter etwas einfallen lassen.
Der Welsh, der früher klein war (gibt aber auch jetzt noch kleine Hunde), hat sich zu einem mittelgroßen Hund entwickelt. (ich glaube, früher führte man die Rasse unter "Kleinhunde", nun zählt sie zu den "mittelgroßen".)
 
Eva, ganz einfach... es wurde die schönen, großen Welshis mit ebenso großen, schönen Welshis verpaart... Bzw. waren halt unter den größeren Exemplaren, die man dann als Zuchtrüde oder Hündin nahm, sehr schöne Hunde dabei.
Heraus kamen wieder große Hunde...
Es gab immer schon größere Exemplare und kleinere. Ist ja bei allen Rassen so.
 
Hundezucht ist schon zuweilen sehr skurril .... Bei Kleinhunden gilt doch sonst immer, je kleiner desto besser.... was macht es für einen Sinn "zu große" Welsh Terrier zu züchten, die nicht mehr dem Standard entsprechen. Da kann man sich doch gleich einen Airdale Terrier nehmen ..
 
Wie das ??? Wurden da irrtümlich oder absichtlich ein paar Airdaleterrier mit Welsh Terriern verpaart ?

Schön wärs. Könntest auch ein paar Irish einkreuzen. ;-)

Hundezucht ist schon zuweilen sehr skurril .... Bei Kleinhunden gilt doch sonst immer, je kleiner desto besser.... was macht es für einen Sinn "zu große" Welsh Terrier zu züchten, die nicht mehr dem Standard entsprechen.

Ja, aber sonst bezeichnen die Leute den Welsh Terrier als Kleinhund und behaupten, mittelgroß wäre ein Border Collie, Husky, Kleiner Münsterländer oder Dalmatiner. Das geht schon mal gar nicht. ;-)

Ich bin schon fast davon überzeugt, dass der Aaron ein lodengrünes Kostüm für jeden Tag braucht. An den Hut stecken wir die Haare von letzten selbsterlegten Keiler. Und wir schreiben "Supersize Hunter" drauf. :D ;)
 
Also zur ursprünglichen Frage..

Ich finde das kommt doch ganz drauf an in welchem Ausmaß man das betreibt.. und auch wie das Kostüm oder sonst was geschnitten sind.
Ein Hund stirbt nicht davon nur weil er jetzt mal zur Hochzeit seiner Besitzer passend gestylt war, es zu Weihnachten Elchohren gab oder zu Halloween ein Hundekostüm.. Gibts bei uns auch :) Dieses Jahr gabs ein Sleepy Hollow Kostüum für den Halloween-Umzug. Und unseren Hund stört es nicht, der freut sich wenn alle Menschen sich freuen.. und ist ja nur für ganz kurz. Wichtig ist natürlich, dass nichts den Hund zwickt, einschränkt oder weh tut.

Man kann auch nicht von einem Foto drauf schließen, wie die Haltung allgemein ist. Man fotografiert Hund halt oft in lustigen Situationen, das heißt dann aber nicht dass der immer in dieser Situation ist.

Dass es aber manche nicht schön finden oder ganz schrecklich, das ist dann wieder Geschmackssache. Es gibt genug Leute, die machen einen runter, weil der Hund einen Hundemantel trägt oder getragen wird, ohne die Situation zu kennen. Ich finde, da darf man sich nicht so einmischen.. jeder soll sein Tier so halten innerhalb gesetzlicher Rahmen, wie er/sie es für gut befindet.

Viel schlimmer bzw untragbar finde ich dagegen tätowierte Hunde, scheinen derzeit ja bei den Amis in Mode zu sein :(
 
Alle unsere Hunde haben Fotomodel gespielt und Hüte, Kappen, Mähnen, Geweihe, Flügeln und Heiligenschein usw für ein paar Fotos getragen. Fürs ruhige Sitzen gibt es IMMER EINE EXTRA-BELOHNUNG. Zuerst nur ganz kurz ruhig sitzen und dann immer etwas länger.

PS: am Profilbild ist unser Rotti. Die Mütze hat er auf, der Stern und die Zigarre sind Fotomontage.

:p
 
Oben